Ne

Hätte ich genutzt die Chance.

...zur Antwort

Kein Problem funktioniert normalerweise gut. Ich mache es ähnlich 2x 1080p 60 Hz Monitore und ein 1440p Monitor 165 Hz. Läuft super auch beim Zocken.

...zur Antwort

Mach mal ein BIOS Reset. Teste mal einen anderen Pcie Slot und prüfe Mal den Stecker der Grafikkarte für die Stromversorgung ob er auf beiden Seiten also am Netzteil und der Karte richtig sitzt. Falls das nicht hilft schau mal hier: https://www.reddit.com/r/pchelp/s/0wJd0xlhWV Da ist es ein ähnliches Problem, den es sieht so aus als ob dein Mainboard die GPU auch nicht erkennt. Es ist egal das es eine andere Plattform ist, es könnte auch bei deinem Board so sein.

...zur Antwort

Von der Marke würde ich mich fernhalten unabhängig ob er zum Zocken geeignet ist oder nicht. Wegen der Geschichte mit den vorinstallierten Viren bei manchen Modellen.

...zur Antwort

Meistens Entf oder Esc beim Booten oder eine der F Tasten musst du ausprobieren.

...zur Antwort

Ich habe das auch lange gemacht. Nach einiger Zeit habe ich mir aber Kurzhanteln gekauft. Mittlerweile trainiere ich mit dem Video: https://youtu.be/IffvFfniORk?si=0VH1htLfDg-K2RlO In dem Video sagt er auch selbst das es seine Trainings Routine ist zumindest zu der Zeit wo das Video erschienen ist.

...zur Antwort
Gibt es für Windows eine echte Alternative?

Moin... seit Jahren nutze ich Windows, aber auch Linux am Pc's. Aber ich nutze die Betriebssystem und programmiere sie nicht. Soll heissem, ich kann Programme installieren und damit arbeiten. Mehr nicht.... wozu zB bei Linux das Terminal ist habe ich zwar begriffen, bedienen kann ich es aber nicht. Ein Linux Admin tippt ein paar Zeichen ein und das System läuft wieder nach einem Fehler... oder auch nicht. Dann wird Linux einfach neu installiert.. geht wieder. Für einen normalen Nutzer von Programmen aber keine Option.

Bei Windows nutze ich Programme die es unter Linux nicht gibt. Manchmal vergleichbare... aber spezielle Firmensoftware eben nicht. In der Bildbearbeitung gibt es unter Linux Gimp als gutes Programm... ist aber ähnlich wie unter Windows auch viel zu aufwendig. Unter Windows habe ich da eine riesige Auswahl an guter einfacher Bildbearbeitungs Software. Bei Linux muss ich zufrieden sein, wenn ich mir Bilder anschauen kann... denn die meisten Linux Bildbearbeitungsprogramme erinnern ehr an alte Windows95 Zeiten.

Für mich gibt es leider keine echte Alternative zum Windows Betriebssystem... ich werde mir wieder einen Windows Rechner zulegen. Das alte Hardware damit nicht mehr läuft, kann ich sogar auch verstehen. Man baut ja auch in ein altes Auto bei Neukauf keinen neusten Motor ein nur weil Karoose und Bremsen noch gut sind.

Fazit für mich... Linux wird für mich zum "Basteln" an alten Rechnern reichen. Zum sinnvollem, einfachen Arbeiten mit guten Programmen bleibt nur Windows.

Was ist eure ehrliche Meinung dazu?

...zum Beitrag

Zu deiner Aussage mit der alten Hardware. Es ist nicht so das Windows nicht auf alter Hardware läuft. Microsoft will es einfach nur nicht. Leider gibt es aber meiner Meinung wirklich keine Alternative die alles abdeckt was Windows kann. Es müssten erst mehr Menschen Linux nutzen bevor die Programme nativ für Linux entwickelt werden.

