Seht ihr hier einen zweiten ssd steckplatz?
(kenne mich nicht so aus)
5 Antworten
Kommt auf deinen OEM an. Hab leider die Erfahrung gemacht, das bei vielen Rechnern von Lenovo, Dell und HP bloß ein m.2 und mit bisschen Glück 2 SATA vorhanden sind.
Unter Umständen wird es also bloß noch nen weiteren SATA geben.
Warum schaust du nicht einfach beim Mainboardhersteller nach dem Handbuch zu diesem Mainboard? Darin ist dann doch zu sehen, ob das Board einen weiteren M.2-Anschluss hat - und wenn sogar wo dieser steckt.
Ansonsten musst du wohl mit den SATA-Anschlüssen vorlieb nehmen.
Auf dem Bild ist nur einer zu sehn
Findet man online. Aber wie schon jemand schrieb, sind da zwei SATA-Ports.
Aber ist SATA gut? Und könntest du mir eine 1TB sata ssd empfehlen (ich möchte da auch spiele usw. Speichern und spielen)
SATA ist langsamer als NVMe. Dennoch ist eine SATA-SSD schneller, als eine HDD.
Ich habe als zweites Laufwerk diese hier, die tut ihren Dienst seit drei Jahren oder so einwandfrei. Soll es 1 TB sein, dann gibt es auch die hier.
Was es sonst noch aktuell an guten SSDs auf dem Markt gibt, kann ich nicht sagen, habe mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst.
Links oben sind 2 weiß blau SATA Anschlüsse
Ne auf dem Bild nicht aber meistens sind die anderen eh unterhalb der GPU.
unterhalb der Grafikkarte halt bei mir ist es so ich habe einen Steckplatz genau wo du ihn hast udn noch 2 weiter unter einer Abdeckung die man entfernen muss ein Teil der Abdeckung ist aber unter der Grafikkarte. Kann aber auch gut sein das du nur einen hast. Das Board sieht mehr eher älter aus.
Kann noch wo anders eine sein?