Alle Beiträge

Gelbe Säcke werden nicht abgeholt – Wo kann ich mich beschweren?

Bei uns in der Straße (sechs Häuser, keine Sackgasse) werden seit Mitte/Ende Mai die Gelben Säcke nicht mehr abgeholt. Eigentlich sollte das aber alle zwei Wochen passieren. Es sind jetzt also schon 5-6 Abholtermine (nach Abfallkalender) übersprungen worden. Im Restdorf wurden die Säcke meines Wissens abgeholt.

Bei den Kreiswerken wurde ich auf die Firma Remondis verwiesen.
Bei Remondis sagte man mir, man unterrichte die Fahrer.
Abgeholt wurde beim darauffolgenden Abholtermin trotzdem nichts.
Nochmaliges Anrufen bei Remondis führt zur Endlosschleife: „Wir rufen nochmal bei den Fahrern an.“
Nochmaliges Anrufen bei den Kreiswerken, um mich beim Auftraggeber über die Firma Remondis zu beschweren. Kreiswerke verwiesen mich an das Landratsamt (LRA) als Auftraggeber.
Innerhalb des LRA viermal weitergeleitet, bis man mir sagte, dass auch das LRA nicht Auftraggeber sei, sondern Remondis das im Rahmen des deutschlandweiten Dualen Systems erledige. Man nehme die Beschwerde auf (vermutlich wirkungslos).
Jetzt habe ich über Google/Wikipedia rausgefunden, dass Remondis' Auftraggeber offensichtlich die Duales System Holding GmbH & Co. KG (DSD) ist. Also wieder irgendein Großkonzern, der sich für mich nicht interessiert. Glaube kaum, dass ein Anruf dort was bringt.
Also die Frage, die ich nicht klären konnte: Wer beauftragt DSD? Ist der Auftraggeber eine Bundesbehörde? Wo kann ich mich beschweren? Ich fühl mich hier langsam wie in der Dritten Welt mit diesen Müllbergen. Mir reicht's.

Abfall, Abfallentsorgung, Müllabfuhr, gelber Sack

Sie beantwortet meine NAchrichten seit einer Woche nicht mehr?

Hallo an alle, seit einem Monat ungefähr kenne ich ein Mädchen (sie ist 30 und ich 41). Oft hat sie so gemacht dass sie für ein Paar Tage mir nicht geschrieben hat, und sie hat gesagt, dass sie derzeit viel Stress bei der Arbeit hat und dass die Hitze sie sehr schwach macht, deswegen braucht sie ziemlich lang, bis wann sie wieder fit ist, ausführlich zu antworten. Ich habe sie fürs letztes Mal am letzten Freitag Abend gesehen, wir sind Pizza essen gegangen, der Pizzaiolo ist ein Kollege von mir und ich habe ihn gebeten, für sie eine spezielle "Stern-formige" pizza zu machen, und sie war super froh für die Überraschung.. danach sind wir zu mir gegangen und wir haben viel geschmust (keinen Sex gemacht weil sie gesagt hat, dass sie für sowas ein bisschen mehr Zeit braucht), sie hat ganz wohl ausgeschaut, sie hat z.B. gesagt: wir müssen uns diese position beim Umarmen merken, weil es sehr angenehm ist" usw. am Ende habe ich sie nach Hause gefahren, wir haben auch im Auto geschmust und geküsst und am Schluss hat sie mir "Buonanotte" auf italienisch gesagt (ich bin Italiener). . später habe ich ihr die fotos des Abends geschickt, und habe geschrieben: "es war sehr schön heute mit dir", und seit damals ist sie verschwunden. Keine Antwort, keine Nachricht, nichts. Gestern habe ich ihr geschrieben, dass falls ich etwas falsches gemacht oder gesagt habe, sollte sie es mir sagen, wir sind Erwachsene und eine Lösung finden wir sicher...auch keine Antwort bis jetzt bekommen..ich bin verzweifelt, es ist furchtbar, ohne Grund geghostet zu werden..ich denke ständig an was ich falsch gemacht hben könnte aber fällt mir nichts ein..bei der Arbeit muss ich fast weinen, und meine Laune ist sehr schlecht.. In diesem Monat haben wir uns 5-6 Mal gesehen und sie war immer sehr süß, sie hat mir oft Komplimente gesagt ("du hast schöne Arme" "ich mag deine Stimme" usw) und plötzlich ist sie verschwunden..bitte helft mir! Was soll ich jetzt machen? Ihr nochmals schreiben? Sie anrufen? Ein Paar Tage warten? Vielen Dank an alle!

