Alle Beiträge

Freundschaft beendet - gerechtfertigt?

Wir waren schon seit fast 3 Jahren gut befreundet jedoch wurde die Freundschaft immer einseitiger, sie hat fast nicht mehr geschrieben und wenn dann auch nur mit kurzen antworten, telefonieren wollte sie nie und hat auch immer überreagiert wenn ich mal nach 30 min nicht geschrieben habe und sagte gleich:,,habe ich was falsch gemacht..?". Das war für mich immer relativ schwierig weil sie dachte ich wär sauer auf sie und wenn sie mal was falsches geschrieben hat und ich nicht gleich geantwortet habe kam:,,ich weiß das du mich jetzt hasst...".

Außerdem hat sie uns (wir sind eine Freundesgruppe mit insgesamt 5 Personen) angefangen zu ignorieren insgesamt ca. 2 Monate. Sie hat auch nicht mehr die Pausen mit uns verbracht etc..Aber wir haben auch immer in der Gruppe geschrieben und wollten mit ihr reden - es kam nie eine Antwort.. Nach den 2 Monaten hab ich nochmal geschrieben und sie meinte wir könnten morgen darüber reden. Am nächsten Tag hat sie es noch nicht mal geschafft zu mir zu kommen und ich musste wieder auf sie zukommen. Im Gespräch hat sich herausgestellt das ich sie angeblich zuerst ignoriert hätte. Weil sie mit mir in Sport nicht Partnerarbeit gemacht hat sondern mit jemand anderen. Das war für mich jedoch kein Problem weil ich ja nicht ständig an ihr kleben muss.Ich meine sie hätte ja fragen können anstatt gleich so was zu behaupten, hat und aber für 2 MONATE LANG DAFÜR IGNORIERT.

Später habe ich ihr dann gesagt das ich die Freundschaft beenden will und sie nur mit den Schultern gezuckt und meinte daraufhin wir könnten uns am nächsten Tag nochmal treffen und darüber reden, das habe ich abgelehnt. Weil wenn sie das in den 2 Monaten nicht geschafft hat mir wenigstens zu schreiben dann muss sie es auch nicht morgen machen.

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Warum interessiert sich niemand für mich?

Jeder Mann ist größer, breiter und sieht attraktiver aus als ich. Hat einen gefestigten, lustigen und aktiven Freundeskreis und vor allem Dadurch ein viel interessanteres Leben als ich.

Ich hingegen bin nur 1,66 m groß, mit 18, bin ziemlich muskulös aber weder breit noch massig. Ich habe einen freundeskreis, aber keinen Aktiven, der sich regelmäßig trifft.
Dadurch hat es sich entwickelt, dass ich Interessen habe, die in der allgemeinen Gesellschaft eher belächelt werden, weshalb ich allgemein über genaue Daten davon recht wenig preisgebe. Vor allem nicht, wenn sich niemand dafür interessiert und mal von selbst nach fragt: Ich arbeite an meinem Business, lerne skills, mache Kampfsport und habe es mir demnach angewöhnt, auch mal gern allein zu sein.

Warum interessiert sich niemand für mich? Also es meldet sich halt nie jemand von allein bei mir, oder kommt von selbst mal auf die Idee, sich zu treffen.

Vor allem tut mir das bei diesem einen Mädchen weh, mit welchem ich mich getroffen hatte und demnach dachte, sie hat Interesse an mir (aufgrund diverser Zeichen) jedoch sagte sie mir, dass sie befreundet bleiben will (ihr wortlaut war noch recht unentschlossen)

Das alles, obwohl wir nie freunde waren, eher bekannte aus der Schule. Wirklich kennen tut sie mich halt nicht und das Interesse, es herauszufinden war auch irgendwie nicht gegeben. Obwohl ich meiner Meinung nach einen recht interessanten Alltag habe, weil er sich so sehr von dem eines durchschnittsmenschen unterscheidet und mich sonst mysteriös gebe und oft recht viel über das was ich in meiner Freizeit tue offen lasse, solange niemand nachfragt. (Warum sollte ich etwas erzählen wenn es keiner wissen will)

was ist mein Problem, warum interessiert sich wirklich niemand aktiv für mich, vor allem sie, die auf mich wie ein sehr emphatischer und offener Mensch wirkte, vor allem, als wir etwas mehr Kontakt hatten? Was mache ich falsch

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ich fühle mich einfach nicht mehr jung, wie kann ich damit umgehen?

Hallo, bin m/19 und fühle mich schon so alt, dass ich kein Gefühl von Spaß und Glücklichkeit fühle.

Wenn ich meine kleine 4-jährige Nichte sehe wie glücklich sie ist, fühle ich mich sowie als hätte ich keine Seele und habe in mir viel Adrenalin in meinem Körper, durch meine 2-monatige Ausbildung.

Ich fühle mich auch recht wertlos an. Einer der ausgelacht wird, als Witzfigur und habe kein Gefühl von Gemeinschaft. Im Roten Kreuz ist es bei meinem Kollegen so, dass sie meine Schwächen und wenn ich mit denen etwas erzähle über mich, dann Lachen sie einfach nur bei mir. Ich bleibe cool bei denen, aber kann diese nicht ignorieren, weil sie mich nur wen suchen, den sie witzig finden aus Langeweile. Die nennen auch immer mein Namen, was ich nervig finde. Ich werde denen nur noch sagen: „Schön dass ihr um mich kümmert, ist ja auch Ziel des Roten Kreuzes, dass ihr mir auch eine Freude macht und mir Empathie zeigt.“, so will ich sie verwirren und sie dazu bringen, mich nicht bloßzustellen. Diese Personen haben mich nicht beleidigt, nur um das klarzustellen, aber die sind trotzdem nervig. Ich krieg ein schaudern unter meinen Rücken, wenn ich sie höre, dass sie meinen Namen erwähnen.

Ich bin derzeit auch in Psychologischer Therapie und mir wurde gesagt, dass Ich unter Stress leide. Bei Yoga hab ich ein Stigma von meiner Familie, dass das „nur für Frauen“ sei.

Aber ja, ich fühle mich wie ein alter Mann und nicht mehr ein junger Mann. Ich habe auch irgendwie das Interesse verloren, Menschen zu lieben oder mich in wen zu verlieben.

Wie kann ich damit umgehen?

Gesundheit, Mobbing, Angst, Stress, Liebeskummer, traurig, Einsamkeit, Seele, Ausbildung, Trauer, Selbstbewusstsein, Depression, glücklich, Glücklich sein, Mobbing am Arbeitsplatz, Psyche, Rotes Kreuz, Stressabbau

Welche Partei wählt ihr und wieso eigentlich?

Guten Abend alle zusammen. Ich interessiere mich für Politik und habe momentan ein Projekt am laufen, indem es unter anderem um Politik, Bildung und die Gesellschaft geht.

Meine Meinung und These:

Viele Leute in diesem Land scheinen nicht wirklich zu wissen in welche Richtung es gehen soll. Ich schaue mir dir politische Bewegung in Deutschland nun schon eine lange lange Weile an. Unteranderem Aspekte wie Social Media und Propaganda in Deutschland.

Ich selber bin ein ehemaliger CDU wähler, das war in meinen früheren Jahren, ich habe mich nicht wirklich für Politik interessiert und habe deshalb die bekannteste Partei gewählt.

In den letzten Jahren aber, stellte ich verschiedene inoffizielle (private) Forschungen an und habe mich allgemein in diesem Gebiet weitergebildet. Mittlerweile bin ich ein BSW Wähler und das aus folgenden, und für mich geltenden Kernpunkten, die demokratisch und für die Arbeiterklasse da sind, wie: Sozialstaat, Gehälter, demokratisch organisierte Betriebe und Rechte.

Da unsere Politik hier in Deutschland von Propaganda geprägt ist, wie auch in vielen anderen Ländern wie zBs die USA, Russland, Ukraine, Türkei und so weiter, Stelle ich mir die Fragen, was wählt ihr eigentlich? Wieso wählt ihr die Partei? Und seid ihr jemals auf Propaganda reingefallen, wenn es um Politik ging?

AfD 23%
Grüne 23%
BSW 15%
Linke 15%
SPD 10%
Sonstige (Bitte angeben welche) 8%
CDU 5%
FDP 0%
Deutschland, Politik, Wahlen