Angstzustände – die neusten Beiträge

Soll ich in eine Wohngruppe ziehen, ist super schlimm Zuhause?

Hey, was haltet ihr davon, ich bin 15 und meine Mutter und ich haben viel unschöne Dinge mit meinem Vater erlebt, er ist psychisch krank und ich hatte lange ( fast 4 Jahre) gar keinen kotakt, kurz wieder und jetzt wieder nicht….:(

Und viele Aussagen bei dem Jugendamt, Sozialarbeitern, Richtern, Anwälten hatte, das war sehr unschön und viele waren unsensibel oder haben nicht in die Akte geguckt, dort stand fast alles, weil ich nicht mehr zu meinem Vater wollte, da meine Mutter schon seit ich 2 bin getrennt und geschieden von ihm ist

Meine Mutter und ich gehen uns nur noch aus dem Weg und sie ist aggressiv, war sie schon oft (auch mit Verletzungen, nicht so schlimme Dinge, Prellungen etc), aber das psychische und der Umgang ihrerseits mit mir, das ist zu viel.

Ich habe eh schon viel Stress in der Schule, weil ich da seit 4 Monaten neu bin, mich geoutet habe und das alles nicht wirklich besser gemacht hat, ich werde trotzdem von einigen Jungs provoziert, nach gemacht, also fast alles was ich sage und das ist super anstrengend für mich (Kopfschmerzen etc), weil ich zusätzlich extrem sensibel bin, mir das Verhalten der meisten Mitschüler zu kindisch, beleidigend ist und sehr oft bei Diskussionen etc laut gesprochen wird, wenn es nicht angepasst ist… (kein Respekt, auch vor den Lehrern).

Ich ignoriere das in der Schule oder spreche die Lehrer darauf an, bringt viel, aber nicht immer.

Ich musste mich auch erstmal in der Klasse zurechtfinden, sammeln und mich an das alles gewöhnen, davor war ich auf einem anspruchsvollem Gymnasium, viel Druck und jetzt ist es besser, ganz anderes Schulsystem, privat etc.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Tipps habt, Erfahrung mit Wohngruppen etc und was ich machen soll? Meine Mutter wollte schon vor Jahren und auch jetzt, dass ich vllt in eine Wohngruppe ziehe.:(

Falls die Info hilft, ich bin in 3 Monaten 16 und habe Geschwister, die Schwester (22)& Bruder (27), aber die in ganz andern Städten wohnen…, aber an Weihnachten sind sie da, ab dem 22.12/23.12.

Ich komme aus Hamburg, habe schon mal nachgeguckt, aber nicht so viel gutes; für mein Alter gefunden.

LG Noah:)

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, traurig, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Hilflosigkeit, Jugendamt, jugendlich, Jugendschutz, Outing, Panikattacken, psychische Erkrankung, Schulstress, Streit, Traurigkeit, verwirrt, Verwirrung, verzweifelt, weinen, Psychisch labil, Weinen ohne grund, Outing in schule

Sollte ich Angst haben vor meinem Freund?

Hallo Leute mein Freund ist gerade bei mir ,

Ich habe meine Wohnung sauber gemacht , staubgesaugt , den Müll gemacht usw mein Freund hat gefragt ob ich Hilfe. Brauche ich habe gesagt ja und er meinte warte bitte , weil muss noch meine Schulaufgaben machen

Als er meinte das er fertig ist , habe ich gefragt ob er mir beim Abwasch helfen kann und dann meinte er : wegen 3 Teller sollte ich mir helfen ? Bei was brauchst du denn bitte Hilfe ? Ich habe 1000 mal wiederholt wobei zb beim Müll oder beim Abwasch und er meinte wieder : wo bei ? Sag doch ist ja nicht so viel , was du machen musst , 3 Teller bekomme ich auch selber hin

dann meinte ich zu ihn : ja , dann wasch doch 3 Teller ab du isst schließlich hier mit sind auch deine Teller dann stand er daneben und meinte : ich muss garnichts

dann habe ich es alleine gemacht , während er mir beim Abwasch zu geschaut hat und gesagt hat : ohhhhh , sieht ja schon sauber aus , bist ja Service und putzkraft da kannst du auch dein Abwasch machen

und ich blöde Kuh räume immer sein Zimmer auf was er nicht hin bekommt und wische die Hunde pisse und Hunde scheiße von seinen Hunden weg .

dann war meine Laune im Keller er hat mich geärgert und provoziert . habe gesagt höre auf mich zu kitzeln oder zu provozieren , das war ihn scheiß egal

daraufhin wollte ich ihn leicht schupsen das er es lässt , dann ist ausversehen meine Hand ausgerutscht weil ich einfach nicht mehr konnte wegen seinen Kommentaren

dann ist er aufgestanden und hat voller Kraft mein Tisch weg gehauen mit meinen Sachen drauf und hat mich gezwungen mein Zeug was er geschmissen hat , selber aufzuräumen und gesagt : mach jetzt provoziere mich jetzt nicht , denn ich habe gesagt du hast das geschmissen warum machst du das nicht ? dann habe ich das daraufhin aufgeräumt weil ich Angst hatte

dann habe ich gesagt das es scheiße ist wie er mich behandelt und er meinte wie denn du bist doch dafür verantwortlich Ich meinte dann nur wie undankbar er sei weil ich ihn bei allem helfe , wo er mich nicht mal um Hilfe gebeten hatte und ich es freiwillig gemacht habe

dann hat er mir mein Handy weg genommen und , es mir nicht wieder geben ich habe geheult weil ich dachte er hat damit was vor zb es rum schmeißen und er meinte einfach nur : krass wie Handy süchtig du bist kannst net mal 10 min ohne dein Handy

dann ging das so weiter das ich zum Nachbarn ging weil ich Angst hatte , er hat das gesehen , hat die Tür zu geknallt und gesagt verpiss dich ins Wohnzimmer ich weiß was du vor hattest Verpiss dich und bleibe stehen wenn ich mit dir rede , hat gesagt : denkst du ich habe Angst vor Nachbar , Polizei und was meine Familie machen sollen und das er will das meine Familie verrottet und das die kanaken sind und alles in den arsch bekommen , wenn ich ihn drohen kann mit denen , obwohl es Notwehr ist.

habe ich übertrieben oder er ? Ich bin verzweifelt weil wir immer noch so stur sind und uns abschweigen . Ich danke schon mal um hilfreiche Antworten ! 😭🙏🏻 .

Beziehung, Angststörung, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Provozieren, schlagen, Undankbarkeit

An die Leute, die schon einen Beruf lange ausüben:Frage bezüglich zur beruflichen Zukunft?

Hallo zusammen,

Ich (w,18) bin momentan an einem Punkt, wo ich nicht weiterkomme.

Momentan studiere ich Deutsch und Geographie auf Lehramt.

Es ist sehr viel und komme kaum voran bzw.hinke (trotz Besuch von Nachhilfe/Tutorium) mit meiner Arbeit hinterher. Mir ist klar, dass ein Studium nicht geschenkt wird…Aber ich komme so langsam an meine Grenzen und meinen Freunden geht es genauso (die machen teilweise noch weniger als ich bzw. gar nichts mehr).

Ich habe so gehofft, dass ein Lehramtstudium meine Erfüllung wäre, aber ich zweifle so langsam dran (obwohl ich erst im 1. Semester bin). Ich weiß noch nicht mal, ob ich die Prüfungen schaffe.

Ich habe so viel abgewogen bezüglich des Berufes und mir steht der Sinn mehr nach einem anderen Beruf…

Aber auch hier kommt das Problem. Ich weiß nicht genau, was ich werden will. Ich weiß nur, auf was ich Wert legen möchte (wenig Mathe im Beruf, gutes Gehalt, familienfreundlich und gerne was mit Sprachen). Ich bin verzweifelt…

Ich würde mich eher als einen Menschen beschreiben, der mal Lust auf den einen Beruf hat und dann wieder auf einen anderen.

Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht auf den richtigen Weg komme? Wie habt ihr euren Beruf fürs Leben gefunden?

Freizeit, Beruf, Finanzen, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Nachhilfe, Stress, Gehalt, Bildung, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Angststörung, Angstzustände, Berufsschule, Familienplanung, Freizeitgestaltung, Gehaltsvorstellung, Stressabbau, Student, Verzweiflung, Tutorium, Zukunftsangst, Zukunftschancen, freizeitausgleich, Vollzeitjob, Vollzeitstudium, Schule und Ausbildung, Beruf und Büro

Was kann man ändern im Alltag (Hochsensibel und Hochbegabte)?

Hey, mein Name ist Noah, ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und bin Hochsensibel und Hochbegabt.

Zum Beispiel in der Schule nehme ich fast 😅 immer alles war!

Ich kann mich zwar gut konzentrieren, bekomme aber nebenbei die Gespräche der anderen mit.

Wenn ich einkaufen gehe, Bahn fahre, Bus fahre oder sogar lange Strecken (4-7 Stunden) mit dem Zug fahre ist das noch schlimmer!

Im Zug habe ich deshalb immer Kopfhörer auf, da es sonst garnicht geht und höre dann Musik oder schaue einen Film oder so in der Art.

Beim einkaufen gehen ( vor allem shoppen) hasse ich es, wenn es extrem voll ist, ich habe dann immer das Gefühl, dass ich mich garnicht mehr so richtig orientieren kann.

Wenn ich an einem Zuggleis bin, es da sehr voll ist und ich noch in meinen Zug muss, finde ich das ganz schrecklich und höre dann auch erstmal Musik, um runterzukommen.

Was könnte zum Beispiel in der Schule helfen?

Ich weiß nicht, ob es durch die Hochbegabung kommt, aber ich nehme Information generell sehr schnell und genau war.

Dies kann am Bahnsteig, bei Durchsagen oder Ähnlichem dazu führen, dass ich Angst habe, dass es was mit meinem Zug oder so zu tun hat/ hatte.

Was kann ich in der Schule machen? Soll ich die Lehrer fragen, ob ich bei Gruppenarbeiten alleine arbeiten darf, das würde sehr helfen?

Oder wenn ich zwischendurch mal Musik hören dürfte oder in einen anderen Raum oder Flur gehen darf?

Ich freue mich über alle Tipps und Erfahrungen!

Noah :)

Schule, Angst, Alltag, Konzentration, bahnfahren, Hochbegabung, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Angst überwinden, Angstzustände, Bus, hochbegabt, Hochsensibilität, IQ, IQ-Test, wahrnehmen, Zug fahren, Hochsensibel, Schule und Ausbildung, Hochsensiblität, Schule und Studium, Hochbegabten

Was tun gegen Panikattacke, wenn ein Typ mich anspricht?

Ich weiß nicht, ob das eine Panikattacke ist, oder ob ich einfach nur mega nervös bin. Ich versuche es so kurz wie möglich zu halten. So ein Typ möchte mich ansprechen, er selber ist, so wie ich auch, schüchtern. Von weitem beobachte ich ihn gerne, halte auch gerne Blickkontakt mit ihm, lächle ihn auch an, obwohl er immer sehr ernst guckt, was mich noch mehr verunsichert.

Sobald ich sehe, er kommt in meine Richtung und ich weiß, dass er mich ansprechen möchte, bekomme ich Panik. Ich bekomme Herzrasen und habe den Drang, wegzulaufen. Ich bekomme weniger Luft und zittere auch etwas.

Ich möchte ihn eigentlich kennenlernen, aber ich habe sehr krasse Komplexe mit mir selber. Ich finde mich nicht hässlich, im Gegenteil. Ich bin manchmal sogar sehr selbstverliebt, aber jeder hat ja einen anderen Geschmack, deswegen habe ich Angst, dass ich ihm nicht so gefalle, auch wenn er Interesse zeigt.

Ich denke manchmal, er hat keine andere Wahl oder Chancen bei anderen Frauen, deshalb zeigt er Interesse. UND ich habe Angst, dass ich nicht weiß, wie ich antworten soll auf das, was er fragen oder sagen wird.

Außerdem kann ich ihm nicht in die Augen schauen, wenn er direkt vor mir steht. Ich habe Angst, dass er meine Augenfalten und Tränensäcke sieht vom Nahem.

Ich verstelle mich irgendwie immer in seiner Nähe, ich versuche etwas tiefer, langsamer und kontrollierter zu sprechen. Ich überlege vorher genau, was ich sagen werde. Ich hatte bisher noch keine Beziehung gehabt und ich war auch nie mit einem Typen befreundet. Klar kann ich ganz normal mit Typen reden, aber ich habe immer eine gewisse Distanz zu Männern.

Ich bin 21, hatte bisher nur einen Typen, bei dem ich wirklich Ich selbst sein konnte. Das ist aber schon 4 Jahre her und wir hatten uns übers Internet kennengelernt. Ich finde dass ich sehr unerfahren, unreif und kindisch für mein Alter bin.. :(

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Selbstbewusstsein, Angststörung, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Panikattacken, Schüchternheit

Schule stellt meine Krankheit vor Klasse bloß!?

Moin Leute!
Nun braucht auch ein Rechtsexperte mal wieder eure Hilfe, denn das ist absolut nicht mein Fachbereich...

Ich bin noch Schüler und habe eine chronische Krankheit und bin daher etwas eingeschränkt. Davon wissen nur wenige Leute, da es mir schwer fällt, damit umzugehen und ich auch schon öfter dafür sehr blöde Fragen/Bemerkungen erhalten habe. Teilweise wurde ich dafür auch gemobbt... Die Schulleitung hat, nachdem meine Eltern diese darrüber informiert haben, gemeinsam mit meinem Klassenlehrer entschieden, die einzige Möglichkeit damit umzugehen wäre, meine ganze Klasse darrüber zu informieren. Meine Eltern müssen dies akzeptieren, eine andere Möglichkeit, damit umzugehen, hätte die Schule nicht. Meine Eltern sagten ziemlich verunsichert, dass das wohl okay wäre. Heute morgen stand dann plötzlich die Beauftragte für Behinderte Schüler unseres Landkreises vor der Tür und hielt meiner Klasse eine Präsentation mit Namensnennung, voller Diagnose usw. Viele dieser Fakten sind so überhaupt nicht wahr gewesen und haben es für mich unerträglich gemacht. Bevor die Dame anfing, sagte ich ihr, dass ich nicht damit einverstanden wäre und Sie meinte frech zu mir "das ist mir egal, dass muss sein und deine eltern haben mich dafür beauftragt". Dann wurde laut gelacht und dabei (mit oder ohne Absicht?!) ins Gesicht gespuckt.

Nun werde ich in meiner Klasse total bescheurt behandelt und teilweise gemobbt. Ich war davor und danach mit Angstzuständen (Zittern, Kopfschmerzen, Krämpfe usw) auf der Toilette, auch hier wurde nicht gehandelt....

Ich bin super sauer auf meine Schule und diese Beauftragte. Habe ich irgendwelche rechtlichen Ansprüche? Kann ich wirksam gegen dieses Verhalten vorgehen? Dass kann von einer öffentlichen Bildungsstätte doch nicht deren Erst sein!?!

Ich brauche dringend eure Antworten,
lieben Dank.

Euer Finn! <3

Schule, Recht, Krankheit, Angstzustände, Behinderung, Lehrer, Rechtslage, Schulrecht, Bloßstellung

Panikattacke bei Gedanken an Treffen mit meinem Freund?

