Alle Beiträge

Wie nennt man so einen Zustand?

Hallo, vor einiger Zeit hatte ich eine Erfahrung gemacht, an die ich immer wieder denken muss. Ich saß damals einfach in einem Zimmer, auf einmal fühlte es sich an, als wäre ich aus meiner Stirn herausgetreten, wie in einem Sog. Ab da war alles anders, ich wusste zwar, dass ich noch in dem Raum und eig, in meinem Körper war, aber gleichzeitig war ich plötzlich mit allem verbunden, ich habe Lichtfäden gesehen und Weiß und Gold, es war als hätten sich alle Sinnesorgane vermischt, ich habe (so kitschig es klingt) nur Liebe empfunden, extreme Energie, Frieden, da war Musik, so als hätte ich sie anfassen und riechen können, und alles machte auf einmal Sinn, ich hatte kein Gefühl von einem wirklichen gesondertem Ich, sondern nur, dass ich eine Art Bewusstsein war, es hat sich wie ein gleiten und schwirren angefühlt. Bis heute hatte ich mich noch nie so friedvoll und vor allem komplett gefühlt, das Heraustreten aus der Stirn kam aus dem Nix, begleitet von dieser Musik, die überall war. Weiß jemand wie man das nennt? Ich bitte um ernsthafte Antworten, ich habe auch nichts konsumiert o.Ä. Ich habe auch so eine Art Wesen gespürt, ich und das und diese Wesen waren gleichzeitig Alles und überall und auch irgendwie nichts. Ich vermisse diesen Zustand und es hat sich angefühlt, als wäre ich angekommen, zu Hause und ganz. Ich hätte auch mit anderen reden können, aber ich war allein. In diesem Zustand fühlten meine Augen sich auch strahlend an und als wäre ich im Universum umgeben von reiner Schönheit. Es war genauso kitschig und schön wie es sich anhört, das normale Erleben auf dieser Erde kann da bei Weitem nicht mithalten, dagegen scheint die Realität schon fast glanzlos. Zeit spielte keine Rolle, ich hätte ewig in diesem Zustand verbringen können und vermisse ihn. Hat jemand eine Antwort? Als der Zustand endete fühlte ich mich wie gewaschen und leicht verträumt und fast ein bisschen verdattert. Ich habe nichts getrunken oder geraucht oder sonst etwas. Vielen lieben Dank… Seitdem hab ich einfach Sehnsucht danach. Es war so überwältigend, dass ich jedem so ein Erlebnis wünschen würde und ich habe das Gefühl, das war etwas ganz Besonderes.

Bewusstsein, Psyche

Was ist eure meinung?

Guten Tag,

Ich momentan bißchen am gucken und nach lesen welche auto ich mir holen möchte und was gefunden.

Das Auto würde ich mir kurz nach meiner Ausbildung holen. In 2,5 bis 3 jahren. Zu dem Zeitpunkt wäre ich dann 21.

Ich habe denn Ford Galaxy (Gen.3) von meinem Vater empfohlen bekommen und ihn mir auch so angeguckt. Das gehört zu der Kategorie Van und ist deswegen auch sehr groß.

Persönlich finde ich das Auto auch sehr schön. Es wirkt für mich passend, weil ich würde gerne öfters am Wochenende mal wegfahren und dadurch das ich Downhill fahre wird öfters das Fahrrad dabei sein. Außerdem möchte ich ungern mit einer dochbox oder einem fahrradträger fahren. Ich bedenke aber auch das ich das Auto länger behalten möchte und es auch behalten möchte falls ich eine Familie bekomme.

Würde das Auto innen auch etwas umbauen und paar Sachen für mich anpassen, zb in der 2 Reihe denn mittleren sitz umgekippt lassen und eine Armlehne mit Fach und Getränke Haltern. Weil wir werden nicht oft mit vielen unterwegs sein und wenn sind wir mit 2 Autos unterwegs.

Ich habe schon viele Meinungen gehört, die meisten sind dagegen und sagen du brauchst so ein großes Auto nicht und sagen ich soll ein kleineres holen.

Deswegen frage ich mal nach wie eure Meinung dazu ist und was ihr sagt? Oder ob ich mir doch einen Kombi holen soll?

Bei denn Kombis würde ich dann aber Richtung a6 gehen.

Vielen Danke für die Mühe und Zeit.

Anschaffung, Ford

Was sind eure schlechten Arbeits Erlebnisse?

Hattet ihr schonmal schlechte Erlebnisse auf der Arbeit egal ob es die eigene, Chef oder Kunden schuld ist für die schlechte Erfahrung und seit ihr immer noch in diesem Job?

Bei mir hat mein Chef am 1 ersten Tag mich vor allen Kunden (Restaurant) angemekert das ich ich schneller sein soll und als Frau doch wissen müsse wie man richtig putzt. Ich war damals noch 16 und habe es als Minijob gemacht. Der Chef wusste das ich noch keine Erfahrungen im Gastro Bereich hatte und es war mein 1. Tag mir wurde nichts gezeigt wie es funktioniert oder wo was ist, dementsprechend konnte ich nicht schneller machen und musste viele fragen stellen was er nicht gut gefunden hat, er meinte "Du musst selbstständiger werden" würde ich ja gerne, wenn ich überhaupt wüsste was meine genauen Aufgaben sind. Den ich wurde von der Küche, zu den Kunden hin und her gescheucht. Und dann hat er mich aus der Küche gerufen, mir einen Teller in die Hand gedrückt grob in eine Richtung gezeigt und gesagt ich solle das essen bringen. Natürlich hatte ich kein Plan wie genau das Gericht hieß noch an welchen Tisch genau. Deswegen habe ich gefragt, daraufhin hat er mir den Teller aus der Hand gerissen und geschrien das ich doch schneller arbeiten soll. Vor den Kunden, das war mir so unangenehm. In der Küche durfte ich auch nicht reden, nicht mal wenn ich fragen wollte wo was soll. Wurde dann natürlich angemekert als ich es nicht verräumt habe... Habe natürlich in der Probezeit gekündigt und das einzige was mir etwas Genugtuung verschafft ist der Fakt das sein Lokal nur lauter schlechter Rezensionen hat.

Was war eure Erfahrung im Arbeitsleben?

Arbeit, Kündigung, Job, Angst, Restaurant, Beziehung, Minijob, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Streit, restaurant-story

Bin ich schuld an dem schlechten Verhältnis zu meinen eltern?

Hi,

wollte mal fragen zu weil ich es einfach nicht begreifen kann wieso das so ist. Mein Verhältnis zu meinen Eltern ist , so würde ich es beschreiben, schon seit einigen Jahren schwierig. Ein großer Faktor der dazu beigetragen hat ist die Schule. Ich mach dieses Jahr mein Abitur und deswegen sind die besonders streng zu mir. Ich bin schon seit der 5. Klasse kein besonders guter Schüler mehr. Was dazu beigetragen hat sind die Angsstörungen und ADHS was ich erst spät kurz vor der Oberstufe diagnostiziert bekommen habe. Es ist der Grund warum ich mich all die Jahre nie gemeldet habe und ich seit der weiterführenden Schule über die Jahre immer mehr wissenslücken hatte da ich mich nie richtig auf den Unterricht konzentrieren konnte. So mein Therapeut . Ich habe aber das gefühl, dass meine Eltern etwas wenig Verständnis dafür zeigen, da sie weiterhin genau solche Sätze wie „Melde dich einfach mehr im Unterricht“ oder ähnliches sagen und in jedem Satz , egal was ich sage, das Thema auf Schule lenken. Während meine Mutter dauernd meint, dass mein adhs und meine angststörungen eine Fehldiagnose sind, da meine Noten in der Grundschule besser waren ( jeder hatte gute Noten in der Grundschule ) , behauptet mein Vater, dass ich das Thema nur ausnutze um Aufmerksamkeit zu bekommen. Er selbst hat sich im Gegensatz zu meiner Mutter nichtmal mit dem Thema befasst und spricht ADHS bis heute noch Hdhs aus. Und nein es ist nicht irgendeine Sprachstörung von ihm, er weiß wirklich nichtmal für was das die Abkürzung steht. Sie vergleichen mich dauernd mit den Söhnen ihrer Freunde und wie gut die in der Schule sind, ohne meine Beeinträchtigungen zu berücksichtigen. Ich bin wirklich nicht so einer der es immer vor seinen Eltern erwähnt, ich glaube ich habe es maximal einmal oder garnicht erwähnt, da es dann sonst zu Diskussionen führen würde und es mir ohnehin peinlich ist es vor meiner Schwester auszusprechen. Wenn wir schon bei meiner Schwester sind. Wird sie immer bei einer Auseinandersetzung zwischen mir und ihr eher in Schutz genommen als ich und ich kriege dann immer den Ärger ab. Mein Vater ist manchmal sogar auf meiner Seite aber sobald meine Mutter gegen mich ist ist er es dann automatisch auch. Ich nerve zwar meine Schwester ab und zu aber meiner Ansicht nach ist meine Beziehung zu ihr nichtmal so schlecht . Bei einem Streit mit meinen Eltern bin ich immer der der sich entschuldigen muss. Ich verstehe es ja auch dass ich jünger bin als meine Eltern und öfter dazu neige Fehler zu machen . Ich entschuldige mich dann auch meistens. Aber ich bin halt nicht immer der Ansicht dass ich mich entschuldigen muss bzw. Schuld bin , mache es aber dann am Ende doch , weil meine Eltern es nicht bei mir machen würden und sie dann bis ich mich entschuldige nicht mehr richtig mit mir reden würden und ich finde es kann halt einfach nicht sein, dass ich immer schuld bin , da ich glaube ich von meiner Mutter erst 1-2 Entschuldigungen in meinem Leben bekommen habe. Oder wenn ich sie dann doch mit einem Argument in einem Streit erwische kommen Sätze wie „Ich bin der Vater / die Mutter“ oder „lass mich jetzt in Ruhe!“. Kommt mir seltsam vor .
trotzdem möchte ich sagen , dass ich es ausmeiner Sicht erzähle wie ich es wahrnehme . Ich möchte meine Eltern keineswegs ins schlechte Licht rücken oder so , sondern finde sogar , dass sie eigentlich ganz gute Eltern sind . Nur die Sachen nerven mich abnormal und belasten unsere Beziehung zueinander sehr . Das ist ja auch der Grund warum ich frage. Um zu wissen ob ihr mich nachvollziehen könnt , ob ihr als Kind oder Jugendlicher auch so wart/seid und ob ich schuld an unserer schlechten Beziehung bin. Denn laut meinen Eltern bin ich’s. Aber vielleicht habe ich ja noch andere undoagnostizierte Probleme die in mir verborgen sind . Ich möchte nur von irgendjemanden berstanden werden . Danke

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit