Arbeit – die neusten Beiträge

Fast 90jährige Oma macht alles im Haushalt und erwachsener arbeitender Sohn wohnt dort und lässt sich versorgen?

Meine Oma ist fast 90 Jahre alt und schmeißt noch den ganzen Haushalt, wenn auch verteilt auf die Tage (putzen Staub saugen und wischen sowie kochen und backen). Der Sohn ist fast 60 Jahre alt und wird das Haus erben, was ihr und ihrem verstorbenen Mann, also seinem Vater gehört. Er redet oft darüber, wie stressig sein Leben ist.. dabei muss er nur zur Arbeit gehen (Bürojob). Seine Mutter bügelt auch noch seine Wäsche und legt sie gefaltet in seinen Schrank usw.

Ich finde Das wirklich lächerlich. Das Einzige was er macht ist dort zu essen zu schlafen und einzukaufen, damit meine Oma dann kochen und backen kann. Sie ist nicht so sozial eingebunden. Sie ist meist Zuhause und macht eben den Haushalt und paar Dinge, die sie gerne tut.. stricken und Rätsel lösen bspw.

Ich verstehe nicht, wieso meine Oma Das die ganzen Jahre jetzt so macht. Evtl kennt sie es nicht anders.. und dass der Sohn da noch meckert über sein stressiges Leben.. naja da kann man sich seinen Teil denken.

Für mich sollte meine Zukunft anders aussehen. Ich meine.. meine Kinder, wenn sie selbstständig sein können und nicht durch eine körperliche Behinderung eingeschränkt wären, hätte ich welche, sollten sich selbst versorgen lernen. Ich wohne zwar selbst noch Zuhause aber bin Anfang 20. Ich bezahle zwar keine Miete aber trage viel zum Haushalt bei und mache meine Dinge selbst und koche selbst. Ich hab zwei abgeschlossene Ausbildungen im Pflegebereich, werde mich aber umorientieren. Ich versteh nicht wie ein Mensch.. der so viel nie machen musste noch so miesepetrig sein kann.

Was denkt ihr über sowas ^^?

Gute Nacht oder guten Morgen dann 🙂🌻

Haushalt, Arbeit, Familie, Oma, Kinder und Erziehung, Versorgung

Hat meine Arbeitskollegin mehr für mich übrig?

Hallo!

Ich hab das Gefühl, dass ich eventuell ein bisschen verknallt in meine Arbeitskollegin bin. Sie ist jetzt knapp 3 Monate mit im Betrieb, hab mich von Anfang an gut mit ihr verstanden, wir lachen über die gleichen Sachen, reden ab und an auch mal über private Dinge, wir bringen uns Kaffee und können uns auch über Schwierigkeiten austauschen. Da dachte ich mir noch wenig.

Sie hatte vor ein paar Wochen Urlaub während ich auf Arbeit war; hab sie dann zufällig bei einem Pausenspaziergang in der Stadt getroffen direkt an ihrem ersten urlaubstag, beide Kopfhörer auf, mussten lachen als wir uns sahen und sind dann aber unserer Wege gegangen. Hab ihr dann über ein Soziales Netzwerk (sind da nicht befreundet) geschrieben, nach dem Motto, na das ist ja ein Glück dass man am ersten Arbeitstag direkt seinen Kollegen sieht. Sie fand es auch witzig, seit dem geht sie mir irgendwie nicht mehr aus dem Schädel.

Ich hatte dann direkt die Woche nach ihr Urlaub und wir schreiben uns immer wieder. Jetzt weiß ich nicht, ob sie es einfach als gutes kollegiales Verhältnis sieht und man sich ab und auch privat schreibt und ich dann zuviel hineininteepretiere oder ob es ihr eventuell ähnlich geht... das macht mich aktuell echt manchmal verrückt.

Wir schreiben viel über private Dinge, wie ihr Urlaub war und was sie so gemacht hat, ob es ihr im Urlaub auch am Anfang so langweilig war und wir kommen dann von einem Thema aufs andere. Ich freue mich auch schon richtig, wieder zu arbeiten nur um sie wieder zu sehen, eigentlich sollte ich ja meinen Urlaub genießen. Es ist echt vertrackt und so wie ich mich kenne, interpretiere ich einfach zu viel hinein. Das tat auch mal gut, das ganze einfach von der seele zu schreiben. Habt ihr noch einen guten Rat für mich?

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Ausbildung - psychischer Stress?

Hey!

Ich hab im August 2021, also frisch mit einer Ausbildung als RA-Fachangestellte angefangen.

Doch ich hab das Gefühl, dass mich diese Ausbildung sehr unter Druck setzt, vorallem weil ich dort die einzige Auszubildene bin und alle Aufgaben machen muss. Auch werde ich nicht ganz gerecht behandelt, d.h. obwohl ich mich anstrenge und wirklich super verantwortungsvoll bin, wird nach Fehlern gesucht.

Dadurch, dass ich vor einem Jahr noch unter einer schweren Depression und anderen psychischen Problemen die ich jetzt nicht unbedingt aufzählen möchte litt, kommt alles wieder hoch. Auch war ich in einer psychiatrischen Klinik aufgrund schlimmer Gedanken (SV, etc..)

