Einsteller ja oder nein?

6 Antworten

Ich halte von der Idee überhaupt nichts. Ziemlich viel Rosa rumgeträume.

Du hast keine Ahnung von Pferdehaltung und auch die rechtlichen Aspekte sind dir anscheinend unbekannt. Nur weil da eine oder zwei Boxen da sind, heißt das nicht automatisch, dass da jeder Pferde rein stellen darf und schon gar nicht, wenn sie einem nicht selbst gehören.

Wenn du dir ein Pferd zulegen solltest, dann such dir einen Vollpensionsstall und bring es dort unter.

Zu Hause kannst du dir dann ein paar Meerschweinchen einstellen. Die dürften in den alten Pferdeboxen durchaus Spaß haben.

Nein, lieber nicht. So ein Plan geht selten auf. Mit fremden Leuten sowieso nicht, und eigene Pferde müßtest du erst mal geeignete finden für solche eine „Miniherde“. Wobei es sogar passieren kann, dass ein Pferd, dem das erst mal nichts ausmacht, sich dann doch zum Kleber entwickelt aus irgendwelchen Umständen heraus. Auch würde die Arbeit unweigerlich an die hängen bleiben - egal, ob dir andere Verpflichtungen rein funken, und egal, ob du gesund oder krank bist oder dir gar ein Bein brichst.

Was du akzeptierst bleibt dir überlassen... jedenfalls wackelige Geschichte. Zwei Pferde ist das absolute Minimium. Meist schwierig mit Trennung, weil die dann oft sehr kleben. Nur ein Einsteller ist schwierig - erst mal jmd finden, dazu mit Erfahrung der sich auf sowas kleines einlässt. Denn da ist man schon sehr gebunden und aufeinander angewiesen, es gibt nicht selten auch Probleme mit Futterlieferanten, Mistentsorgung,... weil eben klein. Da hat nicht jeder Lust drauf.

Was, wenn der Einsteller geht, dann steht dein Pferd uU von heute morgen und vllt auch über einen längeren Zeitraum (zB im Winter,...) alleine.

Pferdehaltung ohne darin Erfahrung zu haben, dazu mit erstem eigenen Pferd bietet sich in so einem Konstrukt eher nicht an. Dann eher zwei eigene, aber auch das würde ich ohne Erfahrung (noch) nicht machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Dann steht da n kommerzieller Nutzen hinter und du musst das ganze Gelände erstmal begutachten lassen. Die Kosten eines Einstellers würden das nicht mal ansatzweise decken. Das Veterinäramt muss ebenso durchlaufen.

https://www.harms-pferdeprofis.de/genehmigung-zur-pferdehaltung-vom-veterinaeramt/#:~:text=F%C3%BCr%20das%20Halten%20von%20Pferden,Pferdepensionen%20sowie%20Reit%2D%20und%20Fahrbetriebe.

Da fällt du dann auch rein, weil es durch die Vermietung nicht mehr privat ist.

Finde ich nicht gut, du wirst dir jemand holen, der dich im dümmsten Fall als nicht wissend hinstellt und dich abzieht, wenn du Pech hast.

Schaff dir das Wissen selbst an, halte deine Pferde (Plural) selbst, ohne Einsteller. Ist teurer, aber dir spuckt niemand in die Suppe.