Angstzustände – die besten Beiträge

Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Angstzustände, ausziehen, Drama, Erwachsen werden, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, Wut, missverständnis

Somatophobie und Hematophobie? Blutphobie, etc. therapieren?

Hallo :D

Für die, die mit den Begriffen nichts anfangen können- eine Somatophobie ist eine irrationale Angst vor dem eigenen Körper, dessen Funktionen und Bestandteile, etc.

Eine Hematophobie ist eine Angst vor Blut, egal ob von einem selbst oder jemanden anderen.

Ich habe seit meiner Kindheit Probleme mit diesen zwei Dingen, aber ich weiß nicht Recht wie ich dass selber irgendwie verbessern oder zumindest etwas lindern kann. Meine Reaktionen zu diesen Themen sind wirklich extrem- Schweißausbrüche, Zittern, Panikattacken, von einem Moment zum anderen in Tränen ausbrechen, und "out-of-body experiences" (ich will das nicht selber als Dissoziation oder Depersonalization bezeichnen, bis ein echter Therapeut das macht- aber die Symptome stimmen genau mit den zwei Sachen überein. Nehmt das wie ihr wollt)

Mir ist bewusst dass diese Ängste von Traumata stammen, aber ich kann es mir momentan nicht leisten, irgendwie Therapie zu holen um diese Phobien zu bekämpfen.. Ich weiß aber auch nicht, wie ich mich dem Thema nähere, ohne direkt in Panik zu verfallen. Es ist wirklich schlimm, allein der Gedanke an Innereien oder Organe in meinem Körper bringt mich schon zum Zittern und fast weinen, ohne überhaupt etwas von diesen Dingen zu sehen.

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit für mich, mich diesen Sachen selbst zu nähern wenn das so extrem ist?

Angst, Gedanken, Angstzustände, Phobie, Trauma, Phobie loswerden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angstzustände