Findet ihr erste oder dritte Person besser in einem Buch?
Ich schreibe im Moment ein Buch und bin mir nicht sicher in welcher Perspektive ich es schreiben soll, was habt ihr lieber? Und warum?
5 Antworten
Ich finde erste Person besser, weil man sich als Leser viel leichter mit der Hauptfigur identifizieren kann und ihre Entscheidungen, Taten oder Gedanken besser nachvollziehen kann. Die Gefühle der Hauptfigur werden dadurch auch mehr deutlich.
Darf der Leser mehr wissen als die handelnde Person? Dann schreib in der dritten Person.
Soll der Leser die Geschichte durch die Augen der handelnden Person selbst entdecken? Dann schreib in der ersten Person.
Beides kann hervorragend funktionieren. Wofür Du Dich entscheidest, hängt letztlich davon ab, womit Du Dich selbst wohler fühlst. Was Dir leichter fällt, zu schreiben.
Ich persönlich schreibe und lese lieber in der dritten Person. In der dritten Person kann man einfach mehr einbauen, auch Dinge die der Protagonist in diesem Moment nicht sieht. Besonders vom Vorteil finde ich es, wenn man Szenen aus/über der Sicht anderer Personen schreibt, oder gar aus/über der Sicht des Antagonisten, da ich es komisch finden würde, von der ersten Person dann plötzlich in die dritte Person zu wechseln: weil ich persönlich würde immer in der dritten Person schreiben, wenn es um eine Szene ohne den Protagonisten geht.
Am Ende sollte aber jeder für sich entscheiden, was einem leichter fällt oder man mehr Spaß dran hat.
Hoffe konnte dir helfen :)
Kommt darauf an was du erzählst und wie deine Geschichte aufgebaut ist.
Die Klaue des Horus und die Buchrreihe Otherland wechseln sogar die Perspektive, wenn der Charakter wechselt, bzw die Szene in der Gegenwart spielt.
Es kommt darauf an welche Atmosphäre erzeugt werden soll.
Ich persönlich schreibe viel in der ersten Perosn allerdings arbeite ich viel mit Emotionen.
Allerdings ist auch die dritte Person sehr toll.
Wie gesagt es kommt auf schreibstil und Atmosphäre an
LG.
P.S.
Bei anderen Fragen gerne melden :)