Buch umschreiben?
Ich schreibe gerade an einem Fantasy- Roman und habe begonnen in der Ich- Perspektive zu schreiben. Jedoch fällt mir das ziemlich schwer und jetzt würde ich gerne wissen ob es ratsam ist das Buch (bis jetzt 78 Seiten) umzuschreiben auf die 3. Person "er". Danke im Voraus!
5 Antworten
Probiere doch erstmal aus ein paar Szenen umzuschreiben. Experimenttier ein wenig herum.
Wenn du dein Werk überarbeitest, wird sich sowieso noch eine menge ändern. Es würde aber schon viel Arbeit machen alles umzuschreiben. Wenn es dir das wert ist und du das Gefühlt hast, dass das Buch so besser wird: tu es!
Ich als Leser bevorzuge einen Erzähler in der dritten Person, jedoch kann ein Ich Erzähler auch gut ausgeführt sein.
Wenn du mit der Ich-Perspektive nicht zurecht kommst, würde ich auf die 3. Person umschreiben. Denn es macht kein Sinn, wenn du nichts schreiben kannst.
Vorteile bei der 1. Person sind, dass du Gedanken und Gefühle einbauen kannst. Ich persönlich schreibe nur in der Ich-Perspektive, weil es für mich angenehmer ist und ich mich dann in die Situation rein versetzen kann.
Bei der 3. Person ist es schwieriger da Gefühle und Gedanken mit einzubringen.
Aber wenn man es geschickt anstellt, kann man zum Beispiel schreiben:
"Er dachte gerade an die Zeit von früher." Und dann schreibt man halt die Erinnerung daran oder sowas eben.
Grundsätzlich würde ich in der Ich-Perspektive bleiben, aber wenn es dir schwerer fällt zu schreiben, dann würde ich die 3. Person nehmen.
Hoffe, ich konnte dir helfen!
LG
Wenn dir die "Ich-Form" schwerfällt, dann ist es in der Tat ratsam, eine andere Erzählweise zu benutzen!
Du kannst ja mal den Anfang in dieser Weise umschreiben und schauen, ob du dich damit wohler fühlst!
ich finde du solltest das ich behalten, aber wenn du es umschreiben willst mach es
Mach das, womit Du Dich wohl fühlst. Das wäre wohl das Sinnvollste. Wenn es bedeutet, dass Du alles umschreiben musst, dann ist das so.