Was tun beim Einzug vom Pferd?
Hallo Leute😁 Bald bekomme ich mein Erstes eigenes Pferd,und ich wollte mal Fragen was das erste ist was ich tun sollte wenn mein pferd einzieht? Vielleicht habt ihr paar Tipps?😄
Bitte keine dummen kommentare!!
5 Antworten
Urlaub machen. Woanders. Dass das Pferd ankommen kann, ohne vom Menschen belästigt zu werden. Pferde, deren Menschen "ausgerechnet" beim Umzug des Pferdes keine Zeit haben, sind oft leichter und schneller eingegliedert als die anderen.
Wollte jetzt nicht gar so hart sein. Und ich war bei meinem auch anwesend - bin sonst die, die die Stallbetreiber vertritt, hab mir verkniffen, den raus zu holen und hab das einlernen, obwohl ich es mit anderen Pferden mache, den Stallbetreibern überlassen. Aber geschaut hab ich.
Den Tag möglichst entspannt gestalten. Klär vorher ab wo das Pferd hin soll wenn es am Stall ankommt & lass es dann erstmal in Ruhe. Du kannst dann z.b. deinen Spind o.ä. noch einpacken & dein Pferdchen etwas beobachten, ggf. Futter vorbereiten wenn ihr das am Stall selber machen müsst. Aber ansonsten lass das Tier erstmal ankommen & mach nichts mit dem.
Das Pferd sollte ganz in Ruhe ankommen, sich eingewöhnen. Ihr könnt eure Bindung aufbauen, indem du dem Pferd den neuen Stall zeigst, spazieren gehen, ihn mit seiner neuen Umgebung bekannt machen. Du wirst es merken, wenn dein Pferd sich wohlfühlt.
In der ersten Zeit, sollte man das Pferd nicht unnötig aus der neuen Herde entfernen. Da ist gerade der Wunsch, das Pferd soll mich als Reiter lieben oft Ursache von Komplikationen.
Dem Stallpersonal "alle Entscheidungen" überlassen.
Tierarzt, Hufschmied, Sattler etc. Termine zeitnah absprechen
Tierarzt/ Hufschmied/ Sattler innerhalb der ersten Tage zum Pferd holen, das Tier vor Ort nochmals vollumfänglich abklären lassen.
Die haben die Erfahrung, neue Pferde gut in den Stall einzuführen und dem Herdenverbund nicht zu sprengen.
Auch mal Kratzer und Macken am eigenen Pferd zu beginn hinnehmen. Das gehört einfach dazu und ist kein Beinbruch.
Ansonsten gilt Ruhe bewahren, ab der ersten Stunde Bereiter/Trainer mit ans Pferd.
Erst aufs Pferd nachdem die Ausrüstung ans Pferd optimiert wurde. Lieber hochwertig, statt modisch, gut angepasst, statt dutzendfach.
warten.
und zwar so lange, bis trainer und stallbetreiber dir sagen, das pferd ist so weit eingelebt, dass du mal hingehen und ihm ¨über die nase streicheln kannst.
wenn ich ein kind hätte, dem ich ein pferd kaufen wollte, würde ich dem kind ein pferd kaufen, das bereits mehrere jahre in dem stall steht, in dem mein kind reitet. oder ich würde ein pferd in der nähe kaufen und das pferd bleibt, wo es ist und mein kind wechselt den stall.
vor allem, wenn es das "erste" pferd ist und später demzufolge noch mal dem fortschritt des reiterlichen standes entsprechend dieses wieder verkauft und ein anderes gekauft werden soll.
das macht die ganze situation viel einfacher, weil man nicht die katze im sack kauft.
streich das oft!