Alle Beiträge

Bedeutet das etwas?

Hallo

Ich bin seit 4 Monaten verliebt.

Und ich bin ein overthinker soviel schonmal im Voraus.Seit fast 2 Monaten unterdrücke ich auch alles.Es ist auch sehr oft schon hochgekommen aber ich habe es wiegesagt immer wieder weiter unterdrückt.

Anfang dieses Monats gab es eine Situation auch hier auf Gutefrage.Da hatte ich auch etwas in Bezug auf diese Liebe gefragt und dann hat ein Nutzer Dinge geschrieben ach das hat mich komplett gebrochen in dem Moment.Er wollte mir zwar nur helfen aber es fing damit an das ich nicht ernst genommen wurde und es wäre ja nur derealisation.Später hat er gesagt es würde nur Wahnliebe sein.“Psychologe oder Wahnliebe zu …“ hat er gesagt.Naja🤷‍♀️

Und diese ganzen Dinge hatten mich halt in dem Moment extrem getroffen und ich war suizidal und hatte schon Lust zu sterben.Wenn alles nur eine Lüge wäre.Ich habe auch so schon generell Angst ihn zu verlieren weil ich weiß wie sehr es mein Herz brechen würde.

Und ich weiß das mag komisch klingen aber jetzt denke ich wieder mehr darüber nach und frage mich halt nun mal ob das irgendetwas aussagt.Also zeigt das das ich stark velriebt bin oder wie wichtig mir diese Liebe ist oder keine Ahnung.

Und ich weiß vielleicht sollte ich mal endlich einfach fühlen und nicht denken.

Was meint ihr sagt es irgendwas aus oder mache ich mir nur zu viele Gedanken?

Liebe, Angst, Mädchen, Jungs, verliebt

Ist meine Mutter zu sehr mit mir beschäftigt?

Hallo, kurz zu mir: Ich bin 21m, Einzelkind und Student an einer Uni im Ausland (ca. 650 km) von daheim weg.

Ich fühle mich seit geraumer Zeit durch meine Mutter zu sehr überwacht. Sie ist täglich dabei, mittels iPhone-Suche zu schauen, wo ich mich befinde, und wenn zum Beispiel mein Handy im Supermarkt leer wird, dann meint sie, dass ich dort verloren gegangen bin und ruft mir in der Nacht an, ob ich gut in meine Wohnung gekommen bin. Letztes Jahr war ich auf Exkursion in den Bergen und als ich mich dann 1 Tag nicht gemeldet habe, war sie 10 Minuten entfernt, die Polizei anzurufen um nach mir zu suchen. Auch muss ich oft sagen, wohin ich gehe, wenn es nicht gleich die Uni oder ein abweichendes Tagesprogramm ist. Fragen nach dem, was ich gegessen habe, stehen am Tagesprogramm. Letztens habe ich zu Hause einen Brief an eine Freundin geschrieben, und als sie dann fragte, warum ich zu spät zum Abendessen gekommen bin, habe ich „rein privates zwischen zwei Menschen“ geantwortet, worauf sie nach dem Abendessen zu mir gekommen ist und fragte, ob mit mir alles ok sei und warum ich nicht mehr sagen will.

Ich bin auch nicht in der Lage, zu Hause eigene Pläne und Vorbereitungen allein durchzuführen, ohne dass sie sich einmischt, unter der Behauptung, sie würde mir ja nur helfen. Leider beschädigt das nachhaltig mein Selbstvertrauen, weshalb ich nicht nach dem Studium unbedingt zurückkehren möchte.

Darauf angesprochen, meint sie immer nur, dass andere Mütter das alles ebenfalls machen und sogar noch mehr, wie zum Beispiel Bankkonten einsehen, Post öffnen und lesen, etc. und dass deswegen meine Behauptung, sie würde mich zu sehr kontrollieren, nicht stimmen würde.

Wie denkt ihr über so was nach?

Mutter, Eltern, Psychologie, Kontrolle