Abschluss – die neusten Beiträge

Schlechter Realschulabschluss, was kann ich tun?

Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung (Friseurin) abgebrochen gehabt, weil ich es einfach nicht hinbekommen hatte. Seitdem bin ich auf der Suche nach einer Neuen. Mein Glück damals war, dass mein damaliger Chef weder eine Bewerbung, noch mein Abschlusszeugnis sehen wollte. Ich bin mir 100%-ig sicher, dass sowas nie wieder passieren wird. Deshalb bekomme ich eine Absage nach der anderen. Mein Abschlusszeugnis sieht leider nicht so toll aus (hatte viele Probleme damals). Es besteht größtenteils aus 3er und 4er Noten, eine 2 in Englisch und dann die 5 in Mathe. Mathe werde ich nie verstehen, meine Lehrerin hat damals gesagt, dass sie froh ist, wenn ich die 5 behalte und nicht auf eine 6 abrutsche. Mein einziger "Triumph" ist die 2 in Englisch. Aber leider macht das die 5 wieder kaputt. Alle Berufe, bei denen ich Englisch verwenden könnte und auch gerne machen würde, gehen einfach nicht. Meine meisten Bewerbungen waren für "Kauffrau für Büromanagement (bzw. Bürokommunikation). Das da nur Absagen kommen, war mir eigentlich klar. Aber sogar bei Bewerbungen als Verkäuferin bekomm ich Absagen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Schule weiter machen geht auch nicht, wegen meinem Zeugnis (hab ich schon versucht). Und nein, Arbeitsamt, Jobcenter (whatever) kann mir auch nicht helfen. Ich war da schon so oft, und nie kam was dabei raus. Beim Thema Ausbildung ging nichts, und als Schule gabs nur den Vorschlag auf eine Privatschule zu gehen, die ich mir aber nicht leisten kann. Einen Aushilfsjob bekomm ich genau so wenig. FSJ passt nicht zu mir, bzw. ist jetzt auch schon zu spät. Und so eine bescheuerte Maßnahme vom Arbeitsamt tu ich mir nicht nochmal an. Wer hat Tips?? Oder hat sowas auch schon erlebt? Was für Möglichkeiten habe ich noch? Bin echt am verzweifeln :/ Danke, lg.

Beruf, Tipps, Ausbildung, Abschluss, Möglichkeiten, ratlos, Realschulabschluss, Realschule, Schlecht

Schwäche bei Wörter und Namen merken - was tun?

Hallo Zusammen,

ich stosse leider zu oft an das Problem an, dass ich mir keine Namen, Worte oder Zahlen merken kann. Ich brauche es für mein Abschluss und zweifle endlos daran. Leider fehlt mir die Zeit stundenlang vor dem Buch zu sitzen und Stunden zu lernen, da es für eine kurze Zeit sehr viel Inhalt ist. Daher brauche ich eine gute Methode, um Wörter zu lernen.

Genauer; Wenn ich z.B in einer Klasse bin, brauche ich mindestens ein halbes Jahr, um die Namen der Schüler zu kennen, obwohl ich mir die Mühe mache, mir die zu merken... Wenn ich in Geschichte oder in einer Sprache Wörter lernen will, dann dauert das ewig. Dies zeigt sich auch damit, dass meine Sprache sehr begrenzt gut ist und mir viel an Vokabular fehlt. Dasselbe bei Chemie, ich kann mir kaum etwas merken oder verstehen, da Chemie für mich eine Aneinanderreihung von Regeln ist und kaum etwas klar ersichtlich ist.

ABER wenn es um etwas Mathematisches oder Physikalisches geht, dann ist es nach 1 Sekunde gespeichert. Beispiel: Wenn ich eine neue Formel lerne, dann ist es sofort eingeprägt und ich kann es immer wieder aufrufen. Wenn ich mich Namen von Fischen (Hobby) merke, dann habe ich eine riesige Liste die ich wieder aufrufen kann. Ich brauche ein Wort nur einmal zu sehen und schon ist es eingeprägt.

Dies hilft mir jedoch nicht, da ich das Gefühl habe, dass ich meinen Abschluss nicht schaffen werde, weil ich so ein starken Mangel an Merkfähigkeit habe. Ich weiss echt nicht, was ich dagegen tun kann! Egal was ich mache, all dieses will einfach nicht in meinen Kopf rein. Ich zweifle langsam daran, dass ich ein Physikstudium machen kann, wenn meine Sprache so schlecht ist und ich sehr bedingt artikulieren kann.

Ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich nie gelernt habe zu lernen oder ob es eine Schwäche ist, die ich nur durch Übung wieder verbessern kann. ich kann auf jeden Fall sagen, dass es in den logischen Fächern extrem gut ausgeprägt ist und in den andern Fächern extrem schlecht, dass ist nicht nur meine Analyse, sondern weil ich auffalle, dass ich mir nur schlecht was merken kann (unter Lehrer und Freunde).

Mag für viele wie ein Gejammer klingen, ich wäre ebenfalls froh, wenn man mir die eigenen Erfahrungen sagt. Ich bin kurz davor meinen Abschluss zu verlieren...(kämpfe schon seit 4 Jahren dagegen an)

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt...

Danke!

Lernen, Schule, Gedanken, Abschluss

Externen Prüfung - Mittlere Reife - NRW

Hallo Leute!

Erstmal zu meiner Person:

Ich bin 28 Jahre Jung und wohnhaft in NRW, habe seit meinem Hauptschulabschluss (nach Klasse 10 Typ A) keine Schule mehr besucht (ganz ehrlich, ich hatte einfach kein bok mehr darauf und wollte Geld verdienen^^) und war Arbeiten, nun habe ich leider meine Festanstellung verloren weil die Firma pleite gegangen ist (Ich darf keine Namen nennen, das wird noch Früh genug in den Medien breit getrampelt^^). Da es leider immer schwerer wird mit dem Hauptschulabschluss irgendetwas anständiges zu machen möchte ich mich nun über Weiterbildungsmöglichkeiten Informieren und diese auch Zielstrebig angehen.

Nun ist mein vorrangiges Ziel, welches ich zu erreichen anstrebe erstmal der Realschulabschluss (bzw. die Mittlere Reife, bzw. FORQ <- je nachdem wie man es nennen möchte). Da ich ja nun schon etwas "Älter" möchte ich diesen Abschluss möglichst schnell machen und danach eine weitere Ausbildung angehen in der ich (hoffentlich) wieder direkt übernommen werde (ich weiß, die chancen sind heutzutage eher gering.. aber wer weiß^^).

Nun habe ich von der Möglichkeit gelesen eine Externen Prüfung zur Mittleren Reife abzulegen und bin von dieser Möglichkeit auch recht angetan. Nur befürchte ich leider, dass meine Vorstellungen diesbezüglich etwas Naiv sein könnten.

Meine bisherigen Informationen stammen vom Kultusministerium NRW und von der Bezierksregierung NRW in Düsseldorf (Dezernat 42 Frau Thönnißen). Demnach kann ich einfach einen Antrag an die Bezirksregierung NRW auf Externen Prüfung stellen ohne vorher eine Schule oder eine ähnliche Bildungseinrichtung besucht zu haben. <-- OO wtf? Wie lange bin ich denn aus dem Schulsystem raus, dass das heutzutage geht? Früher hat man mir nach dem Hauptschulabschluss angeboten, dass ich an einem Berufskolleg meinen FORQ nachmachen könnte oder an der VHS, was dann 2 Jahre gedauert hat.. und heute gehe ich einfach hin, beantrage das und kann ohne Vorbereitungen (Bis auf den Lernstoff natürlich!) daran teilnehmen? Oo Ich muss nicht belegen, dass ich 2 Jahre an Schule XY den Stoff gepaukt habe, sondern nur eine Themen und Schwerpunktliste erstellen? Ich schreibe nur in 4 Fächern (Deutsch, Englisch, Mathe + ein Wahlfach) die Schriftliche Prüfung und in 6 Fächern lege ich die Mündliche Prüfung ab?! Und das Ohne nachweis?

Oder habe ich bis hierhin irgendwas falsch verstanden und man muss doch einen Nachweis erbringen, wie z.B: Habe Schulbuch XY zur Vorbereitung auf Fach XZ gelesen?

Bitte um aufklärung! :)

LG

Schule, Anforderungen, Abschluss, Mittlere Reife, FORQ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss