Alle Beiträge

Sieht ihr Maßnahmen als Reaktion eher als positiv in einer Demokratie oder eher negativ und/oder auch gemischt?

Was ich konkret meine ist, dass aufgrund mehrerer Vorfälle von Muslimen z.B. auf Weihnachtsmärkte, wurde die Polizei- und Securitypräsenz auf Weihnachts/Winter/Christkindl- märkten deutlich erhöht, oftmals auch mit Anti-Terror Blockaden.
Auch in Städten wie in Freiburg im Breisgau, wurde eigens in der Innenstadt eine Security Firma "installiert" um die Jahre 2015/2016 nach Start der Einwanderungswellen aus Syrien und Irak.
Nun wird durch die zahlreichen Übergriffe mit Messern (sehr bekannt Mannheim und Solingen) mitunter auch politisch diskutiert z.B. Nancy Faeser spricht von nur noch erlaubten Messern in der Öffentlichkeit bis 6cm Klingenlänge und andere Politiker gar von einem Aufnahmestop von Muslimen aus Afghanistan und Syrien .
Dies waren jetzt nur einige Beispiele, welche ich genannt habe. Natürlich gibt es zig weitere Beispiele wie den Spuckschutz in Ämtern (vor Corona!), die Bezahlkarten für Asylbewerber, usw.
Sind solche Maßnahmen gut und zeigen, wir leben in einer funktionierenden Demokratie, welche wehrhaft ist, oder sieht ihr dies eher negativ bzw. als eine Art "Trauerspiel", dass man vor einigen kulturell- und religiösen Benehmen einiger vieler Menschen "kapituliert" ?
Bin auf eure Meinungen gespannt.

Islam, Polizei, Messer, Deutschland, Afghanistan, Irak, Islamismus, Islamisten, Migration, Muslime, Security, Syrien, Taliban, Tunesien, Innere Sicherheit, Merz, Messerstich, Migrationspolitik, Muslimin, Polizeischutz, Lauterbach, Olaf Scholz, Friedrich Merz

Er beleidigt mich und findet es fair?

Hallo, mein Freund und ich haben uns heute leider wieder mal wegen etwas ganz Unnötigem gestritten.

Mein Freund ist kein Morgenmensch also frühstückt oft nicht aber setzt sich schon manchmal zu mir dazu. ( Das mag ich auch gerne so denn ich bin es von Zuhause gewohnt, dass alle miteinander reden und frühstücken) Reden tut er nicht wirklich etwas mit mir, er hat nur sein Handy in der Hand aber ja gut wenigstens ist er bei mir und ich sitze nicht alleine in der Küche.

Heute nach dem Aufstehen habe ich ihn gefragt ob er sich mit mir rüber setzen will frühstücken. Er wollte dann auch einen Kafee und saß wie immer mit seinem Handy da. Als ich ihn wieder einmal darauf angesprochen habe warum er nicht quatschen will mit mir meinte er nur "Sei froh dass ich hier sitze, dass will ich eigentlich gar nicht und was sollen wir den groß quatschen?" Daraufhin meinte ich dass er ja nicht mitkommen musste aber freiwillig ja gesagt hat. Und dass er mit seinen Freunden im Urlaub ( war vor kurzem) ja wohl auch gequatscht hat am Morgen.

Er meinte nur "nein die waren wenigstens einfach alle ruhig" Das fand ich schon seltsam und sagte dann auch zu ihm "Ja dann seid ihr wohl alle ein bisschen gestört was das angeht" ( weil das ist doch nicht normal oder? ich kenne das so gar nicht)

Seine Antwort darauf war" Sei leise und halt deine schei.. ver..ckte Fresse"

Ja... fand ich ein bisschen übertrieben die Antwort und hat mir auch sehr weh getan. Egal was ich zu ihm sage dass ich das nichr ok fand und dass er bitte nicht so mit mir reden soll, er meint das war so angemessen weil ich ja ihn und seine Freunde auch gestört genannt hab. Ich finde seine Aussage zwar um einiges schlimmer und verletztender aber er sieht das nicht ein. Wie seht ihr das?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Nach 9 Monaten immer noch keine Arbeit?

Ich habe 2023 meine Ausbildung als Elektroniker (Industrie) fertig gehabt und bin dann nach einem Monat woanders hin, weil die einem keine Stelle geben konnten. Dort war ich für 4 Monate, bis man dort sagte, es reicht denen nicht an Erfahrung. Danach folgte Zeitarbeit bei 4 Kunden und im Dezember war ich dort weg gegangen weil ich da ne Stelle hätte antreten sollen, aber kurz vorher sagte man, der Kollege geht doch noch nicht in Rente.

Habe dann angefangen, mich auf Stellen zu bewerben, aber da kam so gut wie nie was wieder.

Dann kam ich bei der Agentur in so ein Integrationsprogramm, wo ich neue Fotos machen ließ, die Bewerbung angepasst wurde usw.

Da en dann auch endlich mal mehr Rückmeldungen und auch Einladungen zu Gesprächen.

Jedes Mal war es ach so zuversichtlich, aber nach einer Woche kam dann immer eine Absage.

Ich kotze jedes Mal, wenn ich dann diese Standardphrase "Ja, wir haben zahlreiche Bewerbungen erhalten und sie sich auch ganz toll, aber..."

Labert dann nicht so gequirlten Müll, sagt mir doch gleich, dass es nicht reicht!

GOTT HIMMEL NOCH EINS!

Tut mir Leid, aber nach 9 Monaten solch sinnloser Termine, Absagen oder gar keiner Reaktion wird man da leicht ungehalten.

Ich meine, was soll ich denn noch tun, damit da endlich mal einer zusagt?

Ich bin vom Gehalt nicht absonderlich und beschreibe halt sehr genau, was ich bislang gemacht habe und bei Fragen zu den bisherigen Stellen erkläre ich auch genau, warum das nicht funktioniert hat.

Alle reden immer von Fachkräftemangel also wann fällt da endlich mal was für mich ab?

Bin ja auch am Überlegen, da ich ADHS habe, ob ich mir da nicht mal einen Behinderungsgrad eintragen lasse.

Meint ihr, das könnte helfen?

Kündigung, Bewerbung, Arbeitsamt, arbeitslos

"Wir schaffen es nicht." Ist die Willkommenskultur vorbei?

Seit Langem fordert Sahra Wagenknecht eine strikte Migrationspolitik. Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen legt sie nach – und richtet einen Appell an den Kanzler.

Parteigründerin Sahra Wagenknecht fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine öffentliche Abkehr von der Flüchtlingspolitik seiner Vorgängerin Angela Merkel (CDU). "Der Bundeskanzler sollte das Stoppsignal an die Welt senden: Die Willkommenskultur ist vorbei. Wir schaffen es nicht. Macht Euch nicht auf den Weg!", sagte die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) der Deutschen Presse-Agentur.

Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen verlangte Wagenknecht eine "Zeitenwende in der Flüchtlingspolitik" und legte dazu einen Sechs-Punkte-Katalog vor. Darin heißt es, Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) müsse zurücktreten.

Wagenknecht fordert, Leistungen zu streichen

Zudem wiederholt die BSW-Chefin die Forderung, abgelehnten Asylbewerbern nach einer kurzen Übergangsfrist alle Leistungen zu streichen. Das Bundesverfassungsgericht hat Einschnitten bei Leistungen für Asylbewerber allerdings in mehreren Urteilen enge Grenzen gesetzt

Weitere Forderungen Wagenknechts: Angeordnete Abschiebungen durchsetzen; Streichung des Aufenthaltstitels oder Stopp des Asylverfahrens für Schutzsuchende nach "Heimaturlaub"; Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union in Drittstaaten; Stopp von Entwicklungsgeldern für Staaten, die Staatsbürger nicht zurücknehmen.

Wagenknecht vertritt seit Langem eine strikte Linie in der Migrationspolitik. Dies war ein Grund für ihren Bruch mit der Linken im vergangenen Herbst. Sie bezeichnet die dänische Linie in der Flüchtlingspolitik als Vorbild.

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100476714/bsw-chefin-sahra-wagenknecht-ueber-migration-willkommenskultur-ist-vorbei-.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist die Willkommenskultur vorbei? Wie steht Ihr zur Migrationspolitik?
  • Sind die Forderungen von Wagenknecht realistisch und wo unterscheiden sie sich von denen der AfD und der CDU?
  • Sollte sich Deutschland die dänischen Sozialdemokraten zum Vorbild nehmen?
Islam, Deutschland, Politik, Asyl, Dänemark, Einwanderung, Ende, Flüchtlinge, Forderung, Gerechtigkeit, Meinung, Migranten, Migration, Muslime, Solingen, Vernunft, Wende, Kanzler, BSW, Flüchtlingspolitik, Migrationspolitik, Sozialdemokraten, Wendepunkt, Willkommenskultur, Sahra Wagenknecht, Islamischer Staat, Geflüchtete

Ist das für euch fremdgehen?

Hallo, eine Frage an die männliche Seite ist es für euch fremdgehen wenn eure Freundin in dem Fall geht es um mich allein ins Schwimmbad gehen würde oder abends ins Gym bzw wenn sie dort nur leggins und Sport bh trägt ?

also kurz gefasst mein freund verbietet mir sowas ich merke aber aufgrund meiner psychischen Probleme sowie meiner Abhängigkeit von ihm das mir das nicht mehr gut tuht und ich einfach mein Leben leben möchte (Dinge wie ich oben beschrieben habe) Aus dem Grund würde ich es gerne einfach machen ohne das er davon etwas weiß ist das fremdgehen in euren Augen weil ich mich doch schlecht fühle wenn ich das jzt durchziehen würde allerdings kann ich einfach nicht mehr abhängig sein von ihm er ist der einzige den ich habe und ich habe das Gefühl das ich wenn ich schon keinen habe zumindest an mich denken muss und unabhängig von ihm Dinge tuhen muss um meinen Selbstwert zu stärken…

also ich bin leider auch sehr eifersüchtig und verbiete viel weil ich einfach verlustängste habe was auch nicht richtig ist ganz klar ich würde das auch gerne ändern allerdings sind ernste Gespräche nicht so wirklich einfach zu führen er kommt dann an mit Sachen wie dann ist uns halt alles egal oder er bleibt standhaft bei seiner Meinung (z.B. das ich nicht mit leggins ins gym darf) habe einfach das Gefühl mit ihm werde ich es auch nicht schaffen von mir aus lockerer zu werden und ihm auch seinen Raum zu geben obwohl ich das in einer anderen BZH auf jeden Fall nie mehr so machen wollen würde weil es toxisch ist und mich dahin gebracht hat wo ich jetzt bin…

Danke lg

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Jungs, Streit