Angstzustände – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Junge Arbeitnehmer fühlen sich öfter gemobbt als ältere - woran könnte dieser Unterschied liegen?

Triggerwarnung: Die heutige Meinung des Tages behandelt das Thema Mobbing.

Mobbing - den Begriff kennt wohl so gut wie jeder. Oftmals wird er zwar mit der Schule verbunden, doch auch viele Arbeitnehmer sind betroffen. Eine Studie zeigt nun: Mehr als jeder zehnte junge Mensch fühlt sich am eigenen Arbeitsplatz gemobbt...

Junge Menschen häufiger betroffen

Einer Studie der Universität Leipzig zufolge sind junge Menschen häufiger von Mobbing am Arbeitsplatz betroffen als ältere. 11,4% der Beschäftigten, die angaben, Mobbing in der Arbeit ausgesetzt zu sein, waren zwischen 18 und 29 Jahre alt. Zum Vergleich: Bei Beschäftigten zwischen 50 und 59 Jahren gaben nur 3,2% an, derartige Erfahrungen gemacht zu haben.
An der Studie nahmen 5.015 Erwerbstätige teil, in Auftrag gegeben wurde sie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Bildungsgrad und Migrationshintergrund

Der Studie zufolge gibt es bei der Anzahl der Mobbing-Vorfälle auch Unterschiede bezüglich der Bildungs-, Beschäftigungs- und Einkommensgruppen. 8,1% der von Mobbing Betroffenen haben einen niedrigen sozioökonomischen Status, im Vergleich dazu sind es bei einem hohen sozioökonomischen Status nur 3,6%.
Weiter zeigt die Untersuchung auf, dass 20% derjenigen, die gemobbt werden, einen Migrationshintergrund haben. 13,5% der Befragten mit Migrationshintergrund gaben an, nicht unter Mobbing zu leiden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie erklärt Ihr Euch den Alters-Unterschied bei den Mobbing-Fällen?
  • Was muss getan werden, um Mobbing am Arbeitsplatz zu reduzieren?
  • Welche Konsequenzen sollten für Arbeitnehmer, welche Mobbing betreiben, folgen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start ins Wochenende!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Mobbing, Schule, Zukunft, Job, Angst, Arbeitsplatz, Deutschland, Ausbildung, Prävention, Jugendliche, Psychologie, Altersunterschied, Angstzustände, Hilflosigkeit, Migration, Migrationshintergrund, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, Psyche, Unterstützung, Solidarität, Emotionalität, Präventionsmaßnahmen, Meinung des Tages

Große Angst vor Schulsport?

Hallo :)

Ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 9. Klasse und bin weiblich. Ich habe riesige Angst vor dem Schulsport.

Es hat erst damit angefangen, dass ich überhaupt keine Lust auf den Sportunterricht hatte und es einfach nur äzend fand. Und das seit der 5. Klasse an. Ich bin einfach schlechter im Sport als viele anderen und irgendwie habe ich das Gefühl, nichts zu können. Es war mir irgendwann extrem peinlich dort hinzugehen, da ich es einfsch nicht kann. Ich strenge mich wirklich super doll an aber kriege es auch mit viel Übung nicht hin.

In allen anderen Fächern bin ich Einserschülerin, aber in Sport ist das ganz anders. Das erste Halbjahr des letzten Schuljahrs war ich durch eine Fußverletzung vom Sportunterricht befreit. In der ersten Stunde als ich wieder mitgemacht habe hat mir ein Handball so umgehauen, dass ich sie mir doppelt gebropchen inklusive Kapselriss hatte... Für mich als Jugendpianistin ist das natürlich sehr schlimm gewesen.

Und seit diesem Schuljahr nehme ich wieder normal teil am Schulsport. Aber seit ein paar Monaten schäme ich mich nicht nur, sondern ich habe auch riesige Angst bekommen.

Ich bin ansonsten ein sehr glücklicher Mensch, aber immer die Nacht bevor ich Scvhulsport habe kann ich fast nicht schlafen. Ich zittere bis zum Sportunterricht und habestarke Bauchschmerzen immer wenn ich aufstehen soll wenn ich an diesem Tag Sport habe. Die Schmerzen sind häufig so schlimm, dass ich gar nicht aus dem Bett komme. Ich habe einfach puren Stress, Angst und ich schäme mich. Ich kann das wirklich nicht mehr aushalten. Ich habe mal mit meiner Smart Watch meinen Puls gemessen - Fast 210 vom Aufstehen bis nach dem Unterricht...

Was soll ich tun? Meine Spiortlehrerin ist leider auch sehr doof. Sie weiß genau dass ich es nicht kann und lässt mich die Sachen dann vormachen und amüsiert sich noch, wenn ich es nicht hinbekomme. Ich bin wirklich extrem verzweifelt.

Ich würde gerne einfach ein Attest haben, aber glaubt ihr das geht? Ich habe einfach so unfassbar Angst...

Wäre um jeden Rat sehr dankbar

Liebe Grüße

Schule, Angst, Mädchen, Angstzustände, Schulsport

Katze hat panik vor Menschen?

Vor 3 Jahren haben wir zwei Katzen adoptiert die aus Frankreich aus einer tötungsstation kommen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits zwei Katzen und haben auch noch Hunde und weitere Katzen, mittlerweile 8 katzen und 2 hunde. (großes Haus, leben außerdem ländlich mit viel freigang etc. Also keine Kommentare von wegen zu viele Katzen bitte).

Nun folgendes, es sind alle sehr anhänglich, schlafen viel im Bett oder kommen abends auf dem Sofa zum kuscheln. Die jüngste liebt es zum beispiel mit den Hunden zu kuscheln und legt sich gerne zu den Hunden zum schlafen.

Alles in allem hängen alle Katzen sehr aneinander, gegenseitiges putzen, gemeinsam aneinander gekuschelt schlafen, viel spielen.

Eine von den beiden die aus Frankreich kommen hat allerdings panische Angst vor Menschen. Der Kater liebt es geknuddelt zu werden und holt sich mehrmals am Tag seine streicheleinheiten ab. Die rote hingegen garnicht, das Problem ist dass wir wirklich nicht an sie rankommen.