Hallo,

ich (weiblich 15) habe einen sehr tollen Jungen kennengelernt der 17 ist. Ersteinmal muss man sagen das es mir schon hilft zu wissen das er mehr Erfahrung (generell Erfahrung im Gegenteil zu mir) hat. Wir sind noch nicht richtig zusammen aber wir wissen eigentlich beide das nur einer fragen müsste… das Thema ist nur das ich bei den „Beziehungen“ die ich davor hatte (die aufgrund meines Problems nie länger als 2 Wochen gehalten haben) schon beim Gedanken an ein Treffen panische Angst bekommen habe. Wenn es dann wirklich zu einer Verabredung kommt bekomme ich beim bloßen Gedanken keine Luft mehr und wenn es dann soweit ist und das Treffen bevor steht habe ich das Gefühl lebendig zu sterben (ich weiß das macht keinen Sinn aber so fühlt es sich irgendwie an). Bisher bin ich einfach immer „geflohen“ und habe alles beendet aber dieses Mal will ich das nicht, weil es sich für mich bei ihm anders, realistischer, echter anfühlt. Er zeigt Verständnis so weit man es als Person der es nicht so geht kann, er gibt mir das Gefühl deshalb nicht dumm zu sein und ich bin 95% der Zeit glücklich wenn ich an ihn denke (was bei den anderen Jungs nie so war), außer es kommt dann zu den kritischen Situationen/Gedanken. Ich will kämpfen und an mir arbeiten, ich weiß nur nicht wie ich kämpfen soll, wenn ich nicht richtig weiß gegen was… wie soll ich meine Angst überwinden wenn ich nicht weiß wo ich anfangen soll? Langsam fange ich an zu denken das ich nicht dafür gemacht sei, aber das kann doch nicht sein Vor allem nicht wenn man es doch so sehr will, oder?

Mir würden hilfreiche Antworten sehr sehr helfen, wenn es nur das sei zu wissen das ich nicht alleine bin… Ich weiß meine Rechtschreibung ist nicht perfekt, tut mir leid.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panikattacken

Finanzielle schwierigkeiten?

Hey, ich habe leider ein riesen Problem und bekomme bzw. Habe richtig Angst.

Ich bin ein 21 Jahre junger Mann, lebe mit meiner Freundin zusammen, haben 2 süße Katzen, einen Hund und ein riesen Problem...

Ich bin dabei meinen Job (Azubi als Pflegefachkraft/ Krankenpfleger) zu verlieren, der Grund geht erstmal außenvor ich wollte keine unnötigen Diskussionen starten. Fakt ist das ich bereits seit längerer Zeit Krankgeschrieben bin. Bitte ernst nehmen, keine Vorwürfe ich weiß das ich dumm war!!!! Ich habe 4 Wochen krankschreiben 1 Woche unentschuldigt fehlen, 4 Wochen krank usw. Weil ich geglaubt habe das ich normal Gehalt bekomme bis ich quasi gekündigt werden weil es theoretisch immer eine Erstbescheinigung ist. Die jenigen von euch die sowas ähnliches probiert haben müssten ja jetzt wissen was kommt. Mein Arbeitgeber möchte die letzten zwei Gehälter (grob 2000€) von mir zurück haben da ich ins Krankengeld gefallen bin und somit dieses Gehalt falsch ausbezahlt wurde. Krankengeld hatte ich aus Unwissenheit keins beantragt. Nun hab ich den bald verstaubten Wisch von der Krankenkasse doch Mal auf gemacht und ausgefüllt. Hier drinnen steht das ich bei Lückenhaften Krankmeldungen KEINEN Anspruch auf Krankengeld habe bzw den Anspruch auf DAVOR bestehende Krankmeldungen verliere. Das heißt im Grunde genommen bekomme ich kein Krankengeld für die letzten 2 Monate. Da der Arbeitgeber sein Geld zurück will, weiß ich das ich Ende diesen Monats keinen Cent bekommen werde... Ich habe noch 2 Ratenzahlungen laufen, beide zusammen sind etwas weniger wie 200€ / Monat. Jetzt habe ich gedacht ich könnte einen Kredit von 3500-4000€ aufnehmen um eine der raten los zu werden, den Arbeitgeber auszuzahlen und einen Notfall Puffer für Ende des Monats das ich zumindest Miete bezahlen kann, diesen Kredit bekomme ich aber nicht... 4000 nein 3500 nein 3000 nein und bei 2500 auch nein, 2000 wäre schon Zuwenig da ich damit zwar den Arbeitgeber los werde, aber keine Miete bezahlt habe, Kein Essen, meine Tiere sind nicht versorgt und meine Freundin auch nicht. Meine Freundin bekommt Arbeitslosengeld 2 sprich Hartz 4, da kommt auch nicht genug bei Rum um laufende Kosten und Miete zu zahlen.

Ich Versuche einen Job zu finden, aber niemand sagt mir das ich diesen bis Ende des Monats bekomme.

2000€ Arbeitgeber, 200€ Ratenzahlungen, mit Strom ca. 500€ Miete und keinen Euro auf dem Konto, niemand garantiert mir das ich bis Ende diesen Monats einen Job habe UND das ich für den Folge Monat Geld habe zum Leben, muss ja erstmal arbeiten bevor ich Geld bekomme. Ich bin völlig verzweifelt und weiß absolut nicht was ich machen kann.

Wer auch immer einen HILFREICHEN!!! Tipp hat, bitte lasst es mich wissen, ich nehme jede Hilfe die ich bekommen kann.

Liebe Grüße.

Finanzen, Geld, Angstzustände, Schuldenfalle, Schuldenkrise

Angst vor dem Ausbildungsbetrieb?

Ich bin im 2 Lehrjahr eines Büroberufs.

Jeden Tag den ich auf Arbeit muss, bekomme ich am Abend davor und am Morgen eine riesige Panik, Herzklopfen, Atemprobleme und Schweißausbrüche. Ich kann diese nur bekämpfen indem ich es ignoriere und trotzdem gehe, es lässt dann auch nach ein paar Stunden nach.

In meinem Betrieb fühle ich mich mittlerweile extrem Unwohl. Ich habe jedem Tag 8h nichts zu tun, und sitze nur da. Wirklich gar nichts. Dadurch das ich von meiner ehemaligen Ausbilderin (jeder wusste das ihre Persönlichkeit für die Ausbildung junger Menschen ungeeignet ist) jeden Tag systematisch fertig gemacht wurde, habe ich einen neuen Ausbilder bekommen, der zwar sehr lieb ist aber nichts mit mir anzufangen weis. Das hat aber auch ein ganzes Jahr gedauert, nach 4 Gespräche mit dem Chef und einem Gespräch zwischen meinen Eltern und meinem Chef war es aber endlich soweit. Sexuelle Belästigung ist auch schon vorgekommen, wurde von meiner ehem. Ausbildung belächelt, und es waren 3 Visiten beim Chef nötig bis mal jemand mit der betroffenen Person geredet hat. Zudem werde ich von einigen Mitarbeitern komplett ignoriert, da die einfach keinen Azubi im Betrieb haben wollen. Mit meiner ehemaligen Ausbilderin habe ich immer noch zu tun, wobei wir uns eigentlich so normal verstehen, aber eben nicht während der Arbeitszeit und ihre Launen echt unberechenbar sind. Ich habe jedes mal Angst wenn ich zu ihr gehen muss, ob mir jetzt fast der Kopf abgerissen wird oder nicht.

Heute habe ich mich krank gemeldet, ich weis das das keine Lösung ist, aber ich kann psychisch damit nicht mehr umgehen, und selbst meine Klassenlehrerin riet mir dazu.

Für mich ist klar das ich in einen anderen Betrieb möchte, und das versuche ich auch momentan durchzusetzen, ich weis nur nicht was ich in der Zeit mache, bis ich einen Betrieb gefunden habe? Weiter alles ignorieren und mich damit kaputt machen, oder an Arbeitstagen krank machen? Das ist langfristig ja auch keine Lösung. Ich weis nicht mehr weiter und bin total verzweifelt, kann weder essen noch schlafen. Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort hat.

Beruf, Schule, Angst, Ausbildung, Angststörung, Angstzustände, Ausbildung und Studium

Ich bin oft traurig weil ich die 10te Wiederholen muss?

