Warum gehen soviele zum Bäcker, es auch beim Discounter gutes Brot gibt?
3 Antworten
Weil es Leute gibt, die Qualität noch schätzen.
Beim Discounter gibt's billigste Industrieware, die gefroren aus Polen oder noch weiter östlich angekarrt wird. Von Qualität keine Spur.
Aber wenn das Dein Verständnis von Qualität ist. Weiter so.
Weil das Brot vom Bäcker sogar 2 Tage lecker schmeckt und saftig und Fabrikbrot hat kein richtiges Aroma und ist schnell trocken.
Und zu deinem Bäcker hast du Vertrauen.
Weil Backwaren aus dem Discounter Konservierungsstoffe, Emulgatoren, künstliche Aromen und Farbstoffe enthalten, mit industriellem Mehl und Fetten hergestellt werden, die nicht den gleichen Nährwert wie hochwertigere Alternativen haben, weil es überwiegend vorgebackene und tiefgefrorene Produkte sind, die im Laden nur aufgebacken werden und eine entsprechend kurze Haltbarkeit haben, weil Backwaren aus dem Discounter stark raffiniertes Mehl enthalten, das wenig Ballaststoffe bietet und schneller den Blutzucker ansteigen lässt, weil Backwaren aus dem Discounter oft mit Zucker, Salz oder ungesunden Fetten angereichert sind und weil die Backwaren im Discounter weniger aromatisch und komplex im Vergleich zu handwerklich hergestellten Produkten sind.
Reicht das?