Alle Beiträge

Freundin rennt ungefragt in mein Haus? Warum tun das auch andere?

Habe eine neue Freundin (keine Beziehung!) kennen gelernt, welche nur 1-2 Straßen weiter weg wohnt. Wohne seid 1 Jahr in dem Haus mit meinem Verlobten und da kann man einen Klick in die Haustür machen, dass man einfach reingehen kann. Ohne Schlüssel.

Das nutzte meine Freundin gerne aus und ist einfach immer ins Haus gerannt. Habe mit meinem Verlobten gesprochen, dass es mich überfordert, da ich eine komplexe Traumageschichte hab und das mich sehr erschreckt und nicht wie zu Hause fühlen lässt, haben wir seit 1 Woche die Tür so, dass keiner mehr rein kann.

Eigentlich habe ich es meiner Freundin auch gesagt, weil die Schwester letzten Sommer immer einfach in unser Haus reingerannt ist und ich da schon nicht mehr konnte. Sie wollte mir eigentlich helfen wegen der Schwester und fand es selber schlimm.

Es stellte sich vor kurzem raus, dass besagte Schwester meine Socken in der alten Wohnung geklaut hat und wahrscheinlich meine nur 3 vorhandenen T-Shirts immer wieder verschwinden und auftauchen lassen hat. Dachte damals schon ich werde verrückt.

Vor 6 Monaten fing ich an Haarklammern und fremde Haare an sämtlichen Stellen im Haus zu finden.

Wenn die Freundin da ist, geht sie gerne an unseren Biomüll um den mit raus zu nehmen. Eigentlich soll mein Verlobter den Müll rausbringen, was er aber immer seltener tut. Das habe ich ihm auch schon gesagt. Er meint zu mir auch, dass er nichts machen kann, da sie einfach los rennt.

Anfangs hat die Freundin mir einfach Sachen aus der Hand gerissen, worüber ich schon hinwegsah, weil sie sonst nett war und mir half. Es hörte auch auf. Doch dann fing die Geschichte mit dem Müll an. Und gestern wollte ich mich in Ruhe fertig machen und zu ihr kommen, sagte es ihr. Und dann waren mein Verlobter und sie plötzlich im Haus.

Was ist los mit meiner Freundin? Sie bremst mich immer mehr aus, habe Anfälle für 2-3 Stunden hinterher, was mich Zeit kostet, kriege nichts mehr fertig gebacken(passiert fast täglich), ich ziehe mich immer mehr von ihr zurück und habe keine Lust mehr auf sie...

___________________________________________

Habe überlegt den Biomüll woanders hinzustellen (bzw. zu verstecken) und abzuriegeln. Hat da jemand eine Idee? Vielleicht auch wegen dem anderen Müll?

/Was könnte ich noch an Sicherheitsmaßnahmen für unser Zuhause bedenken?

Bin mitte 20.

Frauen, Streit

Ist die Ehe eine Art Kommunismus?

Frauen wählen bei der Partnerwahl oft „nach oben“, also Partner, die in bestimmten Aspekten über ihnen stehen. Dies hat teilweise biologische Gründe, da Frauen während der Schwangerschaft und darüber hinaus besondere Anforderungen an einen Partner haben.

Erstens spielen gute Gene eine entscheidende Rolle, da das Ziel ist, ein gesundes Kind zu gebären, das die besten Überlebenschancen hat. Daher neigen Frauen dazu, Partner zu bevorzugen, die als gesund und genetisch überlegen gelten.

Zweitens suchen Frauen oft nach Partnern, die in der Lage sind, sie finanziell zu unterstützen, insbesondere während der Schwangerschaft und in der Zeit danach. Je wohlhabender der Partner ist, desto besser wird dies als für die Frau und das Kind angesehen. In diesem Zusammenhang wird manchmal zwischen einem „Alpha“, der für die genetische Qualität verantwortlich ist, und einem „Beta“, der für die Versorgung zuständig ist, unterschieden.

