Reiten ist nicht nur ein Mädchen-Hobby. Merk dir das!

Es gibt viele Jungs die reiten. Mach dir keine großen Gedanken drüber.

Würde ich einen Jungen auf einem Isländer sehen, würde ich ihn mögen. Ich finde es voll cool. Tu was du gut findest. Keiner darf dir deinen Spaß am Reiten verderben!

...zur Antwort

Ausbinder sollten meiner Meinung nach nicht zu eng sitzen, sonst berühren die Nüstern des Pferdes beinahe die Brust.

Ausbinder werden in einigen Ställen oft genutzt, wenn (vor allem) kleine Kinder oder Anfänger auf dem Pferd sitzen. Jedoch ist das Pferd dann gezwungen, seinen Hals stets gebeugt zu halten. Das ist ja auch nicht unbedingt schlimm, es sei denn man übertreibt es.

In deinem Fall ist es eine Übertreibung, außer, man reitet nicht jeden einzelnen Tag mit solchen Ausbindern. Dennoch frage ich mich, wieso du diese Frage stellst, und was du damit bezwecken willst? Viel nutzen dir die Antworten nicht, wenn du nicht mehr in diesem Stall bist. Aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen...

...zur Antwort

Frag doch den Tierarzt und nicht die Leute hier, die die Lage nicht sehen und das Pferd nicht kennen!

Eigentlich ist es ja auch iwie offensichtlich dass das Pferd gesundheitliche Gründe für das Hinken haben muss. Vielleicht hat sich das Pferd auch verletzt?

...zur Antwort

Vielleicht gibt es einen möglichen Auslöser? Schmerzen unterm Sattel?

Kann auch sein dass das Pony einfach die Reiterhilfen missverstanden hat, da es ja noch ziemlich jung ist (glaub das ist eher unwahrscheinlich). Das Pony ist ja jung, es hat eben viel Power...

Ansonsten frag mal bei Profis nach. Sie können dir bestimmt mehr sagen als Leute aus dem Internet die die Situation und die Stute nicht kennen.

...zur Antwort

Es ist normal, trotz Freunde oder Familie einsam zu sein. Da bist du nicht allein.

Vielleicht gibt es etwas, was du mit deinen Freunden nicht mitgeteilt hast und dich diese Sache bedrückt?

Rede mit deinen Bekannten und pflege deine Kontakte.

Manchmal einsam zu sein ist normal. Passiert mir auch oft. Kein Panik!

...zur Antwort
Reitbeteiligung hört nicht auf mich?

Hallo, ich habe seit ein paar Monaten eine Reitbeteiligung. Das Pferd hat am Anfang manchmal ein bisschen die Grenzen getestet, aber in der Zwischenzeit ging es eigentlich ganz gut bei uns.
Aber jetzt fängt er an, dass er sehr faul ist und ich echt Arbeit habe ihn zum traben und besonders in den Galopp zu bringen.
Außerdem hat er immer mal so Phasen wo er wieder irgendeinen scheiß ausprobiert, zum Beispiel dass er immer in den Strick beißt oder dass er beim führen den Kopf immer hochzieht.
Das macht er dann ein paar mal und bekommt auch ein paar Mal Ärger, aber dann lässt er es.

Ich hatte ihn dann kurz mal

in der Halle frei laufen lassen und es war so, dass er wieder nicht galoppieren wollte, als ich es aber weiter versucht hatte, ist er auf einmal losgesprungen und ein paar Minuten lang echt durch die Halle gejagt, wobei er auch auf mich zugerannt kam, da musste ich ihn mit der Peitsche auch wieder ein bisschen wegschicken

Dann kam es auch wieder vor dass beim longieren er genau das selbe im Galopp gemacht hat und sich auch gar nichts halten lassen hat, ich also loslassen musste

Wenn die Besitzerin dabei ist ist er aber anders, ich denke weil er vor ihr halt mehr Respekt hat und da sowas nicht macht

Ich denke dass er halt wieder guckt wie weit er gehen kann, aber wenn das jetzt so bleibt dass er sich einfach losreißt und rumrennt wie wild, dann weiß ich nicht ob ich mir sowas überhaupt schon zutraue oder ich nicht sage dass es besser ist es dann zu lassen :/

Habt ihr vielleicht Tipps oder wisst ihr woran genau das liegen könnte, außer dass er einfach gerade austestet was er kann

...zur Frage

Entweder das Pferd testet seine Grenzen und du konsequenter sein musst, oder du fragst die Besitzerin, was du tun kannst. Sie kann dir bestimmt einige Tipps geben.

