Flaschenpost als Beifahrer?
Moin moin, meine Frage wäre ob man bei flachen Post als Beifahrer sozusagen zur Hilfe für die Fahrer beim beladen und entladen etc anfangen kann?
Oder anders gefragt darf man auch ohne bei der Flaschenpost angestellt sein als Beifahrer mitfahren und mit anpacken? Zum Beispiel bei einem Kollegen?
2 Antworten
Wie LizenzfireArtZ schon sagte, es ist für ein Unternehmen nicht wirtschaftlich. Entweder man hat Mitarbeiter die nonstop im Lager arbeiten und dafür sorgen, dass die Fahrzeuge schnell beladen werden, oder man nimmt mal einen Neuling ein paar Tage mit, damit er die Prozesse und Routen kennenlernt.
Einen Helfer nur dafür abzustellen ist in den seltensten Fällen wirtschaftlich. Und nein, für weniger oder gar lau arbeiten ist keine Option. In den Fällen könnte man dich nicht vertraglich anstellen, was wiederrum bedeutet dass wenn etwas passiert, die Schäden nicht durch die Versicherungen gedeckt werden können. Und bei einer Überprüfung wäre das gleichkommend mit einem Schwarzarbeiter. Viel potentielles Gescher für den Betrieb.
Arbeit in der Lageristik wäre wahrscheinlich noch ohne Weiteres denkbar. Aber dass Du da groß vor die Tür kämst, ist eher unwahrscheinlich.
Nein, wäre auch totale Ressourcenverschwendung.
Lohnt sich für Flaschenpost aber finanziell nicht wenn sie für das gleiche Geld auch einen Fahrer bekommen.
Verständlich, sowas wie eine knappere Bezahlung gibt es dann wahrscheinlich auch nicht?
Flaschenpost zahlt meines Wissens nach schon Mindestlohn. Weniger geht nicht richtig.
Moin, ja kann ich an sich verstehen, da ich aber noch keinen Führerschein habe und aktuell auf die Zulassung zur Theorie warte, wäre es dann doch eher besser wenn man eine helfende Hand hätte um die Ware schneller ein und auszuladen, oder?