...zur Antwort

Die CPU hat schon gut einige Jahre hinter sich. Habe erst letztens einen im Geschäft bei uns ausgetauscht der hat die CPU auch der war mittlerweile zu langsam. Die UHD Graphics 620 ist eine IGPU eigentlich nicht zum zocken geeignet. Minecraft läuft aber auf jeder Mühle empfehlen tue ich es trotzdem nicht.

...zur Antwort

No risk No Fun. Menschen sind auch früher schon gestorben.

...zur Antwort
Für euch auch Ende der Windows Ära? Zwangsupdate Win 11 - Alternativen Linux, Mac, ...

Wie ist es bei euch, macht ihr diese zwangsweise Migration auf Windows 11 mit oder reicht es euch? Windows 10 steht ja vor dem Support-Ende...

(Hintergrund sind Themen wie mangelnder Hardware-Support, vermehrte Werbung, illegitime Sammlung von Benutzerdaten, Gängelung durch MS, ungewollte Einschränkungen der Usability / zwangsweise Änderung der Oberfläche, mögliche Performance-Probleme, Fehler bei den OS-Updates u. a.)

Ich habe jetzt vor das für mich zu beenden und ganz auf Linux umzustellen, nachdem ich schon länger Windows und Linux parallel verwendet habe. Meine Erfahrung war, dass Windows über die letzten Jahre viel mehr gestresst hat mit kaum lösbaren Problemen und Übergriffigkeit von MS. ( Bspw. bei mir USB-Treiber-Bugs mit Druckern und Update-Fehler, wiederkehrende nervende Nachfragen, mehr Datenschutzprobleme u. mehr Werbung u. a. ).

Einzelne Games waren für mich bisher der Hauptgrund bei Windows zu bleiben, glücklicherweise ist mittlerweile dank Steam / Proton aber echt sehr viel unter Linux verfügbar (aktuell z. B. über 11.000 Spiele mit 3 oder mehr User-Empfehlungen), mein Lieblingsspiel ist jetzt zum Glück auch auf "Platinum"-Supportstatus. --> Schaut ggf. mal rein unter: https://www.protondb.com
Öfters berichten Leute übrigens sogar, dass einige Games bei ihnen besser unter Linux laufen, obwohl die nicht einmal nativ für Linux, sondern für Windows entwickelt wurden, finde ich schon stark.

Auch unter Windows hatte ich zum Glück schon lange viele Programme sowieso auf Open Source umgestellt, wie Firefox, Open Office, Thunderbird, GIMP, Audacity u. a., gibt echt viel leistungsfähige freie Software, die einfach läuft und nicht rumnervt, sondern die bemühen sich um Kompatibilität etc. ...

Ich denke das wird jetzt mit steigenden Benutzerzahlen und zunehmendem Herstellersupport jedes Jahr noch besser werden, so scheint auch die Erfahrung der letzten 10-20 Jahre zu sein, die Verbreitung von Android hat hier wohl schon sehr viel Gutes bewirkt, und dann wird die Abhängigkeit von MS sich nach und nach hoffentlich auflösen... Mac OS könnte für einige auch eine Alternative sein (?), aber ich habe keine Apple-Geräte, da kann ich nicht viel zu sagen...

Was ist euer Plan? Auch Umstieg? Oder doch weiter mit Windows Update? Parallelbetrieb oder seit ihr schon umgestiegen?

...zum Beitrag

Ich bleibe bei Windows. Hab zwar auf meinem Laptop Ubuntu aber auf meinem Desktop Rechner brauche ich einfach Windows. Es muss erst mehr Linux Nutzer geben so das Firmen auch die Kompatibilität für ihre Software anpassen. Microsoft macht sich leider immer unbeliebter und ich hoffe das spüren sie auch irgendwann.

...zur Antwort

Treiber installieren mit einem USB Stick eben die passenden rüber ziehen.

...zur Antwort

Da gibt es eine Möglichkeit die nicht ausgegraut ist Treiber Installieren. Das ist auch das was du tuen sollst. Suche auf einem anderen Gerät nach den passenden und ziehe sie per USB Stick rüber.

...zur Antwort