Angst – die neusten Beiträge

Steh auf ein Mädchen, was tun?

Es gibt da so ein Mädchen, nennen wir sie mal Sophia(nicht echter Name) und sie ist wirklich nett, klug, sehr hübsch und höflich. Ich mag sie wirklich aber immer wenn ich sie Fragen will ob sie mal Lust hätte mit mir ins Kino zu gehen, kommen mir Selbstzweifel. Bin zwar nicht übergewichtig aber im Gegensatz zu meinen Freunden(alle zwischen 1,67-1,75 Meter groß und zwischen 40-59 kg schwer) schon schwer(68 kg bin aber 1,74 Meter groß) und dick. Und eigentlich bin ich nicht wirklich ruhig und eher schnell aggressiv oder ich rede ungewollt sehr oft sehr laut(liegt vielleicht am Stimmbruch) und ich rede sehr viel. Bin auch eigentlich Türke hab also 'nen Migrationshintergrund. Nur meine Freunde und mein Vater wissen davon. Ist dass normal und was kann Ich dagegen tun. Ich meine wir reden oft miteinander sind allerdings keine Freunde oder so.

Ich fühl mich echt immer schlecht deswegen wie ein fetter, dummer Lutscher. Außerdem kann ich im Unterricht mich oft deswegen nicht konzentrieren. Habe aber auch Angst falls ich sie frage, abgewiesen zu werden. Was auch durchaus passieren könnte. Ich habe aber eher davor Angst wie sie es mir sagt. Wenn sie nur sagt: "Sorry, ich bin dafür nicht bereit" würde ich es ja noch verkraften können. Aber wenn sie sowas sagt wie: "Verpiss dich, Junge. Wer hat dich Hässlichkeit gerufen!?" dann wär ich schon niedergeschlagen.

Hab auch keine Lust deswegen ausgelacht zu werden. Könnte denen die Lachen ja die Ärsche verprügeln, allerdings wär Ich als Ausländer wieder an allem Schuld.

Hilfe wär ganz toll und Ratschläge auch.

LG

Angst, Mädchen, Freundin, Jungs, Selbstzweifel, Crush

Eltern respektieren keine Privatsphäre?

Meine Eltern haben einen Zweitschlüssel zu meiner Wohnung, den ich ihnen mal für Notfälle gegeben hab. Außerdem ist es keine Mietwohnung, sondern sie haben sie damals gekauft, hatten sie jahrelang vermietet und als der Mieter auszog, darf ich da jetzt drin wohnen.

So und nun ist es so, dass ich häufig nachhause komme und auf einmal meine Eltern bei mir in der Wohnung sind. Ne Weile war einiges zu tun, im Sinne von ausmalen etc. und das hat mein Vater gemacht. Meine Mutter ist oft da und putzt, was ja wirklich nett ist, meine Wohnung würde aussehen wie Sau, denn ich habe offen gesagt kaum Zeit zu putzen. Aber dennoch geht das einfach nicht, dass die einfach so in meine Wohnung kommen. Ich hab auch noch nie von ihnen verlangt zu putzen. Mutter machts trotzdem.

Wenn ich zuhause bin, erschreck ich oft total. Ich komme nackt und singend aus dem Badezimmer und auf einmal reissen meine Eltern die Wohnungstür auf und kommen rein, weil sie zum Beispiel irgend etwas vergessen haben oder meine Mutter die Pflanzen auf meinem Balkon gießen will oder Sonstiges. Irgend eine Ausrede fällt ihnen immer ein warum sie unangekündigt rein schneien.

Mein Vater kam kürzlich auch noch an mit "puh hier solltest du aber mal aufräumen" ich hab dann gesagt "wenn du nicht da wärst, wüsstest du nicht wies hier aussieht und ich hab dich auch nicht eingeladen. Entweder du bleibst fern oder du mischt dich gefälligst nicht in meine Angelegenheiten ein. Ich hatte die ganze Woche noch keine Zeit aufzuräumen." - da war er dann beleidigt und betitelte mich als faules Schwein.

Ich hab ihnen beiden schon so oft gesagt, sie können nicht einfach so rein platzen und dann meinten sie "warum denn nicht? Wir sind deine Eltern. Du hast doch nichts zu verbergen oder rauchst du heimlich oder nimmst Drogen? Oder warum sollten wir nicht hier rein kommen dürfen? Was wenn du bewusstlos auf dem Boden liegst und dein Freund grade nicht da ist, wer findet dich dann?"

Ich kann einfach nie entspannt sein. Sobald ich zb nen Horrorfilm schaue, platzen meine Eltern rein und meine Mutter meckert dann rum, warum ich "so einen brutalen Film schaue. Ich sollte mir lieber was schönes ansehen" und ich bin echt schon verzweifelt. Meine Mutter fängt schon an zu weinen und fühlt sich abgewimmelt von mir. Sie meint, meine Oma platzt ja auch so bei ihr rein und auch bei meinen Tanten. Warum sollte sie das also als Mutter nicht bei mir dürfen.

Das Gute ist, wenn mein Freund bei mir ist, tut sie das nicht. Sie sieht ja wenn sein Auto da steht aber wenn er nicht da ist, kann ich wirklich jede Minute damit rechnen dass sie rein platzt. Etwas peinlich aber kürzlich saß ich groß auf dem Klo und da höre ich draußen im Flur wie sie meinen Namen ruft. Sie wurde nervös weil sie mich nicht gleich gefunden hat in der 60 qm Wohnung. Sie wartete dann vor der Badezimmertür und schon konnt ich nicht mehr, weil ich fürs große Geschäft einfach meine Ruhe brauche. Sie will bzw. kann das einfach nicht verstehen.

Ich halte das nicht mehr aus. Ich will keine rechtlichen Schritte gehen (ist glaub ich auch nicht möglich, da ihnen die Eigentumswohnung gehört, aber ich zahl selbstverständlich trotzdem alles selbst), ich liebe meine Eltern aber jedes mal wenn ich was sage, verstehen sie das einfach nicht und meinen dann, dass ich mich nie wieder melden brauch oder sie nie wieder bei was helfen. Was soll ich denn noch tun? Sie fragt ständig nach warum ich denn vor ihr Privatsphäre brauchen würde. Wenn mein Freund da ist platzt sie ja eh nicht rein und sie wird extrem wütend und weinerlich wenn ich was sage.

Schlüssel oder Schloss tauschen geht nicht. Es ist offiziell ihre Wohnung und bis jetzt hab ich noch nichts Neues gefunden, zahlt sich aber auch für die paar Monate nicht mehr aus. Zieh im Januar 2025 zu meinem Freund. Aber bis dahin muss ich das noch aushalten.

Ich bin echt schon langsam verzweifelt, was ich noch tun kann?

Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wieder daheim einziehen?

Hallo!

Seit ein paar Monaten bin ich am überlegen, aus meiner Studentenstadt wieder in die Heimat zu ziehen. Jedoch bin ich mir da ziemlich unsicher und kann mich nicht entscheiden und habe Angst, dass das ein Fehler ist. Ich habe super lang nach einer Wohnung in meiner Unistadt gesucht und dann auch eine echt schöne gefunden. Ich fühle mich da auch total wohl nur ist es dort wegen dem Straßenlärm etwas laut und nach ein paar Tagen werde ich immer so traurig und fühle mich einsam und fahre letztlich auch wieder nach Hause zu den Eltern. Das klingt so, also ob ich den „Absprung“ von daheim nicht schaffen würde. Aber es ist nun mal so, dass ich nicht zwingend dort sein müsste weil wir nicht viel von der Uni aus haben und dann sitzt man eben den ganzen Tag alleine in der Wohnung und lernt für die Klausuren. Ich war auch nie der Typ, der sich gros mit Freunden verabredet hat, weshalb die Einsamkeit umso größer ist. Zu Hause ist eben immer jemand da und das Gefühl von alleine sein ich gar nicht vorhanden. Ich würde mir eben auch so Miete sparen und brauche zur Uni von der Heimat aus auch nur 45/50 min. Dennoch bin ich total unschlüssig, was ich machen soll. Ich habe Angst, in ein paar Monaten die Entscheidung zu bereuen und es dann nicht rückgängig machen zu können, und so eine schöne Wohnung wie ich sie jetzt habe finde ich sicher nicht mehr.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht? Ich freue mich über jeden Tipp/Antwort!

Angst, traurig

Traurig über den Tod von Personen?

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt und bin in einer eher verzwickten Situation. Folgendes: Im Januar diese. Jahres ist mein Opa verstorben 2 Wochen darauf auch meine Oma (die Frau meines bereits verstorbenen Opas). Mein anderer Opa wurde jetzt vor 4 Tagen mit einer schweren Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert und meiner oma wurde gestern Krebs diagnostiziert. Ich liebe meine Großeltern bzw habe sie geliebt und dazu habe ich jetzt eine Frage. Für mich war es relativ früh klar das der Tod zum Leben dazu gehört, weswegen ich nie wirklich besonders traurig war wenn einer meiner Verwandten starb. Klar war ich bedrückt und ich fühlte mich auch nicht gut weil ich wusste das eine geliebte Person einfach weg ist aber trotzdem war ich nie so weit das ich wirklich geweint habe oder mehrere Tage wirklich am Ende war sondern ich habe ein paar Stunden drüber nachgedacht und dann ging’s wieder bergauf mit mir weil ich eifkscv wusste das der Tod dazu gehört und es nunmal so ist und man nichts daran ändern kann. Daher fällt es mir auch schwer meine Gefühle bzw meine Trauer auszudrücken. Deswegen würde ich gerne wissen ob noch irgendwer so denkt Wie ich oder ob ich irgendwie zu kalt und emotionslos mit sowas umgehe, weil es mir sorgen macht das ich ein falschen Eindruck vermittle wenn z.b bei einer Beerdigung alle um mich rum weinen außer ich. Zudem würde ich gerne wissen wie man damit umgehen soll also quasi wie man seine Trauer trotzdem irgendwie ausdrücken kann.
Danke im Voraus für antworten

Liebe, Angst, Menschen, Trauer

spicker erwischt konsequenzen?

Hallo…

ich habe in einer französisch arbeit gespickt und meine lehrerin hat es mitbekommen.Sie ist am ende der arbeit zu mir gekommen ( habe erst am ende gespickt und das nur bei einer aufgabe) sie meinte ich soll aufstehen und bin auch aufgestanden..Und ich hatte mit meinem handy gespickt und mein handy war halt da. Sie hat mein handy und die arbeit weggenommen und irgendwas auf die arbeit geschrieben.Dann fragte ich sie ist das jetzt eine 6? sie meinte Ja das ist ein betrug und sowas.Ich bin nach der stunde zu ihr gegangen und meinte ich hab nur da gespickt und es tut mir wirklich leid.Und ob sie nicht was machen kann sie meinte dann aber das das ich pech habe und die schulleiterin das entscheidet.Und danach hab ich richtig geweint…nach der stunde hatte ich pp und Ich hab selbst da die ganze zeit geweint in der toilette so hart das meine Freundinnen meine pp lehrerin gerufen haben.Sie meinte das das betrug ist und man vllt nachschreiben kann.

aufjedenfall dann in der pause bin ich zum lehrerzimmer gegangen und habe sie halt gerufen.

Meine freundin war neben mir,ich meinte zu meiner lehrerin das ich die entscheidung verstehe und es wirklich nur bei der aufgabe war und dann bin ich da auch ausgebrochen.Und meine lehrerin war aufeinmal nett und meinte wenn die Schuldirektorin das erlaubt darf ich nachschreiben,oder sie bewertet nur die aufgaben die Auf dem spicker waren(ich hatte mein hintergrund als spicker).Sie hat halt auch mein handy einkassiert und so.Und sie hat aber auch so mitleidig geguckt und dann meinte meine freundin das ich das ja ausgleichen kann mit mündlichen.Und sie meinte ja klar.

später bin ich zum sekretariat gegangen und wollte mein handy zurück holen. Und die sekretärin musste sogar zur Direktorin gehen um erlaubnis zu holen ( was eigentlich nie der fall ist spreche aus erfahrung 😅) Als sie mir mein handy gab meinte sie Das wird später noch geklärt…

denkt ihr das ich nachschreiben darf??

Oder das meine lehrerin nur die aufgaben die nicht auf dem spicker waren bewertet..

ODER das ich im schlimmsten fall eine 6 bekomme😕

Danke für die antworten

Tschüss!

Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst