Angst – die neusten Beiträge

Hattet ihr mal das Gefühl nichts zu können?

Hallo, ich weiblich und 15 Jahre alt, habe in letzter Zeit das Gefühl nichts zu können.
Vielleicht muss ich mal bisschen ausholen.

Ich habe eine Zwillingsschwester, geht genau auf die gleiche Schule und Klasse wie ich und haben die gleichen Freunde. Das war vorher nie das Problem, denn ich bin froh jemanden in meiner Klasse zu haben den ich gut kenne und auch eine Freundin zuhause zu haben ist auch echt cool. Meine Zwillingsschwester ist eine sehr kluge und schlaue Person, daher werden wir auch oft verglichen. Ich bin eher nicht die schlaue Person, habe Noten von (2-5) und sie hat (1-2). Sie kann alles sofort verstehen, ich muss mir Sachen zum Beispiel mehrmals anhören oder durchlesen um es zu verstehen. Klar kann man uns beide nicht vergleichen, da wir komplett unterschiedliche Personen sind, aber es ist trotzdem nervig von allen anderen immer Kommentare zu bekommen wie: Warum ist sie schlauer als du? Warum hat sie bessere Noten als du? Wieso ist sie so und du nicht?
Ich setzte mich dadurch völlig unter Druck. Diese Vergleiche kommen von Außenstehenden Personen. Bei meinen Lehrern habe ich in letzter Zeit auch so ein Gefühl…

Ich habe schon so oft das Thema angesprochen bei mir in der Familie, aber ich werde nie richtig ernst genommen. Also daher zu meiner Frage: Hattet ihr mal das Gefühl absolut nichts zu können und konntet ihr es ändern? Oder soll ich das Thema bei meiner Familie nochmal ansprechen, aber wie?

Angst, Mädchen, Selbstzweifel

Auf Betrug reingefallen und bedenge OnlyFans zu starten?

Ich bin auf einem Scamm reingefallen. Ich habe Online Aufgaben gemacht und ich musste da was investieren. Am Ende habe ich ca 3500 Euro verloren. Ich schäme mich so sehr dafür. Ich will es meinen Eltern sagen aber ich habe so große Angst auf ihre Reaktion.

Ich habe alle wahrnsignale als ein Schärz gehalten und am Ende habe ich 3500 Euro verloren. Ich habe darüber nach gedacht OnlyFans zu starten um Geld zu bekommen und meinen Eltern, nichts auf einen Betrug hereingefallen. Ich habe Online-Aufgaben erledigt und musste dabei investieren.

Am Ende habe ich etwa 3500 Euro verloren. Ich schäme mich so sehr dafür. Ich möchte es meinen Eltern sagen, aber ich habe große Angst vor ihrer Reaktion. Ich habe alle Warnsignale als Scherz abgetan, und am Ende habe ich 3500 Euro verloren.

Ich habe darüber nachgedacht, OnlyFans zu starten, um Geld zu verdienen, und meinen Eltern nichts von meinem Verlust zu sagen. Was soll ich tun? Ich bin am Ende. Ich habe ernsthaft darüber nachgedacht, mich wegen des verlorenen Geldes umzubringen. Ich schäme mich zutiefst.

Zur Information: Ich arbeite als Samstagskraft bei Interspar und verdiene etwa 467 Euro im Monat. Auf meinem Konto habe ich ungefähr 500 Euro. Ich kann immer noch nicht fassen, wie dumm ich war, das ganze Geld zu verlieren.

Die Frage jetzt ist, ob ich OnlyFans machen soll. Ich habe ein Account aber ich kann mich nicht verifizieren, um ein Creator zu werden. Ich habe so Angst, dass meinen Eltern zu sagen. Bitte ich brauche Ratschläge.

Das Geld ist meins, was ich selbst verdient habe mit meinem Samstagsjob.

Soll ich, dass jetzt meinen Eltern sagen? Ich habe so Angst vor ihre Reaktion.

Angst, Geld verloren, OnlyFans

Vergangenheit wiederbeleben?

