Wie Schreibstil ändern?
Hey 👋
Ich schreibe zur Zeit in meiner Freizeit an einem Buch, nun möchte ich gerne von einer Perspektive von der ersten Hauptperson auf die zweite springen, es gibt darauffolgenden einen dritten Teil mit der dritten Perspektive. Nun bin ich bei dem zweiten Mädchen angelangt und ich merke, dass mich das total überfordert, da ich gerne wirklich meinen Schreibstil anpassen möchte, an den Charakter. Aber ich merke, wie ich anfange, auf ähnliche Art zu vergleichen, etc.
Habt ihr einen Tip, wie ich das besser erreichen kann?
Also ich habe bereits einen Steckbrief erstellt, mit Schwächen, Stärken, Lieblingsessen, Gewohnheiten usw… Also, die erste Person ist eher verträumt, philosophisch, eher kompliziertere Sätze… Die zweite Person ist mehr geradeheraus und schreibt eher kürzere Sätze, die eher Slang sind, als bei der ersten. Die dritte wird eher so in einem ein wenig sachlicheren Schreibstil gehalten sein, also eher weniger Emotionen, sondern Analysen von Dingen und ein bisschen professioneller. – ich bekomme es trotzdem noch nicht ganz hin.
Also, langer Rede kurzer Sinn: Habt ihr Taktiken und Ideen, um den Schreibtstil zu ändern und bekannte Muster zu durchbrechen?
4 Antworten
Ich kenne das Problem von meinen eigenen Geschichten. Wenn ich eine neue Person als Erzähler nutze, hört sie sich diese gerne erstmal ähnlich wie der Alte an.
Meine Lösung ist: Kein Stress deshalb machen. Es ist vollkommen normal, dass man nicht mal eben seine Muster durchbricht. Gebe dich am Anfang nicht deinem Schreib-Flow hin, sondern achte bewusst auf die Formulierungen, die du nutzt, um dich in den neuen Schreibstil einzufinden. Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn es nicht sofort perfekt klappt. Erstmal weiterschreiben, später muss eh alles noch mal überarbeitet werden. Dabei werden dann eben auch Formulierungen, die sich noch zu sehr nach dem anderen Erzähler anhören, umgeschrieben.
Ich habe übrigens mit der Zeit gelernt, besser zwischen meinen unterschiedlichen Erzählern hin und her zu wechseln. Es ist also auch einfach etwas Übungssache, so wie vieles beim Schreiben.
Meiner Erfahrung nach geht das automatisch, wenn man wirklich gedanklich in die Figur eintaucht. Dazu sollte man sie gut kennen
Ja, die Geschichte mit drei echten Personen schreiben. Wenn du zwei deiner Freundinnen dazu nimmst und dich.
Aus diesem Grund schreibe ich meine Romane nie aus der Perspektive meiner Helden, sondern benutze immer einen Erzähler. Trotzdem kann ich jederzeit in die Gedankenwelt der Protagonisten eintauchen.
Ich kann hin und her springen und muss nicht in der Sichtweise einer Person verharren. Das ist viel leichter.