Alle Beiträge

Chefin sieht Arbeitszeit Verstöße in der Ausbildung nicht ein?

Ich sprach meine Chefin darauf an, dass ich minderjährig bin und nicht länger als 8 Stunden am Tag arbeiten darf. Daraufhin fragte sie verärgert: „Wer hat Ihnen das denn erzählt?“ Ich antwortete, dass mir das von der Kammer gesagt wurde. Sie wurde sehr sauer und fragte, warum ich bei der Kammer angerufen habe.

Da die Praxis freitags geschlossen ist und meine Chefin scheinbar eine Fortbildung hat, habe ich normalerweise frei. Sie meinte dann, dass ich, wenn ich wegen einer Stunde so ein „fass aufmache“ mache, freitags arbeiten kommen könne und dass sie dann die Stunden zählen werde. Außerdem betonte sie, dass sie sich viel Mühe mit meiner Ausbildung gibt und dass es für sie sehr unangenehm sei, wenn ich bei der Kammer anrufe. Sie fügte hinzu, dass ich schließlich keine 14 Jahre mehr sei.

Meine Kollegin mischte sich ebenfalls ein und meinte, dass mir eigentlich nur 30 Minuten Pause zustünden, und ich für die 1 Stunde und 30 Minuten Pause dankbar sein solle.

Sie und eine Kollegin haben die Arbeitszeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 19:00 Uhr nachgerechnet und behaupteten, es seien nur 8 Stunden, obwohl es tatsächlich 9 Stunden sind. Sie erwähnte außerdem, dass, wenn jemand sie hintergeht (wahrscheinlich meinte sie, kündigt), er ihr besser nicht mehr unter die Augen treten sollte, da sie sonst „ausrasten“ würde, weil ihre Existenz auf dem Spiel stehe (Wir haben außer mir nur eine einzige zfa die bald in den Mutterschutz geht). Das wolle ich auf keinen Fall erleben. Sie sagte zudem, dass ich nichts von dem, was in der Praxis passiert, weitererzählen dürfe – nicht einmal meiner Mutter.

Zum Schluss meinte sie, sie sei gar nicht sauer gewesen.

Kollegin meinte außerdem ich soll mich für das putzen in der Ausbildung nicht beschweren wie ich es schon wegen meinen Stunden getan hab da meine Chefin wohl sonst einen putzplan erstellen würde in dem ich nach 18 Uhr noch putzen müsste.

meinung?

Job, Arbeitgeber, Azubi, Berufsschule, Praktikum

Ist eine Trennung die einzige Lösung?

Guten Morgen,

ich bin seit 2 Jahren einer Fernbeziehung.

Bis jetzt lief es gut aber in letzer Zeit habe ich eine emotionale Distanz festgestellt.

Z. B.

Das Problem für mich ist einfach die Kommunikation. Wenn wir mit Freunden unterwegs sind, redet er viel. Ist lustig drauf und erzählt viel. Kaum sind wir alleine, hat er nichts mehr zu erzählen. Ich muss ihm alles aus der Nase ziehen. Er erzählt selten etwas von sich aus. Ich habe einfach das Gefühl, dass es mit mir sein Leben nicht Teilt. Mit allen, nur mit mir nicht. Wenn ich nicht aktiv nachfrage und nachhake, erfahre ich wenig.

Ich habe das Gefühl ich weiß gar nichts von ihm. Er schickt mir immer Bilder wo er ist und mit wem, aber er schreibt nichts dazu. Ich habe ihm schon oft gesagt, schreib mir lieber anstatt Bilder zu schicken 😭

Letztens habe ich ihm gesagt, dass ich mich oft alleine fühle obwohl er neben mir ist. Das hat auf großes Unverständnis bei ihm geführt und er war sauer..

Seit dieser Woche habe ich nicht mehr nachgefragt und nur noch geantwortet wenn er was fragt und daraufhin eine Gegenfrage gestellt. Er hat zum Beispiel erzählt, dass er aktuell Probleme auf der Arbeit hat. Ich habe gefragt was denn los ist. Da kam nichts. Dann habe ich auch nicht nochmal nachgefragt. Oft antwortet er nur mit einem Wort.

Wenn ich mich dann zurückziehe und auch nichts mehr erzähle wird er sauer und fragt ob ich ihm denn nichts zu erzählen habe..

Ich spiele wirklich mit dem Gedanken Schluss zu machen. Er ist wirklich liebevoll und ich weiß das er mich lieber aber das mit der Kommunikation stört mich sehr.

Übertreibe ich? Wie seht ihr das?

Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Roller hat Zündaussetzer trotz neuer Batterie?

Moin Freunde, habe eine Frage bzgl. meines 2 Takt Rollers. Es ist ein Explorer 50, meines Wissens nach baugleich mit dem Keeway Spin50.

Neulich hat der gute angefangen starke Zündaussetzer zu haben. Er nimmt während dem Fahren entweder gar kein Gas mehr an bis er ausgeht, oder er zickt und hat massive Zündaussetzer.

Mit Kickstarter ging er dann immer direkt an.

Auch das Fernlicht geht quasi nicht und das normale Abblendlicht ist auch ziemlich schwach.

Anspringen tut er normal und aktuell ist es so, dass er ohne Probleme angeht, dann meist ein bisschen fährt (manchmal trz kleine Aussetzer) und irgendwann macht er dann einmal komplett Schluss mit der Drehzahl bis er eben ausgeht. Dann starte ich nochmal mit Estarter und mit ach und Krach und auch viel zucken dauert es kurz bis er weiterfährt. Dann tut er aber eben wieder seinen Job.

Ist es die Zündkerze? Oder habe ich vielleicht einfach eine zu schwache Batterie gekauft?

Was noch wichtig ist zu wissen: Das ganze hat ungefähr kurz nach dem ich doch scheinbar relativ viel 2 Takt Öl mit in den Tank gegeben habe. Ich habe Ca. 60ml Öl auf etwas über 2 Liter Benzin gegeben, das Mischverhältnis ist aber ein valides, oder nicht? Sollten ja etwa 1:33 sein. Ich glaube halt nicht, dass er jetzt wegen dem Öl diese Probleme macht, zu mal das mit dem Licht ja wahrscheinlich auch nichts damit zu tun haben kann.

PS: bin nicht so bewandert in der ganzen Thematik, kenne nur hier und da paar Basics.

Würde mich über jede Hilfe und auch Kritik freuen, dadurch lernt man schließlich ja auch

Ein Bild von der Batterie habe ich angehangen

Bild zum Beitrag
50ccm, Mofa, Zweitaktmotor