Alle Beiträge

Wie Eltern von Verlobung erzählen. Habe Angst vor Reaktion?

Hallo zusammen,

ich habe mal folgendes "Problem" bzw. Sorgen.

Mein Freund (21) und ich (22) sind seit dem 29.07.2023 zusammen, also jetzt 2 Jahre. Unsere Beziehung läuft wirklich gut, die Eltern verstehen sich untereinander, ich verstehe mich mit seinen Eltern und er versteht sich mit meinen Eltern.

Jetzt ist es so: wir wollten alles halt langsam angehen lassen mit zusammen ziehen, heiraten, verloben, Kinder etc. hatten aber schon für uns über alles gesprochen (also wir wir uns unser Leben vorstellen). Jetzt bin ich im Mai ungeplant schwanger geworden. Es war ein riesen schock für uns am Anfang aber wir haben gesagt, dass wir es hin bekommen werden. Seine Eltern haben sich direkt für uns gefreut und konnten es kaum abwarten. Meine Mama war am Anfang geschockt aber hat sich dann auch für uns gefreut, mein Papa ist sehr ausgerastet und bis heute noch wenig begeistert darüber. Trotzdem bekommen wir von allen Unterstützung. Jetzt steht spontan an überrumpelter Umzug an, in die leere Wohnung bei meinen Großeltern im Haus. Auch hier unterstützen uns die Eltern. Die Eltern von meinem Freund fragen schon sehr sehr lange (noch vor der Schwangerschaft) wann denn Verlobung und Hochzeit kommt. Ich habe dieses Jahr gesagt, dass ich sowieso erst in 2 Jahren heiraten will und das hat sich jetzt durch die Schwangerschaft auch nicht geändert. Mein Freund und ich sind fein damit erst in 2 Jahren zu heiraten, weil mir das mit Umzug und Schwangerschaft einfach zu stressig ist und ich die Hochzeit in der Schwangerschaft, so wie sie aktuell ist, halt wahrscheinlich nicht genießen kann. Wir waren für 2 Wochen im Kroatien Urlaub, wo mir mein Freund am 29.07. (An unserem 2. Jahrestag) einen Antrag gemacht hat. Ich konnte nicht nein sagen, weil ich grundsätzlich eine Verlobung während der Schwangerschaft nicht schlimm finde und wir sowieso gesagt haben, dass wir erst in minimum 2 Jahre heiraten werden. Seine Eltern haben sich direkt gefreut. Meine Eltern wissen es noch nicht, da vom 28.07-30.07. mein Opa im Sterben lag und am 30.07. verstorben ist. Ich wollte einfsch nicht während dem Sterbeprozess total freudestrahlend aus dem Urlaub anrufen und die schöne Nachricht überbringen. Jetzt war am 05.08. die Beerdigung von meinem Opa. Wir sind am 08.08. wieder nach Hause gekommen aus dem Urlaub aber auch da hat es sich so kurz nach der Beerdigung nicht richtig angefühlt zu sagen. Jetzt Grillen wir heute Abend mit meinen Eltern und mein Freund meinte, dass wir es jetzt langsam mal sagen müssen, weil sie sowieso bald den Ring sehen werden.

Ich habe nur leider richtig Angst davor, da ich meinen Eltern gesagt habe, dass wir mit Hochzeit nix überstürzen (was ich ja auch nicht vor habe). Auch die andere Angst ist die Reaktion. Gerade die Reaktion von meinem Vater bei der Schwangerschaft war echt nicht schön und ich habe einfach Angst es ihnen zu sagen, dass halt dumme Sprüche oder wieder total ausgerastet wird und wir Unterstellungen bekommen.

Habt ihr irgendwelche Tipps?

Danke schonmal für Antworten

Liebe, Familie, Partnerschaft, Verlobung

Ein weiterer Prophet?

-Ich fand dieses Bild an einer etwa 800 jahre alten Kirche als ich vor einigen Wochen einen Spaziergang machte und habe ein Foto gemacht. Es hat mich an eine Erzählung erinnert die ich vor langem gehört habe.

-Alte Bilder erzählen und vermitteln historische, persönliche oder kulturelle Geschichten und Prophezeiungen. Für mich sieht es so aus als würde der Mann versuchen das Feuer zu löschen dass unter seinen Füßen lodert.

Die "Ära der Fische" oder das "Fischezeitalter" ist eine astrologische Zeitvorstellung, die etwa 2000 Jahre andauert und nun vom Wassermannzeitalter abgelöst wird. Dieser Übergang ist nicht abrupt, sondern ein fließender Prozess, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann und bis ins 21. Jahrhundert andauert.

Es ist ein Konzept, das auf der Präzession der Erdachse und der Verschiebung des Frühlingspunktes durch die Sternbilder basiert.

-Einige interpretieren Lukas 22.10

...Wo willst du, dass wir’s bereiten? Er sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr hineinkommt in die Stadt, wird euch ein Mensch begegnen, der trägt einen Wasserkrug; folgt ihm in das Haus, in das er hineingeht...

als bevorstehende Ankunft eines weiteren Propheten und dem Beginn des "Wassermann-Zeitalters". Dieser beschreibt eine neue, universale Kirche und einen Weg zu Gott, der nicht an Religionen oder Dogmen gebunden ist.