Hallo,

ich bin oft traurig weil ich zurzeit nicht zur Schule gehen kann. Mein Traum ist es Jura zu studieren. Ich gehe auf eine Hauptschule und war dabei meinen Realschulabschluss zu machen und danach wollte ich auf eine FOS gehen. Angenommen wurde ich. Mein Durchschnitt ist zurzeit 3,4 aber ich brauche 3,0 für meinen Real.

Das Problem ist, in meiner Klasse werde ich ziemlich ausgegrenzt weil irgendwer behauptet ich würde über jeden lästern. Alle sind gegen mich. Alles Mitläufer. Ich sitze nur im Unterricht aber bekomme so gut wie gar nichts mit, ich bemühe mich zu konzentrieren aber das ist eine Herausforderung für mich. Ich gehe schon seit 4 Wochen nicht mehr zur Schule. Vor paar Wochen ging ich noch für 2 oder 4 Stunden hin weil ich 6 Stunden nicht aushielt. Mein Arzt ist so nett und schreibt mich krank weil er mich versteht. Einmal bekam ich ein Nervenzusammenbruch. Bekam schwer Luft und ich war zittrig. Das passierte als ich vor der Tür der Klasse war und dort auf dem Boden saß weil in der Klasse die Lehrerin über die Mobbing Sache sprach und ich es nicht mit anhören konnte.

Dann war Pause und meine Klasse ging raus und sah mich wie ich Panik hatte. Ich weiß nicht ob es eine Panikattacke ist oder Nervenzusammenbruch. Um mich herum war aber eine Lehrerin aus einer anderen Klasse die mir half mich zu beruhigen.

Im Augenwinkel sah ich wie vor mir, bisschen weiter weg, eine der monieren stand. Ich fühlte mich von ihr beobachtet. Ich glaub sie lieben es mich leiden zu sehen. Seitdem war ich auch nicht mehr in der Schule. Ich habe Angst.

Meiner Klassenlehrerin habe ich gesagt das ich gemobbt werde und das ich möchte das irgendwas dagegen unternommen wird aber sie meinte nur ,,Wir können ein Gespräch mit den Mädchen führen. Und dann lasst ihr euch in Ruhe, von beiden Seiten“

Die Mädchen bzw. die Mobber müssen der Klassenlehrerin auch irgendwas erzählt haben.

Es gehen Gerüchte von mir herum die nicht wahr sind. Sie sagten sogar das ich Suizidgefährdet bin damit ich in eine Klinik komme. Ich denke sie wollen mich nur loswerden.
Die Schule unternimmt nie irgendwas wenn jemand gemobbt wird. Eine Freundin wurde damals auch gemobbt und bekam Nachrichten das sie sich umbringen soll und die Schule tat nichts.

Was soll ich tun? Was kann ich machen damit die Schule etwas gegen Mobbing unternimmt

Ich werde wahrscheinlich die Schule wechseln und die 10te wiederholen

Mobbing, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Hauptschule, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Realschule, ausgeschlossen, Nervenzusammenbruch, Ausbildung und Studium

Frage zu Zwangs- bzw. Angststörungen (Bezug auf Klausuren)?

Ich muss ein wenig ausholen, ich hatte schon häufiger mal Zwangsstörungen die sich dann in panische Angst verwandelt haben. Ein Beispiel ist z.b dass ich vor zwei Jahren dauerhaft und jedes mal ein Bild von meiner Handbremse machen musste, weil ich sonst immer dachte ich hätte vergessen sie anzuziehen, wenn ich davon kein "Beweis" Foto hatte. Gab dann auch die ein oder andere Panikattacke. Es hat sich dann irgendwann gelegt und ich konnte ganz normal aussteigen und hatte quasi das Vertrauen in mich selbst (hört sich blöd an), dass ich es nicht immer kontrollieren musste.

Nun ist es soweit, dass ich das ganze bei Klausuren habe und das ist wirklich schrecklich. Habe die letzte Woche 3 Stück geschrieben und direkt danach hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, auch während der Klausur kam ich nur bei ein paar Teilaufgaben zum grübeln, also alles noch im Rahmen. Wie gesagt ging ich direkt nach der Klausur mit einem positiven Gefühl raus.

Jedoch ein paar Stunden bzw. Tage später sind da diese Gefühle "Hab ich die Aufgabenstellung richtig gelesen/bearbeitet" oder "Was genau habe ich da noch mal hingeschrieben". Das macht mich momentan Wahnsinnig und das Gefühl ist eben genau so wie das Beispiel oben mit der Handbremse, nur dass ich halt kein Foto von der Klausur machen kann, bzw. auch nicht direkt das Feedback bekomme. Auch Angstattacken hatte ich jetzt schon wieder und ich weiß, dass dieses Gefühl jetzt noch 4-6 Wochen (bis die Klausurergebnisse da sind) anhalten wird (War bei den Klausuren die ich im Januar geschrieben habe nicht anders).

Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme? Oder am besten Lösungen?

Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Universität, Zwangsstörung

Woher kommen diese Ängste-Ursache?

Hey

Ich werde bald 18. Ich hab seit ich denken kann Probleme mit Ängsten. Im Kindergarten, in der Grund- und Weiterführenden Schule hatte ich phasen, in denen ich mich (ohne erfolg) versucht habe zu weigern. Ich weiß noch wie es in der 7. oder so war. Jeden morgen hab ich geweint, mich im Bad eimgeschlossen etc. Am Ende musste ich aber immer gehen.

Ich hatte auch immer Probleme zum Volleyballtraining zu gehen. Ich hab mir zb Ausreden ausgedacht und gesagt ich hätte Halsschmerzen oder so. Irgendwann hab ich mit dem Sport aufgehört.

Beim Klavierunterricht war es auch nicht so leicht. Gegen ende (anfang letzten Jahres) hab ich plötzlich aufgehört. Also wirklich plötzlich. Ich hab vor der stunde meiner mutter geschrieben dass ich aufhören will und dass dann auch meinet Lehrerin geschrieben. Das wars dann damit. Ich wollte irgendwann fast immer nicht wirklich hin. Ich kannte sie seit ich 6 war oder so. Ich weiß noch, sie wollte manchmal, dass ich den Rhythmus mitspreche, das war mir bis uum schluss extrem unangenehm. Einmal weiß ich hab ich es nicht gemacht, ich konnte einfach nicht. Ich hab öfters danach (oder manchmal davor) geweint.

Ich hatte auch sehr sehr lange Probleme zb zum Bäcker zu gehen oder im Restaurant was zu bestellen. Das ist mittlerweile besser, aber nicht super.

Ich bin zur 11. an eine andere Schule gewechselt. Auf der alten hatte ich sehr gute Freunde. Ich hab es aber fast nie geschafft, mich mit ihnen zu treffen. Ich weiß echt nicht wieso. Das ist jetzt teilweise auch so. Ich lüge mit irgendwelchen ausgedachten ausreden. Verwandte zu treffen ist auch eher anstrengend obwohl es ja eigentlich schön ist.

Von der mündlichennMitarbeit in der Schule brauch ich eigentlich nichts erzählen. Die ist schon in der Grundschule fast nicht vorhanden gewesen. Ich schaff es einfach nicht, selbst wenn es zu 100% richtig ist oder ich mich sogar melden will. Meine erste 5 in Mitarbeit hab ich in der 8. bekommen. Das nervt mich natürlich. (Eine zeit lang habe ich mich 2020 deshalb selbst verletzt)

Woher kommt das?

Es gab Ereignisse, die das ganze wahrscheinlich etwas verschlimmert haben, aber auch welche, die im nachhinein was gebracht haben.

Sorry für den extrem langen Text...

Danke

Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche

Plötzliche Panik?

Ich habe mal eine Frage,

Ich war heute mit einer Freundin draußen und wir sind in ein kleines waldstück gegangen und haben 2 Kinder gesehen,die Kinder haben sich komisch verhalten und uns angestarrt dabei hab ich ein wenig Panik bekommen weil es etwas unheimlich war aufjedenfall sind wir dann weiter gegangen und mussten über einen kleinen Bach springen wo ich knapp drüber bin und meine freundin aber nicht. Sie ist also ein Stück weiter gegangen und hat sich einen anderen Weg gesucht wie sie drüber kommt.

Problem dabei war das ich nun alleine drüber auf der Seite war wo die Kinder auch waren wodurch ich mich wirklich unwohl gefühlt habe weil ich Angst durch dieses komische Verhalten der Kids bekam.Meine freundin ist immer weiter weg gegangen und ich war dann für ein paar minuten alleine dort und mir stieg die angst bis in den kopf,mein puls war nicht mehr normal und ich habe ein stechen in der brust bekommen,ich habe auch sehr gezittert. Eventuell hatte ich eine Panikattacke.

So etwas habe ich öfters meistens an Orten wo wenig Menschen sind oder es dunkel ist (kann ich nicht genau sagen es kommt mir dann einfach dieses extreme unwohle Gefühl) und vorallem wenn ich jemanden dabei hab der sich dann von mir entfernt auch wenns nur für einen Augenblick ist.

Könnt ihr mir sagen was das ist?

Vllt eine Art Angststörung?

Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Panikstörung

Wie lange ist Bedrohung gültig?

Hallo zusammen,

mein Ex hat mich Bedroht vor ca 2 Jahren dass er mich umbringen würde wenn ich ka was mache oder so also er tat so als sei ich Kriminell obwohl ich nicht der Jenige war mit einem Schläger im Kofferraum und gewalttätig war gegenüber meinem Freund/Freundin !!!! Ich bin auch schwer los gekommen von Ihm bis heute sieht er nicht ein was er mir angetan hat aber das ist Normal bei Ihm seine Mutter ermutigt Ihn auch immer wieder oder sagt nichts großes weil sie ist es glaube ich auch gewöhnt dass er so ist und egal bei wem Sie tut so unglaublich vieles damit er gut da steht. Mein Ex ist auch wirklich Jemand der versucht eine Reiche Freundin zu Angeln die Charaktere deren sind Ihm egal weil er sehr Arrogant auch ist und keine Frau Ernst nimmt außer seine eigene Mutter.

Meine Frage wäre nach der langen Behandlung die ich hatte wegen Angstzustände (wegen meinem Ex)... Wäre ich nun bereit kann man sagen zu P. Zu gehen und das zu melden (Anzeige) dass er mir bedroht hatte mit dem T. Für den Fall dass er mir was antun könnte, würde ich gerne diesen bei der P. Melden.

Ich weiß nämlich das mein Ex definitiv viel im Busch und wirklich Kriminell ist, leider. Ich will nur ohne Angst Mal auch Nachts raus oder so ohne dass ich das Gefühl habe er könnte mir was antun. Wäre das noch machbar oder ist das eher zu spät ?

PS: vor paar Wochen hat er mich gefragt ob ich noch im selben Haus wohne was ich sehr komisch fand habe Ihn dann blockiert.

Andere Antwort 44%
Ja du kannst es ruhig melden 33%
Zu lange her 22%
Liebe, Familie, Freundschaft, Polizei, Freunde, Beziehung, Gültigkeit, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Kriminalität, Liebe und Beziehung

Welche Angststörung ist das?

Liebe community

Ich habe im moment ein problem mit ner art angst störung und würde eifach gern mal eure meinung dazu wissen!

Ich dachte an Panickattacken aber irgendwie hat es doch nicht die gleichen symptome.

  • gut zu wissen ist auch dass ich soziale ängste habe und es dadurch am meisten getriggert wird.

Ich mache am besten einfach mal ein beispiel und beschreibe es:

  • Eine freundin von mir hat ne b-day party gemacht und ich und mein freund waren eingeladen. Wir sind erst spät hingegangen und ich war eigentlich schon ziemlich müde! Aber ich habe mich aufgerafft und auch sehr positiv probiert zu denken ( von wegen, ich kenne ja fast alle leute, die freuen mich zu sehen, eigentlich will ich die auch alle sehen ). ich wusste bereits da dass 2-3 leute sein werden, die ich garnicht kenne.

Alles gut positiv zur Haustüre gegangen. geklingelt, rein. Es hat genau nur 2 minuten gedauert. Ich habe die ca. 7 Leute vom eingang beim esstisch gesehen und logischerweise haben alle zu uns rübergeschaut, ist ja auch klar, wenn da jemand rein kommt. In dem moment ( achtung jetzt die wichtige beschreibung xD ) hat es reingekikt. Es ging etwa 1sekunde und ich habe gespürt wie aus meiner ca. bauchmitte eine riiiesen leere ausgebrochen ist und mein körper übernommen hatt. Ab diesem moment habe ich alles surreal wahrgenommen und war auf eine art benommen. Ich konnte zwar "noch knapp mit viel anstrengung" allen hallo sagen aber dann kahm eigentlich kein wort mehr von mir. Ich hab auch nicht so richtig wahrgenommen was die leute geredet haben und kam mir noch dumm dabei vor, weil ich nicht richtig antworten konnte!

  • Also gefühl von: Angst, benommenheit, Leere, Ich muss hier raus, hoffentlich spricht niemand mit mir, ich bringe kein wort mehr raus,Ich komm nicht richtig mit was die andern reden, ich bin abgedriftet, die starren mich alle an, merkt man was?, ich könnte heulen, ich bin erstarrt ( war ich aber nicht richtig, konnte mich noch bewegen )

PS: habs dann noch ne halbestunde in dem modus auf dem balkon ausgehalten und bin dann sehr schnell wider wegg! (kam mir auch deswegen dann total dumm vor!)

Ich habe eben gedacht bei panickattacken hat man extrem herzraasen, kann nicht mehr atmen u.s.w aber bei mir ist es halt irgendwie anders.

Und ich hatte den zustand leider auch schon für 2 Stunden auf der arbeit (bis ich fliehen konnte) also doch auch länger als eine panickattake?

Sooo hoffe hier kann jemand seine meinung dazu geben, würde mir echt viel bedeuten!

Liebe Grüsse aus Wien

( Wo auch immer Ihr seit )

Angst, Angststörung, Angstzustände, Panikattacken, Psyche, sozial phoebie, soziale-angst, Soziale Angststörung

Meine Klasse und ich hassen unseren Sportlehrer was tun...?

Hey...Meine Klasse und ich hatten Sport, und wir haben Volleyball gespielt. Jedenfalls nicht dieses Volleyball...😒🙁

Meine Freundin und ich waren die einzigen die ihr Sportzeug mit dabei hatten, und 5 Jungs.

Wir sollten uns einen Partner suchen, und dann dieses Komische Koordinaten-Spiel mit den Volleyball Bällen machen...😤 (Ist doof zu erklären...) Und danach sollten wir baggern, also einer wirft den Ball und der andere Baggert zurück. So aber Herr xy hat mich und meine Freundin total ignoriert, bis wir uns dachten: "ok, wenn er jetzt nur bei den Jungs ist, dann können wir doch wohl baggern und Pritschen..." Aber dann Pfiff er, und meinte "... und ... Ihr sollt den Ball baggern" Wir dachten uns nur so: "aufeinmal achtet der auf uns oder was...Was für ein Idiot..."

Und viele Jungs und Mädchen aus meiner Klasse nehmen ihr Sportzeug nicht mehr mit, weil sie es auch einfach doof von dem Sportlehrer finden...

DER TYP GLUBSCHT MICH GEFÜHLT JEDE HOFPAUSE AN, SUMMT IMMER WENN ICH AN DEN VORBEI GEHE ODER DER AN MICH...

Und als wir am Dienstag Sport hatten, haben wir Geräte Turnen gemacht...und das war so überaus nicht cool...😐 (Der Bock war zu Tief...er hat zwischen den Barren Matten eingeklemmt damit wir rüberklettern sollten...😑😤)

WAS BITTE VERSTEHT ER UNTER "GERÄTE TURNEN"...?!

Und wir sollten uns immer in dreier Gruppen zu einer dieser Situationen gehen, und er ist immer so dicht hinter mir vorbeigelaufen, das war soo 🤢. So er meinte vor 2-3 Wochen das er uns die Basketball ansagen möchte...

Ich habe ihn dann gefragt wann er unsere Basketball Noten uns ansagen möchte...

Er sagte dann: "Ähm, ich habe den Notenzettel nicht dabei, aber du hast eine 2."

Ich dachte mir nur so, WARUM MERKST DU DIR JETZT MEINE NOTEN...UND DAS GANZE IST DOCH AUCH 2-3 WOCHEN HER...😑🤦🏻‍♀️

Maaaaann ich brauch Hilfe...Wir alle hassen ihn.

Nur so ich bilde mir das nicht ein...

Soll ich nochmal zu Sozialpädagogin gehen, mit "einer" Freundin....?

Es nervt halt einfach nur...😒

Sport, Gesundheit, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Angstzustände, Jungs, Lehrer, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, unwohl

Angststörung begünstigt durch Zwangsstörung?

Hallo

Ich leide seit meiner Kindheit an einer Zwangsstörung, die Handlungen an sich wie z.b im Supermarkt drauf zu achten welchen Apfel ich nehme sind harmlos und beeinträchtigen mich nicht im Alltag. Jedoch die inneren Zwänge die Gedanken stören mich teilweise schon, wie z.b das ich meinen Atem selbst bewusst steuern muss, es kommt mir vor als würde der Filter der solche "Müllgedanken" aussortiert wie bei "geistig gesunden Menschen" bei mir bzw. Menschen mit einer Zwangsstörung nicht gut genug funktionieren.

Nun leide ich wieder auch an Angstgedanken sie wurden vor ca. 1 Monat ausgelöst bzw. getriggert, als ich mich eine Person versucht hat zu verfluchen das ich auf ewig vom Pech verfolgt sein soll, es machte mir den Anschein das sie psychisch labil war, sprach ständig von Dämonen etc. 2-3 Tage habe ich nicht dran gedacht, doch dann plötzlich kam in mir das Gefühl auf das da was dran sein kann, ich bekam daraufhin einen Panikschub, was auch wieder Zwangsgedanken verstärkt ausgelöst hat, jahrelang war ich bezüglich ner Angststörung beschwerdefrei und Zwangsgedanken nur geringfügig auftretend, diese dummen Gedanken das Dämonen dahinter stecken können lassen mich jetzt aber seit ca. 1 Monat nicht mehr los, (obwohl ich im innern eigentlich nicht dran glaube, und versuche rational zu bleiben..) ich habe aber das Gefühl das mein "Gedankenfilter" momentan wieder im Eimer ist, und mir diese Gedanken deswegen Angst bereiten, Angst das mein Leben davon in Zukunft beeinträchtigt werden kann, ich bin gerade nämlich in ner Phase wo ich mir ein neues Leben aufbauen will, lerne derzeit eine Frau kennen, will eine Familie gründen, und die Sorge dass das alles darunter in Mitleidenschaft gezogen wird, verstärkt nochmal alles, ein Gedanken Teufelskreis ensteht.

es gibt Tage da gehts mir besser, und dann wieder welche wo ich mich ungewollt reinversetze und es wieder von vorne anfängt (nehme übrigens seit 1 Monat auch Lasea Lavendelöl Kapseln Abends ein) und getriggert wird es auch, wenn ich vorher kurz dran denke, und dann zufällig bei Netflix z.b rumzappe und dann ein Horrorfilm mit Dämonen etc. direkt danach erscheint, das wird dann als "Zeichen" gewertet, um den Mist zu bestätigen, und mich wieder in diesen Strudel zu saugen.

Ich will einfach nur dass das aufhört, könnt ihr mir da einen Rat geben, was ich tun soll? sollte ich eine Psychotherapie in Anspruch nehmen? gibt es Therapeuten die auf sowas spezialisiert sind?

Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Psychotherapie, Zwangsstörung

Freund halten trotz ptbs?

Ich leide seid vielen Jahren an einer Ptbs die durch jahrelangen sexuellen missbrauch ab dem Kleinkindalter aufgetreten ist. Ich komme gut im Alltag. Kämpfe nur mit Angstschüben und Dissoziationen die so gut wie immer ehr unauffällig von statten gehen ( habe viel Ressourcen in einer Jahre langen Therapie mir aufgebaut).

Bin nun seid fast einem Jahr mit einem unglaublich tollen Mann zusammen den ich zwar gleich zu Anfang sagte das ich diese Krankheit habe, aber habe den Grund nicht nennen konnte ( aus Scham, Angst). Er liebt Nähe, Sex und will am liebsten 24. Std bei mir sein

In meinen vorigen Beziehungen hatte ich kaum Sex weil ich auch viel Angst verspürte und ich habe die Männer ehr anders sexuell befriedigt damit ich meinen Ängsten nicht stellen musste ( der Sex und Nähe allgemein) in einem Bett schlafen habe ich auch nie geschafft.

Nun habe ich in der neuen Beziehungen den Mut zusammen genommen und will nicht zeigen das mich der Sex und diese viele Nähe schon belastet ( obwohl es aus mir schon denk ich rausgerutscht ist). Dabei finde ich den Sex ( gottseidank) nicht so belastend wie früher. Doch wenn er anfängt mich zu küssen und/oder ich weiß er möchte intim werden dann überkommt mich panik und mein Körper und ich dissoziere. Manchmal bekomme ich gar nichts mehr mit.. nur diese Angst dabei. Manchmal ist der Sex sogar erregend ( kannte ich davor nicht) desshalb stöhne ich um es ihn zu zeigen. Doch ich tue es schon aus Gewohnheit um ihn einfach das Gefühl von Nähe und Geborgenheit zu vermitteln. Sex ist Männern sehr wichtig besonders das es den Frauen augenscheinlich gefällt.

Ich weiß das meine Fassade bröckelt weil er mich auch nun anspricht, dass ich sehr passiv bin. Ich traue mich auch nicht Stellungen zu probieren wo ich aktiv bin. Und das was ich bei meinen anderen 2 Partnern vorher gemacht habe ( Prostata massage z.b) möchte er nicht.

Oft Dissoziere ich auch in anderen Situationen und er nennt es bei mir "in der 4 Dimension sein" . Er hat wollte auch mal wissen warum es so ist ich hatte bei der Frage nur Angst.

Im wasserpark hatte ich einmal einen heftigen Aussetzer weil ich Angst vor den rutschen hatte. Bin dann im Hotel aufgewacht und er hat nur um mich geheult. Ich sagte ihn, dass es wegen meiner Angst war er wollte sogern rutschen mit mir. Doch sich über meine Krankheit hat er sich anderweitig nicht schlau gemacht.

Habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann ? Wie kann ich es ihn erklären trotz meiner Angst ihn an den Kopf zu stoßen.

Danke

Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung

Ich bin unglücklich, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich habe im Juni eine Ausbildung als Zahnmedizinische-Fachangestellte angefangen. Davor habe ich ein Praktikum in einer anderen Zahnarztpraxis gemacht was ich aber abgebrochen habe da die Chefin ziemlich gemein zu mir war, die Praxis weit entfernt von mir war und ich daher lange fahren musste .

Nun bin ich in einer anderen Zahnarztpraxis als Azubi eingestellt wurden, nur ein paar Meter von mir entfernt ist. Alles schön und gut nur habe ich trotzdem das Gefühl total unglücklich zu sein. Ich hocke gerade mal wieder auf der Toilette in der Praxis am heulen und weiß nicht weiter. Ich habe das Gefühl meine Kolleginnen mögen mich nicht .. sie und die Assistenzärztinnen lästern über mich & über den anderen Azubi und das ziemlich auffällig. Wenn ich mal ein Fehler mache werde ich sofort total runtergemacht.

