Warum will mein Freund nur zubause sein?

Hallo, ich bin jetzt seit knapp 4 Jahren mit meinen Freund in einer Beziehung es ist alles super, haben nie gestritten oder ähnliches, nur stört mich in letzter Zeit etwas.

Kurze Information zu uns Ich bin 18 und er ist 19 und ich denke mehr ist nicht unbedingt relevant.

Also seit der Sommer vorbei ist, will mein Freund nicht mehr raus gehen und was mit Freunden unternehmen, wir waren normalerweise immer dabei.

Wir haben schon lange den gleichen Freundeskreis da wir aus der selben Gegend sind und die gleiche Schule besucht haben.

Gleich vor weg für die anderen ist es kein Problem das wessen Freund oder Freundin dabei ist, weil die meisten mittlerweile eh auch in einer Beziehung sind.

Und es liegt auch nicht an mir weil es wäre überhaupt kein Problem für mich wenn er ohne mich raus geht, haben da sehr gutes Vertrauen. Aber er will alleine mit seinen Freunden auch nicht mehr raus gehen.

Ich weiß nicht was ich tun soll weil natürlich will ich Ihn sehen, aber ich hasse es wenn wir dann die ganze Zeit nur zuhause sind, und ich kann Ihn ja auch nicht zwingen dass wir raus gehen.

Ich habe schon oft probiert dass ich das Thema anspreche aber er gibt auch keine richtigen antworten also er sagt mir nicht was los ist oder wieso er nicht mehr raus gehen will.

Ich habe Ihn letztes Wochenende mit seinen besten Freund überreden müssen dass er auf die 20er Feier von ihm geht und normalerweise war er da ohne Fragen sofort dabei.

Was soll ich tun ich bin komplett Ratlos.

Danke im Vorhinein

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Altersunterschied bei Katzen?

Hallo, wir möchten zu unseren 14 Monate alten Kater ein Kätzchen dazuholen nächste Woche wäre er 12 Wochen alt also bereit ihn zu holen.

Beide sind keine großartigen Rassekatzen (Europäische Kurzhaar mischlinge) falls das auch eine Rolle spielen sollte und beide sind männlich.

Wohnen in einen Haus auf einem Dorf, unser Kater ist bereits Kastriert, sehr zutraulich, sehr aktiv noch ein bisschen verspielt und sehr viel draussen. (speziell bei Sonnenuntergang)

Nun stellen sich mir einige Fragen:

Ist der altersunterschied Ok? Weil das aktive und verspielte nimmt zunehmend ab. Nicht dass es ihn dann zu viel wird mit den kleinen weil der dann natürlich sehr verspielt sein wird.

Wie lange kann es dauern bis sie sich zusammenfinden (schon klar dass es manchmal schnell geht und manchmal auch seine zeit braucht) aber der Altersunterschied und der Charakteristische unterschied und einige andere Faktoren werden das auch beeinflussen oder?

Ist ein 2. Katzenklo notwendig? Unser bisheriger Kater macht meistens sein Geschäft im freien

zweiter Kratzbaum? viele möglichkeiten sich zurück zu ziehen, weil wir lassen unseren Kater frei herumlaufen im Haus weil er sehr reinlich ist und das wollen wir beim kleinen dann natürlich auch so

LG, Nathalie

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen