Hallo an alle.
Ich befinde mich in einer Lage, in der ich selbst nicht weiß, wer ich bin, was mich glücklich macht und was nicht und was ich beruflich für immer machen will.
Ich habe mein ganzes Leben bis jetzt immer auf andere geschaut, meine Bedürfnisse unterdrückt, da ich ansonsten bestraft wurde.
Ich hatte Angst vor Ablehnung, Bestrafung und Veränderung.
Ich halte das nicht mehr aus. Ich weiß nicht, wie ich mich gegen meine Eltern wehren soll und wie ich herausfinde, wer ich bin.
Deswegen habe ich folgende Fragen:
Habt ihr schon mal etwas Falsches ausprobiert, nur um anderen zu gefallen und habt ihr es bereut?
Was habt ihr gemacht, um zu wissen, wer ihr wirklich seid und was euch glpcklich macht? Hat das lange gedauert, alte Routinen zu brechen?
Musstet ihr zuerst wissen, was euch glücklich macht, bevor ihr wusstet , was euch beruflich macht? Hängt Glücklichsein mit dem Beruf zusammen? Oder kann man dies trennen, wenn man z. B. als wichtigen Faktor das Geld sieht?
Mein Vater hat mich sexuell missbraucht als ich jung war. Ich denke, dass er das bewusst so wollte und es ihm gefallen hat. Ich habe mich deswegen bei meiner Mutter geöffnet, aber sie hat mir nicht geglaubt. Meine Eltern haben mich deswegen mein Leben lang unterdrückt und klein gehalten, damit ich niemals über meine Gefühle spreche. Ich sei die Verrückte, die in die Klapse gehöre. Man kann mit beiden nicht reden, weswegen ich jeden Tag Angst habe, ob er es wieder tut. Ich habe panische Angst deswegen und bin jeden Tag wie gelähmt, falls es doch passiert und ich mich nicht wehren kann... Ich bleibe daheim wg. meiner Joblage und habe Angst, dass das alles wieder von vorne beginnt... sollte ich darauf vertrauen, dass es nicht passiert?
Ich bin so dumm gewesen als Kind und habe mir einen Hund gewünscht, der mich vor meinen Vater beschützt, falls er mich wieder sexuell missbraucht. Das ist der einzige Grund gewesen. Aber es ist nur ein Dackel..Und ich bereue es, da ich keinen Hund haben wollte, das ist eine sehr hohe Verantwortung und ich darf sie nicht abgeben, da der Hund meinen Eltern gehört.. Aber sie leidet so sehr an Depressionen und isst teilweise tagelang nichts und will nicht spielen etc. Was soll ich wegen meinem Hund machen?
Meine Eltern haben mir finanziell immer geholfen und waren auf meiner Seite, aber ich konnte niemals Zeit sicher und geborgen allein verbringen, um herauszufinden, was ich will. Ich sollte rund um die Uhr für beide Elternteile verfügbar sein, ich sollte immer Haushalt machen, mit ihnen Zeit verbringen und durfte nichts alleine machen. Dadurch konnte ich nie erwachsen werden. Ich weiß nicht, wie ich mich befreien kann, wenn ich emotional und finanziell von Ihnen abhängig bin. Ich habe eine Ausbildung gemacht, ohne zu wissen, was ich überhaupt will. Und ich arbeite da weiterhin, weil ich nicht weiß, was ich sonst tun soll.
Ich weiß nur, dass ich sehr viel Geld verdienen will, deswegen studieren möchte, am besten Wirtschaft oder Ähnliches, und Karriere machen will. Aber ich konnte das nicht machen, ohne die Unterstützung meiner Eltern. Deswegen habe ich die Ausbildung gemacht..Aber wenn ich da kündige, muss ich alles zurückzahlen..
Mir ist das Aussehen sehr wichtig, aber bloß, weil es in der Gesellschaft eine Rolle spielt. Und deswegen ist das ein Faktor, den ich an mir verbessern will, mein Perfektionismus spielt dabei eine grosse Rolle. Aber ich erhoffe mir dadurch, dass ich dann mehr Aufmerksamkeit bekomme, Menschen um mich herum, die mir zuhören, mich nicht kritisieren und mit denen ich eine gute Zeit verbringen kann. Aber gleichzeitig will ich es für etwas Schlechtes nutzen, da ich denke, dass ich dadurch wertvoller bin, da ich besser aussehe und dadurch auch besser als andere bin. Ich will mich besser fühlen als andere, obwohl das komplett falsch ist. Man soll dankbar sein, dass man überhaupt gesund auf die Welt gekommen ist, so wie man aussieht. Deswegen will ich unbedingt perfekt aussehen, aber nur einmal so richtig, da ich keine Zeit habe, um es "lange" halten zu können. Das heißt, einmal perfekt aussehen ohne Karriere zu machen und danach beides verbinden und nicht mehr perfekt aussehen.
Somit wollte ich direkt nach Abitur mich nur um mein Aussehen kümmern, nur Kellnerin sein und ins Gym gehen, etc. Aber ich hatte Angst, dies meinen Eltern zu sagen, weil ich nicht wusste, wie sie reagieren würden. Und wenn sie mir danach keine Zeit lassen, zu überlegen, was mich glücklich macht und was ich werden will, z. B. studieren, dann hätten sie mir kein Studium gezahlt, sodass ich dann auf der Straße gelandet wäre und keine Karriere hätte machen können. Und das bloß, weil ich später als andere angefangen hätte. Aber ich hätte trotzdem mein ganzes Geld gespart und meinen Eltern gegeben. Hauptsache immer kritisieren, was man vorhat.
Ich bin für jeden einzelnen Ratschlag, jede individuelle Erfahrung und Meinung sehr dankbar!