Sie frisst aus der Hand wenn man ihr was gibt, kommt und setzt sich neben einen um essen zu betteln oder legt sich auf die sofalehne zum schlafen. Sie liegt auch im Bett (solang kein Mensch im Bett liegt) oder auf dem sitzsack. In meinem Zimmer zum Beispiel haben die Katzen eine kratzwand an meinem Schrank, wo sie dran hochklettern können und auf dem Schrank liegen können dann. Wenn ich unten drunter liege (Bett und Schrank stehen quasi nebeneinander) dann klettert sie an mir vorbei nach oben/unten. Also an sich alles kein thema, sie liegt auch mitten im Wohnzimmer wenn alle da sind, prinzipiell hat sie keine angst vor uns.

Sie hat aber panische Angst davo berührt oder angefasst zu werden. Sie schaut sehr sehnsüchtig und neugierig rüber wenn die anderen bei uns liegen und lauthals schnurren, aber selber angefasst werden will sie nicht.

Ich hab mit ihr ein paar "rituale": sie bekommt ein Leckerli, dafür berührt sie meinen finder mit ihrer Nase, ich sag dafür nur "nur schnüffeln süße" und dann kommt sie. Das macht sie ganz freiwillig.

Ich darf sie auch mal kraulen wenn sie entspannt irgendwo liegt, passiert aber super selten und dauert nur ein paar Momente (in denen sie dann sogar schnurrt und sich mit dem Kopf in meine Hand drückt) bevor sie wieder in ihre Panik verfällt und ich an ihrer Körperhaltung sehe dass ich aufhören soll.

Nun folgendes, abgesehen davon bekommt man sie nicht in eine transportbox, sie hat panik wenn sie in der Box liegt und man sixh der Box nähert, dann ist sie da schneller draußen als man gucken kann.

Heist: ich bekomm die Katze absolut nicht zum Tierarzt.

Habt ihr da vllt ein paar Tipps wie ich ihr die Angst nehmen kann? Anfangs hatte sie wirklich Angst vor uns, dass konnte ich ihr mittlerweile nehmen. Aber es wäre schön wenn ich sie mal durchchecken lassen könnte, da sie ein paar schwarze Flecken bekommen hat, bei denen ich gerne wüsste was das wäre (die Flecken sind auf der Nase, den Lippen und so).

Auch für den Fall das mal etwas wäre und sie zum Tierarzt müsste (was gottseidank noch nie vorgekommen ist)...

Vllt wichtig zu erwähnen: bisher dachten wir es wäre gut ihr einfach Zeit zu lassen, und sie wird auch wirklich neugierig wenn andere grad am kuscheln sind, aber ich mach mir immer wieder Gedanken was wäre wenn wir zum Tierarzt müssten.

Es geht mir nicht drum unbedingt mit ihr kuscheln zu wollen, absolut nicht, ich will einfach dass sie sich wohlfühlen kann. Und wenn sie das kann ohne Mut uns zu kuscheln dann ist das so, deshalb lieb ich sie nicht weniger. Aber einfach damit wir im Notfall nicht noch mehr Stress haben, bzw sie.

Die beiden Franzosen gehen zb auch nicht raus, sobald das Fenster aufgeht und sie die Chance hätten rennen sie Kilometer weit aus Panik dass sie wieder gehen müssen und wieder auf der Straße leben müssen..

Bin über alle Tipps und Ideen dankbar!!

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Angstzustände, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Transportbox, Berührung, Streicheln, Berühren, Freigänger, miauen, Tötungsstation

Angst/Panik bei Massageterminen?

Hallo liebe Community!

Schon seit Jahren gehe ich gerne und oft zur Massage. Eigentlich habe ich es auch immer sehr genossen, doch irgendwie wird die Erholung und Entspannung mittlerweile immer öfter getrübt.

Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber es ist jetzt schon mehrmals innerhalb des letzten Jahres passiert, dass ich während der Massage (20 bis 60 Minuten) Angst, sogar fast Panik bekommen habe.

Situationen, an die ich mich erinnere:

  1. Eine 20 minütige Massage, bei der die Masseurin irgendwann gefühlte Stunden etwa eine handtellergroße Stelle sanft und monoton massiert hat. Ich lag auf dem Bauch und konnte gar nicht mehr abschätzen, wie viel Zeit schon vergangen ist und wie lange ich noch ausharren muss. Hier musste ich sogar unterbrechen und mich aufsetzen, weil ich kaum noch Luft bekommen habe, sich alles verkrampft hat und mir der Schweiß auf der Stirn stand.
  2. Hier lag ich auf einer bodentiefen Matte. Es war eine Thaimassage und sie war eigentlich auch gut. Nur habe ich kaum Luft bekommen, weil ich mit der Nasenspitze trotz diesen Kopfkissens fast den Boden berühren konnte, die Luft dort furchtbar stickig und warm war, so dass ich wieder Angst bekam.
  3. Die Massage ist nicht so lange her. Ich merkte während der Massage, dass meine Nase "dicht machte" und ich nur noch durch den Mund Luft bekam.

Irgendwie ist es eine Mischung aus erschwerter Luftzufuhr (chronische Sinusitis) und Kontrollverlust, das Gefühl des Ausgeliefertseins.

Was kann ich tun, um Massagen wieder genießen zu können?

LG,

Angst, Stress, Massage, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Panik, thai-massage, Unwohlsein, unwohl, unwohles gefühl, Unwohlsein im Körper

Wieso erbricht man in der Öffentlichkeit!?

Undzwar habe ich seid längerem totale Angst das sich jemand draußen übergibt oder mich im schlimmsten Fall ankotzt.
Und genau seitdem ich die Gedanken habe sind mir auch mehrere Sachen passiert, einmal im Zug gehört aus dem Klo wie jemand kotzt, dann einen ekelhaften fetten Kotzhaufen draußen an einer Hauswand gesehen und das jüngste Ereignis, gesehen wie jemand aus der Straßenbahn ausstieg und als er ausgestiegen ist, beim laufen(!) Richtung Gehweg gekotzt hat!!

Ich war so paranoid bei dem jüngsten Ereignis, ich saß zwar ganz hinten in der Straßenbahn und der Typ vorne, hatte es als die Straßenbahn losgefahren ist, und ich auf der Höhe von dem Typ war gesehen. Habe zuhause trotz allem direkt meine Jacke, Hose, Haare usw alles kontaminiert und mehrmals gewaschen, aus Angst, ich hätte was an mir haben können…

meine Frage an die Gegenseite WIE kann sowas passieren? Geht ihr wirklich raus obwohl ihr krank seid oder euch unwohl fühlt? Ist es Drogen oder Alkohol Konsum? Ich finde es absolut respektlos, vorallem wenn man selbst dran schuld ist, wie z.B. raus gehen obwohl man sich nicht gut fühlt, oder Konsum von Drogen jeglicher Art.
wenn einem aus dem nichts schlecht wird okay, aber dass erkennt man leider nicht was es bei wem ist.

