Abschluss – die neusten Beiträge

ich will nicht mit auf Abifahrt! Wohin muss ich dann?

Bald komme ich in die Abschlussklasse und dann steht natürlich die Abschlussfahrt nach Prag an, was ja schön und gut ist, aber ich will einfach nicht mitfahren. In meinem Kurs gibt es zwei Leute mit denen ich einigermaßen klar komme und die wollen auch nur auf der Klassenfahrt saufen und Party machen gehen. Ich mache weder das eine noch das andere weil ich es einfach nicht MAG, also denke ich auch nicht das ich was verpasse wenn ich mir nicht die Kante gebe (also kein Argument, um mich zu überzeugen). Ich sehe einfach nicht ein, 400€ für eine Klassenfahrt auszugeben (was viel Geld für uns ist) nur um eine Woche auf dem Hotelzimmer zu sitzen weil ich mich keiner Gruppe anschließen kann, da ich sowieso ein ziemlicher Außenseiter dort bin. Mir wird richtig schlecht, wenn ich nur daran denke, mit auf diese Fahrt zu kommen und mich macht dieser immer steigende Druck fertig, da es in zwei Monaten schon so weit ist und ich einfach Angst habe. Vor zwei Jahren war ich schon einmal auf Abschlussfahrt mit der realschule aber das fand ich richtig toll, da ich die Leute ja schon 6 oder 10 Jahre kannte und meine besten Freunde dabei waren aber mit den Menschen in meinem Tutorkurs komme ich einfach nicht klar, da sie mich wegen meiner Interessen sowieso also totalen Freak abstempeln und ich mich für ihre Sachen nicht einfach nicht begeistern kann. Alleine in Prag rumzugurken komm für mich nicht infrage, da ich mich dort nicht auskenne und ich vor allem Abends viel zu viel Angst dazu habe. Als kurz gesagt: Ich bin mir zu 110% sicher, dass ich nicht mitfahren will und dies auch nicht bereuen werde. Ich habe genug Menschen, mit denen ich mich lieber umgebe, und das kann ich dann auch tun anstatt das Geld meiner Eltern und meine Zeit auf einem Hotelzimmer zu verschwenden.

Meine Mutter trifft sich bald mit meinem Lehrer um das zu klären und da er mich nicht zwingen kann, mit zu fahren, da ich a) volljährig bin und b) einen freien Willen habe, Schulveranstaltung hin und her, ist das nicht mitfahren kein Problem, allerdings gibt es ja dann das Problem, wo ich in den 5 Tagen unterkomme,denn in der Mittel- & Unterstufe war es ja immer so, dass man dann in eine andere Klasse gesteckt wird, aber da alle aus meiner Stufe gleichzeitig fahren und wir keine Klassen sondern Fachkurse haben, kann ich ja nicht einfach in die 9. Klasse, oder? oO Hat jemand vlt. schon solche Erfahrungen gemacht? Wie läuft das ab?

Mobbing, Schule, Abschluss, Abitur, Klassenfahrt

BWL Bachelor schlechte Note

Hallo Community,

ich bin im 6. Semester und mein Studium läuft zum Ende hinaus. Im 7. Semester steht mir ein Pflichtpraktikum bevor und ich bin dabei mich zu bewerben. Leider realisiere ich jetzt, dass eine Noten miserabel sind! Ich wusste schon immer, dass ich nicht die besten Noten habe und habe es verdrängt. Doch jetzt stehe ich vor der Pleite. Das habe ich nicht nur Faulheit und Dummheit zuzugestehen, sondern auch, dass ich kein Prüfungstyp bin und es mir vorkommt, dass ich mir nicht so viel merken kann wie meine Mutstudierenden. Aufhören will ich keines Falls, denn ich möchte meine Eltern und mich selbst nicht enttäuschen und habe die berühmt berüchtigten Karriereängste. Ich habe schon viele Beiträge gelesen, aber kann mich nicht so richtig mit denen identifizieren, denn die meisten reden von einer schlechten Abschlussnote bei 2,5. Und mein Schnitt liegt bei 3,xx in etwa. Ich bin sehr unsicher, wer mich in der Arbeitswelt noch nehmen will und bin verzweifelt.