-Man kann natürlich darüber streiten ob diese Interpretation weit hergeholt oder die Vorstellung einer einheitlichen Kirche Utopie sei.

Doch das Bild eines Mannes mit Heiligenschein und einem Krug an einer alten Kirche, welcher die offensichtlich brennenden Erde unter seinen Füßen löscht, ist meiner Meinung nach etwas dass man nicht einfach so übersehen kann.

Wie ist eure Meinung dazu?

Bild zum Beitrag
Islam, Politik, Christentum, Bibel, Ethik, Judentum, Katholiken, Koran, Muslime, Philosophie, talmud

Was bedeutet es, wenn ein Mann sagt, in der ersten Verliebtheit zur Partnerin habe er sich selbst reglementiert, aber jetzt sei nach 3,5J Alltag eingekehrt?

Ich habe einen guten Freund, mit dem ich früher viel unternommen habe.

Wir konnten über alles reden und verstanden uns sehr gut, bis er vor 3,5 Jahren seine neue Partnerin kennenlernte, sofort zusammen zog und Hochzeit und Hausbau plante.

In dieser Zeit war er extrem vorsichtig damit, weibliche Freunde zu treffen, aus Angst, es könne die neue Beziehung zerstören.

Seine Partnerin ist extrem eifersüchtig aufgrund eines durchlebten Betrugs in einer vorherigen Beziehung.

Nun sind sie seit 2 Jahren verheiratet, der Hausbau und die Grundstücksgestaltung gehen sehr zäh voran, Haustier wurde angeschafft und alles sieht nach außen gut aus.

Im Frühjahr rief er mich an und sagte, er wolle mich gerne wiedersehen.

Es belaste ihn, dass wir uns so lange nicht mehr gesehen und Zeit miteinander verbracht haben.

Vor 3,5 Jahren sei er in der ersten Verliebtheit zu seiner Partnerin gewesen. Nun, wo nach 2 Jahren Ehe der Alltag eingekehrt sei, wolle er mich gerne wiedersehen und die Freundschaft wieder intensivieren.

In Kontakt waren wir immer, aber von seiner Seite aus gab es viel schlechtes Gewissen, da seine Frau einzelne Frauen als seine Freundinnen nicht duldet. Nur Partnerinnen seiner Kumpels oder Bekannte aus seinem Dorf.

Wir hatten früher eine erotische Verbindung und er hat eine sexuelle Neigung und einen Fetisch, den wir intensiv ausgelebt haben.

Bis diese Beziehung da war und er sich Treue geschworen hat.

Seit dem Frühjahr äußerte er auch den Wunsch danach, wieder Sexualität mit mir zu teilen und gemeinsame Wochenenden mit viel Reden zu teilen.

Als ich andeutete, dass es mir vorkomme, als sei seine Ehe doch nicht so glücklich, wie er glauben lassen will und dass es offensichtlich erotisch auch nicht so erfüllend sei, zog er sich von mir zurück und sagte das gewünschte Wiedersehen ab.

Ich würde ihm Dinge einreden.

Er schwieg mich wochenlang vor dem anvisierten Treffen an und regte sich darüber auf, dass ich ihm sagte, visuell auf Fotos erkenne ich Abstand zwischen ihm und seiner Frau.

Er war dann so empört, dass er (mal wieder) die Freundschaft zu mir beendete und meinte, ich rede ihm Dinge ein.

Dabei war er derjenige, der mich wiedersehen wollte, nachdem ICH ihm sagte, seine uneindeutigen Verhaltensweisen in den letzten Jahren sind für mich keine Freundschaft mehr.

Kurz darauf kam sei drängender Wunsch, mich wiederzusehen.

Nachdem ein Wiedersehen geplant war, kam mal wieder Wochen lang Schweigen.

Darauf angesprochen sagte er, ich würde ihm Dinge einreden.

Er ignorierte meinen Geburtstag bewusst und postete (obwohl so gut wie nie einen WhatsApp Status postet) genau an dem Tag ein Foto des gemeinsamen Haustiers, das er mit seiner Frau kürzlich angeschafft hat.

Mit Namen des Tiers und Spruch "Unser Hund xyz 🥰".

Darauf angesprochen, warum mein Geburtstag bewusst ignoriert wird und stattdessen happy Family demonstriert wird, obwohl ER und nicht ich ein Wiedersehen initiiert hat (und zwar mit richtig Druck) kam "Du redest mir nur Dinge ein".

Hä? Er drängte auf das Wiedersehen.

Er sagte, die erste Verliebtheit zu seiner Frau sei nach nicht mal 2 Jahren Ehe vorbei.

Er hatte mich auch vor 2 Jahren vor seiner Hochzeit um ein gemeinsames Wochenende gebeten, was nicht zustande kam und mich nach seiner Hochzeit 10 Tage später betrunken nachts angerufen, weil ich mich nach der Gratulation nicht mehr gemeldet hatte.

Auch sonst schreibt et nach Streit wegen seiner Verhaltensweisen, er möge mich immer noch. Er schreibe mir oft Nachrichten und löschen sie, aus Angst, ich würde das doof finden.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Dualseele, Freundschaft Plus