Tipps gegen Asthma bei Pferden?
Ich (15) nehme eventuell nächsten Winter ein Pferd von einem Reitstall über den Winter zu mir. Ich reite seit mittlerweile 10 Jahren, hatte schon viele Reitbeteiligungen und hab mich auch zeitweise alleine um 2 Ponys kümmern. Ich müsste dann für 5 Monate die Kosten fürs Pferd übernehmen und hätte dann dafür für die Zeit mein eigenes Pferd. Ich habe meine lange dazu überredet dieses Pferd auf "Winterstalling" zu nehmen, da sie mir wirklich sehr am Herzen liegt. Leider habe ich jetzt erfahren, dass sie Asthma hat. Kennt jemand gute Sachen gegen Asthma die nicht allzu teuer sind? Ich würde ungerne allzu viel ausgeben für ein Pferd was dann nach 5 Monaten wieder weg ist. Natürlich würde ich Geld bezahlen damits ihr besser dann geht, aber nun mal auch nicht allzu viel. Habt ihr Tipps die helfen?
7 Antworten
5 Monate Stall!
Top fürs Pferd.
Je nach Auslastung der Ställe nimmt Dich keiner, gerade gute Asthmaställe. Bzw. die Stallmiete wird ggf. deutlich teurer. Der ganze Papierkram kostet auch Geld.
Gibt Unruhe in der Herde, viele Stammeinstaller werden ganz und gar nicht begeistert sein.
Auch die Suche nach Tierarzt, Hufschmied wird heikel. Viele sind schlicht voll und werden keine Termine mit solchen Tieren machen. Denn wer zahlt, wer bestimmt usw.
Rechne mal schnell 500 Euro plus x je Monat.
Schön, dass du dich angeblich so gut damit auskennst! Ich kenne viele Freunde die das gemacht haben, nie war jemand unbegeistert! Tierarzt etc habe ich schon Kontakt aufgenommen. Außerdem kommts auch oft vor das Pferde generell kein halbes Jahr an nem Stall stehen. Ich werde dich jetzt aufjedenfall melden, deine Antwort ist einfach nur unhöflich.
5 Monate Stall!
Top fürs Pferd.
Je nach Auslastung der Ställe nimmt Dich keiner, gerade gute Asthmaställe. Bzw. die Stallmiete wird ggf. deutlich teurer. Der ganze Papierkram kostet auch Geld.
Gibt Unruhe in der Herde, viele Stammeinstaller werden ganz und gar nicht begeistert sein.
Auch die Suche nach Tierarzt, Hufschmied wird heikel. Viele sind schlicht voll und werden keine Termine mit solchen Tieren machen. Denn wer zahlt, wer bestimmt usw.
Rechne mal schnell 500 Euro plus x je Monat.
Hast du denn überhaupt die Möglichkeit, ein Asthma-Pferd entsprechend unterzubringen?
Eine Box, dazu in einem Stall in dem Stroh eingestreut wird, nicht gewässertes o. bedampftes Heu gefüttert wird, keine staubarme Umgebung herrscht, ist völlig ungeeignet.
Wenn es nicht akut ist, brauchst du kein Medikament vom TA. Dafür aber einen Inhalator, mit dem du nach Bedarf - 7x, 5x, 3x/Woche... Kochsalz inhalierst, kurweise auch Sole. Dass Pferd anschließend gut bewegen, vor allem auch Galopp - ausser es hat Minusgrade, da wird nur das nötigste in schnelleren Gangarten bewegt - damit die Lunge gut belüftet wird. Danach Kopfüber fressen lassen, so kann der Schleim ablaufen.
Ist es akut, braucht das Pferd Schleimlöser, Bronchialerweiterer, Cortison,... alles natürlich nicht billig.
Ich finde es bezeichnend, dass man jmd, der offensichtlich keinen blassen Schimmer von der adäquaten Behandlung/Haltung eines Asthma-Pferdes hat, ein solches Tier einfach in die Hand drückt! Ohne abzuklären, wie die Haltung ist, was die Person an Erfahrung mitbringt, ohne einen genauen Plan, wie das Pferd zu behandeln ist. Am Ende ist das Asthma schlimmer als zuvor u. du bzw. deine Eltern, werden in die Pflicht genommen. Wäre nicht das erste mal, dass die Emsländer sich so eines kranken Tieres entledigen...
Ist wahrscheinlich ein Pony der Emsland Höfe, die bieten sowas an über den Winter.
Nein haha, niemals würde ich auf ein Emslandhof fahren. Der Hof ist tierfreundlich.
Lass es bleiben. Wenn Du nicht bereit bist, sämtliche Kosten zu tragen, dann ist das nicht das Richtige für Dich und erst recht nicht für das Pferd.
Hallo, ne richtige hilfreiche nette Antwort wäre auch nett gewesen ;)
Das ist die hikfreichste Antwort. Halt fürs Pferd, nicht für das menschliche Ego
Was wird denn im Moment mit dem Pferd gemacht (also medizintechnisch)?
Das mußt Du auf jeden Fall weitermachen ... und dann ist die Frage, was mit dem Pferd sinnvollerweise überhaupt gemacht werden sollte/kann ... also auf jeden Fall mit einem guten Tierarzt, der das Tier gründlich untersucht (!), sprechen.
Besteht ja auch immer die Gefahr, dass der Besitzer auf einmal sagt, dass Du das Ganze verschlimmert hast und er jetzt Schadensersatz von Dir will.
Also, ein heikles Thema, bei dem vor allem Deine Eltern mit ins Boot müssen!
Ich glaube nicht dass sich eine 15 Jährige mal eben 5 Monate lang ein Pferd leisten kann und dann noch Geld für einen Inhalator übrig hat.
Scheinbar wurde am alten Stall auch nichts dagegen unternommen, sonst hätte man ihr da vermutlich mehr erzählen können.
Vermutlich einfach ein extrem schlechter Reiterhof dem seine Tiere egal sind, solange diese Geld bringen.