Abschlußnote in den einzelnen Fächer (Abi)
Hey ihr Lieben, ich muss für ein paar Studiengänge meine Abschlußnote angeben, zb. in Mathe. Muss man dann die jeweiligen Qualifikationsphasen addieren und dann mit den Menge teilen? Also zb. 12/1=note 9, 12/2=note 11, 13/1=note 12, 13/2 10. 9+11+12+12=42 und diese 42 durch 4, weil es 4 Halbjahresnoten sind 42/4= 10,5 Ist die 10,5 dann meine Abschlussnote in Mathe oder habe ich es vollkommen falsch gerechnet? Was mache ich, wenn ich ein Leistungskurs habe? Denn dann stehen jeweils die 4 Halbjahresnoten + die Abiprüfung. Addiert man die Abiprüfung einfach zu den 4 Halbsjahresnoten und teilt es dann durch 5? Es wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, danke! ;)