Vor 2 Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25–45 Min. gelesen und gelernt. Ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule. Ich war immer motiviert. Irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen. Alle sagten mir immer, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden war. Ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben, dann sagten die immer zu mir, dass ich reif und sehr schlau geworden war. Sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt. Also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken, was ich gesehen und gelernt habe, aber das sehr schnell. Als ich nach der Schule zuhause war, habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe. Vor- und Nachbereitung habe ich auch gemacht, sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben. Ich war sehr gut in der Schule. Im Alltag hatte ich nie Probleme. Ich hatte sogar einen sehr guten Schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange, täglich zu lesen und zu lernen, kommt es dann wieder, und ist es egal, welches Buch ich dann lese, wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal, welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Wird sie sich freuen oder bin ich ihr unangenehm gewesen?

Ich habe über die letzten Wochen eine Frau kennengelernt. Sie war im Urlaub ich aus beruflichen Gründen dort. Sie ist etwa 10 Tage nach mir ins Hotel gekommen. Ich habe zufällig ihre Ankunft mitbekommen. Ich mochte sie von Anfang an.

Wir sprachen auch über persönliche Dinge wie ihre Erkrankung (akute Magersucht), weswegen sie in professioneller Behandlung ist.

Am letzten Morgen habe ich mich dann überwunden und an ihrem Zimmer geklopft. Es ist noch sehr früh gewesen und sie war noch in ihren Schlafsachen. Die Tür ging schon fast wieder zu, weil ich seitlich stand und ich habe einen anderen Gast vorweg gefragt in welchem Zimmer genau sie wohnt. Während des Gespräches sind Gäste und Personal immer wieder den schmalen Gang entlang, eine Frau hat sogar gefragt, ob sie uns kurz stören darf und sie dann etwas gefragt.

Ich habe ihr meine Kontaktdaten gegeben. Sie war sehr freundlich. Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, falls ihr unser letztes Gespräch unangenehm gewesen ist. Sie sagte nein. Sie hat gelächelt. Wir haben uns etwas unterhalten. Sie hat von sich aus zwei mal gesagt, dass sie sich meldet. Ich habe ihr gesagt, was ich an ihr schätze und dass ich von mir aus sehr gerne mit ihr in Kontakt bleiben würde. Ich war während des Gespräches ziemlich ängstlich.

Wird sie sich gefreut haben oder ist ihr das unangenehm gewesen?

Sie wird sich gefreut haben 86%
Es war für sie ein Negativerlebnis 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, Alltag, Krankheit, Psychologie, ansprechen, Emotionen, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kollegen, Liebesleben, Mann und Frau, Unsicherheit, Vertrauen, Interesse wecken, Kennenlernphase

Vater aus dem Nichts?

Meine Freundin und ich sind klassische alternde Akademiker. Mitte-Ende dreißig, hoch (aus)gebildet, aber dennoch nicht mit beiden Beinen im Leben, was Arbeit und Wohnung angeht. Eigentlich leben wir im europäischen Ausland für unsere Forschung, ich bin aber vor kurzen nach Deutschland in mein Elternhaus zurückgekehrt, um hier meine Promotion abzuschließen, sie ist noch im Ausland und arbeitet im Homeoffice. Schon seit einiger Zeit ist Nachwuchs ein Thema. Eigentlich wollen wir beide Kinder, gleichzeitig ist der Zeitpunkt ungünstig, andererseits- und damit hat sie Recht - tickt die biologische Uhr. Es nützt ja nichts, wenn wir unser Leben in 2 Jahren auf die Reihe bekommen haben, sie dann aber nicht mehr schwanger werden kann.

Jedenfalls: Meine Partnerin meinte, wir sollten einfach loslegen - die Wahrscheinlichkeit wäre eh gering, dass es überhaupt noch klappen würde. Da stimmte ich ihr zu und wir legten los, als ich über Ostern zuhause zu Besuch war.

Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass alles auf Anhieb klappen würde - ganz durch ist das auch noch nicht. Jedenfalls meinte sie, dass sich in ihr alles seltsam anfühlt und technisch gesehen sollten eigentlich jetzt ihre Tage sein (oder bereits eingesetzt haben).

Ich weiß gar nicht, was ich eigentlich fragen möchte. Ich bin einfach aufgeregt. Der Zeitpunkt würde wirklich gar nicht passen, ich habe keinen richtigen Job, sie müsste wegen der medizinischen Versorgung zurück nach Deutschland und dann vermutlich erstmals mit mir zu meinem Vater, perspektivisch wollten wir eigentlich im Ausland bleiben - keine Ahnung. Das geht plötzlich alles so extrem schnell. Vermutlich will ich eigentlich nur reden.

Kinder, Geld, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Kinderwunsch, Partnerschaft, Psyche, schwanger

Ich bin alleine in der Klasse, (lesen) was tun an meiner Stelle?

hallo, ich sag's mal genau ich hatte eine beste Freundin in der Klasse und vor eine Woche waren wir unzertrennlich bis wir uns einmal im Pausenhof heftig gestritten haben und uns angegriffen haben was aber eigentlich geklärt war aber seitdem hat sich einfach so viel verändert auf einem Stich... wir waren dann on off on off on off wenn ihr versteht was ich meine dann haben wir garnicht mehr mit einander geredet leider.. sie ging auch in meiner Klasse es hat mir so Spaß gemacht dahin zu gehen. also bitte, mit Freunde in der Klasse macht es so viel mehr Spaß und ich hatte auch andere Freunde als sie, sie hat ein Freund (keine Beziehung sind beste Freunde) und ich war auch mit ihn befreundet aber er hat plötzlich den Kontakt mit mir verloren was mich nicht kümmert daher ich ja andere Freunde hatte, nur die haben auch mit mir den Kontakt abgebrochen und so wurde ich so allein in der Klasse wie ich es noch nie war. Das letzte Mal wo ich mich so allein gefühlt habe war im Ernst in der ersten Klasse. Ich wollte tagelang nicht in die Schule gehen aber ich darf nicht fehlen weil meine Mutter mir verbietet einfach so nicht in der Schule zu gehen. Ich habe versucht mit ihr zu sprechen und ihr meine Situation zu erklären ich habe niemanden ich bin so einsam zu Ausflüge habe ich Absolut niemanden ich hasse es so sehr allein zu sein ich habe überlegt die Schule zu wechseln mit meiner besten Freundin (wir sind nicht in der gleichen Klasse) aber ich habe nur ein Jahr vor mir aber in diesem einen Jahr kann so viel passieren und ich weis einfach nicht was ich tun soll ich bin so verzweifelt und niemand hilft mir.

Bitte keine Antworten wie (konzentriere dich einfach nur auf die Schule) ich weiß das aber mit wem soll ich die Klassenpausen verbringen mit wem soll ich mich umziehen in der Umkleidekabine mit wem soll ich Spaß auf Ausflüge haben?! was soll ich nur tun? Ich habe niemanden und es ist so furchtbar ekelhaft dieses einsame Gefühl und die haben alle Spaß während ich in der Ecke mir nur denke ich will nachhause ich habe niemanden und die Minuten bis zur Schulschluss zähle und es kaum erwarte endlich nachhause zu gehen.

Hilft mir bitte einfach ich kann es nicht mehr ich will nicht zur Schule und doch ist es so wichtig. :(

danke fürs durchlesen an alle die es durchgelesen haben. Und danke für jede Antwort die mir helfen könnte.

Lg

Schule, Angst, traurig, Streit

Freund sagt soll endlich mit ihm über meine Probleme reden?

Hey ich w18 bin seit ner weile mit mein besten Freund 18 verlobt. Wie kenne uns seit über 10 jahren, wir waren vorher schonmal zusammen und für ihn hab ich gefühle die ich für keinen von den anderen 30ons ind 10 beziehungen hatte. Es läuft eig echt gut. Meine und seine Eltern finden die Verlobung nicht gut haha.
In letzter zeit hab ich halt voll Probleme zuhause, mein bruder und ich sind bei meiner mom rausgeflogen weil er schwerkriminell ist und ich oft typen da hatte, oft sauf und als drogen nehm.
Jetzt war wieder ne Hausdurchsuchung und mein bruder hat wieder scheisse gebaut und ist jetz im Ausland. Er ruft zwar jeden tag an aber trotzdem nimmt mich das mit. Mit mein dad red ich fast nie, bin jetz zuhause quasi alleine. Seit dem er weg ist war ich jeden tag saufen und war immer richtig durch, hab dann meistens spät nachts wenn ich heimgekommen bin meinen Freund angerufen, war voll depri und hab geweint.

Ich bin dann immer zu ihm, er hat mich dann immer bei ihm schlafen lassen und hat voll den aufwand gemacht das seine Eltern nicht mitkriegen in was für nem zustand ich bin.. ich war immer Endstufe betrunken und pbel down.

Jetzt meinte er das er das nicht länger mitanschauen kann und das ich endlich mit ihm reden soll und das ich aufhören soll much kaputtzumachen.

Ich hab halt angst das er iwie komisch äber mich denkt wenn ich alles erzähl und schäm mich dafür das ich mich so allein fühl. Am liebsten wür ich bei ihm einziehen bis mein bruder wieder da ist das ich mich nd so einsam fühle.. aber seine eltern mögen mich halt nicht.. Für ihn wörs ok, er hat schon angeboten, aber gemeint das seine eltern das halt nd gut finden.. Eig kennt er auch mein bruder us und die probleme. Daheim..

Denkt ihr dass wär möglich die zu überzeugen? Und denkt ihr für ihn wäre das ok und würde mir helfen? Und denkt ihr er versteht das ich mich so allein fühl? Ich will halt nd das er sich vorwürfe macht..

Liebe, Gewicht, Angst, Polizei, Liebeskummer, traurig, Alkohol, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Ärger, Bruder, Familienprobleme, Gewissen, Kriminalität, Problemlösung, Streit, verliebt, Verlobt, weinen

Mein Freund ist eifersüchtig auf meine Vergangenheit, was sollen wir tun?

Hallo,

Mein Freund und ich sind nun seit etwa 5 Monaten zusammen.

Vorab, wir führen eine Fernbeziehung, kriegen es aber super hin. Wir sind an sich, finde ich, ein sehr tolles Paar. Wir achten sehr aufeinander und geben uns ganz viel Liebe. Doch leider gibt es ein aber.

Ich habe in meiner Vergangenheit schon Freunde gehabt und habe mit denen auch das getan, was man so in einer Beziehung tut. Sex, etwas unternehmen usw... Er ist ganz im Gegenteil Jungfrau und hatte auch noch nie eine Freundin. Er war eher so ein Zockerjunge, der nur etwas mit seinen Jungs gemacht hat. Und hier liegt das ,,Problem".

Er denkt viel über MEINE Vergangenheit nach. Ich bin der Meinung, dass es egal ist, da es ja keinen Einfluss auf uns hat. Er wusste von Anfang an, dass ich Exfreunde habe und was ich grob mit denen gemacht. Nunja, er denkt viel darüber nach und das habe ich schnell gemerkt, da er immer ruhig wurde und habe ihm daraufhin angeboten, ihm seine Gedanken und Fragen zu beantworten. Das klappte auch ganz gut, aber es wird langsam zu viel.

Er fragt jede Kleinigkeit. Er will jedes Detail über den Geschlechtsverkehr wissen (wie lange, wie oft, welche Stellungen usw.) und sobald wir eine Sache machen kommt die Frage ,,hast du das schonmal mit jemanden gemacht". Dazu kommt noch, dass mir dieses gefrage auch teilweise sehr nahe geht, da meine Exfreunde mich zum großen Teil sehr schlecht behandelt haben. Ich wurde zu Sachen gezwungen, überredet und habe nicht das bekommen, was ich brauchte. Wenn ich dann immer wieder jedes Detail erwähnen muss und selbst mich zurück in die Situation versetzen muss, ist es schon schwer für mich manchmal.

Ich möchte ihm gerne seine Gedanken nehmen, aber ich weiß einfach nicht wie. Meine größte Angst ist es, dass ihm die Gedanken irgendwann zu viel werden und er sich wegen meiner Vergangenheit trennt. Das würde mich so sehr zerbrechen, da es ja eigentlich keinen Einfluss auf uns hat. Er hat mir versprochen, dass er sich deswegen nicht trennen wird, aber die Angst ist trotzdem da. Ich brauche bitte Ratschläge, was ich nun tun kann. Was könnte helfen oder es zumindest vermildern und auf dauer verschwinden lassen?

Ich bitte darum, nicht zu antworten, dass ich mich trennen soll. Es gibt viel mehr Gründe, mit ihm zusammen zu bleiben. Dieses Denken ist zwar manchmal anstrengend, aber nicht so schlimm, dass ich mich trennen möchte.

Danke schonmal im voraus!!

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Gedanken, Jungs, Vergangenheit

Ich m16 habe meine Eltern wegen Schulnoten belogen, was soll ich tun?

Also erstmal möchte ich sagen, dass ich ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern habe. Sie sind jedoch wenn es um Schulsachen geht ehr streng unterwegs. Ich persönlich bin ein 3er Schüler in der 11 Klasse.

Situation:

Ich habe nach den Osterferien mehrere Klausuren wiederbekommen. Darunter waren zwei 4en und eine 5. Die Osterferien sind jetzt fast 2 Wochen her und ich hatte meinen Eltern noch nichts von den Noten erzählt. Als meine Mutter mich neulich fragte, ob ich schon Arbeiten wiederbekommen habe, verneinte ich und meinte ich zu ihr, dass wir die wahrscheinlich in der nächsten Woche bekommen würden. Heute hat sie mich nochmal angesprochen und gemeint das sie glaubt das ich sie anlüge und in Wirklichkeit schon Klausuren wiederbekommen habe. Daraufhin habe ich die 5 und etwas später am Tag auch noch die eine 4 gestanden (habe gesagt dass ich ganz vergessen habe, dass ich die auch schon zurückbekommen habe). Sie war sehr enttäuscht und auch etwas sauer. Ich hatte Angst ihr auch noch zu erzählen, dass ich eine zweite 4 habe und habe vor, morgen nach der Schule zu erzählen, dass ich die Arbeit erst jetzt wiederbekommen habe. Jetzt ist nur das Problem das nächste Woche Eltern-Sprechtag ist und es passieren könnte, dass sie die Lehrerin fragt ob ich die Arbeit wirklich jetzt erst zurückbekommen habe und generell noch wütender durch das wird was die Lehrer ihr erzählen werden.

Das Problem ist das ich jetzt einfach schon zu tief in der Lüge drinstecke.Ich denke auch das meine Eltern es deutlich schlimmer finden das ich sie anlüge als das ich schlechte Noten habe.Ich schäme mich selbst für mein verhalten.

Hat wer ne Idee wie ich damit umgehen soll/was ich tun soll?

Schule, Angst, Eltern, Lüge, lügen

Sinn des Lebens in generell?

Bin M17

Hallo, mein Leben war am Anfang schwerer als bei anderen, hatte keine Freunde, keine Selbstliebe. Nach der Grundschule entwickelte sich mein wahres Ich zwar langsam und jetzt immer schneller. Die Leute nennen dies "Selbstfindung", jemand den man wird in seinem Leben. Seit 1,5 Jahren entwickele ich mich exponientiel.

Habe als Erstes mich auf die Schule fokusiert, hab dort die besten Lehrnmethoden und Meomoristionen gelernt von Büchern und aus verschiedenen Quelle. Als sich meine Noten mit nicht mehr viel Aufwand über den Durchnitt und stabilisierten, da hatte ich mehr Zeit. Früher schaute ich nur Youtube und Animes und Pornographie. Verschwendete sogesagt meine Zeit für eine FantasieWelt um vor der Realität zu flüchten. Ich begann nun langsam durch Youtubevideos an ProgrammierSprachen und Schach zu interessieren.

Wie ihr es bereits schon mitbekommenhabt war ich jemand der keine richtige Identität hatte. Meine Eltern hatten sich geschiden als ich noch ein Baby war. Sie hassen sich extrem und benutzen mich um miteinander zu reden. Ich bekam jedes Problem mit und musste sie irgendwie eine Lösung für Beide finden seit Kleinem. Bekam etwas Druck, denn Beide haben noch immer einen enormen Hass. War Einzelkind, konnte mich an Niemanden wenden. Mein Vater hatte sich erneut geheiratet und ich bekam eine jüngere Schwester, die auch geschiedene Eltern hatte. Nun musste ich ihn 2 verschidene Leben intergrieren. 2 verschidene Regeln, 2 verschidene Maniere, 2 verschidene Sprachen. Quasi war ich 2 verschiedene Menschen.

Nun nach der Grundschule war ich an jemanden sozu sagen abhänig der EInzige durch den ich kein "Mobbing" oder irgendwas erleiden musste, denn er war sehr schnell beliebt. Bekam weniger Aufmerksamkeit von ihm und war trotzdem ruhig. Manchmal hatte ich es nicht mehr erkraftet und hatte Streit mit ihm als er 2 Monate lang mit meinem Crush geschrieben im Geheimen und wahrscheinlich lustig übermich gemacht haben. Ich hatte dahmals keine Wahl, ich hatte nur ihn als Freund, musste ihn verzeihen.

Später durch ihn lernte ich langsam ander Schüler kennen. War nicht der Beste GesprechsPartner, doch nach der Schule hatte ich sie nie gesehen. Durch die Jahre wurden diese Freunde zu sehr guten Freunden(meistens), war zufrieden mit meinem Alltag, jede Woch den selben Sport mit ihnen zu haben und mit ihnen essen zu gehen. Ich hatte in diesem Zeitpunkt Sachen wie Fächer, Sportarten lieber als andere. Das würde ich als Grundbausteine meiner Idenität nennen. Ich hatte nur Jungs-Freunde, noch nie mit Mädels gesprochen, wenn dann war es sehr unangenehm.

Später fragte ich sogar ein Mädel mit dem ich noch nie gesprochen habe aus, das Date war nicht gut gelaufen, denn es war wie ein Interview-Gespräch, wo jeder nur kurze Fragen stellte und sich für die Antwort 0 interressirte.

Danach habe ich angefangen Sport zu Hause, also Calisthenics denn zu Hause war mein Leben, das zielstrebig ist.

Kurz vor 17 Jahren bemerkte ich dass meine PonographieSucht schlecht für mein Gehirn ist und ich wollte damit aufhören, was sehr sehr schwer war, denn kam immer nach einer Zeit zurück, dort war mir noch klarer dass es eine Sucht ist.

Ich begann meine Socialen Fähigkeiten zu verbessern in dem ich YT-Shorts geschaut habe wo man Psychologische Methoden mir anvertrautet. ehrlich gesagt sind sie nicht sehr Empathiefreundlich. Doch irgendwie habe ich keine grosse Empathie, habe only geschaut ob ich ein Psychopat wäre. Doch der Internet-Test sagt alles wäre noch stabil. Mittlerweile sind meine Emotionen bei Freunden und so irgendwie extrem gut ausgedrückt und ausgelöst. Doch wenn ich ein richtiges Lachen habe kann ich es jeder Zeit ausstellen.

Bin seit 3 Monaten auf "Selfimprovment" gestossen, hab angefangen zu "mewing", wo man seine Zunge nach Oben macht. Hab meine Pronosucht besiegt, Pflege mich sehr gut mit guter Hygiene, Parfume und Crèmen. Ich passe auf gute Ernährung und trinke fast nur noch Wasser. Lerne noch besser, nehme meine Freizeit um noch mehr meine neuen Fähigkeiten zu erlernen. Schaue lange Kontent YT-Videos und mache mir Notizen und versuche sie zum implementieren.

Ich glaube ich bin mehr an den Weg meines Ziels interessiert als wenn ich das Ziel erreiche. Wie bei Lego-bauen von frührer. Als es gebaut war, war der Spass weg. Das Leben besteht ja nur aus Freunden, Schule Arbeit,Heiraten und Sterben. Das wichtigste ist die Erinnerung vom Leben am Ende. Das einzige was mir noch etwas Spass macht ist Herausforderungen zu haben wie eine Freundin oder erweitern der neuen Fähigkeiten. Sonst ist nichts da. Bei Menschen ihre Stärken und Schwächten sehen ich auch und niemand ist perfekt und eher mit seinen Problemen beschäftigt. Ich nutze die STärken meiner Freunde um mir einen Vorteil zu bringen und die Schwächten um sie bei mir zu halten. Lerne immer mehr neue Freunde. Das Leben ist ein Spiel wo man versucht zu gewinnen. Doch ist das wirklich alles im Leben, empfinde ich nie etwas anderes?LiebeGibtEsNicht.EsistnureineValidationfüreinen.

Liebe, Muskelaufbau, Freizeit, Leben, Lernen, Selbständigkeit, Mobbing, Schule, Angst, Mädchen, Freunde, Selbstbefriedigung, Scheidung, Schüler, Aufmerksamkeit, Botschaft, Emotionen, Empathie, Freundin, Philosophie, Problemlösung, Psyche, selbstentwicklung, Sinn des Lebens, Streit, Ziele, Verrat, Erfahrungen

Ich muss morgen die Rezeption übernehmen?

Ich könnte echt heulen... muss das zum Glück nur ca. 2 - 3 Tage im Monat machen und sie suchen bereits jemanden für diese Stelle. Solange sie niemand haben muss ich und ein paar andere aushelfen, da die Rezeptionistin nur noch 80% arbeitet. Der Chef weiß dass ich es nicht mehr möchte, bittet mich aber durchzuhalten.

Ich bin extrem introvertiert, tue mir schwer mit Menschen zu reden, vor allem mit Fremden und bei der Rezeption hat man nur mit Fremden zu tun und teilweise auch welche die nicht Deutsch sprechen. In der Schule tat ich mir mit Englisch immer leicht aber bei der Arbeit und vor allem wenn die Menschen vor mir stehen vergesse ich irgendwie alles und bekomme nur ein paar Wörter raus, verrede mich oder rede total undeutlich das ist so unangenehm und die denken ich kann nicht Englisch.

Am morgen (die ersten 2-3 Stunden) kommen immer so viele Leute nacheinander rein das ist furchtbar ich komme nicht mehr hinterher. Dann kommt ein Telefonanruf, dann warten Leute, ich muss die Besucherschilder + Essens-Bons drucken, die Mitarbeiter anrufen dass der Besucher abgeholt werden kann, etc. Das ist eine extreme Überforderung für mich. Vergesse daher oft ein Schild oder Bon mitzugeben...

Hoffentlich kommt das ganze bald von mir weg und ich muss nur noch meinen normalen Bürojob machen.

Ich könnte echt heulen am liebsten würde ich morgen krank machen. Mich belastet das so sehr weil ich Kundenkontakt hasse....

Die Arbeit sonst im Büro ist OK also nein kündigen will ich nicht. Bin froh wenn das mit der Rezeption vorbei ist.

Will gar nicht einschlafen....

Arbeit, Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, Rezeption, schüchtern

Fühlt ihr euch auch so?

Hi waren letztens im Flugzeug und da hab ich halt so bissien nachgedacht ..

Also da wo leben steht is hat das Leben einer Person.Da wird sie geboren, findet Freunde halt einfach das Leben und rechts is der tot (der kleine Strich da is halt der Moment des Todes egal ob natürlich oder nicht) und danach kommt der Tod. Meiner Meinung nach ist da nix, also kein Himmel keine Hölle gar nichts einfach …leer.

Und der Tod is ja logischerweise viel länger als das Leben (also halt unendlich).

—————————————————

(und jz der zweite Teil meiner Gedanken)

Also Zeit ist relativ, im Prinzip ist unser Leben dann einfach ein vergleichsweise kurzes Ereignis wo wir geboren werden,Geburtstag feiern,… den wir unterteilt haben damit wir ein Prinzip dafür haben wan was passiert.Heißt Zeit ist nur da damit wir wissen wann wir -Geburtstag haben,arbeiten müssen,..

Grade ließt du das was ich geschrieben habe und siehst diesen Emoji ,,😃,, und denkst dir vielleicht so,,hä Digga WTF will die jz von mir,, oder vielleicht,,ey wie Random die ist,, ich weiß nicht was du Denks aber du bist grade in diesem Moment und wunderst dich.Und später in drei Stunden bist du Dan in dem Moment und der jetzige Moment ist total unbedeutend

—————————————————

Heißt unser Leben is im Prinzip unbedeutend weil wir eh sterben und im Moment nicht glücklich sind mit was mir Machen, wir sind nicht frei weil wir zur Schule oder Arbeit müssen und das würd immer so sein.Ja klar kann man sich selbst ständing machen aber ist das wirklich so schlau? Worauf ich hinaus wollte ist das dein Ziel des Lebens sich selbst glücklich zu machen sein sollte aber geht das überhaupt so 100%?

(sry für Rechtschreibfehler oder wenn meine überleb kein Sinn macht und ich jz umsonst gefühlt ein ganzen Roman geschrieben habe)

Bild zum Beitrag
Angst, Menschen, Tod, Sinn des Lebens

Uni-Klausur durchgefallen - fühle mich wie ein Versager?

Hallo Leute,

ich studiere Deutsch und Geographie auf Lehramt. Ich bin aktuell ganz frisch im 2. Semester. Heute haben wir die Ergebnisse für unsere Klausur in Deutsch (Modul Linguistik) zurückbekommen. Als ich die Seite mit den Prüfungsergebnissen aufgerufen hatte, traf mich der Schlag - die Prüfung habe ich nicht bestanden, da stand fettgedruckt eine 5,0. Dabei habe ich so lange für die Prüfung gelernt, ich habe 8 Wochen vorher mit dem Lernen angefangen, war bei jedem Seminar anwesend und habe eigentlich alles gut verstanden. An mindestens 3 Tagen in der Woche war ich in der Bib und habe die Seminare nachbereitet. In der Klausur konnte ich zwar einige Fragen nicht beantworten, aber dass über 50 % falsch sind, hätte ich niemals im Leben gedacht. Ich war so froh, diese Klausur hinter mir gehabt zu haben und jetzt geht alles von vorne los. Ich bin echt überfordert, muss in diesem Sommersemester ohnehin mehr Klausuren schreiben als im letzten Wintersemester. Die Klausur war echt lernintensiv, aber gerade deshalb habe ich mich ja lange dafür vorbereitet.

Ich weiß echt nicht, was ich noch tun soll und vor allem was im zweiten Versuch besser gemacht werden soll. Was kann ich denn jetzt noch tun? Ich zweifel echt an mir selbst und habe Angst, dass ich die nächsten beiden Male auch in der Prüfung durchfallen werde. Dann war's das mit meinem Kernfach Deutsch und ich darf mich auf die Suche nach einem neuen Kernfach begeben. Dabei habe ich schon in Geographie Zweifel und spiele mit den Gedanken, Latein statt Geo zu studieren. Wozu würdet ihr mir raten?

Deutsch, Lernen, Studium, Angst, Stress, Noten, Bachelor, Germanistik, Hochschule, Klausur, Linguistik, Universität, durchfallen, Linguistik Sprachwissenschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst