Akku – die neusten Beiträge

iPhone aus Automaten Kernschrott?

Hallo zusammen,

mein Mann hat neulich auf der Kirmes ein iPhone 13 pro aus einem dieser Automaten gefischt oder besser abgeschnitten. Soweit so schön. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer:

  1. Akku hatte noch gut 70%
  2. Display angebrochen (hat man bem Akkutausch gesehen)
  3. Mikrophonchip auf der Platine defekt
  4. Kamerakabel nicht/falsch angeschlossen

Die Punke 2 - 4 hat der Apple-Support Laden auf seine Rechnung übernommen, Garantie, da dies auch beim Akkutasuch passieren kann. Da stellte sich auch heraus, das die Bauteile alle von minderer Qualität waren. Vermutlich war das iPhone schon mal in Gebruch und wurde ledliglich vom vorherigen Nutzer zurückgesetzt.

So nun war gestern ja das Update für iOS 17.1.1 raus, da hat das iPhone dann den Dienst (fast) quittiert. Herunterladen ging problemlos , aber immer wenn er es installieren wollte kamm die Meldun:

Update Überprüfung Fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es später erneut

Das hat er dann bestimmt 5 x gemacht, dann nochmal über iTunes am PC alles erfolglos. Dann hat er es nach laaaaaaaaaaaaaangem suchen geschafft, das Update aufzuspielen via PC, wir dachten erst es ist komplett hin, aber es ist nun auf Werkseinstellung zurück und lässt sich nun nur manuell einrichten

Da wir beide Norton VPN haben, ist das "normale" Wiederherstellen aus einem Backup nicht möglich. Wenn man sich wissenlich ein neues Gerät einrichtet, deinstalliert man den VPN, das ging hier nicht.

Jetzt die Frage, kann sowas nochmal vorkommen? Kann es beim nächsten Update wieder so rumspinnen? Hat da noch irgendwas einen weg auf der Platine , das es bei Update immer so spinnt. Bei unseren iPads und meinem iPhone 12 pro ging alles problemlos

Apple, iPhone, Akku, iPhone 13 Pro

Welche Batterie kaufen Gel oder AGM?

Hallo Leute, ich habe auf ebay Kleinanzeigen Batterien entdeckt, die ich vorläufig in mein Garten haben möchte. Die Batterien werden vorläufig als batteriespeicher für meine Solaranlage dienen. Ich habe jetzt zwei Anzeigen entdeckt und weiß nicht was die bessere Anzeige ist. Deswegen wollte ich euch fragen, welche Anzeige ihr eurer Meinung nach besser findet.

1. Anzeige

4x 120 Ah Gel Batterien. Der will für alle 4 Stück 300 Euro haben, habe es geschafft, alle 4 zu nen Preis von 240 Euro zu bekommen. Also pro Batterie 60 Euro. Hier ein paar Bilder

Zum Zustand sagt der Käufer ,, Sind ca. 2 Jahre alt. Hatte sie bei mir im Schrebergarten für einen Wechselrichter im Einsatz. Da wir umgezogen sind und ich den Garten nicht mehr habe, brauche ich die Batterien auch nicht mehr. Sind ca. 20x geladen worden. "

2. Anzeige

2 x 120 Ah AGM Batterien. Habe es Geschäft den Preis auf 75 Euro zu handel, also für die beiden 150 Euro.

Zum Zustand sagt der Verkäufer ,, die sind 2,5-3 Jahre alt, wurden aber maximal zehnmal aufgeladen. Die Batterien habe ich für mein Bugmotor genutzt. Zum Laden wurden diese aus dem Boot rausgeholt und zu Hause aufgeladen. Wie gesagt, die wurden vor dem Angel Urlaub zuhause aufgeladen und nach ca. nach 4 Tagen je 8 Stunden angel hat der 80lb Motor ungefähr 2/3 der Ladung verbraucht. Danach habe ich die Ausgebaut und nachgeladen. "

Was meint ihr? Da bin ich mal gespannt.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Photovoltaik, Solaranlage, Kapazität

iPad Pro 2 Gen.?

Ich überlege mein Galaxy Tab s7fe zu verkaufen und mir ein iPad zu holen.

Budet sind 300 maximal 400€, ich hatte mir ein iPad Air 4 ausgesucht oder ein iPad Pro 11 (1, Gen.), dieses befinden sich aber preislich bei 450€+, hinzu kommt ja noch der Preis für ein Pencil (80€+). Ich hab mich deswegen nach günstigeren Alternativen umgesehen. Da besteht nur alternative zu einem iPd Pro 12,9 (1 oder 2. Gen) oder zu einem iPad Air 3 (so eins besaß ich im Studium bis Anfang diesen Jahres noch).

Das 12,9“ iPad ist verlockend wegen dem großen Display und das wird dann ja auch keine all zu großer Größenverlust beim wechsel den das Galaxy Tab s7fe ist ja auch so um die 12-12,5“ groß.

Lohnt es sich das iPad Pro 12,9“ (der 1 oder 2 Gen.) zu holen oder alternativ das iPad Air 3, ich würde es für meine Ausbildung benutzen -> für eBooks (Markieren, Lesen), für Karteikarten und zum handschriftlichen schreiben.

Ich würde es am liebsten die bis zum Ausbildungsende (in 2026) nutzen wollen oder mindestens 1-2 Jahre. Will nach der Ausbildung wieder mein Studium anfangen und würde mir dann ein neueres Modell zulegen oder fall es es noch nutzen ist, eventuell da sogar etwas weiter nutten.

Ich glaube die 12,9“ sind besser als die 10,9 vom iPad Air 3 (müsste ja so um die 10-10,9“ haben, wenn ich mich nicht irre), weil das Display ist ja nicht „clean“ wie bei den neuen Modellen, sondern hat oben und unten den Balken mit dem Homebutton. Da hat man mit dem 12,9“ mehr Nutzfläche auf‘m Display und darauf kann ich besser schreiben, da für meine Hände große Geräte benötigt werden, nitze auch ein 13 Pro Max und ich habe gemerkt das ich mit dem großen tab s7fe besser schreibe als mit meinem damals alten tab s6lite (hatte glaube ich nur 10,6“).

Ich beziehe mich hier auf Gebrauchtgeräte und werde mir kein neu Gerät kaufen, da es für mich kein Sinn macht. Ich hole mir lieber ein gebrauchtes und spar das Geld.

Apple, iPhone, Akku, iPad, MacBook, iPad Air

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akku