Thema Pferd - Tierarztkosten

8 Antworten

Jetzt zu meiner Frage, das einzigste was mir bei meinem zukünftigen Pferdekauf ein paar Sorgen bereitet, sind die Kosten oder die unerwarteten Kosten zum Thema Tierarzt.

Das ist alles eine Frage wie Du mit allem umgehen kannst!

Kannst Du es ertragen, wenn Dich der halbe Stall für den Sünder der Nation hält, weil Du eben keine 10 000 Euro in ein Pferd stecken magst oder auch kannst?!? Kann Du schlicht und ergreifend den Tierarzt überzeugen, jenes Pferd was Dich 5 Jahre getragen hat, nicht versorgt wird, sondern das Leben beendet!

Wir haben Rücklagen für den Bestand, haben diverse Versicherungen, am Ende ist jeder Fall:

Welchen finanzielle Wert hat das Tier vor der Behandlung, nach der erfolgreichen Behandlung?

Wie hoch ist der ideelle Wert des Tieres?

Wie hoch ist die Nutzbarkeit vor und nach der erfolgreichen Behandlung?

Wie hoch sind die Erfolgsaussichten der Behandlung?

Welchen Leidensdruck habe ich während der Behandlung, wie lange hält er an, nach der Erfolgreichen Behandlung?

Wie hoch wahren die allgemeinen Tierarztkosten für den Bestand dieses Jahr schon, was sagt das Budget zu den möglichen Kosten?

Will ich privat Geld in das Tier stecken?

Aber kann ich mich auch so absichern, oder irgendwas tun, dass der Tierarzt sein Geld bekommt und ich nicht jedesmal Tausende von € los bin?

Ja ein gutes Tier kaufen, aus einer anständigen Zucht.

Aber auch das Tier was man wirklich braucht und nicht was man sich wünscht! Einen guten Händler damit beauftragen, ehrlich sein, wenn der so komische Fragen stellt!

In einen guten ,fachlich korrekten Stall einstallen!

Lieber 100 Euro mehr im Monat zahlen, als 50 Euro sparen. Gutes Heu und Stroh kostet, ebenso eine gute Stallinfrastruktur.

Gleiches gilt für die Fachleute am Pferd, sparen lohnt da meistens nicht!

Guten Reitunterricht nehmen.

OP Versicherung kann Sinn machen.

Aber ich möchte einfach von Euch wissen, habt Ihr alle ein paar Tausende von € auf der Seite, die nur für die Tierarztkosten da sind?

15k die ich sofort haben kann (und die auch nicht weg sind, falls ich morgen zb ein neues Auto brauche). Weitere 15k-25k die ich flüssig machen kann auch wenns nicht schön wäre. Aber ehrlicherweise würde ich das Pferd eher früher als später einschläfern lasse wenn es absehbar ist, dass die ersten 15k nur ein Tropfen auf den heißen Stein wären.

Wenn man nicht vor hat operieren zu lassen, dann braucht man auch nicht in eine OP Versicherung einzuzahlen.

Aber warum MUSS es denn jetzt ein eigenes Pferd sein? Weil die beste Freundin auch eins hat? Nimm doch erstmal wieder Unterricht und such dir eine RB für 2 Jahre. Und wenn du dann IMMER NOCH ein Pferd willst, dann hattest du in den Jahren Zeit dir ein Sparkonto anzulegen.

Aber kann ich mich auch so absichern, oder irgendwas tun, dass der Tierarzt sein Geld bekommt und ich nicht jedesmal Tausende von € los bin?

Kaum. Ja, es gibt auch für Pferde Versicherungen. Aber wenn du willst, dass die alles abdecken, dann kosten die dich monatlich eine Menge und um Selbstbehalte kommst du trotzdem nicht drum herum. Da ist es üblicherweise besser die gleiche Summe aufs Sparkonto zu packen.

Ich weiß also sehr gut, was so ein Pferd kostet

Das denken die meisten vorm Pferdekauf. Die Realität kann schnell anders ausschauen. Als Beispiel:

  • der Wunschstall kostet Hausnummer 350€ - die hat man einkalkuliert und passen ins Budget. Aber irgendwas unvorhergesehenes passiert (Streit, Pferd braucht doch was anderes, Stall geht in Konkurs,....) und man muss umziehen. Alternative kostet 450€ (was immer noch vergleichsweise günstig ist). Es sind "nur" 100€ mehr. Aber JEDES Monat. Die fangen dann schon an bei vielen irgendwann weh zu tun.
  • Trainerstunde kostet am Anfang €60. Teuer, aber ist es dir wert. Nach dem Umzug hat der Trainer eine längere Anfahrt und will deshalb 80€! Er kommt dreimal im Monat sind das 60€ mehr. - Summe an Mehrkosten: 160€
  • Pferd bekommt plötzlich Ekzem: Plus ca 150€ im Monat für angepasstes Futter, Decken, und Pflegemittel! - Summer an Mehrkosten 310€
  • Deine eigentlich voll zuverlässige RB die dir 100€ im Monat dazu gegeben hat, will nicht mit in den neuen Stall - Summer an Mehrkosten: 410€

Soll ich weiter machen?

Ja diese Rücklagen haben wir tatsächlich.

aktuell haben wir 7 Pferde in der Familie, vier davon meine.
Meine Familie hatte schon immer Pferde, also gibt es einigen Erfahrungsschatz aus drei Generationen.
Wir haben einige tausend auf der Seite für solch einen Fall. Krankenversichert haben wir kein Pferd. Wo würde man denn da anfangen und wo aufhören? Das würde sich nicht lohnen.

Es kann auf plötzlich zu immensen Kosten kommen. Vor circa 10 Jahren haben wir in nur einem Jahr für ein Pferd circa 8-9.000 € Klinikkosten gehabt, Ergebnis der ganzen Behandlungen war dass er nicht mehr im Sport einsetzbar war und somit Rentner mit ausreiten und leichteren Aufgaben wurde. Vor circa 3 Jahren haben wir innerhalb von 6 Monaten circa 6.000€ in ein Pferd gesteckt, mit mehrfachem Röntgen, Szintigraphie, zweitmeinung anderer Klinik etc. bis wir eine Diagnose hatten die wir behandeln konnten. Nur mal als Beispiele wie schnell es gehen kann, und dass es in vielen Fällen nun mal kein Schlupfloch oder billigen Umweg gibt, der Tierarzt erhält dann hunderte oder mehr. Sei dir bewusst was die Alternative ist. Leiden lassen? Einschläfern?

Unsere Pferdekasse kann das tragen, man sollte sehr realistisch durch rechnen ob man das schafft. Oder ob man sich 100% auf Unterstützung von Familie zB verlassen kann, auch wenns um Geld geht. Denke realistisch und denke pessimistisch in diesem Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Circa 20 Jahre Erfahrung, aktiv im Turniersport (LK 3)

Zumindest eine OP-versicherung sollte man abschließen. Allerdings hat meine Versicherung die Beiträge gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit enorm erhöht.

Aber auch wenn eine Behandlung ohne OP gemacht werden muss bist du schnell mit 1000 Euro dabei. Nach der neuen GOT fliegen einem die großen scheine nur so aus der Kasse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Wir haben nur Haftpflicht und kaum rücklagen, wird alles so bis 10.000 aus der Tasche bezahlt.

Fixe TA kosten sind Zähne und Impfungen, dann Abszesse, Anschwellungen und Husten, alles auch relativ günstig.

Kolik ist nur teuer wenn man die kolikop macht.


Wolpertinger  23.07.2025, 15:14

Was teuer ist wirst du anders bewerten wenn du die TA kosten selber finanzieren musst.

eine Dose Sputo kostet knapp 90€, Behandlung von Husten kostet mittlerweile mindestens 1200€ und das ist dann günstig.

mein letzte Kolik Rechnung für mein Shetty wo die TA lediglich nur noch ein Schmerzmittel gespritzt hat, weil

ich in den 3 Stunden Wartezeit, bis der Tierarzt da war selber behandelt habe, hat 340 € gekostet