Die meisten sprechen auch mit mir in einem sehr unangenehmen Ton. Während die anderen alle fast nur „rumsitzen“ und sich über uns lustig machen habe ich das Gefühl das ich und der andere Azubi alles alleine machen müssen.. von Assistenz bis hin zum Putzen. Es wird soviel verlangt obwohl ich das alles noch nicht können kann in den paar Monaten. Dazu habe ich viele Überstunden und kaum Freizeit. Gestern habe ich bemerkt das ich die ersten Schritte meiner Nichte verpasst habe weil ich jeden Tag (außer am Wochenende) von morgens bis abends arbeite und das mit fast kaum einer Pause. Ich kann meine Hobbys nicht mehr nachgehen Familie,Freunde,Partner sehe ich kaum.

Die Schule macht mir auch sehr viel Druck. Am Wochenende hab ich meistens nur Zeit zum lernen. Ich bin total am verzweifeln, abends nach der Arbeit weine ich mich oft nur noch in den Schlaf und habe sogar Angst morgens zur Arbeit zu gehen. Ich quäle mich immer wieder dazu hinzugehen. Ich habe keinem davon erzählt.. meine Mama wäre ziemlich enttäuscht von mir da ich schonmal eine Ausbildung abgebrochen habe. Sie meinte immer sie wäre so stolz auf mich und das ich Glück habe so eine nahe Praxis gefunden zu haben. (Wohne in einem Dorf da ist es nicht so leicht eine Ausbildung zu finden) und wenn ich jetzt abbrechen würde wäre sie sehr enttäuscht.. alle anderen auch.

Ich will das eigentlich wirklich diesmal durchziehen und etwas festes in den Händen haben aber ich bin am Ende meiner Kräfte.. mittlerweile weiß ich nicht mehr ob’s am Beruf liegt oder an der Praxis. was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Schule, Freundschaft, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Ausbildung und Studium

Emetophobie/ kann das Haus nicht mehr verlassen?

hey ich hab lange überlegt ob man mir hier überhaupt eine Antwort geben kann aber ich da ich gerade sehr verzweifelt bin hoffe ich einfach mal etwas positives zu hören

also ich bin w 14 und leise seit 2 Jahren an Panikattacken, einer emetophobie, Hypochondrie, generalisierten angststörung und mehr es hört sich gerade total viel an aber das alle sagt nur einen Auslöser. Nähmlich wegen meiner Angst vor dem erbrechen

letztes Jahr ging es noch aber mittlerweile kann ich kaum noch das Haus verlassen. Ich habe sehr viele Panikattacken am Tag weil ich einfach immer Angst habe das mir schlecht wird. Egal ob es beim Essen, schlafen gehen, Film schauen oder duschen ist immer denke ich dran.

zuhause ist das ja noch oke weil ich langsam auch weiß das es nicht einfach so passiert aber wenn ich unterwegs bin bekomme ich krasse Panikattacken. Ich gehe momentan auch nicht mehr zur Schule (bin jetzt 9te) also bin krank geschrieben und treffe mich auch sonst nie mit Freunden. Obwohl ich all das gerne ruhen würde aber sobald ich rausgehe bekomme ich Todesangst

in den Momenten kann mir auch niemand und nichts helfen. Ich bin einfach so verzweifelt denn auch zu einer Therapie könnt euch ja nicht gehen.

ich höre wirklich auf jedes kleine Gefühl also wenn ich Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen habe denke ich mir wird jetzt übel.

Also habe ich jetzt 2 fragen

  1. kann mir einfach so schlecht werden ode muss es einen Auslöser geben ( wie falsch gegessen oder Migräne) außerdem habe ich mich seit 6 Jahren nicht mehr übergeben bei mir passiert es also eher selten
  2. hat jemand Erfahrung damit oder weiß was ich am besten ruhen kann. Ist es besser abzuwarten oder direkt eine ,,Konfrontationstherapie“ zu machen?

danke für jede Antwort :)

Psychologie, Angststörung, Angstzustände, Emetophobie, Gesundheit und Medizin

Ängste, Depersonalisierung und Panikattacken?

Hey

Also: seit ungefähr 4-5 Monaten habe ich immer das Gefühl, dass alles so unreal ist (ich fühle mich unreal als wäre mein Körper nicht meiner, die Natur etc fühlt sich auch alles so unreal an), auch Personen die ich kenne fühlen sich fremd und komisch an, innerlich kommt dann immer Panik auf (ist es vill eine Depersonalisierung oder Derealisation??).
Außerdem habe ich seit ungefähr auch 4-5 Monate Panikattacken die jetzt aber schon besser geworden sind durch Psychotherapie und Anti-Depressiva (Sertralin Stada 25mg täglich)

Ich hatte/habe auch richtig vielen Dingen Angst und es ist/war echt richtig schlimm.. (angst, dass jemand mich absichtlich vergiften möchte, Angst vor dem schlafen gehen, Angst vor dem Tod, Angst vor Krankheiten, Angst vor der Angst...)

Ich wurde schon oft im Krankenhaus untersucht und bin laut den Ärzten wirklich gesund, aber ich habe dann immer im Gedächtnis: Was wenn sie etwas übersehen haben, was wenn ich jetzt auf einmal sterbe?

Es macht mich wirklich richtig fertig und ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann, dass diese psychisch schwierige Zeit endlich vorbeigeht.

Zu ergänzen: meine Mutter ist vor bald 3 Jahren gestorben (an Krebs) und ich denke, dass dadurch auch diese vielen Ängste enstanden sind, aber ich finde es so gemein gegenüber ihr, da sie sowas nicht verdient hat und sie das sicher nicht sehen möchte wie es mir gerade geht :(

könnt ihr mir irgendwie helfen?? Hattet ihr vielleicht so ein Entfremdungsgefühl etc auch schon mal gehabt und könnt ihr dazu berichten und wie ihr es bekämpft habt?

ich danke euch jetzt schon soo sehr in meiner Verzweiflung ♥️

Angst, Psychologie, Angstzustände, Depersonalisation, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Hilfestellung geben

Was tun bei Erbrechen bei Verliebtheit?

Ich habe ein ziemlich spezielles Problem: Ich erbreche und bekomme Angstzustände, wenn ich verliebt bin. Ich habe jetzt meine zweite Beziehung und das Problem wiederholt sich leider. Ich habe wenig Appetit und so etwas wie ein Kribbeln im Bauch (das müsste ja voll normal sein), aber dann bekomme ich einen Druck in der Brust, panische Gedanken und auch Panikattacken. Bei Panikattacken muss ich mich in den meisten Fällen erbrechen. Ich habe jetzt wirklich die Beobachtung gemacht, dass ich zwar durch Vererbung und meine Familie ziemlich ängstlich und anfällig für Angst bin, aber dass das Zusammensein mit einem Partner das Ganze so richtig in Schwung bringt. Auf einmal nehme ich die Welt viel bedrohlicher wahr, bin empfindlicher. Ich persönlich habe die Theorie, dass meine Reaktion ein Stück weit "normal" ist: Verliebtsein ist für den Körper hormonell ein stressiger Ausnahmezustand, es wird auch Adrenalin ausgeschüttet. Vielleicht reagiere ich sensibler auf solche Hormone und interpretiere sie als Gefahr. Aber ich verstehe nicht, warum das trotzdem so passieren kann, weil Verliebtsein vor allem positiven Stress bedeutet, auch mit glücklich machenden Hormonen. Es ist, als würden die mit der Angst so ein bisschen an mir vorbei gehen oder hätten ein weniger starkes Gewicht als Ängste.

Ich weiß wirklich nicht, was ich dagegen tun könnte, das Problem ist ja psychosomatisch, beim Hausarzt oder Psychologen weiß ich nicht, ob jemand mir helfen könnte. Ich habe tatsächlich eine Psychologin, sie meint aber, das übergeben sei nur eine Reaktion von mir, wenn mir etwas nicht gut tut. Das stimmt auch teilweise, weil ich letztes Jahr wegen corona Panikattacken bekommen habe. Davor habe ich mich aber nach meinem ersten Date übergeben, obwohl es schön war. Ich glaube also, dass auch postivier Stress dazu beiträgt. Das hab ich ihr aber noch nicht gesagt...

Oder würde vielleicht Abstand zu meinem Partner helfen? Aber ich fühle mich deswechem gerade etwas beziehungsumfähig :( weil ich gerne ohne diese Angst mit jemandem zusammen wäre.

Männer, Angst, Adrenalin, Angststörung, Angstzustände, Gesundheit und Medizin, Hormone, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psyche, verliebt

Ruhe bewahren neben nervöser, aggressiver Mutter (Beifahrer, Auto)?

Hallöchen!

Ich habe seit Mittwoch endlich meinen Führerschein nachdem ich seit 2018 daran rumgeeiert habe. Ich habe mit meinen Eltern die L-Übungsfahrt (Österreich) gemacht, bin dabei aber überwiegend mit meiner Mutter gefahren.

Leider ist meine Mutter eine ziemlich nervöse, aggressive Beifahrerin, die mich oft nur angeschrien, beschimpft und allgemein irre verunsichert hat. Sie ist eine sehr gute Autofahrerin, hat sogar meinem Vater das Autofahren beigebracht, aber so gut sie auch fährt, genauso arrogant ist sie auch deswegen.

Im Prinzip hab ich das Auto nur bewegt, Schauen usw. übernahm sie, auch wenn ich ihr oft genug gesagt hatte, dass ich das nicht will und selbst schauen muss. Hat nie was gebracht, irgendwann war ich so ein erbärmliches Häufchen Elend, dass ich es aufgegeben habe.

Ihr hab ich auch zu verdanken, dass ich in der Fahrschule selbst neben meinem echt lieben, ruhigen Fahrlehrer Schweißausbrüche und regelrechte Angst vor Fehlern gehabt habe (hat dann erst Recht zu dummen Fehlern geführt).

Nun zum eigentlichen Thema: Morgen muss ich mit ihr einkaufen fahren. Jedes Mal, wenn ich nun mit ihr im Auto sitzen muss, fühle ich mich wieder wie damals bei den Übungsfahrten: Wie der größte Nichtsnutz. Egal wieviel Selbstwertgefühl ich mir auch aufbaue, sie schafft es jedes Mal binnen von Sekunden es wieder zu zerstören. Ich fürchte mich schon vor morgen und frage nun, was ich gegen diese Furcht vor ihr tun kann? Reden bringt nichts, denn sie ist sehr stur und sieht es sofort als Angriff...

Bin über jeden Tipp oder nett gemeinte Worte dankbar.

Mutter, Familie, Angst, Autofahren, Psychologie, Angstzustände, Nervosität, Selbstwertgefühl

Angst vor Hobby?

Hallo, ich bin w, 13 und spiele seit ich glaube ich 10 bin Saxophon. Seit ich 6 war bis letztes Jahr habe ich auch noch ein anderes Instrument gespielt. Ihr müsst wissen, dass mein Papa auch ein Instrument in verschiedenen Bands spielt und Musik wirklich sein Leben ist und generell ist meine Familie sehr musikalisch.

Mit dem Instrument, das ich mit 6 gelernt habe,war ich in unserer Stadtkapelle und es hat mir auch Spaß gemacht, aber irgendwann habe ich immer Panik vor dem Unterricht und den Kapellenproben bekommen und geweint. Ich habe meinen Eltern mehrmals gesagt, dass ich mit dem Instrument aufhören möchte und sie haben auch mitbekommen, wie ich vor dem Unterricht und den Treffen geweint habe und Angst davor hatte, aber sie haben mir das Aufhören nicht erlaubt und mein Papa ist sogar meistens, wenn er mich weinen gesehen hat total aggressiv geworden und hat mich angeschrien, dass ich mich nicht so anstellen soll und so. Generell ist er, wenn Familienmitglieder weinen total aggressiv zu ihnen und schreit sie an, weil, wir uns nicht so anstellen sollen. Ende 2019 habe ich echt krass Panik vor den Proben bekommen und meine Mama hat mich dann teilweise 10 min vor Beginn abgemeldet, weil ich nicht hinfahren wollte. Teilweise bin ich auch losgefahren, aber nach ca 100 m wieder umgedreht, weil ich so Angst hatte hinzugehen. Mitte letzten Jahres haben mir meine Eltern dann erlaubt aufzuhören.

Jetzt spiele ich ja gerade seit ich 9 o. 10 bin Saxophon. Anfangs hatte ich mega Spaß und ich war wirklich krass gut, also wirklich sehr talentiert. Aber seit 2020 habe ich auch wieder die gleiche Angst am Abend vor dem Unterricht, wie damals. Im Januar oder Februar hatte ich am Abend vor dem Onlinesaxophonunterricht teilweise echt kranke Bauchkrämpfe vor Angst. Aber meine Eltern wollen unbedingt, dass ich mit dem Saxophon in der Oberstufe ein Musikadditum mache, damit ich mir ein anderes Fach stattdessen sparen kann, aber ich will das, wegen meiner Angst davor und weil es mir fenrell keinen Spaß macht auf keinen Fall. Wenn ich entscheiden könnte, was ich machen kann, dann hätte ich schon längst damit aufgehört. Aber ich muss es solange meine Eltern das entscheiden können machen und kann also erst mit 18 damit aufhören. Außerdem muss ich auch noch einmal die Woche, wenn nicht Corona ist, in der Schulbigband spielen.

Ich kann einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll. Ist es normal, dass man vor bestimmten Sachen, in meinem Fall mein Hobby so Panik/Angst hat?

Musik, Hobby, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken, Psyche

ICH HAB ANGST! Bin seit tagen in einem Traum , wegen kiffen! Was soll ich machen!?

Hey!
ich brauch hilfe ! Ich hab so angst, ich hab vor gefühlt einem monat war des , gekufft gehabt, und zur zeit hab ich viel stress. Wohn seid 2 wochen von zu hause , bei einer freundin. Da ich und meine mutter streit hatten.

Gestern , vorgestern fing das an. Mir ist schlecht, ich kann nachts absolut nicht schlafen. Wegen der dunkelheit , wegen meinen Träumen. Oftmals hab ich in der Nacht oder vor Angst Oder in meinen Träumen Panikattacken. Mein Atem wird so schwach, das ich das Gefühl hab zu sterben.

Ich hab ein Freund , der war heute da bei mir , halt bei meiner freundin und ich hab ehrlich versucht /versuche mich auf irgend einer art abzulenken, einfach das ich daran nicht denk.Aber nichts wirklich GAT NICHTS klappt . Wenn mir nichts real vorkommt, kann ich much nicht konzentrieren. Ich habe so so angst , sitze auf dem klo und weine.
ich hab angst das dss immer bleibt. Es kam ab und zu aber diesmal ist es scheecklich.

Ich habr mit meinem Freund , meiner besten freundin geredet. Die mutter vpn meiner besten freundin kennt sich gut mit dem kiffen und allgemein drogen aus .
sie meinte , ich solle aufjedenfall mut der mutter mekiner Freundin reden, ( sie ist absolut nicht streng, versteht mich,. Ist aber gerade über die nacht arbeiten, spreche sie morgen direkt an) und wir sollen beim jugendamt anrufen und nach einem Psychologen oder Therapeuten halt aufsuchen. Ich bin 15 1/2 , habs vergessen zu erwähnen.
Was denkt ihr ? Was soll ich machen?
lieber direkt zum arzt , mir was verschreiben lassen gegen die schlafstörung und allem. Oder beim Jugendamt anrufen( also ich hab halt eine frau die sich um mich kümmert. !)

Bitte hilft mir !

Psychologie, Angstzustände, kiffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angstzustände