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie kann es sein, bzw. welche Erklärungen gibt es dafür?

Es geht um den Anteil der Singles insbesondere im Alter unter 50.

Hier ist eine Statistik für das Jahr 2022:

https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Bevoelkerung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbVII14.pdf

Auffällig ist, dass es ein Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen gibt: Unter 50 ist der Anteil der Single-Männer deutlich höher. Wie kann das sein? Ich meine, wenn man darüber nachdenkt, kann es eigentlich nicht sein, denn es etwa gleich so viele Männer wie Frauen gibt (und auch etwa genauso viele LGBT-Männer und -Frauen).

Wenn ich aber noch etwas mehr darüber nachdenke, fallen mir 3 mögliche Gründe ein:

  1. Das Verhältnis von Mann zu Frau ist in den jungen Jahren nicht exakt 1:1. Es gibt stattdessen etwas mehr Männer, denn es werden etwa 102-105 Jungs auf 100 Mädchen geboren. Dies würde allerdings eine so große Abweichung nicht erklären.
  2. Viele junge Frauen sind viel eher damit zufrieden, einen Mann aus Top 10% der Männer mit mehreren anderen Frauen zu teilen, als einen durchschnittlichen für sich allein zu haben. Stichwort Hypergamie.
  3. Frauen interpretieren Beziehung anders als Männer: Für sie fängt sie bereits schon fast bei den ersten Annäherungsversuchen an.

Welcher der 3 Gründe könnte deiner Meinung nach zutreffen. Könnte vielleicht eine Kombination von den 3 zutreffen? Oder gibt es vielleicht weitere Gründe?

Bild zum Beitrag
flirten, Männer, Mädchen, Single, Frauen, Sex, Jungs, Partnerschaft, Statistik

Kann man demokratisch die Demokratie abschaffen?

Hintergrund:

Ich hatte letztens eine Diskussion über die AFD. Ich meinte wenn 25% der Bevölkerung will, dass die AFD sie vertritt, dann sollten die anderen Parteien sie in die Regierung miteinbeziehen und nicht dem Trend folgen sie von allem auszuschliessen/abzugrenzen und nichteinmal mit ihnen zu sprechen. Mein Diskussionspartner meinte dann das die AFD rechtsradikal, populistisch, eine Partei die die Demokratie aushölen möchte und all die anderen Dinge ist die man der AFD vielleicht zurecht vorwirft. Dort endet seiner Meinung nach die Demokratie. Ich meinte, wenn die Menschen aber diese Partei demokratisch wählen, dann muss in einem demokratischen Staat/Gesellschaft anerkannt und ernstgenommen werden. Ich würde die Grundlage des demokratischen Staates, nämlich das Volk als Souverän konsequent durchziehen. Alles andere würde möglicherweise Hintertüren für Diktatoren und andere Unterdrücker, die nicht von dem Volk gewollt sind, geben.

Nun zu meiner Frage:

Wenn man die vorher genannten Gedanken konsequent weiterspinnt und ins Extreme laufen lässt, dann stellt sich die Frage, ob es der Bevölkerung auch möglich sein sollte durch eine Volksabstimmung (demokratisch) die Demokratie abzuschaffen?

Die Antwort auf diese Frage könnte dann eventuell die Frage nach dem Einbezug der AFD ind die Politik klären ohne dabei, darauf einzugehen wie schlimm oder eben nicht schlimm die AFD wirklich ist.

Ich freue mich über jeden Sichtweise auf die Frage.

Demokratie, Wahlen

Was ist gesünder, nachdem Schlaf direkt was essen, damit den Stoffwechsel ankurbeln oder mit dem Sport beginnen?

Und nachdem Sport dann schlafen gehen kurz für 90min, für die Regeneration, und danach aufstehen wieder was essen um den Stoffwechsel anzuregen um darauffolgenden später wieder Sport zu machen? Weil der Körper explizit zum Stoffwechsel angeregt werden muss um damit Vitamine die man aufnahm auch verwertet werden? Für den Sport muss man sowieso gut versorgt sein. Also ich glaube es ist gut mehrmals am selben Tag den Stoffwechsel anzukurbeln, und zwischen durch kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen die zu den Uhrzeiten angemessen sind, sprich die erste Mahlzeit am Morgen beinhaltet dann Klein wenig Protein wie ein Ei, dann ein wenig Brokkoli und einer toastscheibe für Energie, vorallem die Kombi aus den drei Bestandteilen sei vielleicht wichtig für den biologischen Prozess im Körper am Morgen? Und vor dieser Mahlzeit hat man bereits Sport gemacht in den frühen Morgenstunden um 6 oder 5 Uhr jedoch da auf leeren Magen vielleicht weil man so am besten den Tag beginnt um sein Nervensystem hochzufahren, nachdem Sport dann ein Tee getrunken mit b Vitaminen vielleicht nochmal Zusätzlich fürs Nervensystem getan zu haben und dann sich entspannt mit einer warmen Dusche und wieder kurz geschlafen und dann erst die erste Mahlzeit um 9Uhr mit ein Ei, Brokolli und Toastbrot. Und sowie der Tag auch beginnt so endet dieser Tag dann auch damit am Abend vor dem Schlaf nochmal Sport zu treiben auf nüchternen Magen, danach entspannte warme Dusche und dann der Schlaf, vielleicht schwimmen am Abend wäre da optimal um die Gelenke zu schonen weil jede Belastung am Abend nur noch Stress ist für den Körper? Ich denke das alles hat schon irgendwie Sinn und Zweck oder was meint ihr? Ich versuche zu verstehen wie der Alltag eines Christiano Ronaldos ausschauen könnte und ich denke nicht das das so wirklich wahrheitgemäs aus dem Internet zu erfahren ist für jeden, auch wird er es selber nie so wirklich preis geben. Ich kenne mich mit Sport nicht wirklich aus, aber ich wäre angestrebt mehr für einen gesunden Lebensstil zu sorgen, aktiv zu werden und Sport zu treiben aber dann halt eben richtig, da ich fest überzeugt davon bin das man Lebensmitteln auch richtig kombiniert zu sich nehmen sollte um biologische Prozesse im Körper nicht zu stören, so wird der Schlaf, der Stoffwechsel sowie Entspannung bestimmt und Sport bestimmt auch seine optimale Kombination haben. Frage ist halt wie, wie denkt ihr über das ganze oder könnt mich des besseren belehren?

Warum gerade Christiano Ronaldo? Nun weil er bekannt ist für seine körperliche Fitness für die er jahrelang hingearbeitet hat, er ist zudem Milliardär und der einzige der mir so als reicher bekannt ist der so sportlich ist und er wird ganz bestimmt weiterhin auf einen gesunden Lebensstil wert drauf legen. Er ist der Hercules unserer heutigen Zeit, der Mensch weiß heute viel mehr über die Gesundheit und Fitness als wie vor 20-30 Jahren.

Gesundheit, Gesellschaft

Meine verlobte meldet sich nicht, was tun?

Hallo

Meine Partnerin ist derzeit in Österreich im urlaub bei ihrer Freundin. Wir hatten am Montag (heute ist freitag) einen schon heftigen streit und hab seit montag nichts gehört. Sie meinte, sie bräuchte Zeit zum nachdenken und zum runter fahren. Ihre Mutter sagte, das dies meistens so 2 bis 3 Tage dauern kann.

Ich hab den Sonntag echt Mist gebaut den ich auch wirklich zu tiefst bereue und diesbezüglich einen Termin bei einer Psychologin gemacht habe. Habe ihr die Geschichte dort erzählt und sie meinte, das diese Handlung durch viele Ängste, Sorgen und Kummer entstanden sind und das sie dazu beigetragen hat. Sie meinte zu mir, ihr vertrauen sei zerstört was mir auch von ihrer Mutter bestätigt wurde. Ihre Mutter hatte mit ihr auch gesprochen und meine Partnerin sagte, das sie noch Gefühle für mich hat.

Nun habe ich wie gesagt nichts mehr gehört und ich Drehe langsam echt durch. Sie sagte, sie meldet sich bei mir wieder aber sie kennt mich und weiss, daß ich Streitereien immer sofort klären möchte. Sie jetzt noch bis zum 2.8 im Urlaub und möchte dann ein Gespräch relativ zeitnah mit mir führen. Ich halte es aber innerlich nicht aus bis dahin nichts von ihr zu hören oder zu lesen. Alleine schon nicht zu wissen, was jetzt Sache ist. Ob wir uns trennen oder nicht. Dieses Gefühl schmerzt einfach total und diese Frage quält mich. Fühle mich seitdem wie gelähmt. Ablenkung funktioniert meist auch nur für halbe stunde da ich ständig an sie denken muss.

Ich bin mir jetzt unsicher ob ich ihr nicht einfach mal schreiben soll oder anrufen soll. Einerseits kann es gut gehen, andererseits jedoch nicht.

Ich mache mich verrückt.

Habt ihr vllt eine Idee was ich machen könnte? Oder was würdet ihr tun?

Urlaub, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Kummer, Partnerschaft, Sorgen, Streit, nicht-melden

Katze meines Freundes mag mich plötzlich nicht?

In letzter Zeit beschäftigt mich eine Sache sehr. Die Familie meines Freundes hat eine Katze, die jetzt per se keine typische Schmusekatze ist und manchmal zickig ist, aber an sich sonst ganz entspannt ist. Über zwei Jahre hinweg hatte ich auch keinerlei Probleme mit ihr, konnte sie streicheln und auch füttern.
Vor ca. 2 Monaten kam dann eine gute Freundin vorbei und die Katze schien von ihrer etwas lauten und aufbrausenden Art eine Art Bedrohung zu verspüren. Sie ließ die Freundin daraufhin nicht in Ruhe, knurrte, fauchte und lief ihr hinterher. Das Verhalten wurde von meinem Freund als äußerst untypisch beschrieben.

Ein wenig Kontext: Die Katze ist eine reine Hauskatze, hält sich nur in einer Etage des Hauses auf. Sie hat demzufolge wenig körperliche Auslastung und spielt auch nicht wirklich.

Jetzt aber zum interessanten Punkt: Seit dem Vorfall mit unserer Freundin hat die Katze ihre Abneigung scheinbar auf mich übertragen. Sobald ich die Etage alleine betrete, nimmt sie mich in den Blick, folgt mir und faucht. Hierbei legt sie ihre Ohren an, bekommt buschiges Fäll und große Augen. Ich war von ihrer Reaktion so verängstigt und bin es auch immer noch, sobald ich die Etage betrete (was vermutlich großer Teil des Problems ist). Mittlerweile hat sich das ganze so hochgeschaukelt, dass ich mich alleine gar nicht mehr hoch traue und sie mich teilweise die Etage gar nicht alleine betreten lassen möchte.

Sobald jedoch jemand anderes mit mir gemeinsam die Etage betritt, ist das Problem so ziemlich erledigt und sie lässt mich in Ruhe. Was mich zusätzlich verwirrt, ist dass ich sie teilweise auch streicheln kann bzw. sie sich an mich heran schmust.

Gibt es hier eventuell einige Katzen-Experten, die mir weiterhelfen könnten? Die Sache belastet mich schon sehr, da ich auch eigentlich Katzen sehr gerne um mich habe.

Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen