Wie würdet ihr es finden, wenn Wiesen, Streifen und Ränder nur 1x mal im Jahr gemäht werden?

Und zwar einmal entweder im Winter oder im Frühjahr, damit die Raupen usw. nicht geschreddert werden.

Natürlich wird 50cm vor dem Weg abgemäht, um die Wegnutzung nicht zu beeinträchtigen, die Meter dahinter aber nur 1X im Jahr.

Vorteile:

Gräser und hohe Blumen können blühen und fruktifizieren= mehr Nahrung für Insekten und Vögel+ mehr genetischen Austausch.

Mehr Versteckmöglichkeiten für Igel und Amphibien

Raupen und Larven können ihren Zyklus abschließen und werden nicht ständig totgemäht.

Im Sommer sind die Wiesen grün und nicht braun (sieht man gerade jetzt, wo gemäht wurde und wo nicht), Böden trocknen nicht so schnell aus

Stadt spart unfassbar viel Geld für große Flächen unnötiger Arbeit

Es sieht nicht alles gleich aus, sondern durch die verschiedenen Blüten auch der Gräser ist jeder QM2 anders.

Dadurch kann man leichter Artenzusammensetzungen in der Stadt kartieren.

Weniger starke Erwärmung des Bodens im Sommer

Nachhaltiger= weniger Energieverschwendung durch Mähen, sei es fossil oder elektrisch

Nachteile

Es sieht "ungepflegt aus" (veraltete traditionelle Sichtweise= Natur muss vom Menschen geformt werden)

Jobverlust von Gärtnereien und weniger easy Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Allergiker haben eine etwas schwerere Zeit

Man holt sich beim Betreten der Wiese eventuell eher Zecken oder eine Wiesendermatitis

Abgeblühte Stauden und Gräser können noch vor dem Schnitt im nächsten Jahr gerade im Winter "unansehnlich" aussehen.

Ich komme darauf, weil meine Stadt seit diesem Sommer viele Flächen nicht mehr gemäht hat und ich zum ersten Mal realisiert habe, dass der Rasen aus 10-20 verschiedenen Grasarten wie z.B. dem Glatthafer oder Honiggras besteht und sich hohe Stauden wie da Johanniskraut in Blüte zeigten und ich selten so viele Insekten gesehen habe. Es ist einfach eine ganz andere Welt.

Fände ich gut 71%
Fände ich schlecht 17%
Vor- und Nachteile halten sich die Waage 13%
Natur, Tiere, Umwelt, Stadt, Gras, Park, Stadtentwicklung, Wiese, Abstimmung
Welche Art von Live-Webcams verfolgt Ihr ab & zu?

Wichtige, dringende (Um-)Frage am heutigen Tag:

Es gibt Webcams, die 7x24h mehr oder weniger sinnvolle/interessante Dinge zeigen. Schaltet Ihr manchmal auf solche ... aus Neugierde, Interesse, Langeweile, Unterhaltung, Voyeurismus ...?

A: Tourismus-Live-Cams von einem Urlaubsgebiet oder Ausflugs-Destination, um das Wetter zu verfolgen, zB. https://www.pilatus.ch/pilatus-live-webcam-offene-anlagen-wetter

B: Webcams zum Überwachen von Naturereignissen, zB. zum Felssturz in Brienz GR https://www.20min.ch/story/hier-kannst-du-die-situation-im-felssturzgebiet-live-mitverfolgen-128061279793

C: Webcams zum Brutverhalten von Vögeln, zB. https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/steenuil

D: Livecams zu exotischen Tieren in Afrika, zB. https://explore.org/livecams/african-wildlife/gorilla-forest-corridor

oder was auch immer ...

In der Presse war vor Jahren mal von einer Webcam berichtet, die beim Zebra Crossing der Abbey Road gefilmt hat, das Beatles Cover ... weiss nicht, ob´s sie noch gibt.

PS: ich selbst amüsiere mich gelegentlich über C :-)

Foto-Quelle: https://www.vogelbescherming.nl/beleefdelente/steenuil

Bild zum Beitrag
ich hab besseres zu tun, aber will hier trotzdem abstimmen 63%
A - Touri/Wetter-Cams 19%
C - Vögel beim Brüten & Aufziehen zusehen 13%
andere Live-Cams, zB. diese hier: 6%
B - Naturereignisse, zB. Felssturz Brienz GR (Schweiz) 0%
D - exotische Tiere 0%
Wetter, Livestream, Webcam, Umfrageportale, Abstimmung
Frühstücks Auswahl?

Welches der 3 Produkte würdest du eher frühstücken?

1.

Unser Kerniger Klassiker ist genau richtig für jedes Alltags-Abenteuer. Feinblättrige und kernige Haferflocken sorgen für den unverwechselbaren Biss, den 3Bears Fans so lieben. Kerniger Klassiker ist die Basis für deinen täglichen Porridge-Genuss ¿ und dabei alles andere als basic: Wir verwenden nur ausgewählte Qualitätsflocken und verzichten auf Zusatzstoffe und zugesetzten Zucker.

2.

Die leckeren Bio-Haferlocken von dmBio werden aus dem ganzen Korn schonend gedämpft und zu feinen Flocken gewälzt. Diese Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und Eiweiß, was sie zu einer gesunden und nahrhaften Wahl für Ihre Mahlzeiten macht. Sie sind vielseitig verwendbar und eignen sich perfekt für die Zubereitung von Müsli, Veggie-Burgern, Plätzchen und natürlich auch als klassischer Haferbrei. Verwöhnen Sie sich mit diesem hochwertigen Bio-Produkt und genießen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, Ihre Lieblingsgerichte auf gesunde und schmackhafte Weise zu bereichern.

3.

Die Clever Haferflocken werden als ganze Körner sorgfältig gedämpft und getrocknet.

So sind sie vielseitig verwendbar, wie in herzhaften Gerichten als Laibchen, sowie klassisch im Müsli, Smoothie oder Porridge und liefern Energie über den ganzen Tag.

Bild zum Beitrag
3. Clever 52%
2. DM 43%
1. 3 Bears 4%
Muskelaufbau, Milch, gesunde Ernährung, Kalorien, Frühstück, Müsli, Meinung, Protein, Haferflocken, Abstimmung

Meistgelesene Fragen zum Thema Abstimmung