- tod
- mafia
- liebe
- freiheit
- schwul
- farben
- Latein
Eindeutig der Computer.
Ich persönlich schreibe und lese lieber in der dritten Person. In der dritten Person kann man einfach mehr einbauen, auch Dinge die der Protagonist in diesem Moment nicht sieht. Besonders vom Vorteil finde ich es, wenn man Szenen aus/über der Sicht anderer Personen schreibt, oder gar aus/über der Sicht des Antagonisten, da ich es komisch finden würde, von der ersten Person dann plötzlich in die dritte Person zu wechseln: weil ich persönlich würde immer in der dritten Person schreiben, wenn es um eine Szene ohne den Protagonisten geht.
Am Ende sollte aber jeder für sich entscheiden, was einem leichter fällt oder man mehr Spaß dran hat.
Hoffe konnte dir helfen :)
Die Grundstruktur und den umriss des Plottes plane ich immer. Dann auch noch meistens größere Ereignisse im Buch und beim Rest lasse ich mich einfach treiben :)
aniworld, weiß aber nicht ob es legal ist
aniworld, weiß aber nicht ob es legal ist
Du kannst es glaube ich auf aniworld schauen. Weiß aber nicht ob es legal ist.
Ja, der zweite Teil ist bereits draußen und heißt After Eden - Kein Entkommen.
Zu den Ships (wenn du damit ev. Beziehungen meinst): Im ersten Teil konnte man nur erahnen wer für wen eine wichtige Rolle spielen wird, aber im zweiten Teil, finde ich, ging gut hervor dass Nemesis und Zero eine Sache haben werden (Zero sagte am Ende des Buches zu Nemesis "Ich bin eifersüchtig auf dich"(oder so ähnlich)) und John mit Isaiah.
Gabriel hatte auch Mal etwas mit Luzifer am laufen und wird sich wahrscheinlich wieder mit ihr zusammen raufen.
Ich weiß zwar nicht, ob du auch so was meinst, aber man könnte an jedem Anfang des Kapitel einen Tagebucheintrag (wenn der Protagonist sowas in seiner Kindheit tun würde) des Protagonisten einblenden. Kurz und knackig, in der es um einfache Sachen geht, aber man als Leser etwas über die Vergangenheit des Protagonisten heraus lesen kann.
Beispiel
Ich habe heute einen neuen Freund gefunden! Er heißt Marcus und ist sehr nett. Wir waren zusammen am See, aber er wollte nicht rein gehen. Er kann nicht schwimmen.
Ich hoffe das hat dir irgendwie geholfen .
Manche sagen, dass er durch die Verletzung am Bein die er Erlitt, als er Connie rettete, so schwer war, dass er sein Bein nicht mehr benutzen kann und deswegen im Rollstuhl sitzt.
Das in der Mitte sind die Filme, das Rechts ist eine Spin-Off Serie von Attack on Titan. Somit ist das erste das richtige.
Einfach genial. Die Wahrheit hinter den Titanen, die Charaktere und die Strukturen.
Einfach nur wow. :)
- Levi
- Armin
- Sasha
- Eren (manchmal ist er ein echter Idiot)
- Falco
AOT kannst du auf Aniworld schauen.
Du kannst Attack on Titan auf Aniworld schauen.
Ich würde dir empfehlen zuerst die Serie zu schauen ( also zuerst die erste Staffel, dann die zweite, die dritte und schließlich die vierte) und danach die "extra Serie" Attack on Titan; No Regrets zu schauen. Attack on Titan; No Regrets handelt um die Vorgeschichte von Levi und wie es dazu kam dass er dem Aufklärungstrupp beitrat. Dabei kann man dieses Extra nicht wirklich als Serie bezeichnen, da es nur zwei Folgen hat.
Hoffe ich konnte dir helfen :)