Ich kann nicht mehr richtig schlafen, ich habe jeden Tag Kopfschmerzen und ich breche sogar ab und an zusammen. Hört sich super krass an, ist es auch.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, denn ich will diese Ausbildung eigentlich garnicht mehr tätigen, da ich „reingezwungen“ wurde und das überhaupt nicht der Bereich ist, den ich „erlernen/ausüben“ möchte.

Ich weiß auch nicht, ob man dafür seinen Chef ansprechen muss. Falls ja, wird das sehr schwer für mich sein, denn mein Chef nimmt mich leider nicht ernst, weshalb ich nicht mit ihm darüber sprechen kann.

Zudem bin ich Minderjährig, weshalb ich wirklich nicht weiß, was ich tun kann. Nebenbei bemerkt habe ich seit der Depression bis heute eine Psychologin, mit der ich bald wieder einen Termin habe.

Arbeit, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ausbildung und Studium

Kann man ihrgendwie eine Wohnung beantragen wenn man in der Stadt eine Arbeit finden kann?

Ich bin 29 und wohne in ein kaff , wo ich einfach keine Arbeit finde, ich könnte in einer speziellen Stadt wo ich in der Nähe wohne Arbeit als Laborarbeiter finden

( zwar über Zeitarbeit es wurde aber gehen)

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich über 2 Stunden hin und zurück täglich, deswege stellen mich die Firmen nicht ein.

Und selbst wenn ich Arbeit finde würde in mein Dorf ,ich behalte Sie nicht lange, ich habe keinen guten Ruf dort ,weil ich aus der größten azozialen Filme dort komme und generell will ich keine Arbeit in mein Dorf habe eine Art soziale Phobie und fühle mich nicht woll dort.

Daheim macht mich meine Mutter psychisch krank , und ich hasse Sieh ehrlich gesagt auch , aber wohnen zusammen weil es sein muss

Aber zurück zu meiner Frage ich suche nach 5 Monaten einfach nach ein Zimmer Wohnungen, wegen meiner Familie und speziell wegen corona finde ich einfach keine Arbeit dort , aber gleichzeitig wollen Vermieter einen mit Job.

Es ist so ein ekliger Teufelskreis es ist doch nur ein lächerlich Umzug , aber es wird mir so unmöglich gemacht , ich war bei zehn Wohnungsbesichtigung und finde nichts.

Ich höhre immer wieder das der Wohnungsmarkt übersät ist , aber Mann muss doch was machen können wenn man wirklich nur in einer Ebene stehen bleibt.

Ich bereue es mittlerweile mit 18 nicht zu Bundeswehr gegangen zu sein , aber mir war das als Jugendlicher gar nicht bewusst , in was mich meine Familie dort hineingeboren hat

Arbeit, Therapie, Wohnung, Umzug, Psychologie, Arbeitsamt, Jobcenter, Psyche, Wohnungssuche

Dritte Ausbildung?

Hallo Leute ich wollte einmal Fragen was eure Meinung dazu ist oder ob sich jmd damit auskennt und zwar habe ich meine erste Ausbildung damals im Verkauf gemacht und auch sehr gut bestanden wollte aber durch schlechte Erfahrungen im Einzelhandel nicht Arbeiten und habe mich dann umorientiert in Richtung Pflege nun bin ich seit 2 Jahren in der Ausbildung und habe auch wirklich Spaß an dem Beruf mein Problem sind aber Gesundheitlicher Ursache und zwar habe ich starke Lungenprobleme etc. 1 Jahr in der Ausbildung diagnostiziert bekommen und durch die Corona Pandemie sind viele Fehlzeiten/Kurzeiten etc. angefallen sodass ich jetzt verlängern müsste da ich aber fortlaufende Probleme durch mein Leiden habe und es sich durch das Körperlich schwere Arbeiten mit Maske meist deutlich verschlechtert (und es nicht abzusehen ist wann sich die Lage wieder ändert) bin ich sehr angeschlagen Psychisch sowie Physisch und überlege eine Dritte Ausbildung in keinem Fremden zweig anzufangen weiß aber ehrlich gesagt nicht wie das im Lebenslauf bzw beim Arbeitgeber ankommt ich hätte eine Stelle als Versicherungskaufmann im Blick und habe mich auch viel über die Tätigkeiten und die Vorrausetzungen etc informiert und nun überlege ich mich dort für eine Dritte Ausbildung zu bewerben und um eine Verkürzung durch meine vorangegangene Verkäufer Ausbildung zu erfragen, ich denke das der Beruf für mich eine gute alternative bietet da ich im Verkauf und Kundekontakt bleibe aber keine Körperlich schweren Tätigkeiten mit meiner Vorerkrankung zu erledigen habe und auch durch ein bessere Zeitmanagment meine Gesundheitlichen Probleme besser im Griff kriege.

Nja ich hoffe man versteht meine Frage ich wäre dankbar für jede Antwort oder eure Erffahrungen.

Gesundheit, Arbeit, Tipps, Ausbildung, Azubi, Nachdenklich, Umschulung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit