Wie kann man Ängste loslassen?

Tipp 0%
Ratschlag 0%
Vorschlag 0%

0 Stimmen

3 Antworten

Hey,

du solltest verstehen, was hinter der Angst steckt, also Ursachenforschung betreiben. Woher kommt die Angst, ist sie rational, oder eher diffus?

Du könntest auch ein Tagebuch führen und darin aufschreiben, wann die Angst auftaucht, was du denkst und wie du reagierst, Das kann Distanz schaffen.

Was auch helfen kann, sind Atemtechniken wie tiefe bewusste Atemzüge die das parasympathische Nervensystem beruhigen können und Meditation und Achtsamkeit, die helfen, im Moment zu bleiben und nicht in Angstspiralen abzudriften.

Außerdem, was du ja bereits zu tun scheinst, Bewegung und der Aufenthalt in der Natur und da, kann ich empfehlen, einen Aufenthalt im Wald, denn da bekommst du alles, wenn du dafür offen, also achtsam bist. Ruhe, Aufmerksamkeit und, so du dafür offen bist, sogar Tipps das Leben meistern zu können, nicht aufzugeben. Dafür solltest du jedoch so oft in den Wald gehen, bis du eine Besserung spürst und bereit bist zu verstehen, was er dir "sagt".

Man kann auch, soll Einigen geholfen haben, seine Ängste z. B. gedanklich auf einen Stein projezieren und diesen dann weit wegwerfen, oder in einem See versenken. Da musst du ausprobieren, ob dir das helfen könnte.

Und, was noch ganz wichtig ist, arbeite an deinem Selbstbewusstsein, sage dir, dass du es gar nicht nötig hast, Ängste zu haben. Kannst mit deinen Ängsten auch sozusagen in einen Dialog treten und eine Grenze setzen, indem du einfach sagst "Stopp - bis hierhin und nicht weiter."

Alles Gute und ich wünsche dir, dass du sie loslassen und somit loswerden kannst, LG. :)

Ein gesunder Körper ist die Basis für einen gesunden Geist.

Ich habe Angstzustände durch eine Lebensumstellung in den Griff bekommen. Abnehmen, viel Sport, Viel Natur, Ernährungsumstellung und mehr auf mich achten.

Ein Leitsatz hilft einen gewissen Abstand zu Problemen anderer zu bewahren. "Nicht mein Leben, nicht mein Problem", da doch sehr gerne versucht habe Probleme anderer zu lösen, zu denen ich nicht befragt wurde.

Häufiger "nein" sagen und es dabei belassen. Tue worauf du Lust hast und nicht das, worum dich andere bitten :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Kann man nicht bewusst steuern, sonst wären alle sofort geheilt.

Du kannst einen langfristig gesunden Weg einschlagen der die Chance erhöht dass das nach und nach oder auch sprunghaft passiert.

Gesunde Ernährung, 8h Schlaf, Sport, Persönlichkeitsentwicklung, Konfrontation, Selbstreflektion, Meditation, Ehrgeiz und Disziplin, Freunde, Beziehung und Familie.