Falls ihr das tun müsst, habt ihr wenigstens Respekt vor anderen Menschen und versucht zumindest rechtzeitig z.B auszusteigen oder ist es euch egal Hauptsache ihr?

Ich spreche hier bewusst Menschen an die es schonmal öffentlich taten …

Angstzustände, Erbrechen, Öffentlichkeit

Angst vor Auslandsaufenthalt?

Hey, ich bin 18 & für mich gehts in 2 Monaten nach Neuseeland. Ich mache dort Work & Travel, hab auch ein Auto und möchte halt einfach möglichst viel vom Land sehen & überlege auch, anschließend noch nach Australien zu fliegen für ein paar Wochen.

Anfangs hatte ich gesagt, ich möchte 1 Jahr nach Neuseeland. Dann 10 Monate, jetzt überlege ich, doch nur ein halbes Jahr zu machen. Den Rückflüg werden wir flexibel buchen, sprich ich kann eigentlich zurückfliegen, wann ich will und muss mich nicht vorher festlegen.

Diese Planänderungen kommen bei mir aber wirklich nur, weil ich Angst habe. Ich hab eigentlich nie große Probleme mit Heimweh oder so. Und klar macht es mir auch Angst, dass ich dann dort ganz allein sein werde und alleine klarkommen muss, aber genau aus dem Grund mach ich es ja.

Worüber ich mir aber soooo dolle Sorgen und Gedanken mache, ist einfach, dass ich keine Kontrolle darüber hab, was hier Zuhause passiert während ich weg bin. Ich hab so so Angst, dass meinen Eltern was passiert oder dass meine Katze krank wird oder so, da sie auch schon relativ alt ist. Ich hab auch Angst, dass mir etwas passiert und meine Eltern halt dann so weit weg sind. In meinem Kopf breitet sich irgendwie so eine Angst aus, dass diese 2 Monate Zuhause jetzt die letzten sind, in denen ich Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Und das ist ja völliger Unsinn, aber irgendwie stresst mich das so sehr und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll oder was ich dagegen tun kann.

Deshalb würde ich mich über ein paar Tipps freuen, was dagegen hilft und was ich machen kann, um diese Angst etwas zu beruhigen. Vielen Dank im Voraus

Familie, Angst, Angstzustände, Auslandsjahr, Sorgen, Verlustangst, Work and Travel

War ich hier unhöflich?

Hey :-)

Ich war heute auf der Arbeit, gegen Ende des Tages war ich etwas im Stress. Ich musste noch zwei Briefe verschicken und ging auf dem Weg zum Druckerraum, an meinem Chef vorbei, welcher in der Teeküche stand. Wir redeten kurz. Er frage mich, wie es mir geht und ich wie es ihm geht. Er sagte, dass es gut war, dass ich eine bestimmte Mail verschickt habe (für eine Terminvereinbarung im Dezember). Ich sagte, dass es bestimmt im November mit einem Termin klappt - ich habe mich versprochen, ich meinte Dezember, das habe ich aber erst später gemerkt. Er meinte ja, das hat keine Eile (oder so).

Er sagte dann “Cheers” oder “Ciao”, ich bin mir nicht ganz sicher. Da war ich verwirrt und ging zum Druckerraum. Da dachte ich mir, dass er bestimmt Ciao gesagt hat, ein paar Minuten später ging ich nochmal an der Teeküche vorbei und sagte auch schnell “Ciao”. Ich wartete aber nicht auf eine Reaktion von meinem Chef, weil er mir ja schon Ciao gesagt hat. Ich ging also weiter und sah aber noch, dass er sich nach mir umdrehte. Währenddessen sagte er ebenfalls nochmal Ciao.

War mein Verhalten hier irgendwie unhöflich?

Danke!

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, Stress, Büro, Angstzustände, Chef, Formulierung, Höflichkeit, Knigge, Reaktion, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, Hiwi, höflich, Beruf und Ausbildung, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Totales Chaos im Kopf wegen Arbeitskollegin - Bitte helft mir?

Hallo liebe Community ! Ich wende mich heute an euch weil ich gerade absolut nicht mit einer Situation bei mir auf der Arbeit / Privat klar komme.

Ich habe vor ca 6 Monaten in einem neuen Betrieb das arbeiten angefangen und da eine sehr nette Kollegin kennengelernt und mich Hals über Kopf in sie verliebt. Die ersten 4.5 Monate lief alles nur freundschaftlich, reiner Kontakt auf der Arbeit, bissl reden oder flirten hier und da und das wars. Sie war von Anfang an sehr nett zu mir, brachte mir kleine Geschenke mit usw. Nach und nach merkte ich einfach wie ich mich immer weiter zu ihr hingezogen fühlte und mich dann am Ende total in sie verliebte.

Nun ist das Problem folgendes: Sie hatte wohl in der Vergangenheit vor einigen Jahren eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Sexuellen Übergriff in einer anderen Arbeitsstelle. Seit dem war sie in psychischer Behandlung und nun ist alles wieder "ok" laut ihrer eigenen aussage.

Wir sehen uns 3x die Woche in der Arbeit, dort ist das Verhältnis sehr nett und innig und ansonsten schreiben wir privat tag ein tag aus, seit Wochen.

Ich möchte ihr helfen ihre alten Wunden zu heilen und bin sehr nett und aufmerksam zu ihr, mache ihr kleine Geschenke in der Arbeit und kümmere mich so gut ich kann um ihr zu zeigen das nicht jeder Kerl ein perverser Vollarsch ist.

Aufgrund dieser Erfahrungen aber traut sie sich nicht wirklich mich privat zu treffen. Sie meint sie hat Angst davor, ist gehemmt und weiß selbst nicht warum. DAs machts natürlich schwer weil: Texten den ganzen Tag - JA aber sich richtig sehen und reden - NEIN. Sie wohnt noch bei ihrer Mutter und ihrem Bruder zu Hause also da ist auch kein anderer Kerl oder sonst was im Spiel.

Nun war gestern eine Party bei nem Arbeitskollegen daheim und ich freute mich seit über einer Woche darauf sie dort endlich zu sehen und ihr vielleicht etwas näher zu kommen, Zeit zum reden zu haben usw.

Als ich dort ankam war alles oke aber je sie dröhnte sich im Laufe des Abends die Birne komplett zu, trank und trank und trank und flirtete dann mit dem Vater des Gastgebers, ein Ü60 Sack (Entschuldigung an die etwas Älteren Foren Nutzer) der sie wohl auch schon lange kennt und feixte mit ihm herum, andauernd während sich mich mehr oder weniger ignoriert hat.

Sie selbst ist Mitte 20. Ich war enttäuscht, traurig und hab mich von ihr gedemütigt gefühlt da ich mir so viel Zeit für sie nehme, so viel Kraft und Energie in den Kontakt steckt und am Ende säuft sie sich die Birne zu und lässt sich von nem perversen Creep doof anlabern... auch wenn das laut ihr "nur Spaß ist und er zu allen Frauen so ist"...

Ich bin dann irgendwann total enttäuscht heim gefahren weil ich mir das nicht mehr ansehen wollte.

Könnt ihr mir BITTE sagen was da los ist ? Wieso sagt sie zu mir sie hat sich auch verliebt und will nur mich, denkt nur an mich usw... aber macht dann sowas ?

Und hat jemand Erfahrungen mit solchen "Angstzuständen" und kann mir sagen ob es wirklich Menschen gibt die sich zwar nach jemanden sehnen innerlich, aber dann durch eine innere Blockade nicht können ? Stimmt das oder ist das erfundener Quatsch weil sie mir einfach nicht sagen kann und will das sie mich nicht sehen will ?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Angststörung, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lieb, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trauma, traumatisiert, traumatisierung, Crush

"Cyberstalking" bei vorgeschlagenem Account auf Facebook?

Folgendes...

Eigentlich bin ich gar nicht mehr aktiv auf Facebook; mein Konto existiert praktisch nur noch um Geburtstage nicht zu vergessen.

Plötzlich wurde mir jemand auf Facebook aber vorgeschlagen was mir jetzt nicht so geheuer ist... Mir wurde der Ex-Lebensgefährte von meiner Mutter vorgeschlagen; halt unter "Personen die du kennen könntest".

Vor 8 Jahren, diesen Monats, wurde er von meiner Mutter aus der Wohnung geschmissen (Thema häusliche Gewalt) und seither hatten wir nie wieder etwas miteinander zu tun.

Er wurde mir all die Jahre nie vorgeschlagen...Doch jetzt ganz plötzlich nach 8 JAHREN!

Facebook kann eigentlich keinerlei Verbindung zu uns feststellen: wir teilen nicht den selben Kontent, ich bin quasi inaktiv, wir haben auf Facebook keine gemeinsamen Freunde, wir wohnen noch nicht einmal im selben Bundesland und auch sonst nix.

Jetzt kommt mir ein ganz blöder Gedanke... Auch wenn es Facebook mal verneint hat...kann es dennoch gut möglich sein, dass dieser Typ auf meinem Account war und er mir genau DESHALB vorgeschlagen wird?

Weiß einer vielleicht etwas darüber was ich nicht so auf dem Schirm habe?

Angst, Facebook, Social Media, Angststörung, Angstzustände, meta, Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, Profil, stalken, Stalker, Stalking, Trauma, Traumatherapie, Angstpatient, Facebook App, Facebook-Seite, traumatisiert, traumatisierung, Facebook Messenger

Wie lese ich die Bibel richtig ohne dabei verrückt zu werden?

Ich frage mich oft, wie ich die Bibel auf eine Weise lesen kann, die mich wirklich näher zu Gott bringt – nicht nur, um die Worte zu verstehen, sondern um sie tief in meinem Inneren zu fühlen. Manchmal, wenn ich lese, spüre ich etwas, das schwer zu beschreiben ist: eine warme Präsenz, ein sanftes Kribbeln oder eine beruhigende Stille, die mich umgibt. Es fühlt sich an, als ob da etwas Größeres bei mir ist, vielleicht der Heilige Geist oder ein Zeichen, dass Gott mir nahe sein möchte.

Doch manchmal macht mir dieses Gefühl auch Angst. Was, wenn ich mir das alles nur einbilde? Ich frage mich, ob diese Empfindungen wirklich von Gott kommen oder ob sie einfach eine Reaktion meines Geistes sind. Manchmal habe ich sogar Angst, dass es eine Art psychische Störung sein könnte – vielleicht eine Form der Überempfindlichkeit oder eine andere psychische Belastung, die mir diese Wahrnehmungen vermittelt.

Ich möchte diese Empfindungen annehmen können, ohne ständig daran zu zweifeln oder mich zu fragen, ob ich dabei vielleicht meine eigene Psyche missverstehe. Gibt es einen Weg, wie ich die Bibel lesen kann, um sicherer zu sein, dass diese Gefühle von Gott kommen? Und wie kann ich mit den Ängsten umgehen, die mir manchmal einreden, dass das alles nur in meinem Kopf passiert? Ich habe manchmal Panikattacken deshalb machen mir die Gefühle wahrscheinlich so Angst , weil ich dafür die Trigger nicht kenne.

Symbolbild Bibel lesen in der Gegenwart des heiligen Geistes

Bild zum Beitrag
Kirche, Angst, Angstzustände, Heilige Schrift, Theologie, Bibelstudium

Freund ist sauer auf mich wegen minecraft?

ich hab nun einmal für ihn geangelt die ganze zeit bei minecraft.. und irgendwann kamen so menschchen mit pfeilen die mich bzw ihn getötet haben so 3x und er war währenddessen in unserer küche und hat da sich ein brot gemacht, auf 4-5x gerufe habe ich keine Antwort bekommen.. naja als er dann gesehen hat das sein ganzes Inventar weg ist was er so bei sich hatte kam dann „du bist der teufel in person“, „ich habe langsam echt kein bock mehr auf dich“, „ich hab dir gesagt stirbt nicht.“, „ich bring dich zu deinen Eltern wieder zurück weil ich das echt nicht mehr kann.“, „du kannst echt nichts.“, „ach jetzt brauchst du auch nicht bockig weinend ins Bett gehen“ „ich hab kein bock mehr auf dich.“ usw.

ich mache wirklich viel, ich koche, ich putze, ich arbeite und lerne noch nebenbei und auch er arbeitet also kein arbeitsloser.. und ich bin auch nicht perfekt, momentan leide ich etwas an Stimmungsschwankungen was dann auch echt schlimm für mich selber ist weil ich mich oft und schnell nicht mehr geliebt fühle..