Ich kann die Sache nicht ganz beurteilen aber kann sein, dass du vllt zu wenig Sicherheit ausstrahlst. Wenn das Pferd spürt, dass du der Boss bist und dass du weißt was du tust, wird er vielleicht etwas sanfter. Aber wie gesagt, ich kann das nicht beurteilen, da ich das Pferd nicht kenne. Habe nur meine eigene Erfahrung mit solchen Pferden aufgeschrieben.

Das beste was du machen kannst ist die Besitzerin um Rat fragen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Wichtig dabei ist, dass das Pferd weiß wo seine Grenzen liegen. Du sollst dem Pferd alles ganz in ruhe beibringen.

Pferde nehmen die Dinge schwarz- weiß wahr: das heißt, sie kennen nur ja und nein, richtig und falsch. Sie kennen kein Vielleicht. Du musst also dem Pferd konsequent zeigen, was richtig und was falsch ist, durch Lob oder Leckerlis. Dabei hilft oft Bodenarbeit.

Du musst aber auch im Umgang mit Pferden reif genug sein, das heißt, sei ruhig und geduldig mit deinem Pferd. Zur Erziehung von Pferde gehört auch das nötige Wissen dazu: lerne das Pferd erst kennen, siehe was seine Stärken und Schwächen sind, was er mag, was er nicht mag. Was für ein Charakter er hat usw. Daran kannst du dich auch mal orientieren.

Viel Erfolg!

LG

...zur Antwort

Fang am besten mit einem Hallo an und frag sie danach nach der Nummer. Sie wird sich freuen, wette ich.

Und nein, es wäre nicht komisch, wenn du sie ansprichst.

Aber vorerst könntest du sie auf Snap oder Instagram suchen.

...zur Antwort

Kein Druck, Verliebtsein ist kein Weltuntergang.

Wenn die Sache noch neu ist, dann hast du umso mehr Chancen!

Lächle den Jungen einfach mal an, halte Blickkontakt usw. Sprich ihn an.

...zur Antwort

Egal. Diese Art Liebe zu suchen ist meiner Meinung nach bisschen komisch... Einige sagen ja "ich mag diese und diese Nationalität nicht" oder so etwas... Häää?? Vielleicht kommt ein hübscher Typ dieser Nationalität und auf einmal ist man trotz der Aussage hals über Hopf verliebt... Die Nationalität ist egal, wenn man jemanden liebt!!!

...zur Antwort

Ich selber mag den alten Film viiiieeelll lieber als den neuen!!!

Auch weil man im alten Film die Emotionen viel eher "spürt" wie im neuen Film. Außerdem werden die Pferde im neuen Film etwas menschlich dargestellt. Das finde ich unpassend, da Pferd ganz anders reagieren als die im Film...

Außerdem sieht Spirit im neuen Film fake und einfach "unleidenschaftlich" aus...

...zur Antwort

Klar! Es gibt Mädels, die auf etwas dickere Typen stehen. So etwas ist nicht selten, find ich. Ich kenne auch eine Menge Mädchen die auf dicke Jungs abfahren.

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Ahnung, aber vielleicht kannst du ihm mal richtig tief in die Augen schauen, wenn ihr zu zweit seid. Kann sein dass er so merkt dass es der richtige Moment ist...

...zur Antwort

Selbstbewusster wird man, wenn man sich selbst so akzeptiert, wie man ist. Keiner ist perfekt: merk dir das genau!

Zeige deine Stärken und hab keine Angst vor Fehlern, denn jeder macht mal Fehler, egal ob alt oder jung, Mann oder Frau, groß oder klein.

Schäme dich für nichts an dir, denn es gibt genug Leute, die das tun.

Selbstbewusst sein bedeutet so viel wie Harmonie mit deinem Äußeren und Inneren, sowie das Akzeptieren deiner Seiten.

Die Stärke kommt nicht von Muskeln, sondern von innen, auch wenn das vielleicht kitschig klingt. Sei selbstbewusst, indem du deine eigene Meinung stützt, indem du anderen hilfst und deine Kontakte pflegst. Denn durch die Unterstützung der Freunde und Familie wird man selbstbewusster, auch wenn man das noch nicht merkt.

Trau dich!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

...zur Antwort

Ich hatte genau das gleiche Problem...

Da kannst du tatsächlich mit Blicken und einem Lächeln viel erreichen. Blickkontakt, lächle ihn nett an, sag mal Hallo, wink ihm zu oder so. Das ist ein guter Anfang. Dann kannst du ihn vielleicht mal ansprechen, fragen, was er mag, was er nicht mag usw. Finde Gemeinsamkeiten!

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

...zur Antwort