Alle Beiträge

Wie kann man sich mit jemanden vertragen, wenn man sich gegenseitig angebrüllt hat, beleidigt oder sich schon runterschubst hat?

Die ganze Situation will ich nicht schildern. Aber aufjedenfall, hat man sich in verschiedene Situation angebrüllt, angeschrieen. Und die Gegenüber Person ist auch minimal Handgreiflich geworden. Wie kann man sich aber vertragen, wenn die andere Person sehr stur ist? Ich würde mich entschuldigen für meine Fehler, und auch wie ich dann in Form von der Reaktion des Gegenübers reagiert habe (weil die Gegenüber Person auch schlimm reagiert hat).

Habe einen Gespräch aufgesucht, aber die Person sieht ihren Fehler nicht ein, und gib mir für alles die Schuld (was nicht stimmt). Und die Person gibt mir auch für vieles die Schuld, was dann nicht mit dieser Situation zu tun hat. Ich habe versucht klarzustellen das ich nichts beweisen will oder ähnliches.

Ich würde mich für vieles entschuldigen, aber die andere Person sieht nicht ein, das die was falsch gemacht hat, und das ist das Problem. Die Person würde mir nicht vergeben, weil die Person stur ist, und ich weiß nicht wie ich sie überzeugen kann. Auch so viel ich bettel. Und betteln will ich nicht, ich will auch nicht mit Blumen kommen (keine Beziehung), aber ich will, das wir trotzdem uns gegenseitig die Fehler einsehen und uns vertragen.

Mein Hintergedanke ist nicht, wieder Freunde zu werden, oder das die Person mich mag oder ich die. Meine Ziel ist es, Frieden zu haben. Weil das alles belastet mich. Nicht weil die Person mir was bedeutet, aber weil ich die Trotzdem ab und zu sehe. Mein Ziel ist es aber vorallem keinen Hass zu verspüren. Sowohl ich, aber auch sie.

Liebe, Beziehung, Streit

Meine Partnerin redet schlecht über meinen narzisstischen Vater

Hi,

mein Vater ist Narzisst und hat meine Familie und mich nicht richtig behandelt und manipuliert. Früher war es mehr physischer Missbrauch, mittlerweile im Erwachsenenalter mehr psychisch. Nun, wenn etwas vorfällt heule ich mich meistens bei meiner Partnerin aus. Dadurch dass wir in einer homosexuellen Beziehung leben und mein Vater Christ ist, hat sie auch schon ihren Teil zu spüren bekommen und er macht deutlich dass er sie nicht in der Familie möchte. Nichts destotrotz gibt und gab es auch sehr schöne Momente mit ihm und er hat uns bei vielem unterstützt.

Nun die Frage: Meine Freundin redet gegenüber mir immer sehr schlecht und respektlos über meinen Vater. Sie sieht in ihm nur das Schlechte und will dass ich ihretwillen noch mehr abstand nehme (Ich habe mich bereits mehr von ihm distanziert). Ich habe sie gebeten, in meiner Gegenwart nicht so respektlos über ihn zu sprechen - er ist mein Vater und ich möchte nicht, dass so über ihn gesprochen wird. Ihrer Meinung nach, bin ich zu manipuliert und muss diese Dinge hören - dabei wirft sie ihm Sachen vor, die er tatsächlich nie gesagt hat (Das er wegen Ihr die Kontrolle über die Familie verliert und sie deswegen hasst und sie in seinen Augen sehen kann wie sehr er sie verabscheut und sich freuen wird wenn sie weg ist etc.)

Wer ist im Recht? Sollte sie meine Bitte respektieren oder bin ich zu manipuliert? Ideen für Lösungsvorschläge?

Familie, Beziehung, Vater, Kommunikation, Narzissmus, Respekt, Streit

Kam bei Bewerbung nicht in die engere Auswahl was die Personalerin schrieb nach meiner Nachfrage war plötzlich nur ein Bewerber mir voraus, wie kann das sein?

Das untenstehende habe ich als Antwort erhalten. Am Anfang waren es eine Vielzahl von Bewerbungen. Nach meiner Nachfrage, meldet sich eine andere Personalerin zu Wort, dass ein Bewerber mir einen Schritt voraus war. Das kann ich schon deshalb nicht glauben, weil ich ja nicht einmal in die engere Auswahl kam, was auch die erste Personalerin schreibt.

Die wissen ja nicht einmal welche Gehaltsvorstellungen dass ich habe. Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehalt einer Firma egal ist. Ausserdem hatten Sie ja ohne ein Gespräch auch kein Bild von mir. Wenn es denn tatsächlich so knapp ist, muss man einen einladen.

Es ist auch nicht richtig, dass Sie wegen Datenschutz von dem anderen Bewerber nichts sagen können oder dürfen. Solange ich keinen Namen von einem anderen Bewerber habe, sind die Daten sehr wohl geschützt. Die Personalerin hat keine Ahnung und liegt komplett falsch. Sie widerspricht sich im Grunde genommen von dem, was die erste Personalerin sagte. Da waren es eine Vielzahl von Bewerbungen. Und ich konnte ja nicht einmal in die engere Auswahl kommen.

Die zweite Personalerin schreibt jedoch, dass mir ein Bewerber einen Schritt voraus war. Wie kann das sein, wenn ich doch nicht einmal in die engere Auswahl kam?

Sehr geehrter Herr xy,

nochmals vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihrem Interesse an einer Anstellung in unserem Unternehmen.

Da uns eine Vielzahl an Bewerbungen erreicht hat müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Bewerbung in der engeren Auswahl nicht weiter berücksichtigen können.

Wir wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg.

Mit freundlichen Grüßen

Belinda G.

Sehr geehrte Frau G..

könnten Sie mir bitte mitteilen, woran es gelegen hat, dass ich nicht einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde?

Oder könnten Sie mir sagen, wo Sie Defizite gesehen haben?

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Sehr geehrter Herr xy,

ich bedanke mich ausdrücklich bei Ihnen für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Bewerbung gemacht haben.

Ich kann nachvollziehen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung Erwartungen und Hoffnungen verbunden haben und wir Sie durch die Absage enttäuschen mussten.

Wir haben Ihre Unterlagen sorgfältig geprüft und festgestellt, dass Ihnen ein anderer Bewerber einen kleinen Schritt voraus ist und unserem Stellenprofil mehr entspricht.

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und ist auch kein Werturteil über Ihre Qualifikation.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir durch das deutsche Arbeitsrecht nicht verpflichtet sind Auskünfte über die Gründe der Ablehnung zu geben. Aus Datenschutzgründen des anderen Bewerbers kann ich die Informationen über unseren Bewerbungsprozess nicht weiter vertiefen.

Ich bin mir sicher, dass Sie bald an anderer Stelle die Chance bekommen werden sich zu beweisen.

Ich hoffe, dass Sie trotz dieser Absage unser Unternehmen in positiver Erinnerung behalten.

Mit freundlichen Grüßen

Paula S.

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Absage

Familienkrise wegen Partner?

Hallo ihr Lieben,

ich stehe momentan in einer Totalen Krise. Ich (27 Jahre alt) treffe mich momentan mit einem Mann (44 Jahre alt). Wir waren früher Arbeitskollegen und haben uns schon damals echt gut verstanden und viele Gemeinsamkeiten haben, haben aber immer Abstand gehalten, da wir Kollegen waren. Da er jetzt woanders arbeitet, haben wir täglich Kontakt, treffen uns und entwickeln uns gerade in einer Partnerschaft. Wir mögen uns sehr und der Altersunterschied ist uns auch bewusst, allerdings haben wir auch schnell drüber hinweg gesehen. Ihm sieht man das Alter optisch gar nicht an und er sagt auch immer das ich die Denkweise einer sehr reifen Frau habe und er das sehr schätzt.

Allerdings gibt es da jetzt Probleme mit meiner Familie. Meinen Eltern sage ich immer er wäre nur ein Freund und wenn ich mich mit Ihm treffe sage ich auch immer das eine Freundin dabei wäre nur damit keine Diskussionen entstehen. Ich wohne mittlerweile in meiner eigenen Wohnung, was sehr gut für mich ist, da ich dort meine eigenen Entscheidungen treffen kann. Jetzt hatten ich und meine Eltern (vor allem meine Mutter) einen riesen Streit. Meine Mutter will nicht mehr mit mir reden und mich nicht sehen. Sie sagt ich wäre eine riesen Schande weil ich mich mit einen älteren Mann treffe, wie ich Ihr das antun kann und hat mir all meine Jugendfehler vorgehalten. Mein Vater mischt sich nicht so sehr rein, da er selber private Probleme hat und ich versuche für ihn da zu sein.Allerdings findet er es auch nicht inordnung, dass ich mich mit einen älteren Mann treffe.

Mich belastet das ziemlich sehr, da ich meine Eltern sehr liebe, aber ich möchte auch eigene Entscheidungen treffen und mein eigenes Leben führen. Ich möchte nicht jemanden wegschieben der mich glücklich macht. Mein Freund steht mir bei und tröstet mich immer. Er sagt zwar das die Reaktion meiner Mutter übertrieben ist ich aber trotzdem abwarten soll, bis sich meine Mutter beruhigt. Er möchte nicht das ich und meine Eltern so auseinander gehen und das möchte ich auch nicht.

Liebe, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Streit

Webdesign: Einfache Website erstellen (WordPress) - ohne Programmierkenntnisse möglich?

Hallo Community,

für unser Unternehmen möchte ich gerne eine einfache Website selbst erstellen.

.

Folgende Tabs möchte ich haben: Start - Über uns - Leistungen - Wissenswertes - Kontakt

Auf der Startseite möchte ich eine Slideshow von Bildern unserer Firma einfügen, bei Über uns Bilder von unserem Team, bei Leistungen eine Auflistung unsere Leistungen, bei Kontakt eben Kontaktmöglichkeiten inklusive Google Maps Location.

Und in der Fußzeile (die auf allen Seiten zu sehen ist) sollten nochmal allgemeine Informationen wie Kontakt, Adresse, Öffnungszeiten, google Maps, Impressum, Datenschutzerklärung zu sehen sein.

.

Alles in allem also eine sehr einfache basic Website. Trotzdem eine Herausforderung für mich, da ich kein Webdesigner bin. Ich möchte die Seite trotzdem selbst erstellen und sie nicht in Auftrag geben.

.

Ich frage mich deshalb, bzw frage euch Webdesign-Community, ob es einfach möglich ist, den Quellcode einer Muster-Website (oder den einer schon vorhandenen Website) zu nehmen und an den relevanten Stellen die eigenen Inhalte einzufügen.

Wenn ja, woher bekomme ich solche Muster und/oder wo sind Herausforderungen, wenn ich einfach eine vorhandene Website kopieren und die relvanten Inhalte (Namen, Texte, Bilder) austauschen möchte?

.

Bild zum Beitrag
Homepage, App, Online-Shop, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Webdesign, Webentwicklung

Freundschaftplus will keine Beziehung, habt ihr Tipps?

Hallo,

Ich habe letzten Oktober eine Studentin kennengelernt. Wir studieren im gleichen Studiengang und hatten eigentlich immer relativ wenig Kontakt, aber haben trotzdem fast jeden Tag geschrieben. Wir sind auch zusammen in einer Clique, das heißt, wir haben viel zu fünft im Studiengang gemacht. Zusätzlich haben wir alle (fünf Personen) eine Projektarbeit zusammen gemacht.

Ich stande eigentlich schon immer auf sie. Bis jetzt lief zwischen uns gar nichts. Wir hatten immer Kontakt miteinander, aber nicht so tiefgründig wie jetzt. Vor etwa zwei Monaten haben wir dann immer mehr zusammen gemacht und vor vier Wochen hatte ich mein erstes Mal mit ihr. Jetzt sind wir so weit, dass wir uns jede Woche mindestens einmal sehen (sie wohnt 90 km von mir entfernt). Seit etwa vier bis fünf Wochen schlafen wir auch miteinander. In den letzten zwei Wochen sind wir ins Kino gegangen, ich habe sie zu einem Geburtstag von einem Kollegen mitgenommen und letzte Woche habe ich sie zu meinem Onkel und meinen Großeltern mitgenommen.

Soweit so gut. Sie versteht sich mit ihnen auch richtig gut. Ich habe sie dann mal gefragt, was das zwischen uns ist, und sie meinte, eine Freundschaft Plus. Wenn uns jemand fragt, ob wir zusammen sind, sagt sie immer direkt Nein. Danach habe ich sie gefragt, ob sie sich eine Beziehung vorstellen könnte, und sie meinte, es sei schwierig, weil sie nicht weiß, wegen eines Auslandssemesters, und sie weiß nicht, ob sie dafür bereit ist.

Das Ding ist, wenn sie bei mir ist, dann kuscheln wir auch sehr viel, sie trägt oft meine Klamotten. Außerdem sagt sie immer, dass sie sich aufs Wochenende freut.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Ruder noch herumreißen könnte und mit ihr eine Beziehung anfangen kann? Habt ihr irgendwelche Tipps? Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll :(

Lohnt es sich da noch Aufwand, Zeit und nerven reinzustecken?

Eigentlich kann ich sehr zufrieden sein wie es gerade läuft weil ich schon immer etwas mit einem Mädchen haben wollte, aber das Problem ist jetzt will ich mehr.

Danke für eure Hilfe.

Liebe Grüße

Männer, Frauen, Freundschaft Plus