Abschluss – die neusten Beiträge

Schule Zukunft für Ausländer

Hallo,

Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Pakistan. Ich bin schon seit 9 Monaten hier in Deutschland. Zurzeit besuche ich eine Berufschule in Offenbach, die ich hoffentlich mit einem Qualifizerenden Hauptschulabschluss verlassen werde. Ich besuche die Schulforme BBV(genauer gesagt Berufsvorbereitungsjahr). Ich bin sehr gut in Englisch und Mathe, aber das Problem ist nur Deutsch. Ich kann natürlich nicht so gut Deustch, weil ich nicht hier so lange bin. Das ist das Hauptproblem, das ich habe.

Eigentlich besuche ich eine Spezielle Form des Berufsvorbereitungsjahres, die fur Sprachanfänger geignet ist. Also bin ich sehr gut in Deutsch in DIESER Klasse, aber natürlich, es ist viel einfacher als die Sprache für die Hauptschulabschlussprüfung. Ich habe eins in Mathe, Englisch und Deutsch(als Zweitesprache).

Meine Lehrerin hat gesagt, nach meinem Hauptschulabschluss muss ich mich um eine Berufsfachschule bewerben, damit ich eine Mittlere Reife machen kann. Dafür habe ich schon alles gemacht (Bewerbung u.s.w) aber das ist nur eine Möglichkeit, vielleicht bekome ich keinen Schulplatz.

Eigentlich wollte ich in eine normale Schule gehen statt einer Berufschule. Eine Berufsfachschule wird 2 Jahre dauern, und das finde ich auch ganz lange, und ich interresiere mich sowieso nicht an einer Berufsfachschule. Meine Lehrerin hat gesagt, dass ich nicht in eine normale schule gehen kann, weil ich nicht so gutes Deutsch kann.

Gehen wir einmal davon aus, dass ich einen sehr guten Hauptschulabschluss mache. Kann ich dann vielleicht versuchen, in eine normale Schule zu gehen? Mein Bruder besucht zurzeit auch eine Realschule, kann ich auch vielleicht fur eine Realschule versuchen? Wie lange wird es dann dauern einen Realschulabschluss zu erreichen? Wie gut muss mein Deutsch eigentlich sein?

Danke im Voraus

Schule, Abschluss, Hauptschule, Realschule, studieren

Praktischer Teil der Fachhochschulreife - Muss ein Praktikum fachgebunden sein?

Moin,

Ich habe den schulischen Teil der Fachhochschulreife im Juni 2013 erlangt. Um die Fachhochschulreife zu vervollständigen benötige ich noch den praktischen Teil. Der kann bestehen aus: Einem Jahr Wehr-/Zivildienst, einem freiwilligen sozialen Jahr, einem Jahr Bundesfreiwilligendienst, dem ersten Jahr einer anerkannten Ausbildung oder einem einjährigen begleiteten Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb.

Scheinbar wurde ich beim Arbeitsamt falsch beraten. Denn mir wurde gesagt, dass ich, wenn ich ein begleitetes Praktikum machen möchte, dieses dann ich dem Fachbereich absolviert werden muss, in dem ich später an einer Fachhochschule studieren möchte. Jetzt habe ich über ein halbes Jahr mindestens 150 Bewerbungen geschrieben und bisher nur Absagen kassiert oder bin ignoriert worden. Ich habe jetzt mal selber das "Merkblatt zum Erwerb der Fachhochschule NRW" durchgelesen und nichts von einem fachspezifischen Praktikum gelesen. Ich bin skeptisch geworden und habe weiter recherchiert und herausgefunden, dass ein ein solches Praktikum dann fachgebunden sein muss wenn man den praktischen Teil für die fachgebundene Hochschulreife machen möchte. Was ich aber will ist die Fachhochschulreife.

Jetzt meine Frage hier, da beim Arbeitsamt scheinbar nur inkompetente Menschen sitzen: Berechtigt mich ein Praktikum in egal welchem Bereich zum Studium an Fachhochschulen in jedem Fachbereich, solange es bei einem Ausbildungsbetrieb gemacht wird? Dann hätte ich nähmlich schon seit Beginn meiner Suche ein Lösung "direkt vor der Nase" gehabt.

Danke für jede Hilfe und Antwort

Ich nehme auch gerne Vorschläge an, wo man sonst noch fragen könnte. Bin echt total enttäuscht von der Beratung im Arbeitsamt, sollte sich mein Verdacht bestätigen..

Bildung, Ausbildung, Abschluss, Fachhochschulreife, Praktikum

Wie soll es weitergehen? Reich werden wie? Schule weiter oder gleich Arbeiten? Wie werde ich reich?

Leute ich bin am arsc*

Ich wohne in Österreich bin vor 3 wochen volljährig geworden und bin ein repident der 3 Klasse HTL für Netzwerktechnik. (Wer nicht weiss was HTL ist bitte hier nachschauen

http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6here_Technische_Lehranstalt

Da ich jz im Semester 4 Nicht Genügend , 4 Nichtbeurteilt und 156 Fehlstunden im Zeugniss hatte, möchte mein Vater dass ich mich von meiner Schule abmelde und mir eine Vollzeit Arbeit suche, wenn ich unter seinem Dach wohnen will.

So meine Frage wäre jz: Hat wer von euch Erfahrungen gemacht, in Richtung Schulabbruch bzw wenn ich jz abbreche habe ich ein Realgymnasium zeugniss mit einem 2,4 Notendurchschnitt. Habe ich in meine Leben irgendwelche Chancen aufzusteigen?

Oder

Was würdets ihr an meiner Stelle machen? Weil die Schule weiterzumachen kann ich ja nicht weil mein Vater mir dass nicht erlaubt, andererseits bin ich ja Volljährig und dass ist dann meine Entscheidung ob ich es mache oder nicht. Darf er mich aber wirklich rausschmeissen?? Ich meine ja ich bin Volljährig ich bin aber immer noch sein Sohn müsste er mir irgendwas Zahlen wenn ich mich dann weiterbilden möchte?

Bzw ich will in meinem Leben viel Geld verdienen und dass ich sehe nur dass Geld in meinen Augen. Was würdets ihr machen? Gibt es welche unter euch die reich geworden sind? Können die mir weiterhelfen? :D .

Vielen Dank für Eurere Hilfe!!!

Beratung, Leben, Beruf, Geld verdienen, Schule, Geld, Abschluss, Sinn, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss