Alle Beiträge

Artikel gekauft auf Kleinanzeigen?

Ich habe einen Artikel, bzw. eine Skulptur von Forchino (Polizeiauto) gekauft, für € 180.-, meist werden diese weil sie nicht mehr produziert werden, meist gegen € 250.- und mehr angeboten. Der Verkäufer bot die Abwicklung über Sicheren Kauf, ein Partner von Kleinanzeigen.de, ich warte nun seit fast 2 Wochen auf die Ware, zuerst hatte er keine Zeit zum verschicken, da berufliche Weiterbildung blabla, dann hat er es verschickt, aber wenn ich die Tracking Nr. geprüft hatte, war der Artikel gar nie aufgegeben worden, nach einigen Tagen fragte er mich ob es angekommen sei, ich sagte nein, und dann sagte er das Auslieferungsdatum wurde um 2. Tage verlängert, was ich noch nie gehört hatte, da es ja innerhalb Deutschland verschickt worden ist (Absender und Empfänger in Deutschland). Dann am Dienstag dieser Woche sagte er es sei zurückgekommen, da der Empfänger unbekannt sei, und ich habe ihm die korrekte Adresse mitgeteilt...Danach fragte ich ihm ob er es wieder verschicken könnte, von da an keine Antwort mehr. Und dieser Treuhanddienst oder wie das Ding heisst, zahlt nach 14 Tagen den Betrag aus, ein Kollege meinte ich sei betrogen worden der macht auf Zeit und wenn es ausbezahlt wurde könne ich nichts machen...Ich hatte es mit Paypal bezahlt den ganzen Service, ich habe mich auch bei diesem Bezahldienst gemeldet der anscheinend den Sitz in den Niederlanden hat, keine Antwort..

Betrugsverdacht, Online-Shopping

AfD-Verbot: Wanderwitz will im Herbst Antrag stellen. Eure Meinung dazu?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Wanderwitz hält ein Verbot der AfD für nötig. Das würde der Demokratie eine Atempause verschaffen, sagt er im Interview. Im Herbst will er einen Antrag stehen. 

Hier Auszüge aus dem Interview:

Aber all die Skandale und der Aufstand der Zivilgesellschaft haben offensichtlich nicht dazu geführt, dass die Bedrohung namens AfD signifikant kleiner wird. Im Gegenteil: In weiten Teilen der neuen Bundesländer ist die AfD mittlerweile Volkspartei. Leider. Sie stellt Tausende Kommunalpolitiker. Das sind Kipppunkte für unsere Demokratie. Da wird ein Verbotsverfahren zwingend notwendig.

Wanderwitz: Wir müssen den Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichtern die Möglichkeit geben, eine Entscheidung zu treffen. Mit dem Wissen von heute bin ich sehr optimistisch, dass am Ende mindestens der Entzug der staatlichen Parteienfinanzierung und das Verbot einzelner Landesverbände sowie der Jungen Alternative stehen würde. Ich halte auch ein gesamtes Verbot für relativ wahrscheinlich.

Das würde sozusagen ein totales Auslöschen des Lagerfeuers der AfD bedeuten. In dem Moment hört die Partei auf zu existieren. Das gesamte Parteivermögen würde eingezogen, alle Mandate vom Gemeinderat bis zum Europaparlament erlöschen. Alle Mitarbeiter der Partei und Fraktionen wären weg.

Wanderwitz: Aber die gesamte Organisationsstruktur der AfD, die mit Steuergeld bezahlt wird, verschwindet. Das wäre die große Atempause für eine Demokratie, die wir brauchen. Erst dann können wir überhaupt wieder einen Teil der AfD-Wählerinnen und -Wähler, die nicht in der Wolle rechtsextrem gefärbt sind, erreichen. Weil die nicht mehr wie heute 24 Stunden am Tag analog und digital mit Hass und Hetze gefüllt werden.

tagesschau.de: Die Grünen wollen eine Bund-Länder-Taskforce bilden, um Verbotsverfahren für die AfD und ihr Umfeld zu beschleunigen. Dazu konnte sich die Innenministerkonferenz bislang nicht durchringen.

Hier das vollständige Interview: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wanderwitz-afd-verbot-100.html

Contra AfD-Verbot. 65%
Pro AfD-Verbot. 35%
tagesschau, CDU, Demokratie, Die Grünen, Grundgesetz, Meinung, Partei, Rechtsextremismus, Verbot, Bundesverfassungsgericht, AfD, Parteienlandschaft, Parteiverbot, Pro und Contra, Gegen Rechts, Rechtsextreme Parteien