Alle Beiträge

Habe ich mich falsch verhalten?

Hi,

ich bin Student, habe eine eigene Wohnung und erhalte Unterhalt von meinem Vater. Da ich gerade viele andere Sachen zu tun habe, melde ich mich nicht so oft bei ihm. Er schickt mir permanent Bilder. Ich reagiere dann mit "Alles ok, gerade keine Zeit" und denke einfach nicht daran, dann nochmal anzurufen. Ich habe gestern ca. 1,5 h nicht auf mein Handy geschaut und in dieser Zeit ganze 9 Anrufe von meinem Vater erhalten! Die habe ich natürlich nicht mitbekommen. Wir hatten weder ein Treffen vereinbart noch ein Telefonat. Er hat dann die ganze Familie angerufen und ich habe permanent von 4 verschiedenen Leuten Nachrichten und Anrufe erhalten. Hab ich natürlich nicht mitbekommen, mein Handy lag stumm in der Ecke.

Völligst übertrieben in meinen Augen. Ich war nur 1,5 h nicht am Handy... Wir reden hier nicht von Tagen!

Mein Vater hatte dann zu meinem Onkel gesagt, dass ich wohl "zu viel Geld in den Arsch geblasen bekomme" und "man das vllt. kürzen sollte". Er denkte auch, dass ich mir hier "nur einen Fetten mache". Nur, weil ich 1,5 h nicht auf Nachrichten reagiert habe und nicht separat nochmal anrief (war nie vereinbart). Es gibt keinen anderen Grund.

Ich erkenne hier Neid und Eifersucht. Seine Aussagen haben einen erpresserischen Charakter (wenn du dich nicht permanent meldest, unterstütze ich dich nicht mehr). Hat er überreagiert oder liegt es wirklich nur an mir?

Danke!

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Familienprobleme, Streit

Vater hat mir eine geklatscht?

Hallo,

mein Vater hat mir heute eine in Streit geklatscht. Es hat halt so angefangen, ich war heute Morgen 5min im Bad ca und bin dann direkt raus, weil mein Vater ins Bad musste. Er muss halt immer dringend auf die Toilette morgens und kann das nicht so gut einhalten. Nach ungefähr 20min, ich weis nicht mehr genau, meinte ich zu ihm, ich muss nochmal ins Bad und da ist er laut geworden. Ich wäre ja immer so lange im Bad und dass er nicht mal dort seine Ruhe hat. Welche ich aber ja auch nicht habe? Und ich bin trotzdem raus gegangen, ich hab ja auch keine Wahl, sonst werde ich wieder dumm angemacht. Ich hatte halt einen Arzt Termin und ich muss mich morgens eben auch fertig machen. Und ich bin der Meinung das er übertreibt, ich wäre ja immer so lange im Bad. Ich bin maximal 20 min, länger brauch ich garnicht. Und dann bin ich auch laut geworden, er fing an mich zu beleidigen, fu* und schlam**. Ich meinte er soll mal respektvoll zu mir sein. Er redet immer, ich wäre respektlos aber ich gebe mir Mühe und dann passiert wieder so etwas am Morgen.. Er meinte halt pass auf, sonst gebe ich dir eine und ich habe ihn jsltnsuxj angestachelt aber das er mir dann wirklich eine klatscht. Er hat danach mit der Faust gedroht aber hat er nicht gemacht.. Ich war dann etwas draußen und als ich wieder kam, hat er sich entschul Und meinte er wäre einfach überfordert, weil er so vieles zuhause machen muss und wir ja fast garnichts machen.. was nicht ganz stimmt, ich lass auch oft Dinge liegen und es bleiben Dinge auf der Strecke aber ich reiße mich dann auch zusammen, nicht so wie mein Bruder, dem man alles hinterher tragen muss. Ich hab aber schon sehr lange so ein angespanntes Verhältnis zu meinem Vater. Was soll ich machen? Übertreibe ich, mit dem Klatscher? Es geht mir um das Vertrauen, er hat sich zwar entschuldigt aber beim nächsten mal, wer weis.. bin übrigens 21J

Familie, Beziehung, Streit

Kündigungsfristen und Krankheit?

Hallo :)

Da ich lange ich meinen Job unglücklich war, habe ich mir eine neue Arbeitsstelle gesucht. Nachdem ich ein tolles Bewerbungsgespräch und angenehme Stunden beim Probearbeiten verbracht habe, wollte ich diesen Job. Nachdem ich eine Einstellungszusage schriftlich in der Hand hielt, habe ich meinen langjährigen Job gekündigt. Die Probleme fingen beim Arbeitsvertrag an und ziehen sich nun durch wie ein roter Faden. So schlimm, dass ich die Stelle am liebsten gar nicht angenommen hätte.

Zum 2.9. Soll ich in einer anderen Stadt eingearbeitet werden, mir wurde gesagt, dass es nur Mo-fr stattfindet, damit ich am Wochenende zuhause bin. Nun muss ich aber immer bis Samstag bleiben und dann knapp 4 Std nach Hause fahren. Hotel wurde gebucht, allerdings ohne Verpflegung.

Ich habe nun weitere Bewerbungen geschrieben, da ich schon so ein ungutes Bauchgefühl vor antritt habe. Eine Bewerbung scheint gut zu laufen und könnte dort zum 1.10 anfangen wenn ich mich dafür entscheide

Meine Fragen sind jetzt..

Wenn ich mich entscheide den Job zu kündigen und mich krank zu melden, damit ich nicht eingearbeitet werden muss, kann man mir das Hotel in Rechnung stellen?

Kann man überhaupt am ersten Tag kündigen und wäre dies dann fristlos aufgrund der Umstände oder muss ich 2 Wochen Kündigungsfrist einhalten?

Mein Kopf explodiert schon. Ich habe mir einen Jobwechsel einfacher vorgestellt. Nungut.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten und wünsche euch noch einen schönen Tag:)

Beruf, Kündigung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Probezeit

Wie hättet ihr in so einer Situation gehandelt?

Ich bin heute in der Früh Bus gefahren, wie üblich, um zur Arbeit zu gehen

Ich saß in der Mitte vor der Tür und vor mir so bei diesen Gummiteilen beim Gang (ich hoffe ihr wisst was ich meine, keine Ahnung wie das heißt) stand ein älterer Herr.

Ich vermute mal er war so um die 45-50

Er ist mir am Anfang überhaupt nicht aufgefallen, weil ich Musik gehört habe und aus dem Fenster geschaut habe, aber irgendwann habe ich mich beobachtet gefühlt und dann gemerkt, dass er mich beobachtet.

Ich habe auch gar keinen Augenkontakt oder so gehalten, dennoch hab ich dann vom Augenwinkel gesehen, wie er sich in meine Richtung bewegt, also habe ich die Musik leiser gemacht.

Er hat mich nach meiner Nummer gefragt und sich zu mir gesetzt, ich habe so getan als hätte ich ihn nicht gehört, weil es mir sehr unangenehm war. Dann hat er mich angetippt und ich habe gesagt "Tut mir leid, ich habe einen Freund"

An meiner Station angekommen bin ich halt ausgestiegen und zu meiner Arbeit gegangen, ich habe aber gemerkt, dass irgendwer hinter mir ist und als ich mich umgedreht habe, sah ich, dass er den gleichen Weg wie ich geht.

Mein Herz hat angefangen schneller zu pochen und ich bin schneller gegangen und war froh als ich endlich angekommen bin.

Jetzt frag ich mich ob ich mich irgendwie falsch verhalten habe? Hätte ich irgendwas anderes sagen sollen? Ist es meine Schuld?

Ich bin 18 aber sehe deutlich jünger aus, besonders ungeschminkt, deswegen weiß ich nicht was er sich dabei dachte

Leben, Arbeit, Männer, Job, Mädchen, Menschen, Alltag, Bus, Nummer, öffentliche Verkehrsmittel, unangenehm, unangenehme Situation