Ist der Batteriezustand beim iPhone manipulierbar?
Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein iPhone 12 von Backmarket gekauft. Der Zustand war hervorragend. In den Einstellungen steht 100% Akkukapazität, was ja an sich möglich wäre, wenn der Akku getauscht wurde. Aber eigentlich zeigt das iPhone doch bei einem Ersatzakku nicht mehr die Kapazität an und es gibt so eine Meldung, dass es kein Originalbauteil ist? Originalbauteile bekommt man ja nur gebraucht oder wenn es direkt von Apple repariert wurde, aber ich glaube kaum, dass Backmarket Originalakkus verbaut, wenn sie ausgetauscht werden müssen.
Jedenfalls merke ich, dass der Akku schon ziemlich schlecht ist, ich muss das Handy bei 3h Benutzung pro Tag, wenn es morgens auf ca. 80% war mindestens 1 mal aufladen um über den Tag zu kommen. Also irgendwie können die 100% Akkukapazität ja nicht hinkommen.
Kann man das denn überhaupt manipulieren, dass diese Meldung „Unbekanntes Bauteil“ nicht kommt oder stattdessen 100% Akkukapazität angezeigt wird, obwohl das nicht stimmt? Ist das überhaupt erlaubt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
3 Antworten
Ist bei mir auch, nimm die Freeware coconutBattery für Mac. Damit findest du einfach heraus, was tatsächlich los ist. Bei mir war es die originale Batterie mit über 700 Ladezyklen und unter 90% Kapazität real, anstatt angegeben neuer Batterie. Also wurde das iPhone manipuliert. Es wurde bei refurbed, bzw. iWorld Electronics gekauft.
Nein, das ist sehr unwahrscheinlich. Und die Mühe nicht wert. Wir sprechen von einem iPhone 12. Das hat eben keinen guten Akku. Zudem ist der Wert nur geschätzt. Genauen Wert z. B. über CoconutBattery am Mac auslesbar.
Gehe zum Apple Support und dann eine Diagnose durchführen lassen.
Habe punktgenau das gleiche gehabt!!!
So kommt einiges raus!