Alle Beiträge

Mein Freund schlägt mich,aber habe Angst mich zu wehren?

Ich bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen und wir leben auch seit fast 3 Monaten zusammen. Ich bin für ihn weit weg gezogen nach Bayern (ich lernte ihn dort im Urlaub kennen) obwohl meine ganze Familie in Norddeutschland lebt. Anfangs war alles noch schön, aber als ich mit ihm zusammen zog wurde er immer aggressiver zu mir. Er arbeitet im Büro und hasst seinen Job und lässt dauernd seine Wut an mir aus. Immer wenn ich etwas falsch mache schreit er mich an, er will nicht beim putzen oder kochen helfen aber beleidigt mich wenn ich es mal vergesse. Seit fast einem Monat schlägt er mich auch fast täglich, vorgestern so heftig das ich geweint habe und am Boden lag. Wir haben uns gestritten weil er sagte das er ein Kind möchte, ich will aber keine und das weiß er eigentlich auch. Dann wurde er auf einmal so wütend das er mich schubste und mir auf dem Boden mehrfach in den Bauch trat. Er ist jetzt übers Wochenende zu Freunden gefahren, morgen Abend will er wieder kommen. Ich liebe ihn, aber hab langsam wirklich Angst vor ihm. Es ist so schlimm geworden das er mich wenn er wütend wird schon mit dem Gürtel geschlagen hat. Am liebsten würde ich noch heute meine Sachen packen, den nächsten Zug in die Stadt nehmen in der meine Familie lebt und nie wieder kommen, andererseits tut er mir auch wirklich leid weil er eine sehr schlimme Kindheit hatte (wurde von seinem Pflegevater sexuell missbraucht, hatte eine Mutter die ihn vernachlässigte). Ich weiß nicht was ich tun soll, ich würde ihm so gern helfen weil ich eine sehr schöne Kindheit hatte, aber es wird immer schlimmer.

Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freundin hat mich blockiert, wieso?

Hallo, ich M/18 habe/hatte eine Freundin in den USA mit der ich vor einem Jahr Tag und Nacht gechattet und gezockt habe, wir hatten zwar einen Crush aufeinander aber es ging nie weiter aufgrund der Entfernung.

Das ganze hielt ca. 6 Monate bevor sie sich wegen ,,Schulstress" für 2-3 Tage von mir distanzieren wollte, weil ich ihr wohl zu viel geschrieben habe? Das ganze ging dann eine Woche statt 2 Tagen und dann habe ich sie entfreundet, weil sowas schon öfters vorkam. Dann diesen Januar schrieb sie mir eine Entschuldigungsnachricht das es ihr leid tut das sie einfach weg war und sie jemand gefunden hat den sie sehr liebt (die Schulsache war nur eine Ausrede damit sie meine Gefühle nicht verletzt) dann hatten wir wieder ab und zu Kontakt aber ohne Videochats wie früher. Sie sagte aber das sie sehr froh ist das wir wieder Kontakt haben.

Dann sagte sie zwei Wochen später das ihr Freund nicht möchte dass sie mit mir schreibt, dabei waren wir nicht mal zusammen, und nach dieser Nachricht schrieben wir dann ein bis zweimal die Woche. Dann wurde es nur noch zu einmal in 2 Wochen.

Jetzt hat sie mich blockiert, ohne eine letzte Nachricht was mich ziemlich verletzt. Ich tippe darauf das ihr Freund bemerkt hat das wir schreiben und ihr dann befahl mich zu blockieren. Was ein wundervoll einversüchtigen Freund sie sich da ausgesucht hat. Ich hoffe das ganze geht fett in die Hose. Wenn sie dann wieder Kontakt mit mir will, sage ich einfach nein.

Wieso macht man sowas?

Männer, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, blockieren

Freund geht ganzen Tag weg?

Hi ihr Lieben, ich weiß es ist so komisch hier solche Fragen oder Anliegen zu stellen, aber bin so verzweifelt sodass ich nicht mehr weiter weiß...

Ich wohne mit meinem Freund seit knapp 4 Jahren zusammen..es lief gut, klar ab und an mal Streit aber immer wieder vertragen. Letzter Zeit geht er jedoch immer mehr und zwar den ganzen Tag lang weg. Er sagt dass er Fußball spielen geht, da habe ich wirklich kein Problem damit, denn ich lasse meinen Partner seine Freizeit. Ich sah auch letzter Zeit dass er wirklich Fußball spielen geht (laut Bilder) jedoch lässt er mich nun den ganzen Tag alleine und auch am Wochenende. Ich möchte nicht unzufrieden klingen, denn ich weiß ich wohne mit ihm zusammen, doch das schlimme daran ist, dass er den ganzen Tag arbeiten geht und spät nach Hause kommt - natürlich ist er müde und da gehen wir dann nirgends mehr hin. Ich lasse ihn dann auch seine Ruhe, bringe ihm das Essen und dann schlafen, was halt üblich ist..Nun ja, ich habe das Gefühl, dass er nicht mit mir die Zeit verbringen möchte, dass ich ihm egal bin...er ruft weder an noch sonst was. Und wenn wir Zeit verbringen, dann ist er immer für solche kleine Dinge beleidigt mit mir und dann ja ist der Tag kaputt. Ich habe ihn schon mehrmals zur Rede gestellt denn ich möchte kein streit in unsere endliche Freizeit haben aber...es macht mich so kaputt sodass ich manchmal echt nicht mehr leben möchte. Ich habe all meine Freunde nicht mehr bei mir, weswegen ich hier solche für manche vielleicht hier Blödsinn ist, schreiben muss. Es tut mir echt leid dass ich hier meine Gefühle raus lasse wirklich..

Was könnt ihr mir für Tipps geben..

Vielleicht überreagiere ich oder vielleicht bin ich einfach für ihn zu langweilig?

Leben, Beziehung, Partnerschaft

Haustier für seinen Partner Abgeben?

Hallo ihr lieben,

ich habe ein Problem, nämlich möchte mein Partner, dass ich meinen Hund abgebe.

Wir sind jetzt seit fast drei Jahren zusammen und sprechen schon seit über einem Jahr davon in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, jedoch geht für ihn dies nur ohne meinen Hund.

Grund dafür ist, dass wir bereits eine Zeit lang unter dem selben Dach mit ihm gelebt hatten und es zu mehreren Missgeschicken kam, wie eine Pipi Pfütze oder ein abgebrochenes Tischbein. Das hat in seinen Augen den kleinen sehr verdorben. Zu beginn hatte er ihn akzeptiert, doch es wurde dann nur schlimmer.

Wir sahen uns dann nur noch am Wochenende, wenn sich meine Familie in dieser Zeit um den Hund kümmern konnte, da er nicht möchte das ich ihn mit zu ihm nehme. Dies war für mich zu Akzeptieren, da er selber einen großen Hund hat und die beiden sich nur in maßen verstanden haben und es einfach nicht genug Platz gab, damit sich jeder zurückziehen konnte.

Jedoch kam es dann zur Situation, dass ich schwer erkrankte und er wollte, dass ich für die Zeit zu ihm komme, damit er sich um mich kümmern kann, was ich natürlich auch dankend annahm und dieses mal durfte der Hund auch mit. Jedoch ging da erst die Hölle richtig los.

Da ich ans Bett gebunden war, übernahm er lieberweise die Spaziergänge, doch mein kleiner hatte so Angst vor ihm, dass er nicht draußen sein Geschäft richtig erledigt hat und es mehrfach zu kleinen Pfützen oder einem Geschäft bei ihm kam. Was natürlich gar nicht geht, jedoch war seine Reaktion daraufhin für mich sehr unverständlich. Der kleine sollte ab sofort nur noch auf dem Boden schlafen, seine Decke hat er ihm weg genommen oder auf einem Karton... auch wurde er ihm Handgreiflich gegenüber und hat ihn mehrfach geschlagen und getreten. Wir haben viele Diskussionen diesbezüglich geführt und er hat seinen Fehler auch eingesehen, jedoch fällt es mir bis heute schwer ihm zu verzeihen.

Unsere Wohnungssuche läuft bis jetzt sehr schleppend und es kommt jede paar Tage ein neuer Streit auf mit dem Thema, dass ich doch endlich eine neue bleibe für den kleinen suchen sollte, da mein Partner sich kein Pro Aktiv Problem in unsere neue gemeinsame Wohnung holen möchte. Was ich auch verstehe, ich kann ihn ja schließlich nicht zwingen mit dem Verhalten meines Tieres klar zu kommen, jedoch würde ich nie von ihm verlangen seinen Hund abzugeben (er wird diesen zu seinen Eltern geben, da er durch eine Behinderung zu viel Arbeit ist) und auch Angeboten mich um beide zu kümmern, da ich beide sehr Liebe. Das möchte er jedoch nicht. Er hat Angeboten, dass wir uns in ein, zwei Jahren einen neuen Hund zulegen und diesen Richtig Trainieren, aber das finde ich Schwachsinnig, vor allem kontert das sein Argument dass er das ja nur möchte, dass ich den kleinen weg gebe, da die Wohnungssuche mit Tieren einfach zu Schwierig ist.

Ich bin Ratlos, ich liebe meinen Freund, aber genauso liebe ich meinen Hund. Ich stoße bei ihm auf kein Verständnis und er ist frustriert, das ich für unsere gemeinsame Zukunft keine abschnitte machen möchte und ein Tier über einen Menschen stelle. Ich frage mich ob ich zu egoistisch bin, da er auch abschnitte für uns gemacht hat und ich nicht dazu bereit bin, aber ich finde das es einfach einen riesen Unterschied macht, da es sich hier um ein Lebewesen handelt..

Hund, Haustiere, Krankheit, Tierheim, Hundeerziehung, Kummerkasten, Partner, gewalttätig