Eigenes Pferd?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi ich habe zwar kein eigenes Pferd aber 2 junge Pflegepferde.Mein erstes Pflegepferd ist eine Hannoveranerstute (schwarz mit fellzeichen).Sie ist etwas schreckhafter,zu anderen pferden gern eine zicke und sehr sensibel.Sie ist jetzt ca. 6 und ich mache gerade eine Reitpause und longiere sie stattdessen um ihren Rücken richtig zu stärken.Mein 2. Pflegepferd ist zufällig auch ein Hafi nur ein Wallach und ihn reite ich wieder an nachdem er beim reiten Probleme gemacht hat und eine lange pause hatte geht richtig gut voran.Ich hab mich mittlerweile an den Begriff Pferdemädchen gewöhnt mich nervt eher das sich meine Klassenkameraden über meine Leidenschaft lustig machen.Wenn ich das Geld hätte und die beiden mir gehören würden wäre mein Wunsch ein eigener Hof aber dann auch mit mehr pferden und so für die Anfangszeit wäre mit 1-2 pferden aber auch bei einem vernünftigen anderen hof das einstallen kein thema.Kommt halt immer auf den Umgang mit den Tieren und dem stallklima an.Ich hab zum Beispiel eine Bekannte die einen Offenstall hat.Da könnte ich mein eigenes Pferd bestimmt kostenlos unterstellen und dann nur Futter und so bezahlen und abäppeln aber ihr würde ich meine pferde nicht anvertrauen weil ihr Umgang mit ihren tieren viel zu lumpig ist.Sie sieht es halt nicht als lebendige pferde an sondern eher als ein hobby und die pferde als spielzeug

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe drei Großponys und die stehen in Robusthaltung in der nähe unseres Hauses.

Ich habe zwei Weiden gepachtet und die Ponys sind ganzjährig draußen, natürlich haben die einen Robusten und Wetterfesten Unterstand.


LissWlnr 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 21:58

Danke für deine Antwort 😊

Ich halte seit 2008 eigene Pferde. Im Aktivstall in Vollpension. Mir ist wichtig, dass sie eine Herde haben und nicht davon abhängig sind, dass ich immer gesund bin.

Sie haben Licht, Luft, Fläche, Bewegungsanreize, Futter ihrem Bedarf entsprechend, Wasser, andere Pferde - und wenn ich was von ihnen will, bin ich eben dafür zuständig, sie dafür zu trainieren.

Meine drei Pferde stehen in einem Halbpensionsstall, also das ich noch selber misten und rein/rausbringen können. Sie stehen den ganzen Tag draußen, im Sommer auch nachts. Zwar hätte ich gerne eine noch bessere Haltung für sie, allerdings gibt es da in meinem Umkreis schlichtweg nichts.

Ich trainiere sie meist dressurmäßig mit dem Fokus auf korrektes, gesunderhaltenes Reiten. Ab und zu springe ich auch und gehe Turniere.

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Ich hab drei eigene Pferde. Die stehen in einem kleinen Selbstversorger Offenstall, hätte aber am liebsten auch was eigenes. Auch wenn unsere Stallgemeinschafft immer alles abstimmt, kann man‘s halt doch nicht 100% so machen wie man möchte 🙃. Bin aber trotzdem sehr zufrieden da.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab drei eigene Pferde und mache viel Jungpferdeausbildung:)