Haushaltshilfe kommt zu spät, weniger zahlen?
Meine Haushaltshilfe kommt zu spät, und meldet sich auch nicht.
Ich hab ihr gestern in der Früh noch geschrieben, wegen einem Coronatest, dafür hätte gestern noch genug Zeit finden können.
soll ich, wenn sie kommt ihr eine Stunde vom Geld abziehen? Statt 50€ eher 40€ zahlen? Ich möchte nicht mehr zahlen für weniger „Leistung“ daher sie sich ja auch nicht meldet oder wenigstens Bescheid gibt.
was sagt ihr? Was wäre angebracht?
8 Antworten
Je nachdem was der Grund für ihr Ausbleiben war solltest du sie einfach nacharbeiten lassen bis der Zeitausgleich wieder da ist. Das wäre die einfachste Lösung.
Ansonsten kommt es auf den zwischen euch (hoffentlich) bestehenden Inhalt des schriftlichen Arbeitsvertrags an, was darin sonst vereinbart wurde.
Frag sie doch erst einmal, warum sie abwesend war, wenn sie noch kommt. War es ein Notfall?
Schlage ihr vor, dass sie diese Zeit einfach länger arbeitet und verwarne sie.
Nein wäre es nicht.
Erstmal mit ihr reden, dann darauf hinweisen, bitte Bescheid zu geben. Und bei wiederholtem zuspätkommen oder nicht-melden kannst Geld abziehen.
Eine Haushaltshilfe wird i.d.R. nach geleisteten Stunden bezahlt - nicht für "Arztbesuche" -welche sie als stundenweise Hilfe problemlos in ihre Freizeit verlegen kann.
Unsere Haushaltshilfe bekommt 18,00€/Std.- dafür war sie immer pünktlich die letzten beiden Jahre.
Bei Abzug besteht doch die Gefahr, dass sie den Job hinwirft.