Alle Beiträge

Was meint ihr zu der Situation?

Ich (w 20) bin jetzt seit etwa 15 Monaten mit meiner Freundin (w 21) zusammen. Wir haben beide in unserer Jugend schlechte Erfahrungen zum Thema Sex gemacht und hatten aus verschiedenen Gründen (Trauma, Unsicherheiten über den Körper, Versagensängste) noch nie Sex. Als wir etwas 2 Monate lang zusammen waren hatten wir ein kurzes Gespräch darüber, in dem sie mir gesagt hat, sie fühle sich noch nicht bereit zu mehr und ich ihr erzählt habe, dass wir alle Zeit der Welt haben und ich selbst Schwierigkeiten habe. Also wollten wir einfach abwarten, bis wir uns beide wohler fühlen, genug an unseren Unsicherheiten gearbeitet haben und uns mehr trauen.

Inzwischen haben wir kaum noch Scham voreinander, es ist normal geworden, sich nackt zu sehen und wir beide haben unsere schlechten Erfahrungen gut verarbeitet. Wir wären also, soweit ich das beurteilen kann, beide bereit.

Trotzdem möchte ich plötzlich nicht mehr wirklich Sex mit ihr haben. Wir sind schon länger zusammen und unsere Beziehung ist super auch komplett ohne Sex. Ich finde es sogar schön, mit ihr so vertraut zu sein und zu wissen, dass sie mich nicht für meinen Körper liebt oder ähnliches. Ich habe ein wenig Angst, unsere Beziehung könnte sich stark verändern und weniger schön in meinen Augen werden. Die Vorstellung, sexuelle Kommentare von ihr über mich zu hören oder sexuelle Gesten von ihr im Alltag zu sehen, finde ich unangenehm. Viel schöner ist die Vorstellung, mit ihr zusammen alt zu werden und "nur" eine romantische Beziehung zu haben.

Wir reden aber zur Zeit gar nicht darüber und ich möchte kein Gespräch anfangen, nur um ihr zu erzählen, dass ich keinen Sex möchte, weil es eben noch gar kein großes Ding zwischen uns ist. Ich bin außerdem nicht sicher, ob ich tatsächlich keinen Sex möchte, oder ob es nur die Angst ist. Meine Libido ist seit ein paar Monaten schon quasi null, ich habe kaum sexuelle Gedanken und auch keine Lust zur Selbstbefriedigung oder ähnliches.

Sollte ich mit ihr darüber reden und sie eventuell mit dem Thema überfallen? Oder lieber abwarten bis sie es anspricht? Oder vielleicht dieses Gefühl einfach ignorieren, und doch irgendwann Sex mit ihr haben?

Schreibt mir gern eure Meinung, ich freue mich über Rückmeldungen.

Gefühle, Frauen, Sex, asexuell, Beziehungsprobleme, Freundin, lesbisch, Partnerschaft, lesbischer sex

Epiphone vs Gibson? Wird Epiphone das neue Gibson?

Es gibt natürlich noch so einige Fans von Gibson, die auch heute noch auf "Big G" schwören, doch gleichzeitig gibt es auch viel Kritik. Und ich bin einer dieser Kritiker.

Ich kann mich schon lange des rein subjektiven Eindrucks nicht mehr erwehren, dass die Tendenz in Richtung Qualitätsverlust bei Gibson geht, zumindest im Verhältnis zur Preisleistung durch die teils richtig derbe gestiegenen Preise.

Was ich so neues an Gibson getestet habe, holt mich irgendwie einfach nicht ab, mal ganz abgesehen davon, dass Gibson meistens üblicherweise sowieso weit über meinem Budget liegt.

Gleichermaßen ist meiner Meinung nach nicht zu übersehen, dass Epiphone deutlich an Qualität gewonnen hat und ich muss sagen, ich liebe es!

Die letzten "Standard" Firebird V, also die Vintage Sunburst für 699,- (jetzt ausverkauft und auf der eigenen Seite auf 730,- gestiegen) und nun die Ruby Red als ihre Nachfolgerin für 888,- bis 930,- haben einen echten durchgehenden Hals, eine fantastische Verarbeitung und ich hatte sie beide in der Hand und durfte sehr erfreut feststellen, dass diese klanglich sich keineswegs hinter Gibson verstecken müssen.

Ganz im Gegenteil empfand ich die Epiphones sogar gegenüber meiner Gibson (und die gehört definitiv zu jenen Gibsons, die keine Qualität vermissen lassen), als offener und moderner im Charakter, was ihnen gute Möglichkeiten zu geben vermag.

Leider haben es auch so manche Epiphones mittlerweile preislich so richtig in sich. So manche kosten bis zu knapp 2.000,-.

Also nun eure Meinung:

Wird aus Epiphone quasi das neue Gibson, während aus Gibson eher ein Sammelbecken für Sammler wird? Denn preislich und meiner Meinung nach auch qualitativ können zumindest die Explorer und die Firebirds mit einigen mexikanischen oder sogar US-amerikanischen Fender mithalten und konkurrieren.

Und denkt ihr, Epiphone wird erschwingliche Preise auch für Firebird und Explorer halten?

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Explorer, E-Gitarren, epiphone, gibson, sg, Firebird, Les Paul