Uni-Klausur durchgefallen - fühle mich wie ein Versager?
Hallo Leute,
ich studiere Deutsch und Geographie auf Lehramt. Ich bin aktuell ganz frisch im 2. Semester. Heute haben wir die Ergebnisse für unsere Klausur in Deutsch (Modul Linguistik) zurückbekommen. Als ich die Seite mit den Prüfungsergebnissen aufgerufen hatte, traf mich der Schlag - die Prüfung habe ich nicht bestanden, da stand fettgedruckt eine 5,0. Dabei habe ich so lange für die Prüfung gelernt, ich habe 8 Wochen vorher mit dem Lernen angefangen, war bei jedem Seminar anwesend und habe eigentlich alles gut verstanden. An mindestens 3 Tagen in der Woche war ich in der Bib und habe die Seminare nachbereitet. In der Klausur konnte ich zwar einige Fragen nicht beantworten, aber dass über 50 % falsch sind, hätte ich niemals im Leben gedacht. Ich war so froh, diese Klausur hinter mir gehabt zu haben und jetzt geht alles von vorne los. Ich bin echt überfordert, muss in diesem Sommersemester ohnehin mehr Klausuren schreiben als im letzten Wintersemester. Die Klausur war echt lernintensiv, aber gerade deshalb habe ich mich ja lange dafür vorbereitet.
Ich weiß echt nicht, was ich noch tun soll und vor allem was im zweiten Versuch besser gemacht werden soll. Was kann ich denn jetzt noch tun? Ich zweifel echt an mir selbst und habe Angst, dass ich die nächsten beiden Male auch in der Prüfung durchfallen werde. Dann war's das mit meinem Kernfach Deutsch und ich darf mich auf die Suche nach einem neuen Kernfach begeben. Dabei habe ich schon in Geographie Zweifel und spiele mit den Gedanken, Latein statt Geo zu studieren. Wozu würdet ihr mir raten?
3 Antworten
Als erstes solltest du nicht so sehr an dir selbst zweifeln.
Da geht es vielen Studenten so wie dir.
Besonders am Anfang eines Studiums ist es normal auch mal durch zufallen. Zum einen ist man in den ersten Semestern noch nicht so sehr an das Uni-Niveau gewöhnt und außerdem gibt es auch Dozenten, die gerne ein bisschen aussieben. Das heißt sie bewerten sehr schwer um zu gucken wer hat genug Durchhaltevermögen für ein Studium.
Ich kann dir da nur raten, es erneut zu probieren und dich nicht zu beirren lassen.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle schauen, ob du eine Klausur-Einsicht machen kannst. Vielleicht findest du dabei raus, wo deine Fehler lagen. Ansonsten rede mal mit dem Professor. Vielleicht kann er (oder sie) dich ja etwas beraten.
Versuche dich zu sammeln und nicht auf dir herumzuhacken. Sowas passiert uns allen mal und du hast dein Bestes gegeben. Mehr ging nicht und jetzt ist es schon so. Werf nicht gleich alles weg. Du bekommst das hin! :)
Finde heraus woran es lag und arbeite daran. Suche dir wenn nötig auch Hilfe.
Ich verstehe, dass du enttäuscht und frustriert bist, ich war am selben Punkt. So ist das Studium leider. Etwas anderes als weiter machen bleibt dir nicht übrig.
Genau das lernst du im Studium auch, deine Frustrationstoleranz wird gestärkt.
Viel Erfolg dir :)
Falls möglich, bitte um Klausureinsicht oder eine Sprechstunde. So kannst du erfahren, wo die Probleme genau lagen.
Außerdem kannst du bei der Fachschaft nach Erfahrungswerten und Tipps fragen und dich mit anderen zu einer Lerngruppe zusammenfinden - das hilft auch vielen.
Linguistik ist machbar, man muss nur viele neue Begriffe und Konzepte verstehen und auswendig lernen.