Alle Beiträge

Wir sind doch Ausländer halt oder?

Meine Eltern sind in der Türkei geboren, und ich bin in Nürnberg, Bayern, Deutschland geboren ! hatte am anfangs an die türkische Staatsangehörigkeit, später dann durch Einbürgerung nach § 40 b StAG.

Ich hatte bis 23.01.2021 die beiden Staatsangehörigkeiten also deutsche und türkische

Wir hatten in Nürnberg, Oberasbach gelebt.

Meine Vater hatte sich 2000 erstmals Eingebürgert als Deutsche ! dann 5 Jahre durch erneute Annahme der türkischen Staatsangehörigkeit die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, im Jahr 2006 bekam er die deutsche Staatsangehörigkeit wieder, er erhielt erneut eine Einbürgerungsurkunde.

2006 gab er die türkische StA auf.

2021 hatte meine Mutter die türkische Staatsangehörigkeit aufgegeben.

03.02.2022 wurde sie von der Stadt Bottrop Eingebürgert.

Sie erhielt ebenfalls eine Einbürgerungsurkunde.

Ich hatte in Deutschland Unzählige Straftaten begangen, und war auch mehrfach vor Gericht, wurde auch noch Verurteilt und zwar 3 x

14.02.2017 wurde ich gemäß § 63 StGB in den Maßregelvollzug verurteilt. und zwar Rechtskräftig! und wurde von Polizei / Justiz Beamten aus dem Gerichtssaal entfernt und zuerst in die JVA Laufen-Lebenau wieder gebracht, paar Tage dort geblieben und danach in den Maßregelvollzug überstellt.

dort blieb ich vom 22.02.2017 bis 09.01.2018 in Ansbach

09.01.2018 bis 28.10.2020 in der Jugendforensik Regensburg.

11.11.2020 war ich wieder bei meinem Eltern in Bottrop.

Im Jahr 2022 hatte die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth erneut gegen mich die Widerruf der Bewährung beantragt, weil ich im Internet (Beleidigungen, Bedrohungen) gepostet habe, ich bekam vom Amtsgericht Bottrop § 67 h StGB um nicht in die Forensik zu müssen, müsste ich deswegen zwingend in die AWO Wohnstätte einziehen.

ich blieb für eine Bestimmte Zeit in der Wohngruppe.

Entweder Wohngruppe oder Forensik.

Als ich von Amtsgericht Bottrop § 67 h StGB Bekam, dass ist doch dass gleiche wie Widerruf der Bewährung oder? oder ähnlich zumindest!

Wie lange wäre ich in der Forensik geblieben, wenn ich nach § 67 h StGB Untergebracht worden wäre? Mehrere Jahre?

Ich bekam auch ein Führungsaufsicht also auf deutsch gesagt die Bewährung vom 09.11.2020 bis 11.11.2025

Weil ich und meine Familie in die Türkei ausgereist sind und unsere Wohnsitz dauerhaft in der Türkei haben wurde die Führungsaufsicht am 06.06.2024 entfallen.

Hat meine Verurteilung nach § 63 StGB was damit zutun? dass wir in Ausländer sind? mögen die Deutsche Richter, Staatsanwälte keine Ausländer oder so? Ich mein ist Deutschland so sehr Ausländerfeindlich? Und warum kamen Wir in die Forensik, die hätten uns auch aus dem Land ausweisen können oder?

Unsere DNA, Nationalität, Herkunft hat mit "deutschen." .. "Deutschland." .. "Deutsch." rein und rein gar nichts zutun oder?

Strafgesetzbuch

Tipps für einen 21 Jährigen?

Hallo zusammen!

Ich stecke zurzeit in einer mentalen/finanziellen „Krise“. Um euch das Ganze besser verstehen zu lassen, gebe ich euch hier einen Einblick:

Ich gebe mich nie mit etwas zufrieden. Ich weiß nicht ob es eine schlechte oder gute Eigenschaft von mir sein soll. Statt glücklich über ne 2 im Test zu sein, bin ich eher traurig weil es kein 1er wurde. Und das spiegelt sich leider in JEDEM Lebensbereich bei mir wieder.

Ich bin gelernter Karosseriebautechniker. Autos habe ich schon immer geliebt, waren aber nie meine Leidenschaft. Ich hab die Ausbildung nur abgeschlossen, um was in der Hand zu haben.
Meine eigentliche Leidenschaft ist die Video & Fotografie.

Ich beschäftigte mich ab dem 13 Lebensjahr auch mit dem Videoschnitt und machte dies zu meinem leidenschaftlichen Hobby.

Nun hab ich mich dazu entschieden, mein Hobby zum Beruf zu machen und habe mich für einen Studienbefähigungslehrgang eingetragen (da ich keine Matura habe).
Der Studienbefähigungslehrgang ist berufsbegleitend (eine Abendschule) und ich würde nach dem Lehrgang dann Mediendesign/Technik studieren. Und ja, ich hab mein Job als Karosseriebautechniker gekündigt, da er mir überhaupt keine Freude mehr bereitet hat.

Da ich jedoch die Eigenschaft habe, immer etwas nebenbei anzufangen/zu machen, habe ich mich vor kurzem auch für ein Videographie-Kurs eingetragen. Problem dabei ist jedoch, dass der Kurs sich als sehr teuer erwiesen hat und ich nicht mehr weiß, ob es mein Geld wert ist. Mir geht es finanziell leider so schlecht, dass ich meine Kamera mit Objektiv verkaufen musste, um mein Lehrgang dann zu finanzieren (Ja der Lehrgang und das Studium kostet was)

Mit dem Kurs sehe ich es als gute Option, nebenbei was zu verdienen und damit mal selbstständig zu werden, da ich mir ja Wissen aneigne. Jedoch wird es mir ohne Geld für ne Kamera schwer fallen da überhaupt Fuß zu fassen. Der Kurs ist echt gut, da ich persönlich betreut werde und jede Menge Videos zur Verfügung stehen.

Habe leider auch schon sehr viel Geld aus dem Fenster geschmissen weil ich nebenbei immer was machen möchte, um Geld zu verdienen.

Daher kommt hier die ganz große Frage: Würdet ihr euch lieber ganz allein auf das Studium fokussieren? Oder euch auch nebenbei nach Möglichkeiten umschauen?

Ich glaub, ich will einfach zu viel oder was meint ihr? Ich hab echt keine Ahnung, was ich machen soll.

Beruf, Studium, Videobearbeitung, Finanzkrise, Mediendesign, Videografie, mentale Gesundheit