Die Ehe spielte historisch eine wichtige Rolle bei der Partnerverteilung. Früher wurde die Ehe oft als eine Art Regulierung des „Datingmarktes“ angesehen, die sicherstellte, dass die Mehrheit der Männer und Frauen Partner fanden. Dies wurde als eine Form der sozialen Fairness betrachtet, da es verhinderte, dass einige Männer gar keine Partnerin fanden.

Heute erleben wir eine Zeit mit hohen Scheidungsraten und häufigen Beziehungsabbrüchen. Gleichzeitig gibt es immer mehr Männer, die Schwierigkeiten haben, eine Partnerin zu finden. Biologisch gesehen pflanzen sich in vielen Tierarten nur die erfolgreichsten Männchen fort, was zu einer Selektion der besten Gene führt. Die heutige Gesellschaft verändert diese Dynamik jedoch erheblich.

Die Frage stellt sich nun: Wie sinnvoll wäre es, wenn es eine gesellschaftliche Regulierung gäbe, die eine ähnliche Verteilung von Partnerschaften wie in früheren Zeiten gewährleistet? Würde dies zu mehr Fairness und Stabilität führen?

https://youtu.be/xcWjgF6PgQY?si=jyG731MFbbAWw7rS

Dating, Familie, Ehe, Kommunismus, Incel

Was tun bei einer ungleichmäßigen Fettverteilung?

Ich bin w18 und man sieht es vor allem an meinen Armen, dass ich eine ungleichmäßige Fettverteilung habe. An meinen Oberarmen, hängt so viel Fett runter das ist nicht mehr normal. Wenn ich mich mal irgendwo anlehne mit meinem Arm, sieht das so komisch aus, während mein Unterarm einigermaßen in ordnung aussieht sieht mein oberarm einfach doppelt so breit aus. Oft macht sich mein Bruder auch lustig darüber. Vor allem über meine Arme. Mein Bauch ist auch eher dicker. Da macht der sich auch lustig und sagt was ich alles gegessen haben muss um so auszusehen. Ich esse nicht mal viel und bin gerade auch dabei meine ernährung umzustellen es gibt Tage da esse ich kein stück schokolade oder etwas anderes was voll mit zucker ist. Auch auf Kohlenhydraten versuche ich so gut es geht zu verzichten (auch wenn es dann die ein oder anderen Cheatdays gibt) ich finde es dennoch einfach nur traurig, das ich nicht normal essen kann wie die anderen aus meinem Alter. Ich habe auch davor nie viel gegessen und trotzdem sehe ich so aus. Das macht mich traurig und depressiv und bringt mich dazu noch garnichts mehr zu essen irgendwann. Bitte sagt mir was ich tun kann um endlich dünner und vor allem eine gleichmäßigere Fettverteilung zu bekommen. Ich habe wahrscheinlich noch dazu PCOS (habe auch unregelmäßige Periode, Bartwuchs, vermehrte Körperbehaarung was darauf hindeutet) was für das Übergewicht sozusagen sorgt.

Können irgendwelche Workout Übungen bzw Armtrainig dabei helfen um sie dünner und gleichmäßiger zu bekommen? oder was kann ich tun?

abnehmen, Körper, Frauen, Gewichtszunahme

6 Kätzchen gefunden, ca 3-4 Wochen alt?

Hallo

Ich habe heute Mittag ein kleines Kätzchen, in unserem Garten miauen hören und habe es daraufhin gesucht und gefunden.

Erst dachte ich es ist nur 1 Kätzchen, ich habe es mit Laktose freier Milch und Wasser gefüttert, es sah sehr jung aus, aber hatte schon offene Augen und miaute sehr laut und ununterbrochen.

Ich habe es daraufhin wieder zurück gelegt wo es herkam, in Hoffnung die Mutter kommt zurück, nach ca einer Stunde hörte es auf zu miauen und ich hatte Panik, es sei tot.

Ich rannte wieder hin und sah ein zweites Kätzchen, ab da wurde mir klar, dass es nicht ein verlorenes Kätzchen war, sondern ein Schwarm von Kätzchen.

Ich weiß es ist dumm gewesen, aber ich habe daraufhin alle rausgeholt und untersucht, sie waren voller fliegeneier und sehr dreckig, ich habe sie dann mit Waser, etwas milde body Lotion und einer Zahnbürste geputzt.

Bei 2 konnte ich erkennen, dass sie offene rote Afters (Ar***löcher) hatten und auch (wahrscheinlich) Maden in ihnen waren.

Ich habe sie schnell vom Rest getrennt (2 mit offenen Afters und 4 ohne) und daraufhin alle getrocknet und ihnen wieder die Laktosefreie Milch eingestellt, sie schliefen jedoch alle, statt zu trinken, danach habe ich sie in unseren Garten (nicht die gleiche Stelle, da ich Angst hatte, dass vorbeifahrende sie einsammeln) gelegt und 3-4 Stunden gewartet, ob die Mama sie holt.

Was jedoch nicht passiert ist, jetzt habe ich 6 Katzenbabys in einer box (2 abgetrennt) die alle schlafen

Was jetzt tun????

Bei mir im Dorf sind alle Tierärzte geschlossen und wir könnten sie erst montags (in 2 Tagen) abchecken lassen

Bitte helft mir, ich will wirklich nicht dass ihnen etwas passiert, meine Mutter sagt sie sollten lieber draussen sein wo ihre Mama sie findet, aber ich habe Angst, dass es ihnen zu kalt sein wird oder sie von anderen Tieren gefressen werden :/

Sie stehen gerade draussen bei unserer Terrasse, es ist zwar 25° aber nunmal 0 Uhr und ich weiß nicht ob das für sie nicht zu kalt ist :(

P

Hier sind Fotos von ihnen, sie sind sehr jung und schwach :(

Bild zum Beitrag
Tiergesundheit, Katzenjunges

Soll ich meiner Familie weiterhin Geld geben?

Hallo,

diese frage kommt von einem Familien Mitglied!

Ich M(45) bin beruflich Arzt, was auch anstrengend ist und verdiene dadurch auch gut. Habe selbst 2 Kinder und meine Frau. Komme aus dem Jemen und lebe in Deutschland seid 17 Jahren. Uns geht es finanziell gut aber seid 5 Jahren kümmere ich mich finanziell um meine 2 Geschwister und deren Familien. Nur kurz zur Erklärung meine 1 Jahr jüngere Schwester die seid 2 Jahren Witwe ist, hat zwei Kinder, ihr jüngster Sohn 17 Jahre alt und ihre älteste Tochter. 24 Jahre alt ist, studiert zurzeit. Die Tochter wollte wohl heiraten also habe ich die ganzen Kosten der Hochzeit übernommen und das ist schon ne Menge Geld…… Ich finanziere quasi ihr Leben von Essen und Trinken bis Schulkosten Strom und Wasser Rechnungen quasi alles…. Dazu kommt, dass ich das Leben meines zehn Jahre älteren Bruders finanziere er hat fünf Kinder und ihm ging es gut, bis der Krieg ausgebrochen ist. Sein Gehalt ist sehr stark gesunken er bekommt jetzt circa ein Viertel seines damaligen Gehaltes, und das reicht nicht zu leben, da alles auch noch immer teurer wird d.h. ich finanziere zur Zeit das Leben von zehn Personen plus meine eigene Familie. Weiß nicht, wie es weitergehen soll. Ich will mir und meiner Familie auch mal was gönnen kann aber nichts machen, denn ich liebe meine Familie. Aber langsam wird immer mehr um Geld gebeten von meinem Bruder und seinen Kindern. Ich versuche es zwar oft, Ihnen das Geld zu geben, wenn ich es hab und es dringend ist, aber mehr auch nicht !sie denken, ich wäre reich in Deutschland !das stimmt nicht . Das Leben von 14 Menschen finanzieren ist schon schwierig. Es bedeutet zwar nicht dass ich nur Geld hab um über die Runden zu kommen. Die Tochter meines Bruders hat seit Jahren eine Krankheit, und in dieser Krankheit fallen ihre Haare ab. Wir haben viele Medikamente, versucht sie zu vielen Ärzten gebracht, aber es hat nichts geholfen. Nun hat sie über Ärzte in Ägypten gehört, wo viele es schaffen, wieder gesund zu werden und Haare auf den Kopf zu haben. Aber das kostet auch viel Geld allein das Ticket nach Ägypten kostet 800 Euro pro Person. Sie und ihre Mutter wollen nach Ägypten aber bestimmt , wollen Sie in Ägypten sich auch mal was gönnen und dort essen gehen und Touristenplätze besuchen usw. . Das ist aber schon viel Geld plus Arztbesuche und Medikamente und die Wahrscheinlichkeit, dass die geheilt wird, ist nicht sehr groß, aber auch nicht unmöglich. Ich bin gerade im Dienst und aus der OP rausgegangen. Sie schreibt mir das ihre Mutter zwei Tickets im Wert von 1400 €, die schon reduziert wurden gebucht, sie meinte dass sie gearbeitet habe, Monate lang um sich 1000 € zu ermöglichen. Für die Tickets nun fehlen ihr 400 € und sie steckt mich in eine Lage wo sie sagt die Tickets wurden gebucht. Nun musst du die 400 € bezahlen. Ich bin sehr sauer. Es kommt nicht nur auf 400 € an, sondern auch auf die anderen Kosten von Essen bis Wohnen des Arztbesuche und Medikamenten nachdem ich ihr sehr oft vor Wochen erklärt habe, dass es nicht geht. dass ich ihr das finanziere. Ich habe keine Lust auf sowas das Problem ist die Tickets wurden bereits gebucht und können nicht storniert werden meine Frau meinte, sie wäre bereit, die 400 € von ihrer Tasche zu bezahlen dazu würden aber trotzdem andere Kosten dazukommen. Was soll ich tun? Bei so einer Frechheit?? sie denken wirklich, ich wäre reich in Deutschland doch so ist es nicht! könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was ich jetzt aber auch zukünftig machen könnte?

