Alle Beiträge

Kindsvater hat schon länger neue - wie damit umgehen?

Hallo,

vor 3 Monaten hat sich der Vater meines Kindes von mir getrennt, er hat gefühlstechnisch schon länger abgeschlossen und war nicht mehr glücklich. Ich war fassungslos, musste mit meinem Baby (damals ein halbes Jahr) von heute auf morgen ausziehen. Ich heulte mir also über die Zeit die Augen aus und hatte noch große Hoffnung, dass es wieder etwas wird. Ich liebe ihn immer noch sehr..

Vorgestern hab ich dann durch BEKANNTE erfahren, dass er wohl schon länger ne Freundin hat - ist ja an sich nicht mehr meine Sache, ich weiß. Hab ihn dann heute zur Rede gestellt und er hat gemeint, ja da gibt’s schon länger wen in seinem Leben und sie hat das Baby auch schon mal gesehen. Der Schock sitzt tief.
Ich frage mich erst einmal welche moralisch korrekte Frau, dazu fähig ist, trotz frischer Trennung von Frau mit Baby sich auf einen Vater einzulassen.. (ich würde rückwärts aus dem Raum rennen) und zweitens, wie er das jetzt schon wieder kann. Hat mich scheinbar schnell vergessen..

Und drittens (das wichtigste) wie soll ich damit umgehen? Ich hatte noch so viel Hoffnung und habe noch so viel Liebe für ihn übrig. Der Gedanke, dass es da eine Zweit-Mama gibt.. Aua

Wie kann ich ihn so schnell wie möglich vergessen? Hab mir heute die Augen ausgeheult und mir geht langsam einfach die Lebensfreude aus.

LG,

x

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Baby, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kindsvater, Mama, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Laute Nachbarn oder bin ich zu überempfindlich?

Guten Abend an alle,

ich wohne seit über 10 Jahren in derselben Wohnung, hatte bis jetzt nie Probleme mit irgendwem. Seit 3 Jahren hat ein Eigentümer jedoch beschlossen seine 4 Zimmer Wohnung zu vermieten, der Preis war dann jedoch so absurd, dass sie keiner genommen hat, sodass er Sie an 7 Arbeiter aus Rumänien & Bulgarien vermietet hat. Ihr könnt euch eventuell denken, dass der Lärm eine Zumutung war.

Sie feierten Partys auf dem Balkon bis teilweise Nachts 2 Uhr & telefonierten auf Lautsprecher (volle Lautstärke). Mehrere Bitten an Sie, Eigentümer, Hausverwaltung, Gemeinde, Ordnungsamt blieben weitgehend ignoriert.

Sie halten sich jetzt zwar an die Ruhezeiten mehr oder weniger, aber telefonieren tagsüber entweder immer noch mit Lautsprecher & hören laut Musik und schauen Videos auf dem Balkon. Immer wenn ich jetzt auch auf dem Balkon bin bitte ich sie jedes mal es doch leiser zu machen, bekomme daraufhin eine "Daumen hoch Geste" da sie kein deutsch sprechen und dann wird auch auf einen normalen Ton gestellt. Die Tage darauf geht es dann aber wieder von vorne los und die Handys werden so laut aufgedreht, dass ich noch nicht einmal meinen eigenen TV bei GEKIPPTEM Fenster höre.

Mittlerweile Frage ich mich, ich einfach zu empfindlich bin und das "normal" heutzutage ist oder ob die zu dumm sind und ich sie jede Woche bitten muss alles leiser zu stellen? Das ist tatsächlich eine ernstgemeinte Frage, da ich mittlerweile doch etwas am Rande des Wahnsinns stehe. Jetzt verstehe ich auch wieso die CIA Lärm als Foltermode benutzt....

laut, Lärmbelästigung, Nachbarn, Ruhezeiten

findet ihr eure geschwister gutaussehend?

ich glaube nicht, dass es normal ist seine geschwister als eins der bestaussehendsten bekannten zu sehen. ich finde, dass meine familie eine gute gene hat was ausstrahlung angeht aber ich kann ihre ausstrahlung nicht so gut urteilen wie die von fremden, "nicht verwandten" menschen weil ich sie zu gut kenne und es mir unangehm ist, mich damit zu befassen. ob mein bruder attraktiv ist, ist irgendwie unangehm, fast ecklig sogar weil es meine grenzen überschreitet. weil ich mit denen allen aufgewachsen bin, hab ich so einen großen respekt davor, sie äußerlich zu hinterfragen. ich hab das all die jahre nie gemacht, zu überlegen, ob (besonders meine männlichen) familienmitglieder gutaussehen. weil meine familie mir so heilig ist, will ich denen auch nicht zu nah kommen oder an ihnen hinterfragen, was ich bisher als selbstverständlich sah. ich will mein bild von denen nicht zerstören. ich will sie einfach ungerne sexualisieren oder sowas. meine geschwister dagegen finden ihre geschwister alle sehr sehr attraktiv und würden auch am ehesten menschen daten, die mit diesem familiären ausstrahlungslevel mithalten können und/oder ähnlich aussehen. ich dagegen könnte niemals jemanden daten, der an meinem bruder erinnert vom aussehen oder meinem vater. vom charackter schon aber nicht vom aussehen. meine dating partner sehen total anders aus. nicht mit absicht aber es ergibt sich halt einfach so.

die ausnahmen waren immer die weiblichen familienmitglieder bei mir. man vergleicht sich ja auch weil ich selbst eine frau bin. und ich glaub es ist auch normal, dass man seine mutter voll hübsch findet. die hübscheit meiner mutter gehörte in meinen augen immer zu ihrem merkmal. ich fand sie immer süß und hübsch seitdem ich klein bin.

wie gehts euch so mit dem thema? seit ihr da ähnlich und versteht ihr meine ansicht oder habt ihr ganz andere ansichten. das würde mich sehr interessieren!

Mutter, Familie, Schönheit, Verwandtschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Ausstrahlung, Bruder, Geschwister, Kindheit, Schwester, hübsch sein, Sexualisierung

Wie soll ich mich richtig verhalten, wenn ich in eine Kollegin heimlich verliebt bin?

Sie ist in einer anderen Abteilung, aber die Möglichkeit, dass wir uns beide zufällig immer wieder sehen, ist stets gegeben und manchmal muss ich in ihrer Abteilung aushelfen, sodass wir uns dann erst recht sehen.

Ich weiß nicht, ob sie in festen Händen ist, was mich auch nicht verwundern würde.

Anfangs hat sie mich selbst angesprochen, und um Hilfe bei einer Arbeitsaufgabe gebeten, als ich in ihrer Abteilung gearbeitet habe.

Ein andermal fragte sie mich nach etwas aus meiner Abteilung und gleich, als wir das erste Mal zusammen den Korridor entlanggingen, bekamen wir sofort freudige, neckende Kommentare von der Seite wie „oooh!!!“, „ohoho!!! Im gewissen Sinne waren diese Reaktionen absolut gerechtfertigt, weil wenn man uns bereits auf dem Arbeitsplatz einfach zusammen gehen sieht, sieht man tatsächlich ein romantisches Paar, obwohl wir beide uns nur im Arbeitskontext befanden und lediglich kurz zu Arbeitsthemen kommuniziert haben.

Wenn ich mit anderen Kolleginnen zusammen gehe, fällt niemandem etwas auf; wenn ich mit ihnen spreche, kann ich das leicht und dauernd machen — und es passiert nichts innerlich bei mir.

Bei dieser Frau kann ich nicht mehr so tun, als ob sie einfach eine Kollegin unter vielen ist und mit ihr Smalltalk führen, als ob nichts wäre. Jedes neutrale „Hallo“ klingt gelogen, weil es zu wenig ist und andererseits, wenn wir schweigend aneinander vorbeigehen, bleibt ebenfalls irgendetwas Unausgesprochenes in der Luft. Ich kann mit ihr als dem einzigen Menschen am Arbeitsplatz nicht mehr normal kommunizieren.

Ich habe Schmetterlinge im Bauch, wenn ich sie sehe. Ahnt sie etwas von meinen Gefühlen? Ich weiß nicht, was ich ihr sagen soll? Soll ich ihr etwas sagen? Soll ich sie ignorieren, weil Liebesgeschichten Arbeitsplatz tabu sein sollten? Soll vorspielen, als ob nichts ist?

Liebe, Arbeit, Beziehung, Partnerschaft

Fremdgehen? Verpasste Chance?

Angenommen, ihr wärt auf einer Party oder bei Freunden oder sonst wo und lernt eine/n wundervolle/n Mann/Frau kennen, ohne die Absicht zu haben, dass daraus mehr wird, weil ihr glücklich vergeben seid. Ihr versteht euch dennoch von der ersten Sekunde an prächtig. Ihr könnt euch gut unterhalten, Witze machen, Ihr findet sie attraktiv etc. Es ist so, als ob ihr euch schon jahrelang kennt. Sie oder Er weiß aber nicht, dass ihr vergeben seid und fängt immer mehr an mit euch zu flirten. Ihr wolltet es gar nicht so weit kommen lassen, aber es harmoniert einfach. Irgendwann wird es euch zu viel. Euer Gewissen plagt euch, ihr blockt ab und sagt, dass ihr vergeben seid. Die Person ist enttäuscht und zieht sich zurück. Ihr seht diese Person nie wieder.

Kurze Zeit später erfahrt ihr, dass euer Partner, den ihr liebt, euch betrogen hat.

Würdet ihr es im Nachhinein bereuen, die Person auf der Party abgelehnt zu haben?

Mir ist so etwas vor Jahren passiert und ich bereue es bis heute! Ich kann noch in den Spiegel schauen, aber ich bereue es trotzdem und dann stellt sich die Frage, würde ich es beim nächsten Mal wieder so handhaben!?

Bei mir würde es erst gar nicht zum flirten kommen. 55%
Ich würde es bereuen! 18%
Ich würde es nicht bereuen! 18%
Ich würde meiner Partnerin verzeihen. 9%
Anderes 0%
flirten, Liebe, Männer, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, One Night Stand, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, kennenlernen, Partnerschaft, Treue, Crush