Stromausfall Berlin - Russland - Hybrid Warfare?
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es dass Russland hinter dem Berliner Stromausfall steckt als Teil Hybrider Kriegsführung. Passt ins Bild mit anderen Anschlägen in der Vergangenheit, zB Signaltechnik der Bahn etc.
Bekennerschreiben ist sehr bizarr und erwähnt auch viel Rüstungsindustrie, siehe Fokus https://www.focus.de/panorama/welt/man-atmet-traurigkeit-bizarres-bekenner-schreiben-zu-strommasten-anschlag_2045af05-9035-4cff-9b9b-faea68b13d54.html
Werde das Original von Indymedia.aus rechtlichen Gründen nicht direkt verlinken aber man kann es leicht finden.
Was ist eure Meinung?
9 Antworten
In diesem Fall glaube ich das tatsächlich nicht.
Linksradikale haben in der Vergangenheit bereits ganz ähnliche Aktionen gestartet. Ich erinnere nur auf den Anschlag auf Tesla bei dem das Vorgehen praktisch 1:1 identisch war.
Natürlich spielen solche Aktionen Russland in die Karten, aber für eine direkte oder indirekte Beteiligung Moskaus sehe ich keine Hinweise.
Anmerken möchte ich noch, dass nicht nur der "militärisch-industrielle Komplex" getroffen wurde, wie es auf Indymedia so schön heißt, sondern auch ein Pflegeheim, dessen Bewohnern dadurch teilweise der Sauerstoff abgedreht wurde!
Das wird nämlich auf Indymedia seltsamerweise nicht erwähnt...
Das stimmt.
Aber hier sehe ich dafür keine Hinweise. -Beim Anschlag auf Tesla gab es die auch nicht und der trägt die selbe Handschrift.
Ausschliessen kann man es nicht, alles was "den Westen" destabilisieren könnte ist in Putlers Sinn. Und Terroristen zu unterstützen hat ihn auch noch nie zurückgeschreckt.
Hinweise konkreter Art gibt es wohl nicht. Direkte Verwicklung ist auch unwahrscheinlich (Lieferung von Sprengstoff, Beteiligung von Agenten). Aber die KBG Nachfolgeorganisationen sammeln sicher Infos zu kritischer Infrastruktur im Westen, und werden diese auch gerne teilen, egal mit wem.
Russland hatte noch nie ein Problem damit Terroristen zu unterstützen ganz egal ob rechts oder links