Sorry für die schlecht Rechtschreibung😅

Bitte bleibt respektvoll bei euren Antworten Vielen Dank

LG

Finanzen, Geld, Familienprobleme, Geschwister

Wie kann ich am besten über den Koran lernen?

Mein Freund und ich sind seit etwas mehr als einem halben Jahr zusammen. Ich bin nicht religiös, aber ich bin christlich aufgewachsen. Mein Freund ist Muslim und seine Eltern sind sehr religiös. Er selbst sieht die Dinge nicht so streng, aber seine Eltern üben großen Druck auf ihn aus. Vor allem, wenn es darum geht, eine Freundin zu finden, die die selbe Herkunft und die gleiche Religion hat.

Deshalb hat er seinen Eltern noch nichts von mir erzählt, aber seine Geschwister kennen mich bereits und wir haben guten Kontakt. Ich würde gerne mehr über den Islam erfahren.

Auch wenn ich selbst nicht religiös bin, respektiere ich es, wenn jemand eine andere Meinung hat, und da ich mich nicht mal mit „meiner“ Religion, geschweige denn mit dem Islam, beschäftigt habe, dachte ich, ich könnte es im Interesse meines Freundes und seiner Familie tun . Hat jemand Tipps, wie man dieses Thema am besten angeht? Vielleicht Filme, Bücher, Podcasts, die sich damit befassen und einen Einblick geben?

Ich habe bereits mit dem Gedanken gespielt, den Koran oder einen Teil davon zu lesen. Allerdings habe ich im Internet gesehen, dass es ein paar „Regeln“ gibt, die man befolgen sollte, sonst handelt man respektlos. Ich weiß nicht, inwieweit das stimmt.

Ich würde meinen Freund gerne überraschen, also möchte ich ihn nicht direkt fragen.

Wie gesagt, ich habe nichts gegen irgendeine Religion und möchte hier auch keine politische Debatte oder ähnliches auslösen. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Tipps oder Anregungen geben könnte, wie ich respektvoll mit dem Thema umgehen kann.

Vielen Dank im Vorraus :)

Islam, Koran, Muslime