Bin zwar erst 21, aber ich bin mir unsicher, was ich nach dem Bachelor machen will. Eine Neuorientierung treibt mich nicht an, vor allem weil ich 3nhalb Jahre investiert habe. Ich finde Noten allgemein unfair, denn nur weil ich schlechte Noten habe, heißt es nicht, dass ich in der Arbeitswelt schlecht bin. Aber ich lese so oft dass Arbeitgeber primär auf die Noten achten und sekundär auf meine anderen Kompetenzen. Habe ich denn noch überhaupt eine Chance mit so einem Abschluss?

Noten, Abschluss, Bachelor, BWL, abschlussnote, Schlecht

Abi nicht bestanden aber Ausbildung sicher

Hallo. Ich habe eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten für 01.08.15 sicher und habe den Vertrag schon unterschrieben. Gefordert war nur die Fachoberschulreife, also der Realschulabschluss. Diesen Abschluss habe ich schon im Jahre 2012 auf einer Realschule erworben. Nehmen wir an, ich würde dieses Jahr das Abitur nicht bestehen, müsste/würde mein Arbeitgeber mich trotzdem aufnehmen? Vorausgesetzt war ja nur die Fachoberschulreife, die ich mit dem Durchschnitt von ca. 2,8 abgeschlossen habe. Außerdem sah mein Zeugnis von der 11. Klasse, welches ich in die Bewerbung gelegt hatte, schon nicht so toll aus. Ich habe ja auch den Einstellungstest mit Erfolg bestanden. Im Ausbildungsvertrag ist auch nicht die Bedingung erwähnt, dass ich das Abitur bestehen muss, um die Ausbildung antreten zu können. Oder könnte mich mein Arbeitgeber während der Probezeit einfach kündigen?

Wie sieht die Sache wohl ausgehen? Was meint ihr?

Und wenn ich den Abschluss nicht schaffen sollte, wie sollte ich es dem Arbeitgeber am besten sagen? Sofort, das ist klar und nicht verschweigen aber wie ist die Frage. Man hat Angst sowas anzusprechen. Und wenn er nach dem Grund des Scheiterns fragt? Wenn ich das Abitur nicht bestehen sollte, dann ist der Grund definitv meine Faulheit. Ich bin selbst schuld.....

Habe ich eigentlich die Fachhochschulreife (Fachabitur) sicher, auch wenn ich das Abitur nicht bestehe? Oder muss ich die Ausbildung abschließen, um das Fachabitur zu bekommen? NRW!

Welche Möglichkeiten gibt es, das Abitur während der Ausbildung nachzuholen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

MfG

Ausbildung, Abschluss, Vertrag, Abitur, Nordrhein-Westfalen, Verwaltungsfachangestellte

Ich setz mich selber unter Druck! (Schule)

Hallo und zwar bin ich gerade in der 10. Klasse auf einer Realschule und mache in 1 Monat meinen Abschluss nur setze ich mich selber dermaßen unter Druck das ich schon mit Bauchschmerzen in die Schule gehe. Ich will meine mittlere Reife mit Qualifikation machen und weiß das ich das mit einem Schnitt von 3,0 bekomme aber mir reicht das nicht.. Ich will ständig gute Noten schreiben, bin nurnoch am lernen, werd sauer auf mich selber wenn ich z.B in englisch nur eine 2 habe. Zusätzlich kommt noch der Stress mit den ZAP in den 3 Hauptfächern und ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht ich bin ständig müde wenn ich von der Schule komme gehe ich zur Nachhilfe und danach schlafe ich meist jeden Mittag bis abends dann lerne ich und geh wieder schlafen und am Wochenende bin ich nur am schlafen (wenn ich nicht gerade lerne) ich ess auch nicht wirklich ich habe auch ständig schlechte Laune weil ich entweder müde bin oder in der Schule nicht das geschafft habe was ich mir vorgenommen hatte. außerdem möchte ich nach der Realschule mein Abi auf dem Gymnasium machen und wurde auch angenommen aber wenn ich jetzt schön unter so einem Druck stehe wir soll das den auf dem Gymnasium werden wo die Ansprüche noch viel höher sind? Ich weiß nicht weiter wie kann ich mich selber ein bisschen Bremsen? Sobald ich versuche ein bisschen durch zu atmen und nicht die Nacht durch zu lernen obwohl ich die ganze vorherige Woche schon gelernt habe fühl ich mich wie ein Loser und hab das Gefühl mich oder meine Eltern zu enttäuschen.. bitte um Hilfe.

Schule, Stress, Erziehung, Eltern, Abschluss, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss