Auf welche Pfanne schwört ihr? Hersteller?
15 Stimmen
6 Antworten
Grundsätzlich hat jede Pfanne ihre Berechtigung.
Eine Teflon- oder Keramikbeschichtete Pfanne gehört zu den Basics und in jeden Haushalt. Finde keramikbeschichtete Pfannen aber besser weil da nichts ausgasen kann und sie auch haltbarer und kratzfester sind als Teflon. Wobei eine Teflonpfanne auch nicht schlecht sein muss, und für Leute die eher seltener kochen auch reicht.
Gusseisen und Kupfer sind auch toll, Gusseisen speichert die Wärme schön und man kann mit richtig toll Fonds ganz langsam köcheln lassen. Kupfer ist das Gegenteil und man bekommt damit wie in keiner anderen Pfanne Steaks von Bleu über Medium bis Medium Well auf den Punkt.
Aber Pfannen aus Gusseisen und Kupfer sind ziemlich teuer, das lohnt sich deshalb nur wenn du wirklich viel und gerne kochst.
leider ist Schmiedeeisen nicht dabei. Meiner Meinung nach die beste Universalpfanne.
Also Gusseisen ist mit Abstand das beste was man haben kann. In den meisten Großküchen wird nur mit solchen Pfannen gearbeitet da man sie immer wieder neu einbrennen kann. Falls das gargut anhaftet muss man die Pfanne nur mit reichlich Salz erhitzen und den Dreck ausbrennen. Danach stellt man sie auf die Herdplatte und benutzt ein mit Öl getränktes Küchenpapier und fährt damit einfach über die heiße Pfanne um sie neu einzubrennen. Diesen Vorgang wiederholt man ein paar Mal. Dadurch haftet nichts mehr an. Besser als jede Teflon Beschichtung der Welt.
Ich persönlich habe eine Gusseisen Pfanne und einen Schmiedeeisernen Wok.
Das ist für mich eine gute Kombination.
Beschichtete Alupfannen, vor allem Teflon, sehr ich mehr so als Billige Option für Gelegenheitsköche. Klar tun die ihren Job, aber so richtig toll ist kochen damit nicht.
Edelstahl sehe ich als beste Option für Leute die etwas besseres als Alu wollen, aber nicht den Nerv haben ihre Pfannen vor Rost zu schützen.
Und Kupfer ist speziell, es hält halt gar keine Wärme und passt auch kleinsten Temperaturänderungen sofort an. Aber kostet auch unverschämt viel. Bevor ich mir eine Kupferpfanne hole würde ich erstmal zu einem kleinen soßenpfännchen greifen. Die sind noch bezahlbar und decken einen großen Bereich an für den man Kupferkochgeschirr haben möchte.
Eine Teflon MUSS man haben. Dann noch eine Edelstahl, eine Grillpfanne, Eisen hat auch seine Vorteile, verwende ich aber sehr selten.