Backwaren jeglicher Art lieber vom Bäcker oder vom Discounter?
20 Stimmen
9 Antworten
Natürlich schmeckt es beim richtigen Bäcker um einiges besser, aber es ist ja kaum noch bezahlbar. 45 Cent für ein normales Brötchen und 80 Cent für ein Körner Brötchen. Habe letztens erst knappe 9 Euro für ein Brot bezahlt und das ist mir einfach zu teuer. Ich kaufe mein Brot oder meine Brötchen oft bei Lidl im Back Shop und bin zufrieden. Man kann alles sehr gut einfrieren und wieder aufbacken und aucb Croissants oder andere süße Dinge schmecken gut und die kann ich mir ohne Probleme leisten
Hey,
finde die Backwaren beim Bäcker meines Vertrauens haben einfach eine höhere Qualität, da bin ich gerne bereit 20ct mehr zu bezahlen :-)
Und selbst wenn es ein ganzer Euro ist, da unterstütze ich lieber einen kleinen seit Generationen ansäßigen Bäcker....Das macht jetzt wirklich niemanden arm.
Wo findest den noch, bei uns nicht mehr, nur Großbäckereien da kann ich gleich beim Diskounter einkaufen. Brezen backt er genauso auf wie der Diskounter und verlangt dafür echt Geld. Für mich hört es sich auf wenn ich für eine Rosinenschnecke mehr wie 2 € hinlegen muss, so als reines Beispiel.
Ich lebe im vergleich zu dir in einer Kleinstadt, da gibt es noch Bäcker, die keine Großbäckerei sind. In Regensburg wird das für dich natürlich schwieriger.
Das stimmt, das ist auch ein großes Problem. Ist gleichzeitig aber auch auch schwierig, dass man die richtigen Maßnahmen ergreift, um dem Sterben entgegenzuwirken
Teils teils. Mein Discounter hat mega geiles Brot wie ich es beim Bäcker noch nicht gefunden habe. Auch einige andere Backwaren sind nicht signifikant schlechter als die Bäckeralternativen vor Ort hier.
Aber andere Dinge gehen wiederum nur vom Bäcker in Lecker. Also mal so und mal anders :-)
Der Preis machts.
Der bei uns im Ort ansässige Aldi-Laden bezieht sein Brot von einem örtlichen mittelständischen Bäcker. Die Sortimente bei Aldi und dem Bäcker sind unterschiedlich, aber die Brotsorte, die beim Bäcker den Phantasienamen "Bauernfreund" hat, heißt im Aldi-Regal "Landbrot" und ist von der Qualität her identisch. Nur ist es bei Aldi um 30% billiger.
Vor ein paar Jahren waren die Brezen beim Bäcker richtig gut aber das was sich die heute für 88cent zu verkaufen trauen geht gar nicht da nehme ich gerne das Angebot von Lidl für 35 Cent an.
Beim Brot ist die Qualität beim Bäcker deutlich besser
20 ct werden da nicht langen.