jetzt weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll? Ignorieren? Entschuldigen? Also ich weiß nicht aber wegen einem Spiel? Ich war total aufgelöst weil ich denke ich mache alles falsch und fühle mich so als würde ich auf eierschalen laufen, alles was er sagt ist „das ist so kindisch von dir ins schlafzimmer zu gehen und zu weinen“ und ich meinte daraufhin es sei kindisch mich wegen einem spiel so zu beleidigen und runter zu machen. Er meinte danach „das ist kein beleidigen, soll ich dir mal Beleidigungen sagen.“ naja.. danach hat er seine Sachen gepackt und meinte ich schlafe auf der couch und jetzt zockt er weiter..

was soll ich machen?

ach ja als ich geweint hatte kam er zurück und hat die tür zu gemacht.. jetzt schlafen wir so ein…

Spiele, Krise, Angst, traurig, Beziehung, Minecraft, Angstzustände, Beziehungsprobleme, Partner, Partnerschaft, Psyche, Spieler, Streit, Streitigkeiten, weinen, Wut, Beziehungspause, Eierschale, Wutanfälle

Meine Hündin verhält sich seltsam was kann ich tun?

Hallo ich brauche dringend Hilfe, ich war vor kurzem erst mit meiner kleinbleibenden 11 Jährigen Mischlingshündin namens Peach beim Tierarzt. Sie sieht noch relativ gut hat nur etwas milchige Augen, sonst keine Probleme. Gewicht ist normal, sie ist schon immer eine extrem anhängliche Hündin die sich an eine Person bindet, in dem Fall an mich an mich. Wir haben sie von klein auf, also seit ihrem ersten Lebensjahr begleitet sie uns und wir sie. Sie kam aus einem Tierheim in dem ist sie auch geboren. Sie hat keinerlei schlimme Erfahrungen gemacht ((( soweit ich das beurteilen kann und nach meiner Beobachtung, ich gehe aber stark davon aus das Familienmitglieder und Mitmenschen ihr nie etwas getan haben))) Trotzdem möchte ich nichts ausschließen weil sie nicht immer unter meiner Aufsicht war und ich sie auch schon alleine lassen musste mit anderen Personen. Sie hat leider auch Trennungsängste und kann nicht gut ohne mich, steht dann ewig vor der Tür auch wenn jemand anderes Zuhause ist und wartet fiept dann auch öfters und winselt..

Jetzt zum wesentlichen, sie hat schon öfter Mal ab und zu gezeigt das sie älter wird und war auch schon öfter verwirrt wenn wir unterwegs waren etc. Hat nicht erkannt wer wir sind und ist zu fremden gelaufen da sie uns verwechselt hat, das war schon sehr traurig weil ich da gemerkt habe das sie sich einfach verändert, ist ja auch irgendwo noch normal.

Wir sind jetzt umgezogen aber sowas hat sie eigentlich nie gestresst so lange die Bezugsperson da ist und sie kennt diese Wohnung hier auch schon lange, jedenfalls verhält sie sich gerade extrem auffällig, ich werde auch direkt den nächsten Tierarzttermin ausmachen. Sie zittert einfach so und zieht ständig die Rute ein, obwohl es gar keine Reize gibt die das jetzt so auslösen könnten, ich gehe schon immer behutsam mit ihr um und erschrecke sie auch mit nix.Sie war auch nie schreckhaft, normalerweise schläft sie auch immer in meinem Bett und das macht sie auch schon länger nicht, aber ich lasse ihr selbstverständlich den Raum und sie darf auch auf der Couch oder im Körbchen schlafen. Wichtig zu erwähnen ist noch das ich jetzt eine lange Zeit täglich gekifft habe aber nie mit ihr in einem Raum oder so, aber sie hat das gespürt wenn ich high war da bin ich mir sehr sicher weil sie auch sehr sensibel ist. Ich hab sie aber immer in Ruhe gelassen und halt mein Ding gemacht, bin jetzt seit circa 2 Wochen komplett nüchtern und habe gar nichts mehr konsumiert.

Sie bekommt morgens ihr Futter und geht direkt gassi diese Routine kennt sie eigentlich auch schon das ging die letzten Wochen immer, aber gerade übernimmt das schon seit längerem meine Stiefmutter da sie auch eine relativ gute Bindung zu ihr hat. Aber seit circa zwei Tagen ist es anders, sie zieht die Rute ein und zittert , guckt ganz verwirrt und hat wirklich richtig angst. vielleicht hat sie ein Problem damit das meine Stiefmutter sich gerade mehr um sie kümmert als ich, ich weiß wirklich nicht was sie hat und ich mache mir etwas Sorgen.. Heute morgen ist sie nicht mit ihr gekommen wollte kein Futter von ihr usw. Ich habe sie dann heute gefüttert und es war erschreckend wie dolle sie angst hatte beim fressen und wie sehr sie gezittert hat, sie ist dann auch mit mir raus gegangen.

Dann wohnt hier auch noch ein Mädchen, die kleine Tochter meiner Stiefmutter ( 10 jähre jung) sie war auch öfters schon mit Peach alleine weil ich kann Peach einfach nicht immer über all mit hin nehmen, gehe letzter Zeit halt fast täglich Rennrad fahren und da war sie eben oft alleine mit ihr und meiner Stiefmutter..

Ich bin immer extrem skeptisch und will nichts ausschließen ich habe einfach nur angst das Peach etwas zustößt was ihr nicht gefällt, jedenfalls weiß das Mädchen ganz genau das sie Peach in Ruhe lassen soll wenn ich weg bin weil meine Hündin da sehr empfindlich ist und sie sich eben fast nur von mir gerne streicheln lässt und ich will nicht das ihre Grenzen missachtet werden.Ich möchte jetzt erstmal mehr für sie da sein und schauen ob es sich verbessert.Ich hoffe so sehr das es ihr gut geht und sie auch keine schmerzen hat, vielleicht läuft sie zu viele Treppen für ihr alter und hat Gelenkschmerzen, hab keine Ahnung was sie hat ich hoffe jemand hat noch eine Idee

Sie reagiert übrigens auch sehr auffällig und seltsam auf die Tochter, als hätte sie angst vor ihr, sobald sie den Raum betritt guckt sie extrem nach ihr und zieht die Rute ein ich möchte niemanden verurteilen oder direkt irgendwas in den Raum werfen was nicht die Realität ist aber ich hoffe das Peach noch nie was schlimmes erleben musste oder das ihr irgendjemand unrecht getan hat, das würde mich wirklich kaputt machen weil sie mein ein und alles ist :(

wenn irgendjemandem etwas einfällt bitte bitte helft mir und macht gerne Vorschläge es ist ernster als es klingt ihr Verhalten ist so wirklich nicht normal sie ist fast Dauer angespannt war sie noch nie drauf.Gerade schläft sie

Danke schonmal für jeden der sich die Zeit nimmt!

peach als baby

Bild zum Beitrag
Senioren, Trauer, Hundefutter, Altenpflege, Angststörung, Angstzustände, Hündin, Hundehaltung, Traurigkeit, Verwirrung, Hündin läufig, zitteranfälle, Verwirrung der Gefühle

Wie kann man diese Dynamik zwischen meinem Bruder und mir einschätzen?

Ich begreife es nicht so ganz.

Ich bin 26,m und ich habe 3 Geschwister, die ich alle sehr liebe, aber es geht hier um meinen jüngeren Bruder, er ist 22, wird in 2 Monaten 23.

Gestern war es so, dass ich wegen einer Sache eine Panikattacke bekommen habe und durchgedreht bin. Das war kurz vor Mitternacht. Da habe ich ihn angerufen und er fragte ob alles okay ist.

Und er merkte sofort anhand meiner Sprechweise dass ich schon wieder in Panik und Angst bin, und ist dann sofort zu mir gefahren um mich zu beruhigen und für mich da zu sein und mich zu trösten.

Voll süß eigentlich, er hat auch sehr viel emotionale Unterstützung geboten als unser Großvater gestorben ist.

Klar er war auch traurig und wir sind alle füreinander da, aber er war extrem, wirklich extrem gefestigt in seinen Emotionen, so als ob er sie nicht ganz zulassen kann.

Er ist immer wie ein Fels in der Brandung wenn ich wieder durchdrehe oder Panik bekomme. Und so unfassbar fürsorglich. Ich will auch für ihn da sein, aber er tut immer so als wäre alles in Ordnung.

Ich merke manchmal wenn ihn was belastet kann er das so verdammt gut überspielen und trotzdem sich auf alle anderen richten aber nicht auf sich.

Ist das nicht komisch?

Liebe, Angst, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Angstzustände, Bruder, Panik, Panikattacken, Panikstörung, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Psychotherapie, Streit

Warum habe ich das gesagt?

Hi, ich bin echt kein Fan davon hier Fragen einzustellen, in denen es um so "Bestätigung" geht, aber ich habe mich vorhin so (unbeabsichtigt) dumm und arrogant verhalten, dass es mir legit psychisch weh tut. Hier eine kurze Zusammenfassung:

Ich war heute mit nem Kumpel in der Stadt und wir sind halt wie immer durch unsere Store und so gegangen. Irgendwann sind wir zu einem fancy vintage Laden gegangen und wir haben ein Supreme shirt gesehen. Ich wollte es anprobieren, also bin ich nach oben zu den Umkleiden gegangen (der laden ist klein und oben waren dann nur wir und noch 2 girls).

Wie gesagt waren 2 girls neben uns und ich war dadurch etwas nervös, weil alles so eng war und ich bin schüchtern und shit...

Auf jeden fall, bin ich raus aus der Umkleide und das Girl vor der 2ten Umkleide hat mich extrem abgecheckt, also wirklich genau (was ein bisschen unangenehm war, aber nicht schlimm, war ja gut gemeint so).

Ich wollte dann zum Spiegel drausen und hab wirklich aus Reflex, also ich habe wirklich nicht die beiden gemeint, zu meinem Freund gesagt, dass er bei der umkleide aufpassen soll, dass keiner meine sachen klaut....

Ich habe mich so geschämt und es tut mir so leid. Das Mädel hat wahrscheinlich gedacht, dass ich was schlechtes von ihr halte oder so....

Also dannach hab ich das Shirt gekauft und bin gegangen. Mein Freund fande es nicht so schlimm (also er ist nicht wirklich empathisch, was ja nicht schlimm ist, aber ich bin es halt sehr)

Sehr sehr unangenehm und es tut mir wirklich leid, ich hatte nicht mal was in der Umkleide, außer halt mein Shirt und ne Flasche Wasser.

Die war echt süß und ich habe ihr quasi ausversehen ''eine Faust'' gegeben.

Ich hatte dann halt nicht mehr dran gedacht und jetzt wo ich nachhause gefahren bin, ist mir der shit wieder eingefallen.

Wenn ich nervös bin, sage ich oft so bullshit. Warum ist das so und wie kann ich damit bessere umgehen?

Vielen Dank fürs lesen, auch wenn die Frage für andere sehr unrelevant sein wird, mir tut es wirklich so leid, dass ich das getan habe. Ich hatte wirklich nen Aussetzer im Kopf...

Liebe, Schmerzen, Kopf, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Angst überwinden, Angststörung, Angstzustände, Dummheit, Jungs, Nervosität, Psyche, Psychotherapie, Streit, Vintage, Aussetzer, blamieren

Doch kein Abi? Schule abbrechen?

Hi,

ich komme nächstes Schuljahr in die Oberstufe und freue mich eigentlich auch darauf, jedoch bedeutet das sicher auch sehr viel Druck und Stress, weniger Freizeit und damit kaum noch Zeit für die Dinge, die mir Freude bereiten (Familie, Lesen, Musik machen, Schauspielen, Sport treiben, Freunde etc.).

Ich würde aber jetzt irgendwie voll gerne was mit Musik (spiele Klavier und lerne gerade zu singen) oder Schauspiel (schauspielere schon mein Leben lang gerne) machen und damit Geld verdienen. Hätte da auch schon was im Sinn. Würde auch erst einmal ein FSJ machen, hätte schon ein paar Angebote.

Theoretisch könnte ich meine Schule noch verlassen, käme dann nicht in die Oberstufe und bekäme natürlich kein Abi. So könnte ich ab jetzt ein wesentlich stressfreieres, fröhlicheres und entspannteres Leben führen - ich glaube ich wäre ein ganz anderer Mensch, wenn ich nicht mehr den Schuldruck hätte und stattdessen für meine Träume arbeiten könnte. Bin auch schon auf YouTube aktiv und habe schon relativ viele Aufrufe. Lade dort Pianocovers und Schauspielvideos von mir hoch, wo ich was aus den Trends nachspiele, lippensynchronisiere oder mir was eigenes überlege (meist Shorts), was mir Spaß macht und könnte damit bald auch Geld verdienen.

Das würde jedoch keiner von meinen Mitmenschen erwarten, niemals, dass ich die Schule abbrechen würde. Ich war bis jetzt nämlich immer Klassenbester und die denke alle, mir falle das so leicht und ich schaffe locker ein 1,0er Abi. Jedoch habe ich durch die Schule schon echt extremen Stress für all die sehr guten Noten und leider oft Schlafmangel. Und außerdem habe ich in meiner Klasse bzw. nach den Ferien "Stufe" keine richtigen Freunde bzw. schon welche, mit denen ich mich verstehe, bis sie wieder eine blöde Bemerkung machen über meine politische Einstellung oder mein Aussehen etc, was mich seitdem sie damit angefangen haben, zusätzlich belastet 😞

Was würdet ihr tun? Sollte ich das Abi machen?

Falls ich die Schule abbrechen würde, würde ich gerne Singen lernen, meine Pianoskills verbessern und Schauspielunterricht erhalten sowie auf YouTube erfolgreicher werden. Irgendwie wäre ich dann trotzdem traurig kein Abi, was ja schon wichtig ist, zu machen. Andererseits erleichtert und froh nicht mehr in der Schule sein zu müssen.

Was hättet ihr da für Tipps? Was müsste ich beachten? Wie könnte ich Geld verdienen? Wo könnte ich anfangen, um meine Teäume zu verwirklichen?

LG M16

Musik, Beruf, Schauspieler, Lernen, Studium, Schule, Stress, singen, Träume, Bildung, Noten, Piano, Abschluss, Abitur, Angstzustände, Berufsschule, Druck, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Oberstufe, Schauspielerei, Schauspielschule, Schulabschluss, Ziele, Abiturzeugnis, Schuldruck, schule abbrechen, Schule und Beruf

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Einer aus meiner Klasse muss nächstes Jahr in kriminelle Ausländerklasse?

Hallo. Es geht um einen aus meiner Klasse. Er bleibt sitzen und muss die 9. Klasse (Realschule Bayern) wiedererholen.

Aber die Klasse wo er voraussichtlich hinkommt ist einfach eine Klasse, wo er zerstört wird, sowohl psychisch, als auch körperlich.

Das ist eine Klasse, wo sogut wie nur Südländer aus Ländern wie der Türkei, Syrien und Co kommen.

Das heißt nicht, das ich irgendwas gegen Leute die aus solchen Ländern stammen habe, ich habe sogar mehrere muslimische und türkische Freunde (also wirklich gute Freunde).

Aber was in dieser Klasse abgeht ist halt der Wahnsinn. Mädchen können in der Klasse nur mit ihrem Aussehen auf sich Aufmerksam machen und haben quasi ihre Rolle schon akzeptiert und tragen Sachen die naja, ihre Kurven in den Vordergrund stellen.

Sonst sind das halt Solche die 2 Jahre länger die Schulbank drücken und ständig Schlägerei usw. suchen.

Sie sind halt größer, stärker und durchsetzungsfähiger.

Er wird dort so bodenlos gemobbt und auseinander genommen. Er wird Schutzgeld bezahlen müssen und trotzdem verprügelt.

Ein Freund aus meiner Klasse (Türke) mit dem habe ich auch darüber gesprochen zusammen mit dem der nächstes Jahr in diese Klasse muss. Wir nennen die Person die in diese Klasse nächstes Jahr muss einfach mal Tim.

Der Tim hat dann etwas bisschen rassistisches gesagt und zwar er muss nächstes Jahr in die Kanakenklasse und da sind nur Kana ken. Der Freund (Türke) hat sich aber überhaupt nicht rassistisch beleidigt gefühlt, was ich gut finde.

Er weiß das er sich nicht angesprochen fühlen muss und das habe ich ihm auch nochmal verdeutlicht das Tim ihn damit überhaupt nicht meint, auch wenn er es gleich verstanden hat. Genauso weiß er, was für Leute gemeint sind. Er hat gesagt er muss jedem auf Augenhöhe begegnen und quasi mit einer Aura schon Selbstsicherheit ausstrahlen. Absolut richtig.

Da hat der Tim gesagt, ja das sagt sich so leicht, er ist halt Türke und würde sofort Respekt und Angehörigkeit bekommen. Stimmt eben auch.

Aber der Tim ist halt so klein und verträumt. Etwas schmächtiger und ängstlicher und zurückhaltend.

Wenn ich in diese Klasse kommen würde, hätte ich keine Probleme. Ich stehe jddem aufrecht gegenüber und knicke nicht ein und zeige keine Schwäche.

Zudem weiß ich wie ich jemanden auch verprügeln kann, wenn er mich angreift. So kann ich mich behaupten und mir Respekt verschaffen. Ich bin aber halt auch deutlich größer und breiter.

Mit ein paar aus der Klasse verstehe ich mich sogar gut. Das ist auch ein sehr großer und breiter, der chillt auf der Street, Prügelt, nimmt Drogen und Raucht usw.

Natürlich würde ich sein Leben nicht leben, aber ich ziehe immer am liebsten so viele Leute wie möglich auf meine Seite und so habe ich auch ältere große die mich verteidigen würden, wenn wirklich jemanf kommt, gegen den ich keine Chance hab. Mir kann also nichts passieren.

Und alles was ich jetzt aufgezählt habe, ist bei ihm eben genau andersherum. Er ist ängstlich und knickt sofort ein. Und sie werden seine Schwächen erkennen und eiskalt ausnutzen.

Zudem wohnt er auch noch nur bei seiner Mutter, sein Vater könnte ihm da wahrscheinlich mehr beibringen. Zudem ist eine Mutter so eine, die nur das gute in und an Menschen sieht. Also das er sich mal körperlich Respekt verschafft, wäre für sie undenkbar.

Eigentlich bin ich immer egoistischer geworden mit der Zeit, weil ich nicht die ganze Zeit über traurige oder schlimme Sachen nachdenken möchte. So hätte das Leben dann auch keinen Sinn. Deshalb bin ich eigentlich immer ganz eiskalt

Aber als ich dann den Tim wieder gesehen habe, wie er so verträumt rumläuft und wie so ein unschuldiger kleiner Junge rumläuft, da lief es mir schon eiskalt den Rücken runter.

Soetwas hatte ich schon ewig nicht mehr. Es war wie eine Lücke in meiner Mauer die ich mir (Gott sei Dank) "antrainiert" habe.

Es wird unfassbae hart für ihn werden. Das werden wahrscheinlich die schlimmsten 2 Jahre seines Lebens.

Das ist 0,00% Übertreibung.

Er tut mir sehr Leid, da er selbst so große Angst hat vor dem nächsten Schuljahr.

Ich würde die AFD nie wählen wollen, aber ehrlich gesagt kann ich es verstehen, wenn solche wie er sie wählen.

Er wählt sich ja dann nur in der HOFFNUNG, dass ich etwas bessert, egal ob sich wirklich etwas bessert oder nicht.

Genauso würde ich aber niemals die Linken wählen.

Die linken Wähler sind solche die ihre Kinder auf die Privatschule schicken, selbst noch nie Kontakt mit Ausländern hatten, aber sagen sie sind alle eine Bereicherung.

Das Klassenzimmer der angesprochenen Klasse würden sie allerdings nie im Leben betreten.

Denkt ihr ich sollte ihm ein bisschen was beibringen wie er sich zu verhalten hat oder nicht? Eigentlich ist es halt nicht mein Problem und trotzdem tut er mir Leid.

Alle die jetzt hier kommen mit "Ach, so schlimm wird es doch nicht werden" oder " Holt halt einen Lehrer zur Hilfe" oder Sonstiges sollen bitte einfach leise sein, ihr habt absolut keine Ahnung.

Was würdet ihr in meiner Position jetzt tun?

Gesundheit, Mobbing, Schule, Angst, Selbstverteidigung, Verletzung, Hilfestellung, Psychologie, Angstzustände, Ausländer, Beleidigung, Frauenrechte, Kriminalität, mobben, Schlägerei, schüchtern, Psychische Gewalt, Schlägerei in Schule, Beleidigungen und Bedrohungen

Wie Angst überwinden, Schwimmen?

Hey ihr lieben,

Ich übe gerade mit der Unterstützung einer sehr lieben Schwimmlehrerin im Einzelkurs (also Privatunterricht) das Schwimmen und die richtige Technik

Aktuell sind wir beim Beinschlag bzw ich lerne die notwendigen Bewegungen getrennt um sie dann iwann zu kombinieren und automatisch "abspielen" zu können

Weil ich tierisch Angst habe durch falsche oder nicht richtige Bewegungen zu ertrinken, trage ich Schwimmflügel, mit denen ich mich auch echt sicher fühle 😍

Da wirke ich im Bezug auf meine Ängste vor dem Wasser positiv wie betäubt!

Meine eigentliche Frage: Ich will natürlich auf Dauer ohne Schwimmflügel und trotzdem ohne Angst gut schwimmen können!

Wie stelle ich das an, zu lernen auf Schwimmflügel zu verzichten? Soll ich bei jedem Tag üben oder bei steigender Sicherheit einfach immer mehr Luft aus den Flügeln lassen? Oder ist es eher reine Kopfsache?

Ich fühle mich aktuell einfach sooo sicher damit und hab auch Spaß im Schwimmbad, was ich Jahrzehnte lang nicht mehr hatte 🥺🥺🥰🥰🥰

Auf der einen Seite will ich gar nicht mehr auf die verzichten müssen, auf der anderen Seite will ich lernen mich ohne Schwimmhilfen sicher zu fühlen 😅🙈

Lernen, schwimmen, Wasser, Sicherheit, Schwimmbad, Meer, Angst überwinden, Angstzustände, ertrinken, Schulschwimmen, Schwimmunterricht, Trauma, Wasserball, schwimmen gehen, Schwimmflügel, Schwimmhilfe, Ängste bekämpfen

Habe ich ein Trauma?

Achtung ⚠️ langer Text! Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr ihn durchlesen könntet.

vor einigen Jahren haben sich meine Eltern auf eine für mich sehr harte Art und Weise getrennt. Mein Vater hat meine Mutter (und demzufolge auch nicht) mit seiner Arbeitskollegin betrogen. Ich weiß noch genau wie er es mir gesagt hat, beziehungsweise musste es meine Mutter mir sagen, weil er anscheinend selbst zu feige war. Er hat mich und meine Mutter Monate lang angelogen und mir versprochen, dass wir es wieder gemeinsam hinbekommen. Das war das erste Mal.

Dann kam er für ein paar Tage wieder zu uns zurück, wollte sich sogar ein Hotelzimmer nehmen, um etwas Abstand zu gewinnen und nachzudenken. Er War auch in diesem Hotelzimmer, hat das fotografiert und ist aber dann anscheinend zu ihr , also zu seiner Freundin gefahren. Nachdem das dann meine Mutter herausgefunden hat, haben sie sich endgültig getrennt und das nicht im Guten. Ich weiß noch genau, wie mein Vater damals im Schlafzimmer Sachen zusammen gepackt hat, und meine Mutter hat ihn angefleht zu bleiben. Diese Szenen haben mich so sehr aufgewühlt dass ich es ein paar Monate verdrehen konnte aber dann im Oktober hat es mich sehr eingeholt. Ich kam einen psychosomatischen Reizhusten, habe mich auch im psychologischer Behandlung befunden.

Nach den ersten drei Vorgesprächen (die wir btw auch noch selbst bezahlen mussten) meinte die Psychologin, dass ich ein gutes soziales Umfeld hätte um selbst bei der Situation klarzukommen. Und ja, nachdem ich mich ein Jahr später dazu entschlossen hatte meinen kleinen Stiefbruder und auch Papas Freundin eine Chance zu geben wenn ich tatsächlich jetzt glücklicher denn je. Ich habe mir immer mein ganzes Leben lang kleine leibliche Geschwister gewünscht, diesen Wunsch hat mir meine Eltern aber nie erfüllen wollen beziehungsweise können. Darum bin ich jetzt umso glücklicher dass ich einen kleinen Bruder habe.

Was mir letztens aufgefallen ist, ist dass ich wenn ich über die Dinge nachdenke die damals passiert sind, es mir richtig kalt wird und dich Tränen in den Augen bekomme. Wenn ich jemand davon erzählen höre fange ich schon innerlich an zu zittern.

Mittlerweile ist es auch so schlimm, dass wenn sich meine Mutter und ihr Freund streiten (nie schlimm) ich eine innerliche Panik bekomme, dass die Beziehung auseinandergeht. Wahrscheinlich kommt diese daher, weil mein Vater und meine Mutter sich damals als meine Mutter die Affäre rausgefunden hat relativ viel und vor allem auch laut gestritten hatten. Und dann ging diese Beziehung eben zu Ende.

Jetzt meine Frage habe ich ein Trauma ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angstzustände